Paulus Kamper

Beiträge zum Thema Paulus Kamper

Im Schloss Reiteregg in St. Bartholomä befindet sich der Firmensitz der weltweit tätigen PAYER-Gruppe
1 6

Sankt Bartholomä: 70 Jahre Firma Payer

In St. Bartholomä feierte die Firma Payer ihr 70jähriges Bestandsjubiläum. Die Erfolgsgeschichte begann 1946, als Eduard Payer die ersten Elektrorasierer produzierte. Heute beschäftigt die PAYER Gruppe mit dem Headquarter im Schloss Reiteregg/St. Bartholomä und Standorten in Graz, Ungarn und China 800 Mitarbeiter und erwirtschaftet weltweit einen jährlichen Umsatz von 68,1 Mio. Euro, zwei Drittel davon in Österreich. Seit 2002 gehört das Unternehmen zur malaysischen HUI Holding. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Hitzendorfer Pfarrkirche trägt den Namen „Maria zu den drei Feichten“, der Name leitet sich von drei Fichten ab.
3

Altarweihe in Hitzendorf

In den letzten Monaten wurde die Hitzendorfer Kirche renoviert. Jetzt strahlt die der Muttergottes geweihte Kirche wieder in ihrem ursprünglichen Glanz. Restauriert wurden Hochaltar, Seitenaltäre, Kanzel und Sakristei sowie das Mauerwerk. Energiesparende Verbesserungen erfolgen bei Beleuchtung und Heizung. Die Investitionskosten beliefen sich auf 500.000 Euro. Gemeinsam mit Pater Paulus Kamper, dem Pfarrgemeinderat, Unterstützung durch Gemeinde und Diözese sowie Benefizveranstaltungen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf einem Elefanten reiten oder mit einem Feuerwehrauto fahren, beim Bartholomätag war das am Karussell möglich
37

Bartholomätag zog Besuchermassen an

Der hl Bartholomäus ist Namensgeber der 1.400 Einwohner zählenden Gemeinde und Schutzpatron der Pfarrkirche. Sein Namenstag wurde am Bartholomätag mit hunderten Besuchern gefeiert, die sich am Festplatz die Gastronomie vom Bartholomäer Kirchenwirt, den Buschenschänken Dorner und Strimbauer, dem Lagerhaus und der Pfarre schmecken ließen. Der große Vergnügungspark punktete bei der Jugend, die bei Extreme Dancer, Big Jump oder Autodrom sich Geschwindigkeits- oder Höhenflügen hingaben. Gemütlicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hitzendorfer Frauen wie Bgm. Simone Schmiedtbauer und Caritas-Heimleiterin Anita Freismuth (beide rechts) mit ihren Kräuterbüscherln.
1 34

Pfarrfest und Kräutersegnung in Hitzendorf

Maria Himmelfahrt ist nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein Festtag in Hitzendorf. Die Kirche ist der Muttergottes geweiht, traditionell geht an diesem Tag das Pfarrfest über die Bühne. Am Vorabend fand die Kräuterweihe statt, zu der über 300 Teilnehmer in einer Sternwallfahrt von den Kapellen aus St. Bartholomä, Stiwoll, St. Oswald und Hitzendorf kamen, um ihre Kräuterbüscherl von Dechant Pater Paulus Kamper segnen zu lassen. Beim Pfarrfest spielte die Marktmusik, das Jugendorchester und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach ihrem Auftritt baten die Griechen die Bartholomäer zum Tanz.
42

Beim Aufbartholomäern traf sich die Region

Das Aufbartholomäern wurde am Sonntag zum Fest für die ganze Familie. Und wohl auch für die ganze Region, wie der große Besucherstrom trotz Schlechtwetters bewies. 15 Vereine tischten von der Bartholomäer Strudelsuppe bis zum Rehgulasch kulinarische Schmankerl auf, für musikalische Stimmung sorgte der Musikverein St. Bartholomä, die Kraftspender und Oststeirer. Eine Augenweide war der Auftritt einer griechischen Tanzgruppe aus Thessaloniki. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Josef Birnstingl, NAbg....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Küberl und Anita Freismuth-Jauschneg überreichten Blumen an die Bewohner der ersten Stunde.
29

