NEOS Hietzing

Beiträge zum Thema NEOS Hietzing

Während die Schranken selbst ordnungsgemäß schließen und die Verkehrsampeln auch zuverlässig ihr Signal abgeben, bleibt das danebenliegende Tor Beobachtern nach Wartungsarbeiten immer wieder tagelang offen. | Foto: Katharina Kainz
7

Auhofstraße
Offenes Tor am Bahnübergang in Hietzing wirft Fragen auf

Ein immer wieder offen stehendes Tor am Übergang der Bahnstrecke an der Auhofstraße sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff. Viele sehen darin ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Fußgängerinnen und Fußgänger. WIEN/HIETZING. Der Übergang – der in unmittelbarer Nähe zur Volksschule Auhofstraße und zur Friedrich-Eymann-Schule liegt – wird während des Schuljahres von zahlreichen Kindern auf dem Weg zum Unterricht gequert. Während die Schranken selbst ordnungsgemäß schließen und die Verkehrsampeln...

Die Bezirksvertretungswahl 2025 ist geschlagen. Wie reagiert die Politik? | Foto: A. Fischer
5

Wien-Wahl 2025
Das sagt die Hietzinger Bezirkspolitik zum Ergebnis

Das Ergebnis der Bezirksvertretungswahl in Hietzing ist in mehrerer Hinsicht denkwürdig. Wie reagieren die Politikerinnen und Politiker im Bezirk auf die neuen Kräfteverhältnisse? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/HIETZING. Die Bezirksvertretungswahl 2025 ist zu Ende und mittlerweile sind auch alle 27.448 abgegebenen Stimmen gezählt. Damit ist das denkwürdige Ergebnis dieser Wahl besiegelt: Die ÖVP Hietzing bleibt zwar Erste, kommt aber lediglich auf 28,04 Prozent der Stimmen und verzeichnet...

Arabel Bernecker-Thiel ist Neos-Bezirksrätin und Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Johannes Bachleitner
7

Neos Hietzing
Mehr Offenheit für moderne Verkehrskonzepte gefordert

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin Arabel Bernecker-Thiel über ihre Vorhaben für den 13. Bezirk und was sie sich allgemein für Hietzing wünscht. WIEN/HIETZING. Bezirksrätin Arabel Bernecker-Thiel ist Spitzenkandidatin von Neos Hietzing für die Bezirksvertretungswahl. Für den 13. Bezirk wünscht sie sich moderne Verkehrskonzepte – inklusive einer Fahrradstraße bis nach Unter St. Veit. Auch über die Verbindungsbahn und die ÖVP Hietzing spricht Bernecker-Thiel im Interview. Wie...

Hietzing hat zwar bereits eine eigene Fußgänger-Arbeitsgruppe, der "Masterplan Gehen" kommt aber nicht.  | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
4

Hietzing
"Masterplan Gehen" ausgesetzt, bevor er gestartet ist

Der "Masterplan Gehen" wurde ausgesetzt – und das, bevor der 13. Bezirk überhaupt die Chance hatte, das Programm zu nutzen. Was bedeutet das Ende der Förderinitiative für Hietzinger Fußgängerinnen und Fußgänger? WIEN/HIETZING. Gerüchte über den "Masterplan Gehen" kursieren seit einiger Zeit. Jetzt ist es gewiss: Das Förderprogramm wurde eingestellt – zumindest vorläufig. Das bestätigte die zuständige Initiative "Klimaaktiv mobil" gegenüber MeinBezirk. Das Budget für das Programm ist demnach...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) im Sitzungssaal der Bezirksvorstehung.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
5

Hietzing
"Wahlkampf-Papier" aus der Bezirksvorstehung sorgt für Ärger

Ein Schnitzer ist offenbar einer Mitarbeiterin des Büros der Bezirksvorstehung Hietzing passiert. Sie hat ein Sitzungsprotokoll, offenbar ungewollt, an sämtliche Bezirksrätinnen und -räte geschickt. Für Neos Hietzing hat das Dokument eindeutig Züge einer Wahlkampf-Strategie für die ÖVP Hietzing.  WIEN/HIETZING. Auf den ersten Blick wirkt das Dokument unscheinbar, das vor wenigen Tagen an alle Bezirksrätinnen und -räte Hietzings gesendet wurde. Bemerkenswert daran ist, dass das im Mail-Anhang...

