Politik
Neuer Schutzweg in Hietzinger Hauptstraße für mehr Sicherheit

Katharina Kainz mit Antonia Lehne und Christopher Hetfleisch in der Hietzinger Hauptstraße (v.l.).  | Foto: Neos Hietzing
4Bilder
  • Katharina Kainz mit Antonia Lehne und Christopher Hetfleisch in der Hietzinger Hauptstraße (v.l.).
  • Foto: Neos Hietzing
  • hochgeladen von Lisa Kammann

In diesem Fall hat die Bezirksvertretung keine Zeit verloren: Anlässlich eines Antrags von Neos Hietzing und Christopher Hetfleisch (Grüne Hietzing) wurde eine neue Fußgängerquerung in der Hietzinger Haupstraße beschlossen. Der Beschluss erfolgte rasch – zur Freude der Antragssteller und einer Bürgerin. 

WIEN/HIETZING. Bei der Bezirksvertretungssitzung Ende des vergangenen Jahres brachte die Fraktion der Neos und ^ Christopher Hetfleisch von den Grünen einen Antrag für eine neue Fußgängerquerung ein. Diese soll sicher über die Hietzinger Hauptstraße auf Höhe der Geylinggasse führen. Die Initiative ging von der Bürgerin Antonia Lehne aus, die sich an Neos mit ihrem Anliegen gewendet hatte.

Der Grund dafür: Kinder aller Altersgruppen queren täglich die Hietzinger Hauptstraße schon auf Höhe der Geylinggasse, weil die Verkehrssituation an der Kreuzung Schrutkagasse/Testarellogasse zu unübersichtlich ist. Daher sei es umso wichtiger, dass hier rasch ein Zebrastreifen entsteht, schreibt Neos Hietzing in einer Mitteilung.

Kinder aller Altersgruppen queren hier täglich die Hietzinger Hauptstraße. Jetzt kommt ein Schutzweg her.  | Foto: Neos Hietzing
  • Kinder aller Altersgruppen queren hier täglich die Hietzinger Hauptstraße. Jetzt kommt ein Schutzweg her.
  • Foto: Neos Hietzing
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Antonia Lehne und alle Betroffenen können sich jetzt freuen: Der Antrag wurde einstimmig angenommen und der Kommission für Mobilität, Planung und Wirtschaft zugewiesen. Nach einer Beratung landete der Antrag rasch wieder in der nächsten Bezirksvertretungssitzung im vergangenen März, wo er final angenommen wurde.

Mehr Sicherheit auf Hietzinger Hauptstraße

Katharina Kainz von Neos dazu: "Es freut mich, dass in diesem Fall die politischen Beschlüsse so schnell getroffen wurden." Auch Hetfleisch erwartet die Errichtung des neuen Schutzweges sehnsüchtig: "Ich freue mich, dass neben dem Zebrastreifen in der Geylinggasse nun endlich, aus Gründen der Erhöhung der Sicherheit, die 30er-Zone in der Hietzinger Hauptstraße verlängert wird. Dadurch wird die gefährliche Kreuzung Schrutkagasse/Hietzinger Hauptstraße etwas entschärft."

Das könnte dich auch interessieren: 

In der Fleschgasse bleibt nach Bauarbeiten alles beim Alten
Neos Hietzing haben als erste ein "Bezirksteam"
Katharina Kainz mit Antonia Lehne und Christopher Hetfleisch in der Hietzinger Hauptstraße (v.l.).  | Foto: Neos Hietzing
Kinder aller Altersgruppen queren hier täglich die Hietzinger Hauptstraße. Jetzt kommt ein Schutzweg her.  | Foto: Neos Hietzing
Foto: Neos Hietzing
Foto: Neos Hietzing

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.