Verbindungsbahn

Beiträge zum Thema Verbindungsbahn

Marcel Höckner, Spitzenkandidat der Hietzinger Sozialdemokraten, in der neuen Begegnungszone in der Altgasse. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
4

SPÖ-Interview
"Es braucht in Hietzing Angebote für junge Familien"

Marcel Höckner ist bei der Bezirksvertretungswahl in Hietzing der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, der zweitstärksten Fraktion im Bezirk. Im MeinBezirk-Interview spricht er über die Wohnqualität im Bezirk, die Fahrradstraße und Grätzl-Plätze. WIEN/HIETZING. Marcel Höckner ist seit 2015 Teil der Bezirksvertretung und seit Herbst 2023 Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Als Spitzenkandidat der SPÖ Hietzing bei der Bezirksvertretungswahl spricht er über seine Anliegen im MeinBezirk-Interview....

Arabel Bernecker-Thiel ist Neos-Bezirksrätin und Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Johannes Bachleitner
7

Neos Hietzing
Mehr Offenheit für moderne Verkehrskonzepte gefordert

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin Arabel Bernecker-Thiel über ihre Vorhaben für den 13. Bezirk und was sie sich allgemein für Hietzing wünscht. WIEN/HIETZING. Bezirksrätin Arabel Bernecker-Thiel ist Spitzenkandidatin von Neos Hietzing für die Bezirksvertretungswahl. Für den 13. Bezirk wünscht sie sich moderne Verkehrskonzepte – inklusive einer Fahrradstraße bis nach Unter St. Veit. Auch über die Verbindungsbahn und die ÖVP Hietzing spricht Bernecker-Thiel im Interview. Wie...

Sebastian Schuschnig und Thomas Posch, Geschäftsführer der Westbahn | Foto: Westbahn/Jatic
2

Verhandlungsdurchbruch
WESTbahn-Halt in Südkärnten in greifbarer Nähe

Wie berichtet kam es am gestrigen Donnerstag zu weiteren Verhandlungen in Wien zum Halt in Kühnsdorf. Die ÖBB und Westbahn signalisieren Bereitschaft, den Halt umsetzen zu wollen. Seit Jahren fordert ja die Politik, dass die Koralmbahn auch in Kühnsdorf hält. WIEN/KLAGENFURT. Seit vielen Jahren setzt sich Kärntens Wirtschafts- und Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) mit Nachdruck dafür ein, dass die Züge der Koralmbahn nicht an der gesamten Region Südkärnten und damit auch an der an...

Symbol- beziehungsweise Vorschaubild des Hochgeschwindigkeitszuges "SMILE". | Foto: westbahn.at
4

Start der Westbahn
Kärnten hofft auf "Mobilitätsturbo" durch Koralmbahn

VP-Landesrat Sebastian Schuschnig begrüßt mehr Wettbewerb auf der Schiene in Kärnten. Es sollen täglich mehr Verbindungen zwischen Kärnten und Wien geben. Weitere Verhandlungen in Wien zum Halt in Kühnsdorf mit ÖBB und Westbahn bereits morgen. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl sind begeistert. KÄRNTEN. "Das bringt neue Dynamik für die Südbahnstrecke und wertet den gemeinsamen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs insgesamt auf. Ein echter...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Hietzing.  | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
4

Hietzing-Kommentar
Die vielen offenen Fragen zur Verbindungsbahn

Das Urteil im Verbindungsbahn-Prozess rückt näher. Dennoch sind noch zahlreiche Fragen in Bezug auf das ÖBB-Projekt unbeantwortet, wie Hietzing-Redakteurin Lisa Kammann feststellt. Fix scheint nur eines zu sein: Die neue Verbindungsbahn kommt.  WIEN/HIETZING. Im Prozess um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB am Bundesverwaltungsgericht haben die drei Hietzinger Bürgerinitiativen all ihre Beschwerden und Argumente vorgebracht. Jetzt heißt es: warten auf das Urteil. Bis entschieden ist, ob die ÖBB...

