Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

2

Podiumsdiskussion in Taxenbach: Unser Boden im Spannungsfeld der Interessen

TAXENBACH. Das e5-Team Taxenbach veranstaltet anlässlich des Jahr des Bodens eine Podiumsdiskussion im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde. Thema des Abends: Unser Boden im Spannungsfeld der Interessen. Unsere Erde verliert zusehends ihren Boden, auf dem wir leben. Die Veranstaltung findet am 30. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Taxenbach statt. Die Erdoberfläche umfasst 510 Millionen Quadratkilometer. Knapp ein Drittel davon ist Landfläche und nur 12 % der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Alkohol - Sucht oder noch Genuss?

Podiumsdiskussion und Kurzvorträge von Facharzt Dr. Bühler, Mag. Weinlich (Suchthilfe Salzburg), Betroffenen und Dr. Maier (PSD) zum Thema Wann: 08.10.2015 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Experte Dr. Alexander Aschenbrenner und die preisgekrönte Kamerafrau Ulrike Halmschlager. | Foto: Christa Nothdurfter
1 7

Demenz: Das Glas ist halb voll

Die Podiumsdiskussion "Ilse, wo bist du?" stieß auf großes Interesse, viele Fragen wurden aufgeworfen. MITTERSILL/PINZGAU (cn). Stille. Spürbare Betroffenheit. Besucher, die verstohlen ihre tränennassen Augen trockneten - dies waren die Reaktionen auf den Film "Ilse, wo bist du?". Gezeigt wurde die Dokumentation von Ulrike Halmschlager vergangene Woche im Nationalparkzentrum. Eingeladen hatte das Team des 1. Pinzgauer Demenzcafés ZZZ. Neben Ulrike Halmschlager, die ihre an Alzheimer bzw. Demenz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Halmschlager

Redaktionstipp: Podiumsdiskussion zum Thema Demenz

Am Mittwoch, dem 22. April 2015 ab 19 Uhr geht im Nationalparkzentrum in Mittersill ein sicherlich interessanter Abend über die Bühne. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist das Team des "1. Pinzgauer Demenzcafés" mit Initiatorin Gabi Fankhauser und Obfrau Tina Widmann; letztere wird auch durch den Abend führen. Mit dabei sein wird Ulrike Halmschlager, welche die bekannte Filmdokumentation "Ilse, wo bist du" - im Mittelpunkt steht dabei Halmschlagers eigene Mutter - entstehen ließ. An diesem Abend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten

Im März 2014 finden die Gemeindevertretungswahlen statt, nach 5 Jahren werden die Karten neu gemischt. Die Spitzenkandidaten aller Parteien nehmen an dieser Podiumsdiskussion teil, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Dieser Abend bietet Gelegenheit, sich die Standpunkte der Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ und den Grünen zu vielen thematischen Dauerbrennern anzuhören. Machen Sie sich aus erster Hand ein Bild darüber, wem Sie am Tag der Wahl Ihr Vertrauen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Wahl 2014: Podiumsdiskussion mit

den Spitzenkandidaten Wann: 26.02.2014 19:30:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Wahl 2014: Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten.

Erich Rohrmoser (SPÖ), Markus Latzer (ÖVP), Ferdinand Salzmann (Die Grünen), Thomas Schweighart (FPÖ), Heinz Bayer (Diskussionsleiter) Wann: 26.02.2014 19:30:00 Wo: Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jobs im Pinzgau

Heerdegen am Podium

Im Plenarsaal der WK Salzburg findet am 10. Oktober die Podiumsdiskussion "Attraktive Unternehmen - motivierte Mitarbeiter" über die Bühne. Gerald Heerdegen von Fanen-Gärtner in Mittersill referiert dabei.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Podiumsdiskussion | Foto: BB
32

Bezirksblätter Podiumsdiskussion

MITTERSILL. Ein Abend im Zeichen des Fußballsportes ging vergangenen Mittwoch auf Einladung der Bezirksblätter im Nationalparkzentrum Mittersill über die Bühne. Gegenstand der Diskussion war das Thema Fußball-Nachwuchs. Obwohl es mit der TV-Übertragung der Champion League-Partie zwischen Arsenal und dem FC Barcelona einen übermächtigen „Gegner“ gab, kamen über 350 Besucher in den Veranstaltungssaal des Nationalparkzentrums. Für die zahlreichen Kinder gab es nicht nur die Chance auf Autogramme...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.