Verbindungsbahn

Beiträge zum Thema Verbindungsbahn

Lisa Kammann ist Redakteurin für MeinBezirk Hietzing. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
4

Verbindungsbahn
Ende des Kampfs von "David gegen Goliath" in Sicht

Von Beginn an verfolgt MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann den Prozess um die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB. Nach zahlreichen Verhandlungstagen neigt sich das Beschwerdeverfahren am Bundesverwaltungsgericht dem Ende zu. Können sich die Bürgerinitiativen vor Gericht gegen den großen Gegner, die ÖBB, durchsetzen? WIEN/HIETZING. Es ist schon fast ein Jahr her, als der Prozess um die Pläne zum Projekt "Verbindungsbahn neu" vor dem Bundesverwaltungsgericht gestartet ist. Seitdem wurden zahlreiche...

Sie kämpfen vor Gericht: Matthias Schönauer, Irene Salzmann, Peter Pelz und Stephan Messner (l.).  | Foto: z.V.g.
5

Bahnprojekt in Hietzing
Endspurt vor Gericht im Verbindungsbahn-Prozess

Die Monsterrunde im Verbindungsbahn-Prozess ist gelaufen. Auch Baumpflanzungen waren dabei ein Thema, die Bürgerinitiativen konnten hier einen Teilerfolg erzielen. Das finale Urteil steht aber noch aus.  WIEN/HIETZING. Der Prozess zu den Plänen der ÖBB für die Verbindungsbahn geht seinem Ende zu – doch erledigt ist die Sache noch nicht. So sehen Irene Salzmann und Peter Pelz von der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" die Situation nach dem sechstägigen Verhandlungsmarathon vor dem...

Sie kämpfen vor Gericht: Matthias Schönauer, Irene Salzmann, Peter Pelz und Stephan Messner (l.).  | Foto: z.V.g.
Video 7

Hietzing
Große Verhandlungsrunde zur Verbindungsbahn steht bevor

Bevor am 22. Jänner die neue Verhandlungsrunde zur Verbindungsbahn startet, luden die drei involvierten Bürgerinitiativen zum Info-Termin. Argumente gegen die Bahn-Pläne wurden zuhauf vorgetragen. Das Ergebnis des Prozesses ist indessen weiter offen.  WIEN/HIETZING. Die neue Verhandlungsrunde im Verfahren gegen die Verbindungsbahn-Pläne der ÖBB steht vor der Tür. Von Mittwoch, 22., bis Mittwoch, 29. Jänner, stehen sechs Verhandlungstage am Bundesverwaltungsgericht an. Kurz zuvor haben die drei...

In Hietzing formiert sich regelmäßig der Protest gegen die Verbindungsbahn-Pläne. Hier mit der Initiative "Verbindungsbahn-besser" und der Radlobby Hietzing.  | Foto: Radlobby Hietzing
5

Hietzing
Die Verbindungsbahn-Pläne werden unter die Lupe genommen

Nach Beginn des Verbindungsbahn-Prozesses liegt eine erste Bilanz der Bürgerinitiativen vor. Das endgültige Ergebnis ist aber nach wie vor völlig offen. WIEN/HIETZING. Abwarten und hoffen heißt es weiterhin für die Gegnerinnen und Gegner der Verbindungsbahn-Pläne, nachdem die ersten beiden Prozesstage in der Causa am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) über die Bühne gegangen sind. Bis zum nächsten Gerichtstermin, der für Juni 2024 angesetzt ist, werden Gutachten erstellt und Pläne geprüft. In der...

Stephan Messner (l.) und Michael Gorlitzer luden zum Hintergrundgespräch.  | Foto: Lisa Kammann
1 5

Hietzing
Lärmbelastung an der Verbindungsbahn und das UVP-Verfahren

Die ÖVP Hietzing bleibt in Sachen Verbindungsbahn am Ball. Das zeigt eine neue Studie zur Lärmbelastung. Auch Anwalt Stephan Messner von der Bürgerinitiative "Attraktivierung der Verbindungsbahn - Ohne Hochlage und Querungsverlust" kümmert sich weiter um rechtliche Fragen. Ein Update zum Stand der Dinge.  WIEN/HIETZING. Eines vorweg: Viel Neues gibt es nicht zum ÖBB-Projekt "Verbindungsbahn neu", das seit Jahren für Aufregung im 13. Bezirk sorgt. Dennoch lud die Hietzinger Volkspartei kürzlich...