Peter Pelz (2.v.r.) mit Matthias Schönauer (Initiative lebenswertes Unter St. Veit, 2.v.l.) mit Anrainer Georg Tatzreiter (r.) im Rathaus.  | Foto: Verbindungsbahn-besser
4

Hietzinger Initiative
Positive Reaktionen auf Verbindungsbahn-Petition

Die Petition "Park statt Parkplatz" wurde kürzlich im Petitionsausschuss des Gemeinderats behandelt. Das Ansinnen erntete dabei weitgehend Verständnis und wird jetzt an die zuständigen Stellen weitergeleitet.  WIEN/HIETZING. Die Petition "Park statt Parkplatz" wurde von Peter Pelz im Namen der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" eingebracht, um gegen die Pläne der ÖBB für den Bereich rund um die künftige S-Bahn-Station Hietzinger Hauptstraße vorzugehen. Die Petition erhielt mehr als die...

Lisa Kammann ist Redakteurin für MeinBezirk Hietzing. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
4

Verbindungsbahn
Ende des Kampfs von "David gegen Goliath" in Sicht

Von Beginn an verfolgt MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann den Prozess um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB. Nach zahlreichen Verhandlungstagen neigt sich das Beschwerdeverfahren am Bundesverwaltungsgericht dem Ende zu. Können sich die Bürgerinitiativen vor Gericht gegen den großen Gegner, die ÖBB, durchsetzen? WIEN/HIETZING. Es ist schon fast ein Jahr her, als der Prozess um die Pläne zum Projekt "Verbindungsbahn neu" vor dem Bundesverwaltungsgericht gestartet ist. Seitdem wurden zahlreiche...

Sie kämpfen vor Gericht: Matthias Schönauer, Irene Salzmann, Peter Pelz und Stephan Messner (l.).  | Foto: z.V.g.
5

Bahnprojekt in Hietzing
Endspurt vor Gericht im Verbindungsbahn-Prozess

Die Monsterrunde im Verbindungsbahn-Prozess ist gelaufen. Auch Baumpflanzungen waren dabei ein Thema, die Bürgerinitiativen konnten hier einen Teilerfolg erzielen. Das finale Urteil steht aber noch aus.  WIEN/HIETZING. Der Prozess zu den Plänen der ÖBB für die Verbindungsbahn geht seinem Ende zu – doch erledigt ist die Sache noch nicht. So sehen Irene Salzmann und Peter Pelz von der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" die Situation nach dem sechstägigen Verhandlungsmarathon vor dem...

Die Wiener Stadtregierung will die Wien-Wahl auf 27. April vorziehen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
8

Nachrichten des Tages
Wien-Wahl vorgezogen, Opernball und "Holiday on Ice"

Was hast du am Freitag, 17. Jänner 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages. FPÖ spürt "Rückenwind" durch früheren Wien-Wahltermin Volkspartei kritisiert "Stillstand-Koalition" und ist "bereit" Grünen-Chefin Pühringer kritisiert "Parteitaktik" von Rot-Pink Spektakuläre Premiere in der Wiener Stadthalle Große Verhandlungsrunde zur Verbindungsbahn steht bevor Das erwartet die Gäste am Wiener Opernball 2025 "Knödel Manufaktur" in der Josefstadt und in Simmering pleite

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sie kämpfen vor Gericht: Matthias Schönauer, Irene Salzmann, Peter Pelz und Stephan Messner (l.).  | Foto: z.V.g.
Video 7

Hietzing
Große Verhandlungsrunde zur Verbindungsbahn steht bevor

Bevor am 22. Jänner die neue Verhandlungsrunde zur Verbindungsbahn startet, luden die drei involvierten Bürgerinitiativen zum Info-Termin. Argumente gegen die Bahn-Pläne wurden zuhauf vorgetragen. Das Ergebnis des Prozesses ist indessen weiter offen.  WIEN/HIETZING. Die neue Verhandlungsrunde im Verfahren gegen die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB steht vor der Tür. Von Mittwoch, 22., bis Mittwoch, 29. Jänner, stehen sechs Verhandlungstage am Bundesverwaltungsgericht an. Kurz zuvor haben die drei...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) verriet, was 2025 auf die Hietzingerinnen und Hietzinger zukommt.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

