Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Hietzinger Hurricanes holten sich den Meisterschaftssieg. | Foto: Baseball-Schule
4

Sport in Hietzing
Hurricanes gewannen U10-Meisterschaft im Baseball

Der Hietzinger Baseball-Verein Hurricanes wurde Titelgewinner in der U10-Meisterschaft. WIEN/HIETZING. Der Hietzinger Basaball-Verein Hurricanes wurde erst 2019 gegründet, nun holten sich die Mädchen und Buben in der U10-Meisterschaft bereits den Titelsieg. "Es war ein absolut verdienter Sieg und die Krönung einer Saison, in der aus jungen Talenten tolle Baseball-Spieler wurden", freut sich Vereinsgrüner Matthias Lichem. Anders als in vielen anderen Sportarten wird in der Baseball-Jugend nicht...

Der Zauberteppich auf der Dollwiese könnte bald wieder von Schischülern genutzt werden. | Foto: Votova/PID
2

Sport in Hietzing
Eine neue Schischule auf der Dollwiese?

25 Jahre lang gab's eine Schischule in Penzing. Jetzt hat sich's dort ausgewedelt – wird nach Hietzing übersiedelt? WIEN/HIETZING. Um Kindern den österreichischen Nationalsport beizubringen, betreiben Gerald Eder und Illy Bernhart seit 1997 jeden Winter eine Schischule auf der Penzinger Hohe-Wand-Wiese. Das Gelände, das seit 1957 der Stadt gehört, wird seit 2016 um drei Cent pro Quadratmeter an den Mountainbikeverein Trailcenter verpachtet. Einen Teil des Geländes mietet die Schischule während...

Gerhard Fuchs ist stellvertretender Verwaltungsdirektor des St. Josef Krankenhauses und war als solcher der Projektleiter des Umbaus. Übrigens wurde auch das Fassadengemälde mit dem für das Spital namengebenden Heiligen Josef als Motiv beim Umbau renoviert und ist nun über dem neuen Eingangsbereich zu betrachten. | Foto: Kautzky
1 7

Neue Fachklinik in Hietzing
Das St. Josef Krankenhaus wurde ausgebaut

Der Umbau des St. Josef Krankenhauses wurde nun abgeschlossen. Das Hietzinger Spital ist zur Fachklinik geworden. WIEN/HIETZING. Sieben Jahre dauerte der Umbau des St. Josef Krankenhauses in der Auhofstraße 189, durch den sich nicht nur das Gebäude, sondern auch das Leistungsspektrum des Ordensspitals stark verändert hat. "Das St. Josef Krankenhaus hat sich von einem regionalen Versorger hin zu einer hochspezialisierten Fachklinik mit klaren medizinischen Schwerpunkten entwickelt", freut sich...

Obstbäume und ihre Früchte stehen beim Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten im Mittelpunkt. | Foto: BPWW/N. Novak
4

Naturnahes Gärtnern in Hietzing
Eintritt frei beim Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten

Alte Obstsorten und naturnahes Gärtnern stehen am Samstag, 15. Oktober 2022, beim Obstbaumtag im Lainzer Tiergarten im Mittelpunkt. WIEN/HIETZING. Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher des Obstbaumtags am Samstag, 15. Oktober 2022 im Lainzer Tiergarten beim Lainzer Tor am Ende der Hermesstraße Obstbäume erwerben, Obstraritäten aus ihrem eigenen Garten bestimmen lassen oder sich in Workshops Tipps und Tricks rund um das Thema Obstbaum und naturnahes Gärtnern abholen. „Am Obstbaumtag wollen wir...

A. HINDAWI/Unsplash.com | Foto: Zu viel Bildschirmarbeit schadet den Augen.

Kurzsichtigkeit
Warum Kinderaugen Weitblick brauchen

Kurzsichtigkeit ist im Vormarsch. Während viele Erkrankungen auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen sind, betrifft die Myopie – so der Fachbegriff – zusehends auch junge Leute und sogar Kinder. Kein Wunder eigentlich, führt man sich Faktoren wie vermehrte Naharbeit am Bildschirm bei künstlichem Licht vor Augen. ÖSTERREICH. Aktivität im Freien bei natürlichem Licht kommen vor allem im städtischen Raum häufig zu kurz. Die Myopie entwickelt sich während der Wachstumsphase...