Die nächste Demo gegen die Verbindungsbahn-Pläne steht am Freitag an. | Foto: Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser
1 3

Demo in Hietzing
Der Protest gegen die Verbindungsbahn geht weiter

Am Freitag ist der nächste Protestmarsch der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" geplant. Diesmal ist auch die Radlobby Hietzing dabei. Gefordert werden etwa genügend attraktive Querungen für Fußgänger und Radfahrer.  WIEN/HIETZING. Die Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser ruft zur Teilnahme am nächsten Protest- und Infomarsch am Freitag, 22. September, auf. Zum ersten Mal wird die Demo gemeinsam mit der Radlobby Hietzing organisiert. Diesmal wird nämlich hauptsächlich gegen den...

Erika Artaker ist Teil der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn besser". Aus ihrem Dachfenster überblickt sie Lainz und Speising. | Foto: Artaker
1 3 2

Verbindungsbahn in Hietzing
Eine Architektin hat ganz andere Pläne

Architektin Erika Artaker hat sich zum geplanten Umbau der Verbindungsbahn ihre eigenen Gedanken gemacht. WIEN/HIETZING. „Wenn die Verbindungsbahn umgebaut wird, dann sollte es ein visionärer Entwurf sein, der Hietzing, Stadt Wien und ÖBB gleichermaßen bedient", sagt die Architektin und Künstlerin Erika Artaker, die in Speising wohnt. "Vor allem sollte der Umbau aber Teil einer Vision sein, um den zukünftigen Stadtverkehr positiv zu entwickeln." Die Mutter eines Sohnes ist grundsätzlich ein...

Die Demonstration war gut besucht. | Foto: Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser
1 5

Demo in Hietzing
Bürgerinitiativen für Tieferlegung der Verbindungsbahn

Eine Demonstration von drei Hietzinger Bürgerinitiativen fand am Donnerstag, 23. Juni, statt. Gefordert wurde eine Änderung der Pläne des Umbaus der Verbindungsbahn, etwa kreuzungsfreie Fuß- und Radwege sowie der Einsatz erneuerbarer Energie. WIEN/HIETZING. Der geplante Umbau der Hietzinger Verbindungsbahn lässt die Wogen bei den Bezirksbewohnern seit Jahren hochgehen. Mittlerweile haben sich die drei Bürgerinitiativen, deren Ziel es ist die Umbaupläne abzuändern, zusammengeschlossen – am...

Die Unterführung soll kurz nach der Kreuzung Waldvogelstraße/Jagdschlossgasse beginnen und bis in die Versorgungsheimstraße führen. | Foto: ÖBB
7

Verbindungsbahn in Hietzing
Neue Variante mit mehr Grünraum präsentiert

Kommt es zu einer Neuplanung des Umbaus der Verbindungsbahn? Laut SPÖ und Neos soll rund um die geplante Unterführung in der Waldvogelstraße mehr Platz für Grünflächen bleiben. Die ÖVP fordert hingegen eine Neueinreichung des Gesamtprojekts. WIEN/HIETZING. Immer wieder die Verbindungsbahn: Wie in der letzten Ausgabe der BezirksZeitung berichtet, haben drei Hietzinger Bürgerinitiativen, die Umweltorganisation "Alliance for Nature", der Klimtverein und mehrere Privatpersonen eine Beschwerde beim...

Der Schrankenübergang Jagdschlossgasse würde - zumindest für Autos - wegfallen. | Foto: Kautzky
2 4

UVP liegt vor
Umbaupläne für die Verbindungsbahn in Hietzing genehmigt

Das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung des Umbaus der Verbindungsbahn ist da: Vier Eisenbahnkreuzungen sollen von den ÖBB aufgelassen, eine Eisenbahnbrücke soll errichtet werden. Und es kommt die Unterführung von der Versorgungsheimstraße in die Waldvogelstraße. WIEN/HIETZING. "Im ersten Quartal" wurde das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) des geplanten Mega-Bauprojekts "Attraktivierung der Verbindungsbahn" erwartet, nun ist es soweit: Das Mobilitätsministerium genehmigte...

