Musik

Beiträge zum Thema Musik

7

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Dem Aufruf des Klettervereines ClimbingZoo, der am 7. September zum 1. Climbers Back Togehter (kurz: CBT) lud, folgten Besucher aus Nah und Fern. In entspannter Atmosphäre verbrachten die Besucher einen angenehmen Abend. Auch bekannte Kletterer aus Nah und Fern sowie etliche Bergretter ließen sich bei dem "Klettererfest" sehen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der in Ginzling heimischen Band ROCKHOGA umrahmt.  Der Verein ClimbingZoo und das Alpengasthaus Breitlahner bedanken sich für das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Die Blechlawine 4.0 war ein voller Erfolg. Die "Hütte" in Mayrhofen war bis auf den letzten Platz gefüllt.  | Foto: gmedia
13

Blasmusik/Kultur
Die Blechlawine 2024 war wieder einmal ein Hit

Die Blechlawine 4.0 war erneut ein fulminantes Blasmusikspektakel, das in Mayrhofen stattfand und die Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Musikrichtungen und hochkarätigen Musikern begeisterte. Das Festival, das mittlerweile zum vierten Mal veranstaltet wurde, erwies sich als ein weiteres musikalisches Highlight. MAYRHOFEN (red). Die Bandbreite der Stilrichtungen, die von Inntaler-, Oberkrainer- und Egerländer-Musik bis hin zu Rock- und Popmusik reichte, sorgte für einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Team des Stummer Schrei steck in den Startlöchern. Am 15. Juni geht's los.  | Foto: privat
16

Kultur/Theater
Wenn's Gwissn Stumm schreit

Neuer künstlerischer Leiter und vielfältiges Programm prägen Jubiläumsjahr des Kulturfestivals. Stumm. Im aktuellen Sinne der Ort, nicht die Lautstärke. Obwohl auch diese im Sommer 2024 laut sein wird und das auch soll. Das Zillertaler Kulturfestival „Stummer Schrei“ feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Der neue künstlerische Leiter, Edwin Hochmuth – bekannt von Tirols Theaterbühnen als Schauspieler und Regisseur – fokussiert sich in der gesamten Programmvielfalt auf das Volk. Von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und NEOS Wattens Gemeinderätin Maria Schaffenrath in Wattens | Foto: Neos Tirol
2

Mai-Landtag
Neos Kritik: Musikschulen werden nicht gleich behandelt

Für den anstehenden Mai-Landtag haben sich die Neos-Tirol das Thema Musikschulen zur Brust genommen. Sie sehen eine Ungleichbehandlung der Schulen im Land und fordern eine faire Finanzierung des Musikschulwesens. TIROL. In Tirol wären es vor allem die Gemeindemusikschulen, die im Vergleich zu den Landesmusikschulen mit unfairer Behandlung zu kämpfen haben. Es sind vor allem finanzielle Nachteile, mit denen Gemeindemusikschulen konfrontiert sind. Um das ganz noch komplizierter zu machen: Jene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Richard Deutinger macht sich im Zillertal auf die Spuren der dortigen Musikanten und ihrer Spielweise.  | Foto: Servus TV
10

Servus TV Sendung
Auf den Spuren der Zillertaler Musikanten

Was macht das Zillertal so speziell? Neben der schönen Landschaft ist es vor allem die traditionelle Musizierweise, die hier hochgehalten wird und zu einem guten Teil den Charme des Tales ausmacht. Richard Deutinger macht sich auf nach Tirol und folgt den Spuren der historischen Tradition und des fröhlichen Musikantenlebens im Zillertal. ZILLERTAL (red). Dass das Zillertal in Sachen Musik ein eigenes Pflaster ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Die Musikszene im Tal ist breit aufgestellt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Prokurist Max Stock (Sparkasse Schwaz), LRin Astrid Mair (Land Tirol), Moderator und Organisator Mag. Johannes Puchleitner und Landesmusikschuldirektor Helmut Schmid (beide Landesmusikdirektion) beim großen Musikwettbewerb im Europahaus Mayrhofen. | Foto: Sparkasse Schwaz

prima la musica
Abschluss des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica“

Nahezu 800 junge Musiktalente aus Nord, Ost- und Südtirol traten vom 4. bis 14. März beim Tiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ in Mayrhofen an. Ein repräsentativer Querschnitt der besten Teilnehmer:innen präsentierte beim abschließenden Preisträger:innenkonzert am 30. April 2024 im Europahaus Mayrhofen noch einmal ein ganz besonderes Erlebnis fürs Ohr. Ein geballter Hörgenuss bot sich bei der Schlussveranstaltung des Gesamttiroler Landeswettbewerbs „prima la musica“ im Europahaus in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Ursprung Buam bei Familie Bock: Melanie Bock, Martin Brugger, Franz Josef Höllwarth, Andreas Brugger und Martina Bock | Foto: Michael Strini
45

