Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Klingendes Liebenau

Die FF Liebenstein und der Musikverein Liebenau laden zum gemütlichen Abend in die Festhalle bei der Jankusmauer ein. Klingendes Liebenau ist ein Projekt, mit dem der Musikverein Jahr für Jahr einen anderen Ortsteil von Liebenau zum Klingen bringt. Heuer findet das Fest schon zum 3. Mal statt und wird dieses Jahr mit der FF Liebenstein in der Festhalle gestaltet. Unter dem Motto „wünschenswert“ wird das Publikum am 1. Juli 2017 ab 20.00 Uhr aktiv mitbestimmen, welche Musikstücke beim...

  • Freistadt
  • Simone Zwölfer
Vereinskonzert des MV Pierbach im Mehrzwecksaal der Volksschule

Vereinskonzert des MV Pierbach

PIERBACH. Der Musikverein Pierbach lädt am 22. April 2017 um 20:00 Uhr zu seinem Frühlingskonzert. Die musikalische Reise führt von Sevilla in Spanien über Flagstone im Wilden Westen zurück zum Riesen von Wildon in der Steiermark. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, und verbringen Sie einen ansprechenden Abend im Mehrzwecksaal der Volksschule Pierbach. Wann: 22.04.2017 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal der Volkschule, Schulstraße 19, 4282 Pierbach auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller
3

Abschied nach 58 Jahren

Am 3. März 2017 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Hirschbach statt. Neben den informativen Berichten über das vergangene Vereinsjahr von Kassierin Hildegard Ehrentraut, dem Archivar und „Statistiker“ Jürgen Kopler, dem Kapellmeister Daniel Wiesinger und der Obfrau Christine Maier präsentierten sich auch wieder einige JungmusikerInnen beim Rückblick der Jugendreferentin Christine Preining: Matthias Pirklbauer (Trompete), Stefanie Pürmair und Eva Tröbinger (Klarinette)...

  • Freistadt
  • Karl Moßbauer
Bürgermeister Alois Pils gratuliert herzlich. | Foto: www.musikverein-sandl.at

50er ist schon 40 Jahre im Musikverein Sandl aktiv

SANDL. Unglaublich aber wahr. Biberhofer Franz feierte Mitte Februar seinen 50sten Geburtstag. Ein paar Tage später erhielt der Leib&Seele-Musikant das Ehrenzeichen in Silber für 40 Jahre aktives Mitglied im Musikverein Sandl überreicht. Auf die Frage, ob er mit seinen damals zehn Jahren schon zum Dirigent nach vorne gesehen hat, meinte Franz Biberhofer: „Ich war noch so klein, meine Füße reichten im Sitzen noch nicht einmal bis zum Boden. Den Takt hab ich damals in der Luft mit geklopft. Aber...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Foto: Käferböck
2

Herbstkonzert in Liebenau

LIEBENAU. Die Marktmusikkapelle Liebenau lädt zum diesjährigen Herbstkonzert. Am Samstag, 26. November um 20 Uhr ist es wieder soweit - ein bunter Konzertabend für jedermann wird garantiert.
Zwei Neuheiten erwarten die Konzertbesucher an diesem besonderen Abend. Unter der musikalischen Leitung der jungen Dirigentin Petra Schmidinger bringt das Blasorchester den neuen Turnsaal der NMS Liebenau zum Erklingen. Das Jugendorchester „Soundhaufm“, bestehend aus Jungmusikern und Jungmusikerinnen des...

  • Freistadt
  • Simone Zwölfer
2

Lenin trifft Sissi

Einen Streifzug durch die Geschichte unternimmt der Musikverein Hagenberg bei seinem heurigen Herbstkonzert. Dabei wird auch eine Uraufführung geboten: Hans-Georg Gutternigg, Mitglied der bekannten Band „Russkaja“, hat eigens für den Musikverein Hagenberg die Filmmusik zum russischen Stummfilm „Panzerkreuzer Potemkin“ aus dem Jahre 1925 arrangiert. Darüber hinaus werden allseits beliebte Stücke wie ein Medley aus dem Musical „Elisabeth“ oder ein Zusammenschnitt aus Hits der achtziger Jahre...