Demonstriert wurde bis zum Sonnenuntergang. | Foto: Schönauer
4

Verbindungsbahn in Hietzing
Bürgerinitiative für mehr Geh- und Radwege

An der Ecke St.-Veit-Gasse/Hietzinger Kai fand nun eine Demonstration der Bürgerinitiative "Lebenswertes Unter St. Veit" statt. WIEN/HIETZING. Nach einer Schweige-Minute für die Opfer des Krieges in der Ukraine gab es kurze Wortbeiträge zum Thema "Umgestaltung der Verbindungsbahn". Bei der Demonstration für mehr Fuß- und Gehwege im Rahmen der Umgestaltung der Verbindungsbahn wurde auch von Organisator Matthias Schönauer eine Anbindung an die U4 gefordert - laut den bisherigen Planungen sollen...

Beim gemeinsamen Spaziergang der drei Bürgerinitiativen gingen zuletzt viele Bezirksbewohner mit - auch Burgschauspieler Cornelius Obonya war dabei. | Foto: Lea Bacher
2

Verbindungsbahn in Hietzing
Eine Demo für mehr Geh- und Radwege

Zu einer Demo für mehr Geh- und Radwege im Rahmen der "Attraktivierung der Verbindungsbahn" lädt eine Hietzinger Bürgerinitiative am Donnerstag, 10. März, ein. WIEN/HIETZING. Bei der Demonstration stehen "die fehlenden Geh- und Radwege" im Mittelpunkt: Die Hietzinger Bürgerinitiative "Verbindungsbahn besser" lädt am Donnerstag, 10. März, zu einer Kundgebung an der Ecke St. Veit-Gasse/Hietzinger Kai ein. "Demnächst erwarten wir die erstinstanzliche Entscheidung betreffend...

Der Schrankenübergang Jagdschlossgasse würde - zumindest für Autos - bei der ursprünglichen Planung des Umbaus der Verbindungsbahn wegfallen. | Foto: Kautzky
1 1 5

Verbindungsbahn in Hietzing
Nun kämpft auch Klimt-Verein für Neuplanung

Es mahlen die Mühlen der Bürokratie – derweil geht der Protest gegen den Umbau der Verbindungsbahn weiter. WIEN/HIETZING. "Wir warten aktuell auf den Bescheid der UVP, also der Umweltverträglichkeitsprüfung", erklärt Silke Kobald (ÖVP), die als Bezirkschefin die Bewohner und Bürgerinitiativen mit Infos unterstützt. Nun kämpft auch der Klimt-Verein aus der Feldmühlgasse mittels Offenem Brief an Rathaus, Mobilitätsministerium und ÖBB für eine neue Beurteilung aus heutiger Sicht. "Wir sind gegen...

Beim gemeinsamen Spaziergang der drei Bürgerinitiativen gingen viele Bezirksbewohner mit. | Foto: Kautzky
1

Verbindungsbahn Neu
Der Protest geht weiter

In Hietzing protestieren drei Bürgerinitiativen gegen die "Verbindungsbahn Neu". Am 22. Juni ist das nächste gemeinsame Treffen geplant. WIEN/HIETZING. Die drei Bürgerinitiativen zur "Verbindungsbahn Neu" haben sich - die bz hat berichtet - zusammengeschlossen und laden am Dienstag, 22. Juni, zum nächsten Treffen ein. Ab 17 Uhr wird es in Hietzing Am Platz bei jedem Wetter eine Kundgebung mit aktuellen Informationen geben. Motto "Da geht mehr: Stadt Wien und ÖBB zurück an den...

Mehrere Bürgerinitiativen haben sich gegen die "Verbindungsbahn Neu" zusammengeschlossen. | Foto: Lea Bacher
1 5

Verbindungsbahn Neu
Die Gegner gehen in die Offensive

Die Bürgerinitiativen um das Projekt "Attraktivierung der Verbindungsbahn" haben sich zusammengeschlossen. WIEN/HIETZING. Die Verbindungsbahn soll nach Plänen von ÖBB und Stadt neu ausgebaut werden. Dabei geht es um die Strecke von Hütteldorf bis Aspern Nord. Es ist vorgesehen, die Intervalle der S80 auf 15 Minuten zu reduzieren. Außerdem sollen eine Lärmschutzwand aufgestellt, sechs Bahnschranken aufgelassen und durch Unterführungen ersetzt werden. Ziel ist es, eine schnelle...

