Musik

Beiträge zum Thema Musik

10

Weltstars live in Völs: David Knopfler und Harry Bogdanov

280 Fans der Gitarrenkunst von David Knopfler haben schnell reagiert und durften daher im Blumenpark Seidemann das Gastspiel des „Dire Straits“-Gründers und seines kongenialen Partners Harry Bogdanov live miterleben. EinErlebnis, das man nicht in Worte fassen kann – für seine Fans ist die Musik des aus Schottland stammenden Künstlers ganz einfach Kult. Dass sich die beiden Ausnahmemusiker – die derzeit durch ganz Europa touren– in der Glashausarena pudelwohl gefühlt haben, wurde durch fünf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
18

Franz Posch und seine „Innbrüggler“ zu Gast im „Feuerwerk“ bei Holz Binder Fügen

Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art erlebten die Zuhörer bei einem Konzert mit Franz Posch und seinen „Innbrügglern“ am vergangenen Freitag den 8. April 2011 im „Feuerwerk“ bei der Firma Holz Binder in Fügen. Das Team vom "Feuerwerk" scheute keine Mühen die zahlreich erschienenen Liebhaber uriger und echter Volksmusik auf einen musikalischen und kulinarischen Frühlingsabend mit den Innbrügglern einzustimmen. Bei Frühlingssalatteller mit Schwarzbrotwürfel, Kresseschaumsüppchen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
57

Jambach - Rock me if you can

JENBACH (dk). Die erste Ausgabe von Jambach – Rock me if you can war für alle ein voller Erfolg. Die vier Bands des Abends rockten, was die Gitarren aushielten und bewiesen was sie drauf haben. Five Star Boulevard, Greyhound, Repeat und Reject lieferten im VZ tolle Shows mit einer super Sound- und Lichtanlage. Man kann sich schon auf die Wiederholung von Jambach – Rock me if you can am 25. Oktober 2011 freuen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
114

ALLE BILDER zur CIELA-CD-PRÄSENATION

Zillertaler Mundart-Rocker präsentierten ihre neue CD mit dem Titel "Paradais" in Mayrhofen. Die fünfköpfige Band brachte die Mayrhofner Tennishalle zum Beben und legte sich für das Publikum voll in`s Zeug. Die neue CD mit dem Titel "Paradais" ist das letzte Album der Band.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch der Bucher Bürgermeister Otto Mauracher ließ sich die “Blaue Stunde” im paletti nicht entgehen. Im Bild mit Servicdame Erika. Foto: Lorenzetti
7

Swing- und Oldiesound, Amigo-Treff und alles “paletti”...

JENBACH (tti). Eine weitere Auflage des neuen “Musikcafes” im Orts-In-Treff bei Gitti und Fritz vereinigte interessiertes Pulblikum: Gute Laune und ein Plausch mit alten Freunden bei nostalgischen Melodien und einem Begrüßungsgetränk war wieder die Devise der “Blauen Stunde” im paletti-Jenbach. Künftig Mittwochs Mitte jeden Monats von 15 bis 18 Uhr. “Eine gute Idee, Leute zu einem Treffpunkt zusammen zu bringen, denn mit dem Reden kommen die Leut zamm”, meinte Bürgermeister Otto Mauracher aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Papermoon | Foto: Veranstalter
2

Papermoon am 29. April im Rathaussaal Telfs!

TELFS. Die erfolgreiche Austropopband „Papermoon“ feiert 2011 ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum. Das Wiener Duo Edina Thalhammer (Gesang) und Christof Straub (Gitarre) gilt seit ihrem Nummereinsalbum „Tell me a Poem“ (24 Wochen auf Platz eins der österreichischen Albumcharts 1993) als fixe Größe in der Musiklandschaft der Alpenrepublik. Erst 2006 wurde Papermoon für ihr Album „True Love“ der Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie „Gruppe Pop/Rock national“ verliehen, was wohl den nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1. Hürde geschafft: Nadine fährt nach Düsseldorf! | Foto: ORF
2

Toi toi toi Nadine!

Nadine fährt zum Song Contest – die Inzingerin will Europa bezaubern! INZING/WIEN. „Ich bin total überwältig“, konnte es Nadine Beiler nach der ORF-Ausscheidung am Freitag voriger Woche noch nicht fassen. „Einfach Geil!“ rutscht es ihrer Mutter Claudia im ORF-Interview aus dem Mund. Die „Starmania“-Siegerin aus Inzing schafft es wieder, mit ihrer Stimme Österreich zu bezaubern – und will nun die Herzen von ganz Europa erobern. In Düsseldorf wird am 14. Mai der Sieger des Eurovision Song Contest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2

Der neue „Ciela“-Sound! BEZIRKSBLÄTTER verlosen Karten EXKLUSIV!!

