Hörbuch

Beiträge zum Thema Hörbuch

Der Autor Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest" am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr vor. (Symbolbild) | Foto: Thought Catalog / Unsplash
3

Hietzing
Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest"

In einer italienischen Hafenstadt im Jahr 1908 findet man die Leiche einer jungen Frau. Davon handelt der neue Roman "Wettlauf in Triest" von Günter Neuwirth. In der Hörbücherei gibt der Autor am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr, mit einer Lesung Einblicke in sein Buch.  WIEN/HIETZING. Für alle Bücherwürmer hat die "Hörbücherei" am Hietzinger Kai 85 eine besondere Veranstaltung: Der Autor Günter Neuwirth liest aus seinem neuen Roman "Wettlauf in Triest" vor. Am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr kann...

13

Schallaburg lädt ein:
Eine interaktive Reise in die Welt der Träume

Hast du heute schon geträumt? Die aktuelle Ausstellung auf der Schallaburg entführt dich in die faszinierende Welt der Träume – und das auf eine Weise, die alle Sinne berührt. Statt bloßer Betrachtung ermutigt die interaktive Schau dazu, selbst aktiv zu werden und den eigenen Träumen nach zu spüren. Wann erlaubst du dir zu träumen? Kannst du dich an die flüchtigen Bilder deines Traumes erinnern? "Träume träumen…" beschäftigt sich mit den vielfältigen Facetten unserer nächtlichen und täglichen...

  • Melk
  • Iris Wahringer
Schauspieler und Regisseur Michael Rudigier hat sich eingängig mit Borcherts Schaffen auseinandergesetzt und federführend das Hörbuch „Laternentraum“ umgesetzt.
4

Ein akustisches Denkmal mit Botschaft
Hörspiel „Laternentraum“ – Wolfgang Borchert neu gehört

IMST(alra). Im Jahr 2021 jährte sich der Geburtstag von Wolfgang Borchert zum 100. Mal. Zu diesem Anlass entstand unter der künstlerischen Leitung des Oberländer Schauspielers und Regisseurs Michael Rudigier das Hörbuch „Laternentraum“.  Eine anspruchsvolle Auseinandersetzung mit Leben und Werk des bedeutenden Schriftstellers, der mit seinem pazifistischen Gesamtwerk, zu dem auch das berühmte Theaterstück „Draußen vor der Tür“ gehört, als eine der großen Stimmen der deutschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Video

Kunst und Kultur
Karl May: DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUB (Lesung)

Hören Sie meine Lesung von DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUBEs gibt die Theorie, dass Karl May mit diesem Gedicht eine homosexuelle Vergewaltigung während der Zeit des Zuchthauses zu verarbeiten suchte. "Zu Märdistan, im Walde von Kulub Liegt einsam, tief versteckt, die Geisterschmiede. Da schmieden Geister?" "Nein, man schmiedet sie! Der Stumm bringt sie geschleppt, um Mitternacht, Wenn Wetter leuchten, Tränenfluten stürzen. Der Haß wirft sich in grimmiger Lust auf sie. Der Neid schlägt tief ins...

Autorin Sandra (li.) und Illustratorin Julia Dorninger (re.) präsentieren mit "Mia tanzt durch die Welt" ein Kinderbuch über Inklusion und Barrierefreiheit
und die Magie von Musik. | Foto: sunnysliederlade.at
1 3

Miteinander
"Mia tanzt durch die Welt": Ein Kinderbuch feiert Inklusion

Ende Oktober erscheint das Kinderbuch "Mia tanzt durch die Welt", eine herzerwärmende Geschichte über Inklusion, Vielfalt und Lebensfreude. Die Autorinnen Sandra und Julia Dorninger wollen Kindern Mut machen, ihre eigene Einzigartigkeit zu leben. WEIZ/GRAZ. Ende Oktober 2024 erscheint das bezaubernde Kinderbuch "Mia tanzt durch die Welt", das von der Kinderliedermacherin und Sonderschullehrerin Sandra Dorninger gemeinsam mit der Illustratorin Julia Dorninger - beides gebürtige Weizerinnen -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Kreative Förderung: Die "Großen Literaturstipendien" des Landes Tirol unterstützen Schriftsteller bei der Umsetzung ihrer literarischen Projekte.
2

Tirol vergibt „Große Literaturstipendien"
Literaturstipendien ausgeschrieben für Projekte mit Tirolbezug

Alle zwei Jahre vergibt das Land Tirol die „Großen Literaturstipendien“, die jeweils mit 15.000 Euro dotiert sind. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Prosa und Drama, inklusive Hörspiel und Original-Drehbuch, für die Stipendien der Jahre 2025 und 2026 bewerben. TIROL. Die "Großen Literaturstipendien" des Landes Tirol, die für maximal zwei Jahre vergeben werden, ermöglichen Autorinnen und Autoren, sich intensiv ihren literarischen Projekten zu widmen. Voraussetzung...