Rettenbach
Ursprung Buam machten Volksmusik-Stimmung im Gasthof Bock

Das Zillertal trifft das Südburgenland - so lässt sich der Auftritt der "Ursprung Buam" beschreiben. RETTENBACH. Am Freitagabend gab es im Gasthof Bock einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen, denn die drei Zillertaler Martin, Franz Josef und Andreas - besser bekannt als die "Ursprung Buam" - gastierten in Rettenbach, quasi am Fuße des Grasskizentrums - dem "Kitzbühel des Sommers" in Österreich. Bestens besucht war die Stimmung unter den vielen Gästen hervorragend. Das lag einerseits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Claudia Unterkofler wird mit dem Jakob-Stainer-Preis 2024 für Alte Musik ausgezeichnet. | Foto: Wolfgang Lackner

Auszeichnung für Geigenbaumeisterin
Jakob-Stainer-Preis geht an Claudia Unterkofler

Die im Jahr 1979 in Innsbruck geborene Geigenbaumeisterin Claudia Unterkofler wird mit dem Jakob-Stainer-Preis 2024 für Alte Musik ausgezeichnet. TIROL. Der Preis ist mit 5.100 Euro dotiert und wird auf Vorschlag des Kulturbeirats für Musik alle zwei Jahre vergeben. Die Preisverleihung findet im Herbst beim Fest der Kultur in Innsbruck statt. Kulturreferent LH Anton Mattle gratuliert der Preisträgerin herzlich: „Die Alte Musik hat im kulturellen Leben Tirols einen hohen Stellenwert. Mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Alexander Lener (Sparkasse Schwaz) mit Sonja Melzer (LMS Schwaz) und den zahlreichen Musiktalenten der LMS Schwaz bei der Preisverleihung im Feuerwerk Fügen. | Foto: Landesmusikschule Schwaz

Jugendmusikwettbewerb
Erfolgreiche Musiktalente bei „prima la musica“

Mit rund 800 TeilnehmerInnen fanden sich kürzlich junge Musiktalente aus Nord-, Ost- und Südtirol in Mayrhofen/Zillertal zum musikalischen Kräftemessen ein. Beim landesweiten Musikwettbewerb „prima la musica“, der vom 4. bis 14. März stattfand, konnten 17 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Schwaz mit ihrem Können die Jury überzeugen. Die Sparkasse Schwaz unterstützt seit vielen Jahren diese musikalische Jugendförderung und ist beeindruckt von den einzigartigen Leistungen. Mit 5...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Kletter Yoga | Foto: Kraftreich Aufenfeld
8

ClimbingZoo
Side-Events beim Charity Klettern

Beim Charity Klettern, das am 06. April im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne geht, wird auch ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten: Fundsachenflohmarkt - Stöbern für den guten Zweck Entdeckt auf unserem Fundsachenflohmarkt eine Vielzahl verlorener Schätze, von Kleidung über Schuhe bis hin zu Upcycling Produkten. Unter dem Motto "pay as you wish" entscheidet jeder selbst den Preis, und sämtliche Einnahmen werden gespendet. Eine einzigartige Gelegenheit, Spaß am Stöbern zu haben und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Antoni Berza | Foto: Antoni Berza
2

Charity Klettern
Antoni Berza Live

Am 6. April findet im Kraftreich Aufenfeld das vom Verein ClimbingZoo in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld organisierte 10 h Charity Klettern statt. Nach einem Tag voller Klettermeter und etlichen Side-Events wird die Veranstaltung bei guter Musik von Antoni Berza umrahmt. Genaue Infos über die Veranstaltung: hier Der Verein ClimbingZoo und das Kraftreich Aufenfeld freuen sich über rege Teilnahme und viele Besucher.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Jordy | Foto: Kraftreich Aufenfeld
2

Charity Klettern
GRATIS Kinderschminken

Während die Eltern klettern, können sich die Kids um die Mittagszeit ein tolles Motiv ins Gesicht zaubern lassen. Von niedlichen Tiermotiven über Superhelden bis hin zu glitzernden Prinzessinnen – die Auswahl an Designs ist so vielfältig wie die kindliche Fantasie selbst. Wann? 6. April 2024 Wo? Kraftreich Aufenfeld Nähere Infos unter: Ablauf Charity Klettern Auf zahlreiche Besucher freuen sich der Verein ClimbingZoo und das Kraftreich Aufenfeld.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
3