  • Freistadt
  • Julia Riernößl
Foto: Hadmar Hölzl
2

Lenin trifft Sissi

Einen Streifzug durch die Geschichte unternimmt der Musikverein Hagenberg bei seinem heurigen Herbstkonzert. Dabei wird auch eine Uraufführung geboten: Hans-Georg Gutternigg, Mitglied der bekannten Band „Russkaja“, hat eigens für den Musikverein Hagenberg die Filmmusik zum russischen Stummfilm „Panzerkreuzer Potemkin“ aus dem Jahre 1925 arrangiert. Darüber hinaus werden allseits beliebte Stücke wie ein Medley aus dem Musical „Elisabeth“ oder ein Zusammenschnitt aus Hits der achtziger Jahre...

  • Freistadt
  • Julia Riernößl
4

Traditionelles Oktoberfest in Hirschbach

„O´zapft is“ lautet auch heuer wieder die Devise am 24. September 2016, wenn der Freibieranstich beim 12. Oktoberfest des Musikvereins erfolgen wird. Und damit wird auch wieder der Startschuss für einen zünftigen und gemütlichen Nachmittag und Abend in Oktoberfeststimmung fallen. Ab 14 Uhr wird die Musikkapelle Hirschbach dafür sorgen, dass einem musikalisch so richtig warm ums Herz wird. Erstmals wird heuer auch eine eigene Kinderbetreuung für die kleinen Festbesucher angeboten. Zusätzlich...

  • Freistadt
  • Karl Moßbauer

Obmannwechsel beim Musikverein Leopoldschlag

Junges Team übernimmt Vereinsführung beim Musikverein Leopoldschlag Verjüngungskur beim Musikverein Leopoldschlag Die Jahreshauptversammlung vom Musikverein Leopoldschlag stand ganz im Zeichen der Vereinsneuwahlen, die einen wahren Generationswechsel brachten. Christian Wöß übergab die Obmannfunktion nach 8-jähriger Obmanntätigkeit an Martin Hoffelner. Seine vorrangigen Ziele ist die Förderung der Jugendarbeit, sowie der Erhalt der tollen Kameradschaft innerhalb des Musikvereines. Der MV...

  • Freistadt
  • Christian Wöß
2

Kirchenkonzert der Musikkapelle Hirschbach

Erstmals lädt die Musikkapelle am 12. Dezember 2015 zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche ein. Ein Konzertabend mit stimmungsvoller Musik erwartet die Zuhörer (siehe Programm). Beginn ist um 19:30 Uhr, Eintritt Freiwillige Spenden, und im Anschluss gibt´s beim Kameradschaftsbund am Ortsplatz noch eine Punschverkostung. Auf zahlreiche Zuhörer freut sich die Musikkapelle Hirschbach. Wann: 12.12.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 4242 auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Karl Moßbauer

Ein Fall für zwei

Herbstkonzert des MV Hagenberg Es ist ein besonderer „Fall für Zwei“: Diesen löst aber nicht das berühmte Detektiv-Duo Matula und Lessing, sondern unsere Star-Dirigenten Gruber und Hametner zeigen an diesem Abend auf, wie die Musik spielt. Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt der Musikverein Hagenberg zu einem ebenso unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, wie wir ihn von den beiden Krimi-Helden über Jahre gewohnt sind! Mit dabei ist wieder die Jugendkapelle „Young Wood and Brass“....

  • Freistadt
  • Julia Riernößl

Oktoberfest 2015

Pierbach | Am 3. Oktober veranstaltet der Musikverein sein Oktoberfest in der Stockhalle Pierbach. Neben der “Pierbacher Böhmischen” und der Schuhplattlergruppe Bad Zell erwarten Sie die 7 Herren von “Eine kleine Dorfmusik”. Mit ihren mittlerweile 4 Alben beweisen die “7 passionierten Musikanten aus 7 kleinen Dörfern” ein breit gefächertes, mit Herz und Perfektion vorgetragenes, musikalisches Repertoire. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend bei Weißwurst und Oktoberbräu. Vorverkaufskarten...