Bezirkschef Hietzing
"Bauprojekt ist unvereinbar mit der schönen Gegend"

Bezirkschef Nikolaus Ebert (ÖVP) stellte sich im Interview den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Hietzingerinnen und Hietzinger im neuen Jahr erwartet. WIEN/HIETZING. Hietzing steht ein neues Jahr bevor und auch 2025 sind wieder kleine und große Projekte geplant – sei es in Sachen Bauen, Politik, Verkehr oder Soziales. Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über anstehende Neuerungen und verrät seine Haltung zu den Dauerthemen im Bezirk. ...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) im Sommer 2024 in der Altgasse.  | Foto: BV 13/BV Hietzing
13

Rückblick
Radeln, Bahn und Politik – das war 2024 in Hietzing los

Ob Fahrradstraße, Prozesse oder Personalwechsel: MeinBezirk liefert die wichtigsten Ereignisse des Jahres in Hietzing von A bis Z. WIEN/HIETZING. Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen: Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen. Auch im 13. Bezirk gab es heuer Höhen und Tiefen, große und kleine Ereignisse, Freuden und Ärgernisse. Eine Vielzahl an neuen und altbekannten Themen sorgte zudem wieder für genügend spannenden Gesprächsstoff. Was hat sich dieses Jahr in Hietzing getan, welche denkwürdigen...

JVP Mistelbach fordert eine bessere öffentliche Verbindung zwischen Mistelbach und Wien in den Nachtstunden. | Foto: JVP Mistelbach
2

Mehr Mobilität für junge Menschen
JVP Mistelbach fordert zusätzliche Nachtzüge

Die Junge Volkspartei (JVP) Mistelbach setzt sich für eine Erweiterung des nächtlichen Zugangebots zwischen Mistelbach und Wien ein und fordert zwei zusätzliche Nachtzüge. MISTELBACH. An Freitagen und Samstagen, idealerweise um 1:00 Uhr und 4:00 Uhr früh, dies würde jungen Menschen aus der Region ermöglichen, Veranstaltungen in der österreichischen Hauptstadt uneingeschränkt zu genießen, ohne frühzeitig aufbrechen oder ein Hotelzimmer nehmen zu müssen. Viele Events und kulturelle Angebote enden...

Die Causa Verbindungsbahn bleibt beim Verwaltungsgericht.  | Foto: Harald A. Jahn
2

Welches Gericht
Kompetenzfrage rund um Hietzinger Verbindungsbahn-Prozess

Beim Prozess um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB geht es derzeit auch um die Frage, ob die Verbindungsbahn eine Hochleistungsstrecke ist. Es schien sogar einige Tage lang möglich, dass die Frage am Verfassungsgericht, und nicht wie aktuell am Bundesverwaltungsgericht, verhandelt werden müsse. Doch es bleibt wie gehabt. WIEN/HIETZING. Der Prozess rund um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB geht weiter – und zwar, wie gehabt, am Bundesverwaltungsgericht (BVwG). Darüber herrschte mehrere Tage lang...

Sie kämpfen gegen die Hochtrassenführung der neuen Verbindungsbahn, v.l.: Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert, Bezirksklubobfrau Johanna Sperker und Bezirksrat Stephan Messner (alle ÖVP).  | Foto: ÖVP Hietzing
1 4

Hietzing
Antragsreigen der Bezirksvertretung zur Verbindungsbahn

Gleich vier Resolutionsanträge zur Verbindungsbahn wurden jüngst zur Abstimmung gebracht. Das Abstimmungsverhalten war recht unterschiedlich: Zwei ÖVP-Anträge bezüglich mangelnde Querungsmöglichkeiten und Hochtrasse gingen mehrheitlich durch. Einig war man sich, dass der 15-Minuten-Takt für die S 80 garantiert werden solle.  WIEN/HIETZING. Mit einem Resolutionsantrag kann sich die Bezirksvertretung für oder gegen etwas aussprechen. Ein Resolutionsantrag wird oft genutzt, um ein grundsätzliches...