Charity Klettern
Kletterschuh-Teststation

Beim Charity Klettern, welches am 6. April vom Verein ClimbingZoo in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld organisiert wird, hat man die Möglichkeit, Kletterschuhe zu probieren, zu testen und auch zu erwerben. Es handelt sich dabei um die Kletterschuhmarke BUTORA Ab 10:00 Uhr kannst du kostenlos verschiedene Modelle hochwertiger Kletterschuhe von Butora Europe an unserer Wand testen. Von Komfort über Performance bis hin zu Hi-Performance Schuhen ist für jedes Kletterlevel ein Schuh dabei....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Das Kulturfestival "Stummer Schrei" feiert ein Revival. Ab 15. Juni geht's los.  | Foto: Haun
7

Kultur/Theater/Musik
Stummer Schrei feiert 20-jähriges Jubiläum: Theater, Musik uvm. für das Volk

Das Jahr 2024 ist ein besonderes für die Gemeinde Stumm, denn das legendäre Kulturfestial "Stummer Schrei" feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bietet ein reichhaltiges Programm vom 15. Juni bis zum 11. August. Mit Edwin Hochmuth hat das Festival einen neuen künstlerischen Leiter der in der Region bestens vernetzt ist und aufgrund seiner schauspielerischen Tätigkeit viel Erfahrung mitbringt. Das Programm des Stummer Schrei kann sich auf jeden Fall sehen lassen und stellt das Volk in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auch Bgm. Josef Bucher ist voll der Freude über das neue Programm im Steudltenn. Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger haben wieder ganz Arbeit geleistet.  | Foto: Haun
6

Kultur/Theater
Steudltenn 2024: Von der Identität, großartigem Theater und dem Würstelstand

Als Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger kürzlich das Theaterprogramm für die kommende Festivalsaison in Uderns präsentierten, staunten die anwesenden Pressevertreter nicht schlecht, denn man tat dies von einem Würstlstand aus. Die Requisite diente als Hingucker für die Präsentation des heurigen Programms welches vom 3. April bis zum 13 Juli läuft. In dreieinhalb Monaten werden im Steudltenn Uderns 87 Stücke gespielt und von inhaltlichem Tiefgang, über musikalische und kabarettistische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerhard Meister, Kassier-Stv. des Blasmusikverbandes Zillertal, wurde im Rahmen der JHV geehrt.  | Foto: BMV Zillertal
3

Blasmusik
Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Zillertal

Nach einer beeindruckenden Messgestaltung der Bundesmusikkapelle Tux unter der Leitung von Obmann Lukas Tipotsch und Kapellmeister Florian Hellbert fand am Sonntag, den 28. Jänner 2024, im Gasthof Jäger in Tux die ordentliche Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes der Zillertaler Bundesmusikkapellen statt. TUX (red). Obmann Franz Hauser und die vielen Vertreter der Zillertaler Musikkapellen durften dabei zahlreiche Ehrengäste, wie Pfarrer Dekan Edi Niederwieser, Bgm. Simon Grubauer,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vom 8. bis 13. April ist die Region Mayrhofen wieder fest in englischer Hand.  | Foto: Snowbombing
2

Party
Snowbombing wieder vom 8. bis 13. April

In der letzten Woche der Skisaison werden in Mayrhofen wieder tausende Gäste aus Großbritannien erwartet – beim legendären Musikfestival „Snowbombing“. Top-Musikerinnen und DJ-Größen wie Fatboy Slim, Bicep oder die Dub Pistols stehen auf den Bühnen. Sechs Tage lang wird zum Abschluss der Wintersaison in Mayrhofen nochmal so richtig gefeiert. Das Snowbombing hat seit mehr als 20 Jahren Tradition im südlichen Zillertal und ist eine Mischung aus Musikfestival und Pistenspaß. Mitte April werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Flyer | Foto: Kraftreich Aufenfeld

Spendenaktion für Georg
10 Stunden Charity Klettern

Der Verein ClimbingZoo - in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld - veranstaltet am 6. April  2024 das erste 10 Stunden Charity Klettern. 2 Kletterer - 1 Sponsor - Spaß haben und was Gutes tun.Jede Seilschaft (bestehend aus 2 Kletterern) hat die Möglichkeit, in der Zeit von 09:00-19:00 Uhr im Kraftreich so viele Kletterrouten zu klettern, wie es ihnen möglich ist. Jede im Vorstieg Rotpunkt gekletterte Route (freies Durchsteigen einer bekannten Route ohne zu stürzen oder das Seil zu belasten)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der legendäre Rosenmontagsball findet wieder am 12. Februar statt.  | Foto: Haun
2

