Hörbuch

Beiträge zum Thema Hörbuch

Anzeige
Jetzt mitmachen und ein Jahres-Abo von Nextory gewinnen! | Foto: Nextory
Aktion 3

Hörbücher & E-Books
Gewinne ein Jahres-Abo von Nextory

60 Tage gratis testen - lies und höre so viel du möchtest. Tauche ein in die Welt der Hörbücher! Mit Nextory kannst du unbegrenzt Hörbücher hören und E-Books lesen. Streame über 300.000 Hörbücher und E-Books direkt auf deinem Handy oder Tablett. Nextory ist online und offline verfügbar und jederzeit kündbar. Meld dich heute noch hier an und genieße 60 Tage lang gratis unbegrenztes Lesen und Hören mit Nextory. Du erhältst Zugang zu über 300.000 Titeln. Ganz egal, welche Bücher du suchst -...

Hörbuchpräsentation: Traude Veran und Eva Hillinger | Foto: Horst Horvath
2

Bad Tatzmannsdorf
Hörbuchpräsentation von Traude Veran im Reduce Kultursaal

Traude Veran präsentierte ihre Hörbuch "Ich rede in den Zungen der Sprachlosen". BAD TATZMANNSDORF. Die Hörbuchpräsentation "Ich rede in den Zungen der Sprachlosen. Über Leben und Werk von Traude Veran" fand am Dienstag, 10. August 2021, im REDUCE Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf statt. Traude Veran - auch bekannt unter dem früheren Namen Gertraud Schleichert - seziert in ihren Texten Erlebtes und Erfühltes, private Empfindungen, alltägliche Begebenheiten und öffentliche Ereignisse. Sie richtet...

Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
Arthur Schnitzler: ANATOL - DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL (Hörspiel)

Anatol diskutiert mit Freund Max darüber, dass ein Mann sich niemals sicher sein kann, ob eine Frau ihm treu wäre oder nicht. Er selbst glaubt, dass – Liebe hin oder her – Frauen schon aus ihrer Natur heraus niemals treu sein können. Dies zu bekräftigen, wäre unter Hypnose wohl möglich... Ein besonderes Highlight dieser Episode ist es, wenn Cora (gesprochen von Cassandra Rühmling) unter Hypnose in "fremden Zungen" spricht. Lassen Sie sich überraschen. Anatol weist m.E. Borderline-Züge auf. Er...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
Arthur Schnitzler: ANATOL - DIE FRAGE AN DAS SCHICKSAL (Hörspiel)

Freud und die HypnoseAnatol diskutiert mit Freund Max darüber, dass ein Mann sich niemals sicher sein kann, ob eine Frau ihm treu wäre oder nicht. Er selbst glaubt, dass – Liebe hin oder her – Frauen schon aus ihrer Natur heraus niemals treu sein können. Dies zu bekräftigen, wäre unter Hypnose wohl möglich... Ein besonderes Highlight dieser Episode ist es, wenn Cora (gesprochen von Cassandra Rühmling) unter Hypnose in "fremden Zungen" spricht. Lassen Sie sich überraschen. Anatol weist m.E....

Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
Edgar Allan Poe: DAS FASS AMONTILLADO (Hörspiel)

"Alle die tausend kränkenden Reden Fortunatos ertrug ich, so gut ich konnte, als er aber Beleidigungen und Beschimpfungen wagte, schwor ich ihm Rache. Ihr werdet doch nicht annehmen – ihr, die ihr so gut das Wesen meiner Seele kennt –, daß ich eine Drohung laut werden ließ. Einmal würde ich gerächt sein! Aber die Bestimmtheit, mit der ich meinen Entschluß faßte, verbot mir alles, was mein Vorhaben gefährden konnte. Ein Unrecht ist nicht bestraft, wenn den Rächer Vergeltung trifft für seine...

Ein Hörbuch für die Hosentasche: Auf einem "Mobi-Hörstick" (USB-Stick mit Hörbüchern) sind mehrere Werke zu hören. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 2

Hören gegen die Einsamkeit
Die Autoren zu Besuch am Sofa (+Umfrage)

Hören gegen die Einsamkeit: Welchen Beitrag Österreichs einzige Hörbibliothek in Krisenzeiten leistet. Relativ klein und versteckt, aber mit unsagbar großem Sortiment: Rund 10.000 Hörbücher führt Österreichs einzige öffentliche Hörbibliothek am Mariahilferplatz. Eine weiße Tür führt in ein kleines Paradies aus CDs, Kassetten, Schallplatten, MoBi-Sticks (eigenes Video dazu hier) und "Onleihen". "Hörbücher sind unsere Passion. Lassen Sie sich daheim, im Auto oder am Balkon von bekannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 3 (Hörspiel)

Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt genderfluid, polygender und trans* auch immer...