10 Jahre Caritas Wohnheim Hitzendorf

Das Caritas Pflegewohnhaus in Hitzendorf feierte sein zehnjähriges Bestehen. Die Festrede hielt Caritas-Direktor Franz Küberl, der betonte, dass die Bewohner hier kompetente und liebevolle Pflege bekommen, aber auch so viel Freiheit haben, wie sie brauchen. Mit den Bewohnern und ihren Angehörigen feierten Caritas Hausleiterin Anita Freismuth-Jauschneg, Pflegedienstleiterin Gordana Zadravec, Bgm. Simone Schmiedtbauer, Vzbgm. Günther Kumpitsch, AltBgm. Franz Höfer, St. Bartholomäs Bgm. Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Firmspender Pater August Janisch  und Firmling Alice Meixner aus Thal.
80

Firmung in Hitzendorf

Am Samstag spendete Pater August Janisch vom Stift Rein 55 Firmlingen in Hitzendorf das Sakrament der Firmung. Mit ihm feierten den Firmgottesdienst Dechant Pater Paulus Kamper und Kaplan Pater Raphael Fuhrmann. Für musikalische Höhepunkte sorgte die Firm-Band unter der Leitung von Andreas Riegler und den faszinierend schönen Stimmen der beiden Hitzendorfer Studentinnen Lisa und Daniela Schwar. Zum Einmarsch spielte die Marktmusikkapelle Hitzendorf, angeführt von Stabführer Florian Kager.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Doris Dirnberger, Günther Kumpitsch sowie die Patres Paulus Kamper und Martin Höfler mit den Hauptdarstellern der Passionsspiele.

Stift Rein: Applaus für die Jugendpassion

Der Ausgang ist bekannt, Jesus wird gekreuzigt. Und dennoch erfüllte die Besucher der jungen Passionsspiele im Stift Rein ein Schaudern, so hautnah brachte die Schauspielgruppe Feldkirchen das Leiden und Sterben Christi auf die Bühne. Paul Bobik in der Rolle des Judas war das Entsetzen über seinen Verrat ins Gesicht geschrieben, Roman Riedl brillierte als zynischer Pilatus und Andreas Leitner lässt ahnen, welche Qualen der Menschensohn erleiden musste. Unter den Gästen: Gratwein-Straßengels...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Stift Rein öffnet die Pforte

Papst Franziskus in Rom öffnete die Heilige Pforte und damit das Jahr der Barmherzigkeit. Diesem Anlass entsprechend machte Dechant Pater Paulus Kamper im Stift Rein am dritten Adventsonntag die Tür zur Basilika weit auf und ließ die Pilger der Straßengler Wallfahrt erstmals über den neuen blauen Teppich der Barmherzigkeit gehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK
1

Und wohin gehen wir dann?

Sind Tod und Sterben Tabuthemen? "Aber nein", sagt Pater Paulus Kamper im Gespräch über Trauer und Trost. ST. BARTHOLOMÄ/GRAZ-UMGEBUNG. Zu Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir der Verstorbenen. Tote zu ehren ist genauso wichtig wie die Achtung vor der Trauer der Hinterbliebenen. Dechant Paulus Kamper des Pfarrverbands St. Bartholomä, Hitzendorf und St. Oswald spricht darüber, wie mit dem Thema Tod umgegangen werden kann. WOCHE: Wie wichtig sind Allerheiligen und Allerseelen eigentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 38

St. Bartholomä: Gelungener Schulbau

In St. Bartholomä wurde der Zu- und Umbau der Volksschule feierlich eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten dienen primär der Ganztagsschule, bauliche Maßnahmen umfassen zudem die Sanierung des Flachdachs und des Turnsaals sowie Bereiche der Schulwegsicherung. Der Zubau zur Volksschule mit 300 m2 Nutzfläche ist so geglückt, dass er sich architektonisch dem Bestand anpasst und als Teil des Ganzen wahrgenommen wird. Der Pausenhof wurde vergrößert und teilweise überdacht, der Turnsaal mit einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
HBI Johann Steinwender gratulierte verdienstvollen Feuerwehrmännern zu ihrer Auszeichnung.
81

110 Jahre Feuerwehr Sankt Oswald-Sankt Bartholomä

Mit 1.000 Besuchern bei EGON 7 und hunderten Gästen beim Festakt feierte die Feuerwehr Sankt Oswald-Sankt Bartholomä ihr 110jähriges Bestehen. Höhepunkt war die Ehrung verdienstvoller Florianis. Eine Geräteschau zeigte, was der Feuerwehrabschnitt 6 Graz-Umgebung alles zu bieten hat. Vom Pinzgauer bis zur Teleskopmastbühne stellten die Feuerwehren Sankt Oswald-Sankt Bartholomä, Berndorf, Hitzendorf, Steinberg-Rohrbach, Stiwoll, Gratwein, Eisbach-Rein, Pankrazen-Gschnaidt, Judendorf-Straßengel,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Über 400 Musiker spielten gemeinsam vor der malerische Kulisse der alten Kirche in St. Bartholomä
1 19