  • Margit Koudelka
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr schmökerten in einem Asterix-Band der Bücherei. | Foto: Kautzky
1 26

Hietzing
Neue Bücherei in der Preyergasse eröffnet

Die neue Bücherei Hietzing wurde eröffnet. Auf 350 Quadratmetern und damit auf doppelt soviel Platz gibt es eine moderne Ausstattung samt gemütlichen Leseecken auch für Kinder. Die Bücherei kann für Lesungen oder Kinderveranstaltungen genutzt werden - insbesondere von den Schulen im Bezirk. WIEN/HIETZING. "Da stehen die Micky-Maus-Bücher, die Asterix-Bände sind dort hinten!" - Zwei Buben ließen sich vom hohen Besuch bei der Eröffnung der neuen Bücherei Hietzing in der Preyergasse 1-7 nicht...

Schülerinnen und Schüler der Otto-Glöckel-Schule haben den Sonnenschein genutzt, um unter Anleitung der MA 48 gemeinsam mit Bezirkschefin Silke Kobald (vorne rechts) Lainz herauszuputzen! | Foto: BV Hietzing
2

Müllsammelaktion in Hietzing
Otto-Glöckel-Schule und MA 48 räumen auf

"Gemeinsam Aufräumen für Hietzing!" - So lautet das Motto, wenn sich Schülerinnen und Schüler der Otto-Glöckel-Schule und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 - Abfallwirtschaft gemeinsam für ein sauberes Hietzing einsetzen. WIEN/HIETZING. „Heute war das Wetter unser bester Helfer“, freut sich Bezirksvorsteherin Silke Kobald Mittwoch in der Früh, als sich Schülerinnen und Schüler der NMS Veitingergasse/Otto-Glöckel-Schule und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA48/Abfallwirtschaft für...

Bicibus fährt ab! | Foto: Kautzky
1 25

Bicibus in Hietzing
Sichere Radwege für Schulkinder gefordert

Sichere Radwege auch für Schulkinder: Mit dem Bicibus wurde der Wunsch nach mehr Radwegen geäußert. WIEN/HIETZING. "Seid ihr alle startbereit?", fragten Eva-Maria Schmidt und Nicole Halanek vor kurzem um 7 Uhr Früh am Sillerplatz, wo sich rund 35 Schulkinder auf Fahrrädern zur Abfahrt des Bicibus versammelt hatten. Gemeinsam mit Erwachsenen und Radpolizisten wurden die Kinder von dort in ihre Hietzinger Schulen begleitet. Erstes Ziel war die VS Speising, wo einige Volksschulkinder ihre Räder...

Der Zubau im Bildhintergrund fügt sich unauffällig in das bestehende Schulensemble ein. | Foto: Kautzky
1 13

Hietzing
Großes Eröffnungsfest der Volksschule Speisinger Straße

In der Volksschule Speisinger Straße 44 wurde der neue Schulzubau mit einem großen Eröffnungsfest gefeiert. Die Bezeichnung "Schule im Park" trägt die Hietzinger Volksschule spätestens jetzt durchaus zurecht. WIEN/HIETZING. "Rechtzeitig zum Schulbeginn ist unser wunderschöner Zubau fertig geworden", freut sich die stolze Schuldirektorin Maria Perlinger bei der Begrüßung der vielen Gäste, die zum großen Eröffnungsfest gekommen waren. Alle Klassen stellten sich mitsamt ihren Lehrerinnen und...