Der Schulweg ist regelmäßig Thema im 13. Bezirk. (Symbolbild) | Foto: ARBÖ/Zolles
4

Sicherheit im Verkehr
Das tut sich bei Hietzings Schulwegen – oder nicht

Neos Hietzing wünscht sich mehr Tempo bei manchen Schulweg-Projekten. Dennoch hat sich jüngst was getan. So wird die Situation rund um die Schule in der Maygasse entschärft.  WIEN/HIETZING. Die Schulwegsicherheit ist ein wichtiges Thema in Hietzing. Kein Wunder also, dass Verbesserungen am Weg zur Schule regelmäßig von der Bezirksvertretung beschlossen werden. Meist ziehen dabei alle Fraktionen mit, nicht selten werden Maßnahmen dieser Art einstimmig angenommen. Katharina Kainz von Neos...

Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks haben die orangefarbenen Bank nahe dem Bezirksmuseum gemeinsam eingeweiht.  | Foto: Grüne Hietzing
4

Aktion in Hietzing
Orange Parkbank als leuchtendes Zeichen gegen Gewalt

Die Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" ist mit 25. November erst gestartet, schon wurde im 13. Bezirk die erste Aktion zum Thema realisiert. Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks haben gemeinsam eine orange Parkbank aufgestellt.  WIEN/HIETZING. Die jährliche, internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" hat wieder gestartet. Bis Dienstag, 10. Dezember, gibt es überall in der Stadt Aktionen, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ein Zeichen zu setzen. So auch im 13....

Die Auhofstraße wird auf einer Strecke von 1,1 Kilometern zur Fahrradstraße. (Symbolbild) | Foto: iStock
1 3

Hietzing
FPÖ lehnt Fahrradstraße ab, Neos sieht "Wermutstropfen"

Die geplante Fahrradstraße auf einer Teilstrecke der Auhofstraße sorgt für Diskussionen. FPÖ und Neos haben sich jetzt zu den Plänen geäußert. Die einen möchten gar keine Fahrradstraße, den anderen geht die Umsetzung nicht weit genug.  WIEN/HIETZING. Die Auhofstraße wird auf einer Strecke von 1,1 Kilometern zur Fahrradstraße. Dabei wird unter anderem die Einbahn für Autos zwischen Steckhovengasse und Fleschgasse gedreht. Im Abschnitt zwischen der St.-Veit-Gasse und der Feldmühlgasse bleibt der...

Neos-Bezikssprecherin Stephanie Krisper möchte eine Polizeistation direkt bei der neuen Haltestelle Hietzinger Hauptstraße.  | Foto: lka
Aktion 3

Hietzing
Parkplatz und Supermarkt oder Polizeistation und Jugendraum?

Der Bezirk ist unzufrieden mit den Plänen der ÖBB, wie die neue Verbindungsbahn-Haltestelle Hietzinger Hauptstraße belebt werden soll. Ein Antrag von Neos und einigen Grünen-Bezirksräten bringt Gegenvorschläge. Der Antrag wurde einstimmig von der Bezirksvertretung beschlossen.  WIEN/HIETZING. Die Verbindungsbahn bleibt ein wichtiges Thema in der Bezirkspolitik. Das zeigte sich erneut in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung, wo es etwa um die Nutzung der neuen Haltestelle Hietzinger...

Katharina Kainz mit Antonia Lehne und Christopher Hetfleisch in der Hietzinger Hauptstraße (v.l.).  | Foto: Neos Hietzing
4

Politik
Neuer Schutzweg in Hietzinger Hauptstraße für mehr Sicherheit

In diesem Fall hat die Bezirksvertretung keine Zeit verloren: Anlässlich eines Antrags von Neos Hietzing und Christopher Hetfleisch (Grüne Hietzing) wurde eine neue Fußgängerquerung in der Hietzinger Haupstraße beschlossen. Der Beschluss erfolgte rasch – zur Freude der Antragssteller und einer Bürgerin.  WIEN/HIETZING. Bei der Bezirksvertretungssitzung Ende des vergangenen Jahres brachte die Fraktion der Neos und ^ Christopher Hetfleisch von den Grünen einen Antrag für eine neue...

Gemeinsam gegen die Verbindungsbahn-Pläne: Bei Prozessbeginn am Bundesverwaltungsgericht.  | Foto: Verbindungsbahn-besser
4

Verbindungsbahn-Prozess
Neues Gutachten und weitere Prüfungen beauftragt

Die ersten Prozesstage zur Causa Verbindungsbahn am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) sind geschafft. Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" zeigt sich zufrieden. Es wurde ein Sachverständiger für ein Verkehrsgutachten beauftragt. Mehrere Sachverhalte werden jetzt juristisch geprüft.  WIEN/HIETZING. Am 14. und 15. Februar fand die erste Verhandlungsrunde in der Causa Verbindungsbahn vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) statt. Es geht dabei um die Beschwerden der Bürgerinitiativen und...