40 Jahre Musikverein St Bartholomä

Mit einem Bezirksmusikerfest feierte der Musikverein St. Bartholomä sein 40jähriges Bestehen. 15 Musikkapellen aus dem Musikbezirk Graz-Nord gratulierten dazu Obmann Manfred Graupner und seinen Musikern. Höhepunkt war ein imposantes Mega-Konzert. Über 400 Teilnehmer ließen ihre Instrumente zur Pater Paulus-Fanfare und den Sepp-Birnstingl-Marsch erklingen. Beide Werke sind von Arnold Breidler komponiert, der zu den Gründungsmitgliedern des MV St. Bartholomä zählt. Zum Jubiläum gratulierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dechant Pater Paulus Kamper lädt zur Langen Nacht der Kirchen nach St. Bartholomä.
1 3

St. Bartholomä: Lange Nacht der Kirchen

Am 29. Mai beteiligt sich die Pfarre St. Bartholomä an der Langen Nacht der Kirchen mit einem umfangreichen Programm bis Mitternacht. Kindergarten, Volks- und Musikschule starten um 18:00 Uhr. Die Jungschar sorgt rund um die Kirche für Spiel & Spaß. Die Künstlerin Aurelia Meinhard gibt Einblick in die Geschichte der Kirche, Führungen in den Kirchturm ergänzen diesen Blick. Für Sportliche gibt es einen Kapellenlauf sowie eine gemütliche Fackelwanderung zur Alten Kirche. Musikalisch erwarten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 2

Ehrenring für Dechant Pater Paulus Kamper

St. Bartholomä ehrt seinen Pfarrer Am Nationalfeiertag zeichnete St. Bartholomä Dechant Pater Paulus Kamper mit dem Ehrenring der Gemeinde aus. Es ist dies eine der höchsten Auszeichnungen, die eine Gemeinde vergeben kann. Bgm. Josef Birnstingl würdigt Pater Paulus, der seit zehn Jahren als Pfarrer in St. Bartholomä tätig ist, für seine Bürgernähe, Offenheit und die Lebensfreude, die er auch in seinen Sonntagspredigten vermittelt. Pater Paulus hat vor fünf Jahren mit viel Eigenarbeit die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 31

Bügeln für den letzten Engel

Im Dekanat Rein griffen die Mönche zum heißen Eisen Beim Bügeln kommen die Leut‘ zusammen. Fast in allen Pfarren des Dekanats Rein bügelten die Mönche nach der Sonntagsmesse einen Riesenberg an Geschirrtüchern. Die Aktion brachte 6.541 Euro an Spenden, die für die Restaurierung der Engel in der Basilika von Rein aufgewendet werden. Dechant Pater Pauls Kamper startete die Bügelaktion in Sankt Bartholomä und Sankt Oswald. Seine Mitbrüder bügelten in Peggau, Semriach, Gratwein, Rein, Hitzendorf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Krabbelgottesdienst im Schloss Plankenwarth

Der Pfarrverband Hitzendorf, St. Bartholomä, St. Oswald lädt am 1. Juni zu einem Krabbelgottesdienst mit Kindersegnung und anschließender Agape in das beeindruckende Ambiente von Schloss Plankenwarth. Beginn ist um 10:00 Uhr. Willkommen sind alle Generationen, besonders aber Familien, deren Kinder in den letzten fünf Jahren getauft wurden. Infos 0664-3973866

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dechant Pater Paulus lädt zum Gottesdienst und zum Pfarrfest nach St. Bartholomä

Pfarrfest in St. Bartholomä

. An zwei Tagen feiert St. Bartholomä mit dem Pfarrfest den Namenstag seines Schutzpatrons. Am 24. und 25. August werden jeweils nach dem Gottesdienst mit Dechant Pater Paulus Kamper am Bartholomäer Platzl regionale Schmankerln aufgekocht. Der kulinarische Start erfolgt bereits am 23. August um 18:00 Uhr Die Pfarre und die Katholische Frauenbewegung sorgen, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen braucht. Aufgetischt werden u.a. steirische Flecksuppe, Rindsuppe mit Strudeleinlage,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.