Närrisches Treiben
Rosenmontagsball im Kosis am 12. Februar

Die Maschgerer können sich in diesem Jahr wieder auf ein besonderes Highlight freuen. Am 12. Februar 2024 wird in Fügen der legendäre Rosenmontagsball im Kosis Lifestyle Hotel und der Kosis Fun Food Bar veranstaltet. Einlass ist um 19 Uhr. FÜGEN (red). Mit 5 Bars, 4 Dancefloors, 2 Bands („Zillertal Power“ und „Hot Spot“) sowie DJ Pfeffa verspricht diese Faschingsveranstaltung eine unvergleichbare Stimmung. Zahlreiche Bars werden die Faschingsnarren mit erfrischenden Drinks versorgen, während...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Programm für die Blechlawine 2024 steh schon.  | Foto: Blechlawine
4

Blasmusik
Blechlawine 2024 vom 30.5. bis 2.6. in Mayrhofen

Auch in diesem Sommer bildet die BLECHLAWINE den Auftakt zum Musiksommer im Zillertal. Bereits zum vierten Mal in Folge findet das Blasmusikfestival in Mayrhofen statt und erfreut sich jedes Jahr wachsender Beliebtheit und Popularität. MAYRHOFEN (red). Für viele Musikgruppen aus nah und fern ist der mehrtägige Event mittlerweile ein „Pflichttermin“ im Musikkalender, genauso wie für die Fans der Blechlawine, die aus dem In- und Ausland ins Zillertal kommen, um das mehrtägige Festival zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Schauen Sie vorbei am 26. Jänner und genießen Sie ein Konzert der Sonderklasse in Schwaz.  | Foto: privat
3

Musik/Kultur
LMS Schwaz lädt ein zu "Love by Brahms" am 26.01.

Unter diesem einladenden Titel entführt die Landesmusikschule Schwaz das Publikum am Freitag, 26.01.2024 um 19:00 Uhr in eine romantische Welt mit einem ganz besonderen Abend ins SZentrum Schwaz (Foyer). Der exzellente Bösendorfer Flügel wird die Hauptrolle spielen, wenn die Klavierlehrer:innen Matthias Schinagl und Juliane Radinger die Bühne betreten. Gemeinsam mit talentierten Solist:innen der Gesangsklassen präsentieren sie Lieder des berühmten Komponisten Johannes Brahms. SCHWAZ (red). Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Cover von "Living the Hearts Truth" der erfolgreichen Allrounderin Edith Stadelmann. | Foto: Edith Stadelmann
Video 2

Musik-Debüt
Edith Stadelmann und ihre musikalischen Gefühlswelten

Edith Stadelmann ist der "sportlichen Bezirksblätter-Leserschaft" bestens bekannt. Sie war Mitglied des BB-Triathon-Teams 2008 in Nizza und in weiterer Folge jahrelang als Betreuerin unserer Teams dabei! Neuestens ist sie nicht nur sportlich und lyrisch am Weg, sondern begibt sich nun auch auf das musikalische Parkett. Hauptberuflich ist Edith Stadelmann als Klinische und Gesundheitspsychologin in den tiefen Welten der Gefühle, Liebesthemen und Traumata unterwegs. Genau das war mitunter auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Abschlusskonzert der LMS Schwaz findet am 20. Juni statt.  | Foto: LMS Schwaz
2
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Schlusskonzert der LMS Schwaz und Klassik im Park am 20. & 21. Juni

„Grenzenlos“ - Schlusskonzert der LMS Schwaz Donnerstag, 20. Juni um 19:00 Uhr, SZentrum Silbersaal Ausgezeichnete und prämierte Solisten sowie Ensembles präsentieren im ersten Teil des Schlusskonzerts der Landesmusikschule Schwaz ihr Können. Es findet außerdem die Verleihung des begehrten Rotary Musikpreises und die Überreichung der Urkunden an die Übertrittsprüfungskandidaten statt. Erstmals mit dabei die Schauspielgruppen der LMS Schwaz unter der Leitung von Martin Leutgeb und Anne Clausen,...

Der Almrauschklang sorgt beim Peatachtog für Stimmung in Ried.  | Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Ried im Zillertal
  • Ried im Zillertal

Schützenfest am Peatachtog in Ried i. Z.

Am Sonntag, den 23. Juni lädt die Schützenkompanie Ried im Zillertal zu einem Fest beim Musikpavillon in Ried ein. Festbeginn ist um 11:00 Uhr (nach der Prozession) mit der BMK Ried i. Z. und anschließend sorgt der Almrauschklang für Stimmung vor Ort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei (freiwillige Spenden sind erbeten). Das Fest findet bei jeder Witterung statt und es gibt Zillertaler Krapfen, Melchermuaß, Wiener Schnitzel, Pommes sowie Kaffe und Kuchen. Die Schützen freuen sich auf viel...

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.