Video

Kunst und Kultur
Edgar Allan Poe: DAS VERRÄTERISCHE HERZ (Lesung/Hörbuch)

Meine Lesung des Klassikers von Edgar Allan Poe "Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich nervös war ich damals und bin es noch. Warum aber müßt ihr durchaus behaupten, daß ich wahnsinnig sei? Mein nervöser Zustand hatte meinen Verstand nicht zerrüttet, sondern ihn geschärft, hatte meine Sinne nicht abgestumpft, sondern wachsamer gemacht. Vor allem hatte sich mein Gehörsinn wunderbar fein entwickelt. Ich hörte alle Dinge im Himmel und auf Erden. Ich hörte viele...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1 Video

Kunst und Kultur (Hörbuch)
Edgar Allan Poe: DAS VERRÄTERISCHE HERZ (Hörbuch)

Meine Lesung des Klassikers von Edgar Allan Poe "Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich nervös war ich damals und bin es noch. Warum aber müßt ihr durchaus behaupten, daß ich wahnsinnig sei? Mein nervöser Zustand hatte meinen Verstand nicht zerrüttet, sondern ihn geschärft, hatte meine Sinne nicht abgestumpft, sondern wachsamer gemacht. Vor allem hatte sich mein Gehörsinn wunderbar fein entwickelt. Ich hörte alle Dinge im Himmel und auf Erden. Ich hörte viele...

Die Schülerinnen und Schüler konnten stolz die Spende an Alexandra Neuhold und Johann Haiderer-Neuhold überreichen. | Foto: MMS Weiz
Video 5

Spendenübergabe
Nicht für die Katz', sondern für die Kuh

Unter dem Motto „Nicht für die Katz', sondern für die Kuh“ wurde im November 2020 ein Hörbuch zum Weihnachtsstück „Weihnachtskeksi…?“ produziert, geschrieben von Fr. Mag. Lisa Feischl. Die Schülerinnen und Schüler der 2abc Klassen der Musikmittelschule Weiz zeigten ihren großen Eifer nicht nur im Besprechen, sondern auch im Bewerben des Hörbuches. Schließlich soll mit dem Erlös eine „Schulkuh“ für die Partnerschule „Jamam junior academy“ in Kenia finanziert werden. Das Video zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anes Agic ist Autor und schrieb ein Hörspiel. Mit einer "Weihnachtsfolge" will er und sein Team die Salzburger überraschen.  | Foto: sm
Video 2

Umfrage
UPDATE - Weihnachtlicher Krimigenuss für die Ohren

Das Team hinter "Jones – das Krimihörspiel" überrascht die Salzburger mit einer Weihnachtsfolge. SALZBURG. Der aus Schallmoos stammende Hörspielautor Anes Agic schrieb ein Hörspiel (wir berichteten) und hat sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen. Eine Special-Weihnachtsfolge, die man sich auf meinbezirk.at anhören kann und die in sich abgeschlossen ist. Man braucht keine Vorkenntnisse zur Geschichte. "Die Weihnachtsfolge beginnt vor den eigentlichen Staffeln. Es ist etwas...

Die Zweitklassler der Neuen Musikmittelschule in Weiz haben ihre Weihnachtsgeschichten als Hörbuch aufgenommen. | Foto: KK
8

Weihnachtsgeschichten aus Weiz für Kenia

Die Neue Musikmittelschule Weiz sammelt mit ihren Weihnachtsgeschichten Geld für die Partnerschule in Kenia.  Damit nicht "alles für die Katz´" ist, retten 43 Musikmittelschüler heuer das Weihnachtsfest für Kinder in Kenia. Derzeit proben die Kinder der zweiten Klassen der Musikmittelschule Weiz voller Einsatz und Elan für das diesjährige Weihnachtsspiel "Weihnachtskeksi", auch wenn das Stück in diesem Jahr nicht öffentlich präsentiert werden kann. Dafür haben sie sich dazu entschlossen, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
3

Neo-Autor Christian Hinterlechner
"Die Karte der Ostmark existiert tatsächlich"

