Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

5

1.Carinthian Music Contest -"Twenty minus" in Ossiach

In Kooperation mit den 27 Musikschulen des Landes und der Glasbena Sola na Koroskem entstand die Idee zum Carinthian Music Contest, bei dem in insgesamt drei Durchgängen die fünf besten und kreativsten Beiträge Kärntens ermittelt wurden. Die Bewertung erfolgte dabei sowohl durch Jury und Publikum, als auch durch eine Delegation der Musikschulen, die eigens für den Contest zusammengestellt wurde. Delegation der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal: Jede Regionalmusikschule konnte 10 Personen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger

Hildegard Lernt Fliegen - The Fundamental Rhythm of Unpolished Brains!

„Live haben wir die Zuschauer bislang stets durch eine dynamische Dramaturgie gefesselt“, sagt Sänger Andreas Schaerer, „also anfangs eher dezente Stücke gespielt, um die Leute letztlich zu kollektiven Improvisationen und komplexeren Kompositionen zu führen. Bei The Fundamental Rhythm of Unpolished Brains sind wir aus diesem Korsett mal ausgebrochen.“ So spiegelt Hildegards viertes Album zu gleichen Teilen pure Spielfreude und selbstbewusste Souveränität. „Man muss das Publikum nicht immer mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Imke Höltmann

Sonnwendfeier mit Fuchsjagd

in der Sandgrube in Fürnwald Wann: 27.06.2014 ganztags Wo: Sandgrube, Ossiach 21, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christine Pitschko
3

Wo sind Österreichs Orte des Respekts?

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 450 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Eine davon in Feldkirchen. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anna Sulz
2

Theydon Bois Monument spielte sich ins Finale

Das Trio Theydon Bois Monument der Regionalmusikschule Mittleres Lavanttal konnte sich beim ersten Carinthian Music Contest bis ins Finale spielen. Sie interpretierten den Selah Sue-Song „Raggamuffin“ in einer interessanten Trio-Besetzung (Gesang, Gitarre und Cajon). Anna Wulz (Jazzgesang bei Alberta Gaggl), Susanne Wulz (E-Gitarre bei Markus Heller) und Marco Mrcela (Schlagwerk bei Martin Pfeiffer) stellten sich der strengen Jury in Ossiach, welche sich aus Publikum, Delgierten und einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Theuermann
Chorwerkstatt Oberes Mölltal
171

Musikschule Oberes Mölltal beim Semifinale in Ossiach

Beim Carinthian Musik Contest 2014 in Ossiach waren die Kinder der Chorwekstatt Musikschule Oberes Mölltal im Semifinale mit dem Lied "Together" unter der Leitung von Eva Plößnig dabei. Wo: Stift Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heidi Schober
2

Abschlusskonzert von Michael Uhr

Zum Abschluss seines Musikstudiums (Hauptfach Steirische Harmonika) am Landeskonservatorium in Klagenfurt veranstaltet Michael Uhr ein Volksmusikkonzert. Dieses findet am Samstag, dem 28. Mai um 19.30 Uhr in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt. Mit dabei sind auch die Volkstanzgruppe "Huata Buam" sowie die "V(a)lottn". Als Moderator fungiert Klaus Tschaitschmann. Wann: 28.05.2014 19:30:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Carinthian Music Contest in der CMA

Wer in Kärnten ganz vorne mitspielt, das erfährt man beim ersten Carinthian Music Contest, der vom 15. bis 17. Mai im Alban Berg Saal der Carinthischen Musikakademie Ossiach über die Bühne geht. Termine Donnerstag 15. Mai, 19.30 Uhr - Semifinale 1 Freitag 16. Mai, 19.30 Uhr - Semifinale 2 Samstag 17. Mai 19.30 Uhr - Finale mit Liveübertragung auf Radio Kärnten Nähere Infos und Karten erhältlich unter office-ossiach@die-cma.at und 04243/45594. Wann: 15.05.2014 ganztags Wo: Carinthische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Nogl
2

Ossiacher See autofrei

Schon zum 11. Mal findet heuer der Intersport Radler und Skater-Erlebnistag rund um den Ossiacher See statt. Am Sonntag, dem 18. Mai sind die Straßen rund um den See von 10 bis 15 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. An diesem Tag kann man rund um den Ossiacher See die autofreie Atmosphäre genießen, das tolle Rahmenprogramm in den Gemeinden miterleben und sich von den freundlichen Wirten am Ossiacher See mit Kärntner Schmankerln verwöhnen zu lassen - der Radler/Skater-Erlebnistag bietet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
austrian arts sessions

austrian arts sessions 2014

Sommermusikkurse & master classes 13. - 20. Juli 2014 | Stift Ossiach | Kärnten | Österreich In den Räumlichkeiten der carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach (Kärnten) bieten wir Ihnen Sommercamps und master classes in 10 Fächern durch 12 sorgfältig ausgewählte, bereits erprobte, kompetente DozentInnen aus verschiedenen renommierten Universitäten, Konservatorien und Musikschulen in Österreich und Deutschland an. Aufgrund Ihrer Unterrichtserfahrung und -ergebnisse bei Prüfungen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • austrian arts sessions
11

