Natur

Beiträge zum Thema Natur

3

BUCH TIPP: Insekten-Welt im Taschenformat

Die wichtigsten Insekten und Spinnen Europas (ohne Schmetterlinge, eigener Band) lassen sich mit dem sehr attraktiv illustrierten (1.600 Fotos und Zeichnungen!) und kompakten Buch rasch bestimmen. Der handliche Naturbegleiter zeigt Auffälligkeiten, Lebensraum, typische Larven und optische Unterscheidungskriterien. Über 700 Arten sind übersichtlich gruppiert, einfach praktisch. Verlag Dorling Kindersley, 224 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
in Stein "Gekrallt"
11

Fester HALT

Wo: Turrach Schwarzsee, 9565 Turracher Höhe auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Pures Gold
3

Eindrücke

ein paar Eindrücke von der Natur

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer

Natur

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
Gelber Enzian
2 43

PKA "Heilkräuter-Wanderung" am Dobratsch!

Aus verschiedenen Apotheken aus Kärnten traf sich eine kleine Gruppe von PKA`s am Parkplatz beim Gasthaus "Die Rosstratten. Unter der Leitung von Herr Mag. Frühmann ging es zum Villacher Alpengarten. Begleitet wurden wir auch von Frau Gollob und Frau Schwentner. Dort hatten wir eine Führung. Geleitet wurde sie von Hr. Hüthmayr-Stieglmayr. Er erklärte uns die verschiedenen Pflanzenarten die es hier im Naturgarten zu sehen gibt. Hr. Mag. Frühmann erklärte uns Wissenwertes und Faszinierendes über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Blockhalde
5 14 6

Blockhalden, Klimagerät der Natur

Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet. Blockhalden entstehen durch vorwiegend physikalische Verwitterung sehr harter Gesteine (beispielsweise Granit oder Quarzit), wobei vorwiegend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B

BUCH TIPP: Praktischer Führer für jede Tour

Kompakt und umfassend, schnell und kompetent informiert dieser handliche Begleiter Naturinteressierte auf ihrer Tour durch Wald, Wiese, entlang von Stränden, Gewässern oder auch in der Stadt. 550 Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Muscheln bis zum Froschlaich können mittels 950 Abbildungen schnell bestimmt werden. Neu sind besondere Phänomene in der Natur. Kosmos, 368 Seiten, 7,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Diese Rose gehört jetzt mir!

Ein Bienchen auf Nektarsuche. Ein Blumenglöckchen vom Boden hervor. War früh gesprosset in lieblichem Flor; Da kam ein Bienchen Und naschte fein - Die müssen wohl beide für einander sein. (Johann Wolfgang von Goethe(1749 - 1832))

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 5

Ritterliche Insekten........

Grillenmännchen opfern sich für ihre Liebste. Wer darf sich als erster in Sicherheit bringen, wenn der fiese Raubvogel angreift? Grillenmännchen lassen überraschend häufig der Dame den Vortritt - und riskieren damit den eigenen Tod. Und doch werden sie für diese Strategie belohnt. Wo: Tauchendorf, Glanegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.