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller
1

Ferienpassaktion

Am Samstag durften wir einige Kinder im Zuge unserer Ferienpassaktion begrüßen. Beim Kennenlernen der Instrumente zeigten die Kinder ihr Wissen rund um Tuba, Horn und co., dass später bei einer musikalischen Schnitzeljagd auch gleich Anwendung fand. Eines der Highlights war natürlich das ausprobieren der Instrumente, sogar einige Elternteile ließen zu dem ein oder anderen Ton auf den diversen Instrumenten hinreißen. Als Belohnung gab es im Anschluss eine Kugel Eis, die genüsslich verspeist...

  • Freistadt
  • Stadtkapelle Freistadt
Die MusikerInnen aus Hirschbach freuen sich schon auf ihren musikalischen Höhepunkt des Jahres - das Frühlingskonzert!

Frühlingskonzert der Musikkapelle Hirschbach

Die Musikkapelle Hirschbach lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am 9. Mai 2015, 20:00 Uhr, Kulturraum Hirschbach, ein. Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles musikalisches Programm unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Wiesinger erwartet das Publikum bei freiem Eintritt. Dazu gibt es wieder eine humorvolle Moderation durch Obfrau-Stv. Ing. Andreas Glasner. Die Musikkapelle Hirschbach freut sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 09.05.2015 20:00:00 Wo: Kulturraum, Schulstraße...

  • Freistadt
  • Karl Moßbauer

Frühjahrskonzert

Im 4/4, 3/4, 12/8 und sogar im 5/8 Takt, mit bezaubernden Klängen und magischen Melodien, begrüßt die Stadtkapelle Freistadt heuer den Frühling. Am 28. März um 20:00 findet das alljährliche Frühjahrskonzert im Salzhof statt. Unter der Leitung von Marlies Miesenberger, wird es eine Reise um die Welt, ein Konzert von Joe Cocker, Pearl Habor und vieles mehr zu hören geben. Auch unser Jugendorchester, unter der Leitung von Johannes Knapp und Andrea Stöllner, wird wieder mit einigen Stücken...

  • Freistadt
  • Lisa Lamplmair
2

Ball der Musik

Eine Nacht, ein Ball, viel Musik und Tanz, noch mehr Besucher und vor allem Freude. Mit diesen paar Wörtern könnte man den Ball der Musik 2015 beschreiben. Am 24. Jänner ging der Ball der Musik der Stadtkapelle Freistadt über die Bühne. Erfreulicherweise durften wir wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Die Musikgruppen BigBand,Grenzlandbrass, Hiatadroht, Klarinettentrio, Mader-Pepis-Houseband, Gstanzlpartie, JamSession und der DJ sorgten für die Unterhaltung von Jung und Alt und Tanzstoff in den...

  • Freistadt
  • Stadtkapelle Freistadt

Und es folgt der 3. Streich

Wie wir erfahren haben, sind wir zum dritten Mal für den oberösterreichischen Blasmusikpreis 2015 nominiert. Wir freuen uns ganz besonders über diese Ehre und bedanken und bei allen die dies ermöglicht haben und ein wichtiger Teil dieses Erfolges sind. Nominiert werden jeweils die Bezirkssieger der Bezirke in Oberösterreich. Die Stadtkapelle Freistadt ist stolz dies nun schon zum dritten Mal im Bezirk Freistadt geschafft zu haben. Die Verleihung findet am 22. März im Brucknerhaus in Linz statt....

  • Freistadt
  • Lisa Lamplmair
16

Viel Musik beim "Ball der Musik"

FREISTADT: Aus dem Musikerball wurde der Ball der Musik und das mit gutem Grund. Die Stadtkapelle Freistadt als Veranstalter des Abends, bot ein vielfältiges, mitreißendes Programm. Eine musikalische Pause gab es nicht. Keiner der zahlreichen Besucher konnte seine Beine lang still halten. Die Big Band, die Granzlandbrass, das Trio „Hiatadroht“, das Klarinettentrio, „Mader Pepis Houseband“, die „Jam Session“ und die Gstanzl Partie sorgten für großartige Stimmung bis in die Morgenstunden. Hannes...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Birgit Wagner | Foto: Privat
2