Während des ersten Lockdowns ist der St. Johanner Christian Hinterlechner zum Autor geworden. Im Bezirksblätter-Interview spricht er über sein erstes Buch, das eine fiktive Geschichte nahe an der Realität erzählt.  ST. JOHANN, LEND (aho). Mit seinem Buch "Die Karte der Ostmark" ist Christian Hinterlechner unter die Autoren gegangen. Der Roman des 37-Jährigen ist zum Großteil im ersten Corona-Lockdown entstanden. Was den St. Johanner, der in Lend aufgewachsen ist, zum Schreiben bewegt hat und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

Paul Pizzera hat die coronabedingte Bühnenpause genutzt und das Buch "Der hippokratische Neid" geschrieben. | Foto: Ulli Rauch
2

Der hippokratische Neid
Kabarettist Paul Pizzera veröffentlicht sein erstes Buch

Wenn Spaßvogel Paul Pizzera ein Buch veröffentlicht, dann muss es lustig sein. Auch wenn es um die Psyche geht. WIEN. "Kommt ein Mann zum Psychologen..." – das ist das Einstiegsszenario für das neue Buch von Paul Pizzera. In seinem Erstlingswerk "Der hippokratische Neid" schreibt sich der 32-Jährige ein Thema von der Seele, das ihn persönlich schon einige Jahre beschäftigt. Es geht um seelische Schmerzen, gegen die der Ausnahmekünstler endlich etwas unternommen hat. "Bei jeder Kleinigkeit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
2

Hörbuch-Projekt an der VS Pischelsdorf

Am 15. Jänner machten die Kinder der 3C-Klasse bei dem vom Zeitschriftenverlag JUNGÖSTERREICH organisierten Hörbuchprojekt „HÖR HIN – eine Initiative für Lese- und Sprachkompetenz“ mit. Unter der Leitung von ihrer Pädagogin Petra Hofer und 4 Damen und Herren des Verlags wurden die Kinder zu Beginn in Gruppen aufgeteilt. Zwei Klassenräume wurden zu je einem Tonstudio und einem Übungsraum umfunktioniert, in welchem die Kinder die Möglichkeit bekamen, ihre ersten eigenen Hörbücher unter Anleitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Sprechen, Geräusche machen und erzählen: Die Kinder der Volksschule Brioschiweg erstellen ihr eigenes Hörbuch.
6

Schulprojekt
Volksschulkinder nehmen ein Hörbuch auf

Die Initiative "Hör hin" produziert mit Volksschulen Hörbücher und fördert damit die Lese- und Sprachkompetenz. Wenn Thomas den Donner, Maximilian das Meeresrauschen und Lukas den Wind nachmachen, dann entstehen die Hintergrundgeräusche zu einem Hörbuch. Gemeinsam mit den anderen Schulkindern ihrer Klasse – mit Piraten, einem Erzähler und viel Musik – gestalten die Kinder der MSK 2 der Volksschule Brioschiweg in der Donaustadt das Hörbuch "Chaos am Piratenschiff". Die Volksschule ist eine von...

Das Team von Aktionsradius Wien Alois Kinast, Irmi Egger und Uschi Schreiber (v.l.n.r.) mit den Hörbüchern.  | Foto: Naz Kücüktekin
1 3

Aktionsradius
So klingt der Alsergrund als Hörbuch

Im neu präsentierten Hörbuch über den Alsergrund erfährt man einiges über die Kultur und Historie des 9. Bezirks. ALSERGRUND. Geschichte, Kultur und Natur- Der Alsergrund hat das alles. Im neuen Hörbuch „Alsergrund- Ein Streifzug durch den 9. Bezirk“ kann man sich davon überzeugen lassen. Im Gasthaus Lechner wurde es nun präsentiert. „Wir werden bald ganz Wien erschließen“, kündigt Uschi Schreiber, Leiterin von Aktionsradius Wien, freudig bei der Hörbuchpräsentation an. Als Projekt des...

Das Cover des Hörbuches. | Foto: Wolfgang Bledl/ Aktionsradius
4

Neues Hörbuch:
So klingt Hietzing in der "Stadtflanerie"

Das neue Hörbuch "Stadtflanerie Hietzing" lädt zu einem akustischen Spaziergang quer durch den 13. Bezirk ein. HIETZING. Auf eine ungewöhnliche Art kann man ab sofort Hietzing entdecken: Im Rahmen der Hörbuch-Reihe Stadtflanerie wurde nun der 13. Bezirk "vertont". Interviews mit interessanten und prominenten Bezirksbewohnern geben Einblicke in die Gegenwart und die Geschichte des Bezirks. Aufgelockert wird der akustische Spaziergang mit Musik, die entweder von Bezirksbewohnern wie der Sängerin...