CD-Präsentation am 19. März in Mayrhofen – Exklusive Kartenverlosung für BEZIRKSBLÄTTER-Leserinnen: Zu gewinnen gibt‘s 5 mal 2 Karten MAYRHOFEN (fh). Nach intensiven Wochen und Monaten der CD-Produktion ist es nun endlich soweit. Die Zillertaler Mundartrocker „Ciela“ präsentieren am 19. März ihr neues Werk mit dem Titel „Paradais“. Akustischer Genuss und eine tolle Party sind auf jeden Fall vorprogrammiert. Ciela sind im Paradies, denn ihre neue CD ist wieder einmal mehr als kultverdächtig. Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schwaz: Findling - Dialektmusik der feinen Art

SCHWAZ (tti). Die bekannte Tiroler Gruppe Findlng ist wieder in Schwaz zu hören. Mit ihrer dritten CD, die Anfang November vorgestellt wurde, ist die Gruppe Findling (Foto) ihrem bisherigen Weg treu geblieben: Die Musikerinnen und Musiker sind weiterhin nicht bereit, Texte ohne Inhalt zu singen und sie haben sich vorgenommen, für einen ganz besonderen Draht zu den Zuhörerinnen und Zuhörern zu sorgen. Nächste Gelegenheit dazu: Sonntag, 13. März, Pfarrsaal St. Barbara, 17 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
3

W. A. Mozarts „Zauberflöte“ mit den Wiltener Sängerknaben

TIROL/VORARLBERG. Das Landestheater Vorarlberg zeigt noch bis 5. März 2011 W. A. Mozarts "Zauberflöte" in einer Inszenierung von Annegret Ritzel. Es spielt das Symphonieorchester Vorarlberg unter der Leitung von Gérard Korsten. In den Hauptrollen sind u.a. Andreas Scheidegger (Tamino), Thomas Zisterer (Papageno), Daniel Borowski (Sarastro), Estelle Kruger (Königin der Nacht), Eva Mei (Pamina) sowie Solisten der Wiltener Sängerknaben (Drei Knaben) zu hören. Die nächsten Vorstellungen finden am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Klassik erwacht im Riesen

Kammermusik, Streichquartette - Schubert Festival in den Kristallwelten Die musikalische Intensität der Schubertiaden, die Nähe zwischen Zuhörern und Interpreten sind wesentliche Impulse beim Festival. Diese Atmosphäre widmet sich dieses Jahr dem Schwerpunkt der kammermusikalischen Spätwerke Franz Schuberts. WATTENS. Kurz nachdem Franz Schubert 1828 sein erstes öffentliches Konzert gab, verstarb er an Fieber. Im Mai 2011 lässt Thomas Larcher und Andreas Braun den Musiker und Komponisten in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Johannes Siebe

CAMA-Mania in Zirl!

Zirler Kandidaten für Düsseldorf ZIRL. Ö3-Hörern sind sie seit langem ein Begriff - Carmen Maier und Matthi Kadoff - kurz CAMA. Die bescheidenen Tiroler - Carmen aus Zirl und Matthi aus Arzl im Pitztal - sind DIE österreichischen Singer-Songwriter der Stunde und aussichtsreiche Finalisten in der Runde der 30 von denen einer Österreich beim Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf vertreten wird. „Diese Chance, dass eine Stimme aus Zirl Österreich beim Eurovision Song Contest vertreten kann,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Rolf Wimmer (im Bild rechts) und Vizebgm. Dietmar Wallner laden Bands/Musikgruppen aus der Region Jenbach ein, am18. März 2011 im VZ Jenbach beim ersten „JAMBACH / Rock me  - if you can““ ein musikalisches Feuerwerk zu zünden. Foto: Wildauer

Jenbacher Aufruf: Bühne frei “Jambach: Rock me - if you can!“

JENBACH (tti). Bühne frei für „Jambach: Rock me - if you can!“ heißt es am 18. März 2011, 20 Uhr, in Jenbach. Unter dem Motto „Jambach: Rock me - if you can“ haben nun auch Bands/Musikgruppen aus Jenbach und Umgebung die spannende Gelegenheit, zweimal jährlich im VZ ihr musikalisches Potential auf großer Bühne samt professioneller Technik unter Beweis zu stellen. Aufgerufen sind MusikerInnen aller Altersgruppen, die zu den Musikrichtungen Pop, Blues, Rock, Hard-Rock, Metall, Jazz, Liedermacher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Eva Lind im “National Grand Theatre” in Peking. Foto: Management Preisinger/tti

