Kultur/Theater/Musik
Stummer Schrei feiert 20-jähriges Jubiläum: Theater, Musik uvm. für das Volk

- Das Kulturfestival "Stummer Schrei" feiert ein Revival. Ab 15. Juni geht's los.
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
Das Jahr 2024 ist ein besonderes für die Gemeinde Stumm, denn das legendäre Kulturfestial "Stummer Schrei" feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bietet ein reichhaltiges Programm vom 15. Juni bis zum 11. August. Mit Edwin Hochmuth hat das Festival einen neuen künstlerischen Leiter der in der Region bestens vernetzt ist und aufgrund seiner schauspielerischen Tätigkeit viel Erfahrung mitbringt. Das Programm des Stummer Schrei kann sich auf jeden Fall sehen lassen und stellt das Volk in der Mittelpunkt. "Ich komme vom Volkstheater und bin der Überzeugung, dass das für den Stummer Schrei genau das Richtige ist. Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl neu beleben und die Menschen einbinden", erklärt Edwin Hochmuth im Zuge eines Pressegesprächs in Innsbruck.
INNSBRUCK/STUMM (fh). Für den neuen künstlerischen Leiter war es kein einfacher Schritt ins organisatorische Fach zu wechseln doch er hat die Herausforderung angenommen und das Programm bietet Schauspiel, Musik und Kabarett vom Feinsten. Mit dem Hauptstück "Gwissen" (Premiere am 22.06.) von Eckerhard Schönwiese besinnt man sich in Stumm quasi wieder auf seine Wurzeln und macht klassisches Volkstheater mit Tiefgang und heimischen Akteuren wie z.B. Heinz Tipotsch, Fritz Gasser, Elisabeth Kreidl oder Simon Keiler. Das äußerst gelungene Sujet für "Gwissen" hat die Schwazer Künstlerin Susanne Liner gemalt. Ein weiteres Theaterstück ist "Judas" ein bissiger Monolog mit Marcus Freiler unter der Regie von Gerhard Salchner (Premiere 12.07.). "Das Kind von Noah" ist ein Jugendtheater mit nicht weniger als 15 bis 20 Akteuren unter der Regie von Thomas Stiegler (Premiere 4.7.)
Musik und Kabarett
Die Stimme Tirols, Ludwig Dornauer wird zusammen mit Maria Ma unter dem Titel "Weitergiah" am 6.7. auftreten und der Kabarettist Markus Koschuh kommt mit einem neuen Programm nach Stumm am 6. und 7. August. Der Film "Im Silberreich - das Netz der Fugger" wird ebenso gezeigt und Ulli Bäer und Maria Ma werden am 20. Juli ein Hommage an Georg Danzer unter dem Titel "es woa schee" zum Besten geben. Alpenländische Volksmusik gibt's von "Tschejefem" und Dialekt Groove von "Saltbrennt". Außerdem treten Viktoria Hirschhuber (Klavier Klassisch) und "Ratz Fatz" auf. Ein Eröffnungsfest für den Stummer Schrei gibt's am 15. Juni um 17:00 Uhr vor dem legendären Dorfbäckstadl in Stumm.
Neue Ära in Stumm
Stummer Schrei Obmann Hannes Kerschdorfer und das Team des Kulturfestivals wollen in der Gemeinde eine neue Ära einläuten und haben mit dem ersten Programm die besten Voraussetzungen dafür geschaffen. Im gesamten werden es ca. 37 Aufführungen sein und man freut sich auf einen Sommer voller Kultur in der Zillertaler Gemeinde Stumm.
Alle Infos und Karten gibt's auf www.stummerschrei.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.