Hannah, Dana und Nina helfen in der Bücherei in Götzens aus und haben ihre ganz eigenen Buchempfehlungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Tipp
Wo finde ich ein gutes Buch?: Unsere Büchereien in der Region

Um für den Spätsommer noch Lesestoff zu finden besuchten wir Büchereien in der Region.  WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Sommerzeit ist Lesezeit! Das gilt auch für die Menschen in unser Region. Doch wo findet man den geeigneten Lesestoff für den Strand oder Balkonien? Auf der Suche nach einer Antwort haben wir sechs kleine Büchereien in der Region besucht und in deren Regalen geschmökert.  Bücherei NattersIm Erdgeschoss des Gemeindeamtes in Natters findet man die liebevoll eingerichtete öffentliche...

Jasmine Auböck und Christian Hartl arbeiteten zusammen. | Foto: Thomas Keplinger
2

Krimi
"Mühlviertler Schmankerl” gibt es jetzt auch als Hörbuch

Der Regionalkrimi „Mühlviertler Schmankerl” ist nun auch als Hörbuch erhältlich. Sprecherin Jasmine Auböck aus Schenkenfelden erweckt den einzigartigen Klang einer ganz besonderen Gegend zum Leben. URFAHR-UMGEBUNG. Das Buch Mühlviertler Schmankerl hat es in sich: Mercedes Brettschneider – die Nichte von Innenminister Harald Kaputtnigg - ist weg, futsch, verschwunden. Zuletzt gesehen wurde die Frau in Altenkirchen, einem beschaulichen Pilger-Wallfahrtsort, in dem auch Erich Eder lebt. Der...

Sprecherin Jasmine Auböck und Autor Christian Hartl.  | Foto: Thomas Keplinger
2

“Mühlviertler Schmankerl”
Regionalkrimi von Hansinger Autor gibts nun auch zum Anhören

Den Krimi “Mühlviertler Schmankerl” von dem Hansinger Christian Hartl gibt es mittlerweile nicht mehr nur zum Lesen, sondern auch zum Hören.  BEZIRK ROHRBACH. Der Regionalkrimi „Mühlviertler Schmankerl” von Autor Christian Hartl aus St. Johann ist nun auch als Hörbuch erhältlich. Sprecherin Jasmine Auböck erweckt dabei den Klang einer ganz besonderen Gegend zum Leben. Zum Inhalt: "Mercedes Brettschneider, die Nichte von Innenminister Harald Kaputtnigg, ist weg, futsch, verschwunden. Zuletzt...

5

NEU: Hörbuch als Dual USB-Stick
"Brücken in die Welt der Demenz – Validation im Alltag"

Nachdem bereits die dritte Auflage des gedruckten Buches „Brücken in die Welt der Demenz“ (Reinhardt Verlag München) fast ausverkauft ist, erscheint nun von der Autorin Petra Fercher in Eigenregie das passende Hörbuch dazu. Derzeit ist bereits jeder Vierte über 80-Jährige an einer Demenz erkrankt. Nicht alle Personen werden in Pflegeheimen betreut, ein Großteil wird von Angehörigen zu Hause gepflegt. Diese meist schwierigen Situationen, stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen und...

Podcast
Fantasy-Podcast "Gnom, unser" - schräger kann Fantasy nicht sein

Der Fantasy-Roman "Gnom, unser" von Tobias Schindegger steht jetzt als kostenloser Podcast zur Verfügung. Schräger kann Fantasy nicht sein. Darum geht's: Ein Mann, der sich für einen Gnom hält, befindet sich in ärztlicher Behandlung. Er gibt sich seinen Wahnvorstellungen hin und bemerkt, dass diese sein Leben ziemlich aufregend gestalten. In diesem Leben hat er eine Mission. Er muss verschiedene Parallelwelten, welcher unserer ähnlich ist, vor einem bösen Wesen namens CLEANER retten. Dazu...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Bollock und die gräulichen Drei (© Tobias Schindegger / Elena Baron) Foto: © Tobias Schindegger / Elena Baron | Foto: Elena Baron
1

Podcast
Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Wien/Gotha die Stimme

Die Leipziger Künstlerin Anke Salevsky liest das Kinderbuch „Bollock und die gräulichen Drei“ von Tobias Schindegger ein. Aus einer zufälligen Begegnung entstand eine freundschaftliche Zusammenarbeit. Bei dem Buch handelt es sich um eine Monstergeschichte, die den Leserinnen und Lesern vermittelt, dass es okay ist Angst zu haben und man aus dieser manchmal Mut schöpfen kann. Außerdem behandelt es Themen wie Freundschaft und dass das Leben nicht nur aus schwarz-weiß besteht, ohne dabei ins...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Ideal für unterwegs oder den Strand: noe-book.at | Foto: Lechner
2