Eva Lind in 10 Konzerten in China gefeiert

MÜNCHEN/JENBACH (tti). Sensationeller Erfolg der Neujahrskonzerte bei der China- Tournee 2010/2011 mit Eva Lind (aus Tirol, Jenbach) und den Berliner Symphonikern Eva Lind und die Berliner Symphoniker starteten ihre große China- Tournee am 27.12.2010 mit einem ausverkauften Neujahrskonzert in Beijing (Peking) im futuristischen "National Grand Theatre". Die große Tournee führte quer durch das riesige Reich der Mitte, es gab bis 5. Januar 2011 insgesamt zehn Konzerte in den größten Konzertsälen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Eusebius Lorenzetti
Bgm. a. D. Helmut Kopp mit Enkelin Tabea, Kapellmeister Andreas Kranebitter und Bgm. Christian Härting (vorne, v. l.). Rechts: Isolde Liebherr inmitten ihrer Familie. | Foto: MGT/ Dietrich

Neujahrskonzert im Interalpen-Hotel in Telfs-Buchen

Viel Beifall erntete die Marktmusikkapelle Telfs bei ihrem traditionellen Neujahrs-Kurzkonzert im Interalpen-Hotel Tyrol in Buchen. Mit dabei waren Bürgermeister Christian Härting und Bürgermeister a. D. Helmut Kopp. Am Neujahrstag absolviert die Marktmusikkapelle zahlreiche Auftritte im ganzen Gemeindegebiet. Ein Fixpunkt ist dabei seit 25 Jahren das Kurzkonzert vor den Gästen des "Liebherr-Hotels" in Buchen. Bürgermeister Christian Härting begrüßte die Gäste des einzigen Fünf-Sterne-Hauses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Larcher
Präsentierten die MUB: Jan Golubkow (Vorsitz ÖH Mozarteum Referat Innsbruck, 2. v. li.) und Christian Blaschke (Vorsitzender ÖH Mozarteum Salzburg, 2.v.r.)
3

Musikunterricht für jeden

Neue Tiroler Musikunterrichtsbörse ist jetzt online Musik für alle, das ist das große Ziel der HochschülerInnenschaft der Universität Mozarteum in Innsbruck. Da die Plätze an den Musikschulen limitiert sind, gibt es allein an der Musikschule Innsbruck 400 SchülerInnen auf der Warteliste. Um diesen Schülern dennoch die Chance zu geben, ein Instrument zu lernen, hat die ÖH nun eine Musikunterrichtsbörse online gestellt. Dort können sich Studierende des Mozarteums anmelden und Unterrichtsstunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar

Silvesterball der BMK St. Margarethen

Am 31.12.2010 findet wieder beim GH Bucherwirt der bereits traditionelle Silversterball der BMK St. Margarethen statt. Beginn 20:00 Uhr beim GH Bucherwirt Für Tanz und Unterhaltung sorgt das "Brandjoch Trio" Es erwartet Sie eine Tombola mit tollen Preisen und ein profesionelles Silvesterfeuerwerk. Auf Ihren Besuch freut sich die BMK St. Margarethen Wann: 31.12.2010 20:00:00

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
Bild 1
3

Ehrungen bei der BMK St. Margarethen

Bundesmusikkapelle St. Margarethen Dieses Jahr durften wir bei unseren alljährlich durchgeführten Ehrungen lang gedienten Mitgliedern unserer Musikkapelle gratulieren. Da es nicht selbstverständlich ist einem Verein 25 Jahre treu zu bleiben, ist es für uns eine große Freude solch eine Feier nur für die geehrten Mitglieder und ihren Partnern zu veranstalten. Neben der Überreichung der Verdienstmedaillen und Urkunden ist es in unserer Kapelle Tradition für jedes geehrte Mitglied ein eigenes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
Mitglieder und helfende Freunde des Vereins
4

Neuer Kulturverein im Zillertal stellt sich vor!

Im August diesen Jahres wurde von 6 jungen Leuten(3 davon im Vorstand) ein Kultur und Veranstaltungsverein mit dem Namen "Z-nightlife" im hinteren Zillertal gegründet. Der Verein setzt sich für Jugend, Kultur und Veranstaltungen für Junge und Junggebliebene im Zillertal ein. Tätigkeiten und Ziele sind gemeinsame Zusammenkünfte unter den Vereinsmitgliedern, Ausschank bei Festen, Ausflüge(1-2 mal im Jahr), Musikgestaltung durch unsere drei DJ's bei Partys und Veranstaltungen jeglicher Art und ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Palaver
18