6 Kärntner Ensembles für Bundeswettbewerb qualifiziert

Ende Oktober 2014 heißt es Daumen drücken für sechs junge Kärntner Ensembles, welche Kärnten beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach vertreten werden. Von insgesamt 31 Ensembles qualifizierten sich beim 20. Landeswettbewerb am 4. Mai 2014 in der CMA Ossiach sechs Ensembles durch Ihre hervorragenden Leistungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Am 24-25. Oktober 2014 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach (Südtirol) stattfinden. Zur Teilnahme sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
JustForFunDrummers
3

Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"

Am Sonntag, dem 4. Mai heißt es ab 9 Uhr wieder Daumen drücken für knapp 130 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Kärnten. Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der CMA Ossiach spielen insgesamt 32 Ensembles vor einer hochkarätigen Jury um den Einzug ins Bundesfinale. Die Musikliteratur ist entsprechend den Altersstufen angepasst. Der Kärntner Blasmusikverband freut sich auf zahlreiche Zuhörer. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.05.2014 09:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Die Nacht der wilden Töne

Star-Klarinettist Matthias Schorn und sein Ensemble „Faltenradio“ sind am Sonntag, dem 27. April um 18 Uhr wieder im Alban Berg Saal der CMA Ossiach zu Gast. Zebras gibt es leider keine. Dafür überrascht „Faltenradio“ auf der neuen CD „Zoo“, die auch in der CMA aufgenommen wurde, mit jeder Menge anderer musikalischer Raritäten. Verantwortlich dafür ist vor allem der Wiener Philharmoniker und Bandgründer Matthias Schorn, der im August auch eine Masterclass der CMA leitet. Interessierte Studenten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2

Aus dem Leben eines Entwicklungshelfers

Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach genießt Weltruf. Nicht zuletzt deshalb, weil sich Experten des Ausbildungszentrums periodisch an Entwicklungshilfe-Projekten beteiligt haben. Einer dieser Lehrer der Ausbildungsstätte ist Ing. Peter Bauernfried, der einen großen Teil seines beruflichen Lebens an der Ausbildungsstätte verbracht hat. Er präsentiert in einem Bilderbogen unter dem Titel "Von Ossiach in die ganze Welt" am Freitag, dem 25. April um 19 Uhr Stationen seines Lebens im großen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Alfred Cernic

Abschlusskonzert Dirigentenmeisterkurs

Auch heuer findet wieder der Dirigentenmeisterkurs organisisert vom Österreichischen Blasmusikverband in der CMA Ossiach statt. Als Abschluss dieses Kurses findet am Donnerstag, dem 2. April um 15 Uhr ein Abschlusskonzert im Alban Berg Saal statt, bei dem die Teilnehmer das Gelernte dem Publikum präsentieren können. Als Kursorchester fungiert abermals unter anderem die Militärmusik Kärnten. Wann: 02.04.2015 15:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Ossiach , Stift Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
@KitzGolf Agentur www.kitzgolf.com

Golf-Dating: Single Golf Cup am GC-Velden-Köstenberg am Wörthersee

Vom 01. - 03. August 2014 laden wir alle Single Golfer und noch-nicht Golfer zum Golf-Dating am GC-Velden-Köstenberg ein. Es heißt Golfen und Flirten bei einem nicht vorgabewirksamen "Vierer mit Auswahldrive" Turnier über 18-Löcher oder bei einem ersten Schnupperkurs. Golfbegeisterte Singles treffen auf Gleichgesinnte ist das Motto. Alle Informationen & Anmeldungen ab sofort unter: Der ElitePartner Single Golf Cup 2014 tourt durch Österreich und Deutschland: Lengenfeld, Schwerin (D), Velden /...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Susanne Rührl
3

Oper "Orlando Paladino" von Joseph Haydn

Eine besondere Aufführung gibt es am Montag, dem 7. April im Alban Berg Konzertsaal der Carinthischen Musikakademie Ossiach. Die Oper "Orlando Paladino" von Joseph Haydn wird szenisch aufgeführt und bildet damit ein absolutes Highlight im Jahresprogramm dieses mehr als würdigen Veranstaltungsortes. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Für Interessierte findet um 18.45 Uhr eine Einbegleitung zur Oper im Barocksaal statt. Das Orchester Purpur übernimmt unter der Leitung von Michael Fendre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
3

33 junge Ensembles im Wettstreit

Am 4. Mai 2014 heißt es Daumen drücken für knapp 130 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Kärnten. Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der CMA Ossiach spielen insgesamt 33 Ensembles um den Einzug ins Bundesfinale. Im Oktober 2014 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach stattfinden. Zur Teilnahme sind jene Ensembles eingeladen, welche sich auf Landesebene dafür qualifizieren. 33 junge Ensembles aus ganz Kärnten lassen sich am Sonntag den 4. Mai 2014 in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.