Frühjahrskonzert des Musikvereines Grünbach

GRÜNBACH. Ein besonders unterhaltsamer und abwechslungsreicher Musikgenuss erwartet die Besucher bei den beiden Frühjahrskonzerten der Musikkapelle Grünbach. Am Samstag, 5. April um 19.30 Uhr und am Sonntag, 6. April um 14.30 Uhr werden die Musikerinnen und Musiker unter anderem die „Festmusik der Stadt Wien“ von Richard Strauss und den „Lagunen-Walzer“ aus der Operette „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss Sohn spielen. Auch moderne Stücke wie „Viktor's Tale“, bei der Ulrike...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Obmänner-Trio (von links): Alois Quass (neu), Franz Stelzmüller (ehrenhalber) und Rober Graser (alt). | Foto: MV Sandl
2

Musikverein Sandl: Alois Quass ist neuer Obmann

SANDL. Im Rahmen der jüngsten Generalversammlung wurde im Musikverein Sandl ein neuer Vorstand und auch ein neuer Obmann gewählt. Nach elf sehr erfolgreichen Jahren übergab Robert Graser das Ruder an Alois Quass. Er ist seit 23 Jahren beim Musikverein und trotzdem eine Art Quereinsteiger, da er bis jetzt nicht im Vorstand aktiv war. Mit zwei jungen Obmann-Stellvertretern (Thomas Stütz und Georg Stütz) und einem motivierten Vorstandsteam blickt der Musikverein zuversichtlich in die Zukunft. Im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Marktmusikkapelle Königswiesen wählte neuen Vorstand

Einige Änderungen ergaben die Neuwahlen bei der Marktmusikkapelle Königswiesen. Obfrau Anneliese Schinnerl wurde einstimmig wiedergewählt. Obmannstellvertreter sind Gregor Schinnerl und Philip Fragner Neue Schriftführerein ist Petra Kern, als Fachreferenten bestellt wurden Kapellmeisterin Tanja Gruber, Stabführer Philip Fragner, Jugendreferentin Julia Braun, Archivar Johannes Wiesinger, Medienreferent Alfred Brandl. Gerhard Kastenhofer fungiert in Zukunft als Archivar für Instandhaltung des...

  • Freistadt
  • Alfred Brandl
Barbara Schlechtl und Miriam Etzlstorfer | Foto: Musikverein Leopoldschlag
2

Leopoldschlag - „Heiteres und Besinnliches“ zur Weihnachtszeit

Am Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr findet die Veranstaltung „Heiteres und Besinnliches“ in bewährter Form statt. Ab 14 Uhr herrscht in der Pfarrkirche Leopoldschlag vorweihnachtliche Stimmung. Musiker und Volksmusikensembles aus der Umgebung sorgen für abwechslungsreiche und stimmungsvolle Adventmusik. Besinnliche und humorvolle Texte und Gedichte rund um Weihnachten runden das Programm ab. Im Anschluss an das Konzert gibt es Kaffee und Punsch im Pfarrhof. Wo: Pfarrkirche, 4262 Leopoldschlag auf...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Privat
2

„Herrreinspaziert“

Unter diesem Motto lädt der Musikverein Pregarten alle Freunde und Interessenten der Blasmusik zu einem unvergesslichen Konzertabend am Samstag, 7. Dezember um 20 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten, ein. Neben traditioneller Musik wie dem Walzer „HERRREINSPAZIERT“ aus der Operette „Der Schätzmeister“ von Carl Michael Ziehrer und den Polkas „MORGENBLÜTEN“ und „LAUBENER SCHNELLPOLKA“ werden spannende Kompositionen österreichischer Komponisten dargeboten. Darunter „A FESTIVAL PRELUDE“, von Fritz...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Herbstkonzert der Musikkapelle

Der Musikverein Kefermarkt lädt alle herzlich zu seinem traditionellen Herbstkonzert am 23. November um 20.00 Uhr in den Turnsaal der Volksschule Kefermarkt  ein. Das Konzert bildet alljährlich den musikalischen Höhepunkt im Vereinsjahr und bietet den Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Kapellmeister Heinz Reiter wird die Musikerinnen und Musiker zu höchsten Leistungen bringen und dieses Jahr zum letzten Mal für die musikalische Leitung...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.