Halina Seidl versorgt ihre Gäste und kümmert sich darum, dass sich alle wohlfühlen.  | Foto: Lisa Kammann
6

Hietzing
"Seidls Kaffee & Kuchen" – Ein sicherer Hafen für die Gäste

In "Seidl's Kaffee & Kuchen" fühlen sich die Gäste wie Zuhause. MeinBezirk hat bei einem Besuch herausgefunden, warum das so ist.  WIEN/HIETZING. Das Würstel-Buffet "Zum Seidl" direkt beim Bahnschranken in der Hietzinger Hauptstraße ist eine legendäre Kult-Stätte über die Bezirksgrenze hinaus. Seit 2004 führt Halina Seidl den Gastrobetrieb mit viel Einsatz. Hier kommt jeder vorbei – vom Geschäftsmann im Anzug, über den "Rapidler" bis hin zum Nachbar ums Eck. Doch das Würstel-Buffet ist vom...

MeinBezirk hat kürzlich mit dem Baumexperten Mayr-Harting die Jungbäume vor dem Schloss Schönbrunn begutachtet. Jetzt haben die Grünen Hietzing eine Petition zu deren Rettung gestartet.  | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
3

Hietzinger Themen
Zwei neue Petitionen zu Bahntrasse und Baumschutz

Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" und die Grünen Hietzing haben jeweils eine neue Petition eingereicht, die ab sofort unterzeichnet werden kann. WIEN/HIETZING. Gleich zwei neue Petitionen wurden gestartet, die Hietzinger Belange betreffen und ab sofort unterzeichnet werden können. Über beide Themen hat MeinBezirk bereits berichtet. Zum einen geht es abermals um die Verbindungsbahn, konkret um die Gestaltung der Bahntrasse rund um die Station Hietzinger Hauptstraße. Zum anderen wird...

Die Eisenbahnkreuzung Hietzinger Hauptstraße ist am Wochenende gesperrt. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
2

Unfall
Eisenbahnkreuzung Hietzinger Hauptstraße am Wochenende gesperrt

Aufgrund eines Unfalls wird an der Eisenbahnkreuzung Hietzing Hauptstraße am Wochenende saniert. Folgeschäden des Unfalls sind der Grund für die anstehenden Arbeiten. Es kommt deshalb am Wochenende zur Sperrung der Verbindungsbahn. WIEN/HIETZING. Der Schaden an der Eisenbahnkreuzung entstand am Mittwoch, 31. Juli, als ein LKW mit seinem Ladekran die Oberleitung abriss. Die Reparatur erfolgte gleich darauf und konnte schnell behoben werden. Es entstanden durch den Unfall Folgeschäden, die...

Visualisierung zur Attraktivierung der Verbindungsbahn: So soll die Haltestelle Speising aussehen.  | Foto: ÖBB / Feuchtenhofer
2

Streit um Verbindungsbahn
Bäume werden in Hietzing trotzdem gepflanzt

Die Attraktivierung der Verbindungsbahn ist ein heißes Thema, über das schon lange in Hietzing diskutiert wird. Grüne, SPÖ und Neos werfen Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) nun vor, er habe die Chance verpasst, eine halbe Million Euro von den ÖBB in den öffentlichen Raum in Hietzing zu investieren. Geplant war es 500 Bäume zu pflanzen.  WIEN/HIETZING. Der politische Haussegen hängt in Hietzing schief. Einerseits prangern die Grüne und die Neos den Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) an,...