Die Mariahilfer Rahlstiege darf im Hörbuch natürlich nicht fehlen. | Foto: Alois Fischer
3

Neues Hörbuch:
So klingt Mariahilf in der "Stadtflanerie"

Das neue Hörbuch "Stadtflanerie Mariahilf" lädt zu einem akustischen Spaziergang quer durch den 6. Bezirk ein. MARIAHILF.  Auf eine ungewöhnliche Art kann man ab sofort Mariahilf entdecken: Im Rahmen der Hörbuch-Reihe Stadtflanerie wurde nun der 6. Bezirk "vertont". Interviews mit interessanten Bezirksbewohnern und unkonventionellen Unternehmern geben Einblicke in die Gegenwart und die Geschichte des Bezirks. Aufgelockert wird der akustische Spaziergang mit Musik der Wladigeroff Brothers, die...

Gedankenreise: Begleitet von Georg Zopf an der Laute las Lorenz Maierhofer im Literaturhaus Graz aus "beziehungsleise". | Foto: Birgit Tuscher
2

Ein Kirchberger macht gefühlvoll Sprachmusik

Die Texte in seinem Buch "beziehungsleise" bezeichnet Lorenz Maierhofer aus Kirchberg an der Raab als seine Sprachmusik. Als kulturelles Aushängeschild der Gemeinde Kirchberg an der Raab gilt Lorenz Maierhofer. Er ist Komponist, Literat, Herausgeber, Arrangeur und Dozent in einem. Momentan macht der Kirchberger mit seinem neuesten Buch von sich reden, und mit der dazugehörenden Doppel-CD lässt er von sich hören. In "beziehungsleise" macht Lorenz Maierhofer in seinen Liebestexten eine...

2

Dreisprachige Hörbuchpräsentation des UMIZ

„Jó napot, guten Tag, dobar dan – fangen wir zu hören an!“ Unter diesem Motto lud das Ungarische Medien- und Informationszentrum Unterwart am Donnerstag, den 28. September 2017 um 15:00 Uhr zu einem dreisprachigen interaktiven Bilderbuchkino in die Städtische Bücherei Oberwart ein, um seine Hörbücher zu präsentieren. Diese wurden im Mai des Vorjahres im Landesstudio Burgenland aufgenommen, bilden eine Ergänzung bzw. Vertiefung der deutsch – ungarisch – burgenlandkroatischen Kinderbuchserie UMIZ...

Anja Kofler und Dieter Mayr-Hassler wollen den Menschen die Welt der Hörbücher näher bringen.

Hörbuch-Festival mit drei Stationen

OSTTIROL. Die zweite Auflage des "Festivals der Sprechenden Bücher", vom Kulturverein Litera Magica, ist die Nachfolgeveranstaltung der Hörbuchtage Osttirol. Vom 28. bis 30. September geht es an drei verschiedenen Schauplätzen über die Bühne. Den Beginn markiert die Veranstaltung "Hörbuchschnipsel" in der städtischen Bücher Lienz. Dort wird eine bunte Mischung aus dem Hörbuchgenre vorgestellt. Mittels Ausschnitten aus verschiedenen Produktionen sollen die Besucher einen Überblick über das...

Annas Mama ist super - Multiple Sklerose kindgerecht erklärt. Büchlein und animierte Hörbuch-app
4

Welt-MS-Tag: Kinderbuch und Hörbuch-App der CS erklären Multiple Sklerose kindgerecht

Das Kinderbuch der CS Caritas Socialis „Annas Mama ist super – Multiple Sklerose kindgerecht erklärt“ ermutigt Eltern und Angehörige mit Kindern über die Krankheit offen zu sprechen. Zum Welt-MS-Tag erscheint das neue Kinderbuch der CS Caritas Socialis zum Thema Multiple Sklerose mit dem Titel: „Annas Mama ist super – Multiple Sklerose kindgerecht erklärt“. Kinderbuch und animierte Hörbuch-App, gesprochen von Kammerschauspieler Martin Schwab, sind kostenlos erhältlich (Download ab Ende Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.