Das gewählte Bezirksteam v.l.n.r.: Johannes Bachleitner, Katharina Kainz, Steffi Krisper, Franz Zaufall und Arabel Bernecker. | Foto: Neos Hietzing
2

Neue Parteistruktur
Neos Hietzing haben als erste ein "Bezirksteam"

Neben dem Bezirksklub gibt es in Hietzing jetzt auch ein pinkes Bezirksteam. Damit soll die Bezirkspartei effizienter und unabhängiger arbeiten können. Als Bezirkssprecherin wurde Nationalsratsabgeordnete Steffi Krisper gewählt.  WIEN/HIETZING. Neos entwickelt seine Parteistruktur weiter: Als erster Bezirk wurde in Hietzing ein sogenanntes "Bezirksteam" gewählt, das fortan an der Parteispitze der Neos Hietzing stehen wird. Die Wahl steht in den folgenden Wochen auch noch in den restlichen 22...

Bus, Bim, Auto, Radfahrer und Fußgänger: Auf der Hietzinger Kennedybrücke kommt tagtäglich einiges zusammen.  | Foto: Manfred Helmer
Aktion 3

Politik
Das Verkehrs-Wirrwarr auf der Kennedybrücke im Visier

Der Verkehr auf der Kennedybrücke soll neu geordnet werden – so will es ein Antrag von Hietzinger Grünen, Neos und SPÖ. Eine Sanierung sei derzeit nicht notwendig, meint die MA 29. WIEN/HIETZING/PENZING. Busse, Straßenbahnen, Autos, Passanten und Radfahrende: Zahlreiche Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aller Art passieren täglich die Kennedybrücke, und es werden immer mehr. Seit Jahren wird immer wieder eine Sanierung der 1964 fertiggestellten Brücke thematisiert. In der vergangenen...

Stephanie Krisper und Johannes Bachleitner (beide Neos) beim "Kamingespräch" in Ober St. Veit.  | Foto: Neos Hietzing
3

U-Ausschuss
Neos-Abgeordnete Krisper schenkte in Hietzing reinen Wein ein

Nationalratsabgeordete Stephanie Krisper (Neos) war kürzlich in Hietzing bei einem "Kamingespräch" zu Gast. Thema war der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss. WIEN/HIETZING. Die Hietzinger Neos luden kürzlich zu einem sogenannten Kamingespräch mit der Nationalratsabgeordneten Stephanie Krisper (Neos) in die Verkostbar in Ober St Veit. Unter dem Titel „Steffi Krisper schenkt Hietzing reinen Wein ein“ wurden Fragen zum ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses diskutiert und beantwortet....

Johannes Bachleitner_Klubobmann | Foto: NEOS Hietzing
1

Neos-Antrag
Forderung nach Öffnung der Schulsportplätze

Die Sporteinrichtungen der städtischen Schulen sollen laut Neos in den Ferien geöffnet werden. HIETZING. Der 13. Bezirk verfügt über viele Schulen, die mit Sportplätzen ausgestattet sind. Weniger ausreichend hingegen ist das Angebot an öffentlichen Sporteinrichtungen im Bezirk. Ein Ungleichgewicht, dass sich laut den NEOS Hietzing einfach ausgleichen lässt. "Es gibt viel zu wenig Sportanlagen im Bezirk. Dafür stehen riesige Schulanlagen leer", erklärt Klubobmann Johannes Bachleitner. "Diese...

Sicherheit am Schulweg: Jetzt online abstimmen

Zu wenige Zebrastreifen, unübersichtliche Kreuzungen und schmale Gehwege sind nur einige Dinge, die für Kinder am Schulweg oftmals zu Gefahren werden können. HIETZING. Ein guter Grund für die SPÖ und NEOS Hietzing, eine Online Umfrage zum Thema Schulsicherheit zu starten. "Schulwege in Hietzing bergen viele Gefahren – beispielsweise führen einige Schulwege über Bahnübergänge", erklärt Johannes Bachleitner, Klubvorsitzender der NEOS Hietzing. "Dass auch Eltern den Schulweg Ihrer Kinder als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.