Das Geburtshaus wird von drei Hebammen geführt. | Foto: Von Anfang an
2

„Von Anfang an“ in Hietzing
1.250. Baby im Geburtshaus auf die Welt gekommen

Im Hietzinger Geburtshaus „Von Anfang an“ wurde nun das 1.250. Baby zur Welt gebracht. WIEN/HIETZING. In stürmischen Zeiten sind positive Nachrichten doppelt freudig: Im 2009 gegründete Geburtshaus „Von Anfang an“ in der Hietzinger Hauptstraße 50 wurde jetzt das 1.250. Baby geboren. Am 31. August um 17:03 Uhr erblickte Vincent das Licht der Welt, er ist 2.600 Gramm schwer und 48 Zentimeter groß. „Jedes Neugeborene und seine Familie sind einzigartig und besonders", freut sich Claudia Hajszan,...

Gemeinsam und sicher mit dem Fahrrad zur Schule - das ist der Sinn vom Bicibus. | Foto: pixabay/Sylwia Aptacy
1 4

Bicibus fährt ab
Sicher in Begleitung am Fahrrad in die Schule

Die Radlobby organisiert den ersten Hietzinger Bicibus. Dabei werden Kinder am Donnerstag, 22. September, auf dem Fahrrad sicher in sechs Schulen im 13. Bezirk begleitet. WIEN/HIETZING. Bicibus fährt ab! Das könnte man in der Früh vor Schulbeginn am Donnerstag, 22. September, im 13. Bezirk vielerorts hören. Grund ist der Bicibus der Radlobby, bei dem Kinder auf Fahrrädern sicher in sechs Hietzinger Schulen begleitet werden. "Wie bei einem echten Bus gibt es Haltestellen, um alle Schulkinder...

Geschlossen ist das Tor des Horts Six2Ten in der Hadikgasse. Rund 30 der insgesamt 50 Kinder haben keinen neuen Hortplatz gefunden. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Hort geschlossen
30 Hietzinger Kinder stehen ohne Betreuung da

Nach dem Konkurs eines Hortbetreibers stehen rund 30 Schulkinder am Nachmittag "auf der Straße". WIEN/HIETZING. Daniela Jungmann-Masilkos Sohn geht in die Volksschule Am Platz. "Vergangenes Schuljahr ging er am Nachmittag in den Hort Six2Ten in der Hadikgasse 80", erzählt die Hietzingerin. Der Hort wurde Ende des Sommersemesters aber geschlossen, rund 30 Hietzinger Kinder stehen nun ohne Hortplatz da – auch der Sohn von Jungmann-Masilko. "Ich weiß nicht, wohin mit meinem Kind. Ich arbeite an...

Den Beschluss für den Generationenspielplatz fällte das Bezirksparlament einstimmig - so waren auch viele Bezirkspolitiker bei der Eröffnung dabei. | Foto: Kautzky
3

Hietzing
Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse eröffnet

Der neue Generationenspielplatz in der Adolf-Lorenz-Gasse am Küniglberg wurde nun mit viel Bezirksprominenz eröffnet, aber auch zahlreiche Kinder waren zwischen Schaukeln und Rutsche mit dabei. WIEN/HIETZING. Der neue Generationenspielplatz wurde nun in der Adolf-Lorenz-Gasse am Küniglberg eröffnet. Als erster „familienfreundlicher Bezirk“ Wiens hatte die Bezirksvertretung seine Errichtung bereits 2019 einstimmig beschlossen. Seine Ausstattung ist für alle Hietzinger Bezirksbewohner von...

Ganz aufmerksam und vorsichtig müssen Taferlklassler an fünf Stellen vor der Volksschule Schlossberggasse sein. | Foto: AUVA, APA, zop-vieh
2

Sichere Schulwege
Hietzinger Schüler müssen auf Gefahrenstellen achten

Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wo Taferlklassler am Weg in die Schule besonders Acht geben sollten. WIEN/HIETZING. In der Schule lernt man für das Leben – das gilt auch für den Weg in die Schule. In Hietzing kann die Kombination von Durchzugsstraßen und ruhigen Seitengassen für Kinder sehr verwirrend sein. Vor allem für Taferlklassler gilt, dass der Schulweg geübt werden muss. Die BezirksZeitung hat sich die Schulwege im 13. Bezirk genauer angeschaut und gibt einen Überblick, bei...