Noch ist Zeit um zu den Plänen zum Ausbau der S80 Stellung zu beziehen | Foto: Berger

Umweltverträglichkeitsprüfung
Stellungnahme zur "Attraktivierung der Verbindungsbahn" noch möglich

Die Hochbaupläne der Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling stoßen auf massiven Widerstand. Mehrere Initiativen machen gegen das Projekt mobil. Noch bis Freitag, 23. April, ist es möglich zum geplanten Ausbau der Verbindungsbahn Stellung zu beziehen. WIEN/HIETZING. Das Thema "Attraktivierung der Verbindungsbahn", das den geplanten Aus- und Umbau der S80 zum Inhalt hat, beschäftigt Hietzing bereits seit Jahren. Der Bezirk steht seit 2016 mit den ÖBB im Gespräch. 2017 wurde dann auf...

Gunvor Sramek (r.) und Patricia Hahnbauer sehen bei der "Attraktivierung der Verbindungsbahn" noch Potential für Verbesserungen. | Foto: Berger
Aktion 2

Attraktivierung der Verbindungsbahn
Bürgerinitative meint "Das geht besser"

Verbindungsbahn? Ja! Bodenversiegelung? Nein! Das ist nur eine der Forderungen der neuen Bürgerinitiative. WIEN/HIETZING. "Ich bin nicht gegen Modernisierung", will Gunvor Sramek festgehalten wissen. Die gebürtige Dänin, die gerade ihren 79. Geburtstag feierte, lebt seit 1959 in Hietzing – und das direkt neben der Strecke der S80. Dem Projekt, das unter dem Namen "Attraktivierung der Verbindungsbahn" seit geraumer Zeit für Diskussionen sorgt, steht die rüstige Dame nicht ablehnend gegenüber....

Verbindungsbahn Hietzing: Die Gegner gingen auf die Straße. | Foto: L. Vukman
1 5

Verbindungsbahn: Die Demo läuft, die Bahnübergänge sind gesperrt

Seit 14 Uhr demonstrieren die Gegner der Verbindungsbahn in Hietzing. Die bz ist vor Ort. HIETZING. "Unsere Transparente sind bereit für den Einsatz am 4. Mai 2018 - Wir sperren die Bahnübergänge in Hietzing!" So kündigt die Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Verbindungsbahn in Hietzing auf Facebook ihre zweite Demo an. In der Gruppe "Verbindungsbahn Hietzing - so bitte nicht" riefen die Initiatoren zum Widerstand auf der Straße auf. Die Bahnübergänge werde man sperren, um zu zeigen, was...

Kommt die Hochtrasse? Werden die Bahnübergänge gesperrt? In Hietzing rufen Gegner der Verbindungsbahn nun zur Demo. | Foto: Christoph Schwarz
2

Verbindungsbahn Demo: Jetzt geht Hietzing auf die Straße

Videos, Demos und geheime Arbeitsgruppen: Beim Thema Verbindungsbahn wächst die Verunsicherung. HIETZING. Wenn die Hietzinger auf die Barrikaden steigen und Demonstrationen ankündigen, dann muss Feuer am Dach sein - zumindest für Hietzinger Verhältnisse. Es geht um das "Monster-Zerstörungsprojekt", wie es auf Facebook genannt wird: die Verbindungsbahn. Die Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Verbindungsbahn hat für die kommenden Wochen zwei Demonstrationen angemeldet. Ihre Forderungen:...

Alle gegen die ÖBB: In der Volkshochschule Hietzing wurde heftig über die Verbindungsbahn diskutiert.
1 7

Verbindungsbahn: Hitzige Diskussion über den Ausbau

Die ÖBB stoßen mit ihren Ausbauplänen für die Verbindungsbahn auf heftige Gegenwehr. Bis 2025 wollen die Bundesbahnen die Strecke der S80 erneuern. Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn – So bitte nicht!" hatte zur Diskussion geladen. HIETZING. Buh-Rufe, ständiges Unterbrechen und grundsätzliche Zweifel an der Notwendigkeit des Ausbaus der Verbindungsbahn: Beim Diskussionsabend der Bürgerinitiative "Verbindungsbahn – So bitte nicht!" sind die Wogen hochgegangen. Im bis auf den letzten Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.