Freizeit
Onlinebibliothek "noe-book" ideal für den Sommerurlaub

Gerade die Sommerzeit bietet sich zur intensiveren Nutzung von noe-book.at an: packen Sie keine schweren Bücher in den Koffer, sondern nehmen Sie einfach Ihr Tablet, Ihr Handy oder Ihren E-Reader mit und nutzen Sie die Niederösterreichs Onleihe. NÖ. Landesrat Ludwig Schleritzko: „Wer für das ganze Jahr Lesefreude oder auch Hörerlebnisse genießen möchte, dem lege ich ein Online-Konto bei noe-book.at ans Herz! Sie haben hier Zugriff auf aktuell rund 20.000 digitale Medien. noe-book.at bietet seit...

2

Chancen auf den Sieg
Villacherin erobert Leipziger Hörspielsommer

Mit mehr als 10.000 Besuchern ist der Leipziger Hörspielsommer (8. bis 16. Juli) das größte Festival für Hörspielkunst im deutschsprachigen Raum. Mitten unter den Teilnehmenden ist mit Astrid Holzmann-Koppeter auch eine Villacherin. VILLACH. Wie kam es zu der Teilnahme? "Ich bin Anfang des Jahres zufällig auf einen Hörspielwettbewerb gestoßen und dachte mir, dass es interessant wäre, das einmal auszuprobieren. Ich habe mir dann eine Story und eine Sprachperformance überlegt und das Ganze...

Die "Mamas" von Xaver Wuschelkovsky Autorin Magdalena Kubelka, Sprecherin Franziska Schober und Illustratorin Victoria Muller. | Foto: Kubelka
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Schon von Xaver Wuschelkovsky gehört?

Xaver Wuschelkovsky ist ein Salzburger den man unbedingt kennen lernen sollte. Der kleine Mann hat seine Wurzeln in Altenmarkt und lebt in einem Baumhaus. Seine "Mama" Magdalena Kubelka stellt uns Xaver und alle seine Eltern vor. SALZBURG, ALTENMARKT. Die gebürtige Altenmarkterin Magdalena Kubelka schreibt seit mehr als drei Jahren Hörspiele über den abenteuerlustigen Xaver Wuschelkovsky. Die Geschichten rund um den aufgeweckten Jungen produziert sie mit vielen Familienmitgliedern. So spricht...

1:22

Vor dem Schauspielhaus
Telefonzelle für hasserfüllte Menschen

Seit bald zwei Wochen befindet sich vor dem Schauspielhaus Graz eine literarische Telefonzelle, die der anrufenden Person eine Antwort auf verschiedene Formen und Auslöser des Hasses liefert. Auf diese Weise bietet die "Hotline gegen Hass" die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen, wenn einen die Hassgefühle wieder einmal zu überwältigen drohen.  GRAZ. Hass ist mittlerweile zu einem inflationär gebrauchten Wort und einem weit verbreiteten Zustand geworden: "Der Hass hat in den letzten Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Petra Wurstbauer und Illustratorin Marie Cameron Leimer. | Foto: zVg
2

Gratis Hörbuch
"Leopold und der magische Feenstaub" gibt's zu hören

Das Kinderbuch "Leopold und der magische Feenstaub" kann man mittlerweile auch als Hörbuch erleben. ST. PÖLTEN. "Ich bin aus St. Pölten und habe im Vorjahr das Kinderbuch "Leopold und der magische Feenstaub" veröffentlicht", so Autorin Petra Wurstbauer. "Nun gibt es diese Geschichte auf meiner Homepage auch als Hörbuch, das kostenlos angehört und heruntergeladen werden kann." Vom Buch zum Hörbuch"Das Hörbuch entstand, weil meine liebe Bekannte Beate Weis aus Deutschland den Leopold unbedingt...

8

Buch und CD - BAfEP - Kindermusical
"Die kleine Waldmaus" ist wieder erhältlich

Ihr habt noch kein Weihnachtsgeschenk? Tja, dann hätten die Schüler*innen der BAFEP RIED eine wunderbare Idee. Vor einigen Jahren wurde das selbst geschriebene und komponierte und in vielen Kindergärten des Innviertels aufgeführte Kindermusical in Buchform herausgegeben. Die beiliegende Audio-CD wurde im Studio aufgenommen und enthält alle Lieder. Ein professioneller Sprecher rundet das einmalige Hörerlebnis ab. Bei Interesse meldet euch einfach bei der BAFEP RIED (07752-84453). Der Nachwuchs...