Die Kinder und die Senioren haben gemeinsam immeer viel Spaß im Haus Hetzendorf. | Foto: Schmid
2

Generationen leben gemeinsam
Kinder und Senioren im Haus Hetzendorf

Kinder und Senioren unter einem Dach? Was eher ungewöhnlich klingt, ist am Rosenhügel ganz normal. WIEN/MEIDLING/HIETZING. "Seit 2004 sind Kinder und Senioren bei uns unter einem Dach", freut sich Claudia Schmid, Kindergruppenleiterin der Sonnenstrahl- und der Purz'lbaumgruppe im Haus Hetzendorf des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP). "Die Senioren tun nämlich unseren Kindern sehr gut – und umgekehrt ganz genauso." Gemeinsam Freizeit verbringenWie kann man sich "Generationen leben...

0:17

Ronja Räubertochter
Ein Kindertheaterstück in der VHS Hietzing

Ronja Räubertochter heißt das Kindertheaterstück, das Eva Zelzers Volksschulklasse der VS Am Platz in Hietzing am Mittwoch, 29., und Donnerstag, 30. Juni, aufführt. WIEN/HIETZING. Astrid Lindgrens wetberühmtes Kinderbuch Ronja Räubertochter stellt die Vorlage für das Kindertheaterstück, das Volksschullehrerin Eva Zelzer mit ihrer 4b "Löwenklasse" der VS Am Platz einstudiert hat. "Wir haben eifrig geprobt und das Bühnenbild ist wirklich spektakulär", freut sich Zelzer. "Großen Dank auch an...

2:38

Im Schloss Schönbrunn
Austria for Life Benefizshow im September

Krisen gibt es derzeit genug - doch auch das Engagement dagegen etwas zu unternehmen lässt nicht nach. So zeigt sich auch die Initiative "Austria for Life" wieder motiviert und hat nun das Programm ihrer neuen Benefizshow vorgestellt. WIEN/HIETZING. Es ist eine Zeitreise für den guten Zweck, die Gery Keszler hier veranstalten wird. Denn, nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten, lautet das Motto der Benefizshow „Austria for Life“ zugunsten von...

Anzeige
2

Keramik Camp
Keramik Sommercamp bei Fresh Ceramics

Von Montag bis Freitag wird getöpfert, geformt, modelliert, gemalt und experimentiert in unserem Keramikstudio. Ihre Kinder lernen jede Woche verschiedene Techniken. Von der Wulsttechnik bis hin zur Plattentechnik. Natürlich darf in unserem Sommercamp aber auch das Töpfern an der Drehscheibe nicht zu kurz kommen und wird unabhängig von der wöchentlichen Technik immer wieder geübt. Für das Sommercamp ist unser Studio vormittags geschlossen, um Ihren Kindern eine ruhige und gemütliche Atmosphäre...

Katharina Mayer-Egerer freut sich, dass bald ein Sonnenschutz am Westernspielplatz aufgestellt wird. | Foto: SPÖ Hietzing

Küniglberg in Hietzing
Der Westernspielplatz bekommt einen Sonnenschutz

Am Westernspielplatz am Küniglberg wird es demnächst einen Sonnenschutz im vorderen Teil des Sandspielbereichs geben. WIEN/HIETZING. „Gerade in den heißen Sommermonaten spielen im ebenen Teil des Sandbereichs viele Kleinkinder in der prallen Sonne. Eine Pergola bringt hier einen guten Schutz und ermöglicht ein längeres Spielen auch in der wärmsten Zeit des Jahres“, freut sich Bezirksrätin Katharina Mayer-Egerer (SPÖ) über die Umsetzung ihres Antrags, den sie in der jüngsten...