Die S80, auch Verbindungsbahn genannt, kämpft derzeit mit verschiedenen Problemen. (Archiv) | Foto: Berger
2

Gehupe in der Nacht
S80 macht ÖBB, Pendlern und Anrainern weiter Sorgen

Es ist wahrlich nicht die Woche der sonst recht zuverlässigen Verbindungsbahn S80. Zuerst musste unvorhergesehen der Betrieb wegen einer Baustelle eingestellt werden. Die Züge verkehrten zwischenzeitlich wieder, doch es folgte Gehupe auch in der Nacht. Letztlich macht noch ein Schaden nach einem Unfall mit einem Lkw Sorgen. WIEN/HIETZING. Viele schwören ja auf "Murphys Law", also zu Deutsch "Murphys Gesetz". Vereinfacht dargestellt besagt dieses: "Alles was schiefgehen kann, wird schiefgehen"....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Neos-Bezikssprecherin Stephanie Krisper möchte eine Polizeistation direkt bei der neuen Haltestelle Hietzinger Hauptstraße.  | Foto: lka
Aktion 3

Hietzing
Parkplatz und Supermarkt oder Polizeistation und Jugendraum?

Der Bezirk ist unzufrieden mit den Plänen der ÖBB, wie die neue Verbindungsbahn-Haltestelle Hietzinger Hauptstraße belebt werden soll. Ein Antrag von Neos und einigen Grünen-Bezirksräten bringt Gegenvorschläge. Der Antrag wurde einstimmig von der Bezirksvertretung beschlossen.  WIEN/HIETZING. Die Verbindungsbahn bleibt ein wichtiges Thema in der Bezirkspolitik. Das zeigte sich erneut in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung, wo es etwa um die Nutzung der neuen Haltestelle Hietzinger...

Spenderinnen und Spender zusammen mit Empfängerinnen und Empfängern: V.l.: Gernot Wollmann, Rainer Klemenjak (Rettet den Hörndlwald), Irene Salzmann, Peter Pelz und Erika Artaker (Verbindungsbahn-besser).  | Foto: Z.v.g.
3

Hietzing
Unterstützung im Prozess gegen die Verbindungsbahn-Pläne

Am 2. Juli geht der Prozess gegen die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB weiter. Indes gab's eine große Spende an die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" in Höhe von 3.000 Euro. WIEN/HIETZING. Nur kurz dauerte der jüngste Termin im Verbindungsbahn-Prozess am Bundesverwaltungsgericht (BVwG), der vor wenigen Tagen stattfand. Der Tagesplan wurde auf Dienstag, 2. Juli, verschoben. Der Grund dafür: Der dreiköpfige Richtersenat schloss sich der Meinung der Hietzinger Bürgerinitiativen an, dass diese...

Gesprächsstoff gab es wieder im Amtshaus bei der Bezirksvertretungssitzung.  | Foto: A. Fischer
4

Bezirksvertretung Hietzing
"Monsterbau", Schutzwege und ein Salettl

Vor der Sommerpause wurden in der Bezirksvertretungssitzung im Amtshaus Hietzing noch einige Themen diskutiert. Einiges wurde beschlossen, manches wird noch in den zuständigen Gremien weiter erörtert – wie zum Beispiel die Sinnhaftigkeit eines weiteren Schutzwegs in der Preyergasse.  WIEN/HIETZING. Verkehrssicherheit, Bauprojekte, Natur und Jugend: Die Themenpalette war wieder breit bei der zweiten Bezirksvertretungssitzung des Jahres. Im Hietzinger Amtshaus kam die Bezirksvertretung zum...

Die ÖBB erneuern das Stellwerk Maxing. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
2

Hietzing
Arbeiten am Stellwerk Maxing – Bahnübergänge zeitweise gesperrt

Der Betriebsbahnhof Maxing wird modernisiert. Aus diesem Grund sperren die ÖBB zeitweise Bahnkreuzungen im 13. Bezirk. Die erste Sperre startet am 4. März. WIEN/HIETZING. Das Stellwerk im Betriebsbahnhof Maxing ist am Ende seiner technischen Lebensdauer angelangt. Deshalb wird es durch ein modernes elektronisches Stellwerk ersetzt, um weiterhin den sicheren Betrieb auf der Strecke garantieren zu können. Für das neue Stellwerk müssen bei den Eisenbahnkreuzungen im 13. Bezirk Kabelquerungen für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.