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
7

BAFEP - Kindermusical - Buch und CD
"Die kleine Waldmaus" ist wieder erhältlich

Du bist noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für einen kleinen Lieblingsmenschen?  Wir von der BAFEP Ried hätten da eine tolle Idee für dich! Vor einigen Jahren wurde das selbst geschriebene und komponierte und in vielen Kindergärten des Innviertels aufgeführte Kindermusical in Buchform herausgegeben. Die beiliegende Audio-CD wurde im Studio aufgenommen und enthält alle Lieder. Ein professioneller Sprecher rundet das einmalige Hörerlebnis ab. Dieses Gesamtpaket gibt es...

Robert und Johannes Sattler setzen sich jede Woche vor das Mikrofon und nehmen eine neue Folge vom Backerbsen-Alarm auf. | Foto: Barbara Sattler
1 2

Kindergeschichten aus Liesing
"Backerbsen-Alarm" heißt der Podcast aus Mauer

"Backerbsen-Alarm" heißt der Kindergeschichten-Podcast von Robert Sattler, der in Mauer wohnt. WIEN/LIESING. "Mein siebenjähriger Sohn Johannes hat sich immer wieder selbsterfundene Geschichten gewünscht", erzählt Robert Sattler, der mit seiner Familie in Mauer wohnt. "Das habe ich ihm natürlich gern erfüllt – auch wenn es oft stressig war, immer neue Geschichten zu erfinden." Beim gemeinsamen Essen von Backerbsensuppe erfand Sattler eines Tages den kleinen Buben Jojo, der am Planeten Backerbse...

Turrini-Gedicht vertont, CD an Autor übergeben

WOLFPASSING (pa). Eine längst fällige persönlich Übergabe einer CD fand dieser Tage auf Schloss Wolfpassing statt. Covid-19 hatte verschuldet, dass dies so lange nicht möglich war. 2016 traten Angelika Sacher & Klaus Bergmaier bei einem Gedenkkonzert für Sigi Maron in Berndorf auf. Dort war auch der Autor Peter Turrini anwesend und erinnerte sich in einem umfangreichen Beitrag an seinen Freund Sigi Maron. Ein Gedicht mit dem Titel "Lied der Operettensängerin" widmete er ihm dort. Pianist und...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Eigentlich ist sie eine ganz Liebe ;-) Gefährdet sind bei Sounddesignerin Gudrun Egger aber beispielsweise alte Teller, die sie lustvoll zum "Geräusche ernten" für ihre Soundbibliothek zerschmettert. | Foto: Eckhart Herbe
10

Sounddesignerin Gudrun Egger
„Ich mache gerne und lustvoll Krach!“

Hand aufs Herz: Haben Sie sich schon einmal damit auseinandergesetzt, wie man das Kauen eines knackigen Müslis verlockend als Tonkulisse im Werbespot inszeniert? Das Brechen von Eisschollen polyphon umsetzt? Oder einen auf die Atem- und Herzfrequenz abgestimmten Klangteppich webt, der für Tiefenentspannung beim Einschlafen sorgt? Gudrun Egger weiß, wie das funktioniert. Die pensionierte Musikschullehrerin ist hochkreativ, wenn es ums Erzeugen jener akustischen Bilder geht, ohne die unsere...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Pexels
3

Kriminelles Graz
Deshalb lieben wir Geschichten über Mord und Totschlag

Krimis boomen. Sie sind mit das beliebteste Genre von uns Grazern. Aber warum sind Geschichten über Mord und Totschlag so beliebt? Die Woche ist der Sache auf den Grund gegangen. GRAZ. Kriminalromane sind mit das beliebteste Genre bei Leser:innen – das bestätigt André Engelbert von der Buchhandlung Moser. In den letzten Jahren ist die Bandbreite an Krimis größer geworden: "Die Auswahl ist riesig", erklärt Engelbert. Und auch die diesjährige Hitliste der Grazer HörBibliothek Mariahilf spiegelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Marcus Hölzl, Jonathan Mittermair
"Der Weg zum Sternenfeld"

Es ist Mitte Dezember und die Vorbereitungen auf Weihnachten sind voll im Laufen. Fehlen nur noch die Geschenke? Dafür haben wir eine tolle Idee. PETTENBACH. Jonathan Mittermair, der Pettenbacher Autor, hat nun ein knapp zwei stündiges Hörbuch seines 2018 erschienen Buches "Der Weg zum Sternenfeld" veröffentlicht. Das Audio sei speziell für Kinder und Jugendliche aber auch für Erwachsene das perfekte Geschenk. Die Geschichte handelt von einem Stern, welcher eines Tages genug vom eintönigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.