Auch Drachenkinder mischen in dem heiteren Musical-Abenteuer mit. | Foto: Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Ritter Kamembert
Marionetten-Musical in Schönbrunn

Vom Ritter Kamembert erzählt das Marionetten-Musical im Schönbrunner Marionettentheater. An vier Sonntagen im Februar erzählt das Stück vom friedfertigen Ritter, der am liebsten Käse isst. WIEN/HIETZING. Im Februar präsentiert das Marionettentheater Schloss Schönbrunn das Familienmusical um den friedfertigen Ritter Kamenbert, der am liebsten Käse isst und das Zauberschwert Romadur erobern soll. Wie das Abenteuer des jungen Käsefeinspitz ausgeht, erzählen die liebevoll zum Leben erweckten...

Der Kasperl kommt! | Foto: Kasperlbühne Schillerdrops
2

Hietzing und Liesing
Der Kasperl kommt!

Ein Kasperltheater der Kasperlbühne Schillerdrops findet demnächst zu drei Terminen in Hietzing und Liesing statt. Die BezirksZeitung weiß, was er alles aus Versehen im Wald der Hexe anstellt. WIEN/HIETZING/LIESING. Ach du meine Güte, der kleine Drache Dragomir hat sich just in der kalten Jahreszeit verflogen. Er vermißt seine Mama, friert und hat Heimweh nach Pampelmusien. Was er alles aus Versehen im Wald der Hexe anstellt und ob er schließlich doch noch nach Hause findet, wird hier noch...

Alexander Greylinger ist Hauswart im Amtshaus Hietzing. Doch zu Weihnachten wird er zum Weihnachtsmann. | Foto: Berger
Aktion 2

"Engel" in Hietzing
Der Weihnachtsmann arbeitet im Amtshaus

Alexander Greylinger ist Hauswart im Amtshaus Hietzing. Doch zu Weihnachten wird er zum Weihnachtsmann. WIEN/HIETZING. "Jeder sollte sich die Frage stellen, wie er die Welt ein bisschen besser und Kinder ein wenig glücklicher machen kann", sagt Alexander Greylinger. Für sich persönlich hat er eine Antwort gefunden und die lebt er das ganze Jahr mit Blick auf den Heiligen Abend. Seit nunmehr acht Jahren arbeitet er im Bezirksamt Hietzing als Hauswart und in seinem Fall darf man ruhig sagen – er...

Jugendliche haben die Möglichkeit sich mit Gleichaltrigen auszutauschen. | Foto: RAINBOWS gem. GmbH

RAINBOWS YOUTH
"Rainbows Youth" hilft Scheidungskindern

"Rainbows Youth" hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen dabei zu helfen, mit der Trennung ihrer Eltern zurechtzukommen. WIEN/HIETZING. Am Samstag, den 27. November startet die "Rainbows"-Gruppe für Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren. Ziel der Gruppe ist es, den Teenagern dabei zu helfen, sich über die Scheidung/Trennung ihrer Eltern auszutauschen.  Denn eine Trennung der Eltern ist für Heranwachsende keine Kleinigkeit und beeinflusst oft nachhaltig. Es kann sogar ein Gefühl der...

Sehschwächen sollten früh erkannt werden. | Foto: Hulki Okan Tabak/Unsplash.com

Augengesundheit
Kinderaugen im Blick behalten

Kinderaugen müssen regelmäßig untersucht werden, um eventuelle Sehprobleme frühzeitig zu erkennen. ÖSTERREICH. Im Gegensatz zu Erwachsenen können Kinder sich noch nicht gut ausdrücken, wenn sie Probleme mit den Augen haben. Sie sind das Sehen nicht anders gewöhnt. Allerdings ist es wichtig, eventuellen Sehstörungen frühzeitig auf die Spur zu kommen. Durch ärztliche Untersuchungen, beginnend mit dem Mutter-Kind-Pass können Fehlsichtigkeiten, Schielen sowie organische Augenerkrankungen erkannt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.