Herbstrock in Maurach am Achensee

Die zweite Generation der Jungen Achenseer hatte zum Herbstrock-Event den richtigen Riecher beim Band-Booking. Die bereits bekannte Tiroler Rock-Band „Jabberwalky“ ließ den Veranstaltungsaal im Gemeindezentrum brodeln zu den Hits von Kings of Leon, Michael Jackson & Co.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
14

Sempre Caoz CD-Release-Party

Die Rock-Band aus dem hinteren Zillertal stellte am Freitag, den 5. November, ihr Debütalbum "The Caoz" im Europahaus Mayrhofen vor. Die Party war ein voller Erfolg. Etwa 200 Fans und Freunde des Rock versammelten sich vor der Bühne und waren von den vier Jungs - Klaus, Matthias, Mladen und Johannes - und ihren Songs aus eigener Feder begeistert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Weihnachten mit den Grubertalern

Ihre schönsten Weihnachtslieder, ihre schönsten Weihnachtsgeschichten - das Konzert der Extraklasse! Aufgrund des sensationell großen Erfolgs gehen die drei Musiker auch heuer wieder auch große Weihnachts-Solotournee und prästentieren dabei in einzigartigem Ambiete und tollen Lichteffekten eine atemberaubende Weihnachtsshow mit den schönsten Weihnachtsliedern am Dienstag, 7. Dezember 2010 im Tux-Center in Tux-Lanersbach! Kartenvorverkauf: TVB Tux-Finkenberg, Tel. +43 5287 8506, E-mail:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Veranstaltungszentrum Tux-Center

Tagessieg der BMK St. Margarethen beim Landesmusikwertungsspiel 2010

Am 10. Oktober hat im Innsbrucker Congress das Landeswertungsspiel 2010 stattgefunden. Unter den insgesamt 24 Teilnehmerkapellen aus ganz Tirol waren auch mit der BMK St. Margarethen und der Knappenmusik Schwaz zwei Kapellen des Musikbezirkes Schwaz vertreten. Beide Musikkapellen sind in der Stufe B angetreten und holten dort die ersten zwei Plätze. Hervorzuheben ist, dass die BMK St. Margarethen wie im letzen Jahr beim Bezirkswertungsspiel in Weerberg auch beim Landeswertungsspiel in Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
Die erste S-BUDGET-Party Tirols am 21. Oktober im VAZ Hafen | Foto: Spar

Gewinnspiel: Shake it, Börserl – Innsbruck feiert erste S-BUDGET-Party

Gratis Softdrinks, Live-Musik und super Stimmung: Do., 21. Oktober ab 21 Uhr im VAZ Hafen in Innsbruck S wie super: Die SPAR-Eigenmarke S-BUDGET hat Kultstatus erlangt und führt schon mehr als 200 Produkte. Jetzt wird noch eines draufgesetzt: S-BUDGET lädt zur ersten Party in Tirol: Alle, die älter sind als 18 und für wenig Geld einen coolen Abend verbringen wollen, sind willkommen. Alle S-BUDGET Softdrinks sind bei der Party gratis: vom AQUA+-Wasser über den kultigen Energydrink bis hin zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Abschlusskonzert der LMS Schwaz findet am 20. Juni statt.  | Foto: LMS Schwaz
2
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Schlusskonzert der LMS Schwaz und Klassik im Park am 20. & 21. Juni

„Grenzenlos“ - Schlusskonzert der LMS Schwaz Donnerstag, 20. Juni um 19:00 Uhr, SZentrum Silbersaal Ausgezeichnete und prämierte Solisten sowie Ensembles präsentieren im ersten Teil des Schlusskonzerts der Landesmusikschule Schwaz ihr Können. Es findet außerdem die Verleihung des begehrten Rotary Musikpreises und die Überreichung der Urkunden an die Übertrittsprüfungskandidaten statt. Erstmals mit dabei die Schauspielgruppen der LMS Schwaz unter der Leitung von Martin Leutgeb und Anne Clausen,...

Der Almrauschklang sorgt beim Peatachtog für Stimmung in Ried.  | Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Ried im Zillertal
  • Ried im Zillertal

Schützenfest am Peatachtog in Ried i. Z.

Am Sonntag, den 23. Juni lädt die Schützenkompanie Ried im Zillertal zu einem Fest beim Musikpavillon in Ried ein. Festbeginn ist um 11:00 Uhr (nach der Prozession) mit der BMK Ried i. Z. und anschließend sorgt der Almrauschklang für Stimmung vor Ort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei (freiwillige Spenden sind erbeten). Das Fest findet bei jeder Witterung statt und es gibt Zillertaler Krapfen, Melchermuaß, Wiener Schnitzel, Pommes sowie Kaffe und Kuchen. Die Schützen freuen sich auf viel...

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.