Rosental

Beiträge zum Thema Rosental

Die Rosentaler stöhnen immer mehr unter dem Schwerverkehr und fordern Lösungen | Foto: Helge Sommer

Rosental: Verstärkte Kontrollen sollen Mautflucht eindämmen

Gipfelgespräch mit LR Ragger nach Resolution: Positive Signale. ROSENTAL. Ende Dezember unterschrieben die Rosentaler Bürgermeister eine gemeinsame Resolution gegen die LKW-Flut (vor allem auf der B 85) und forderten wiederholt nachhaltige Verkehrslösungen. Die B 85 fungiere als Ausweichroute für Mautflüchtlinge, zu Spitzenzeiten würden 383 LKW täglich aus der B 85 fahren. Die Bürgermeister sprachen sich dafür aus, dass die Holz-Güterstrecke wieder in Betrieb genommen wird, Lebensqualität müsse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige

8- Tage Intensivkurs in St. Jakob i. R. am 01.07.2013

Am 01. Juli startet um 18:00 Uhr im Kulturhaus St. Jakob i. Rosental wieder unser beliebter 8-Tage Intensivkurs! Jetzt noch schnell zum Bestpreis anmelden und dein Jubiläums-Special sichern! Infotelefon: 0463/508080 Wann: 12.07.2013 18:00:00 Wo: Kulturhaus, Sankt Jakob im Rosental 188, 9184 St. Jakob im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE
Foto: KK
2

Eine Hommage an die Heimat

Sie liebt das Rosental so sehr, dass sie ihrer Heimat jetzt sogar ein Büchlein gewidmet hat. "Sagen und G´schichtn aus dem Rosental" - so das Werk, an dem die Witwe von Jörg Haider federführend beteiligt war. Den Wunsch die gesammelten Werke von Anna Zerobin in Buchform zu präsentieren, hegte Haider schon lange - umso größer jetzt die Freude, dass es nun Wirklichkeit wurde, erklärt sie. Gesammelt hat sie Anna Zerobin´s Sagen und G´schichtn, die an Zeitgeschichte erinnern und viel über die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Beim Bergen eines Unfallopfers | Foto: KK
8

Einsatzübung mit Flugdrohne

Spektakuläre Einsatzübung der Feuerwehren am Gelände der ehemaligen Bärenbatterie-Fabrik. Die Feuerwehren des Abschnitts Rosental hatten kürzlich eine aufwändige Übung in vier Abschnitten am Gelände der ehemaligen Bärenbatterie-Fabrik in Feistritz zu meistern. Es ging um zwei Brand- und zwei technische Einsätze, gerade noch rechtzeitig vor den Sanierungsarbeiten am Industriestandort. Der Vorteil: In den abbruchreifen Hallen konnten tatsächlich Festbrennstoffe entzündet werden. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
2

7. St. Margaretener Fisolenfest

Ort: Gemeindeplatz, St. Margareten im Rosental 9.30 Uhr: Erntedankfest ab 11 Uhr: Platzkonzert ab 14 Uhr: Kulturelles Nachmittagsprogramm ab 16.30 Uhr: Große Tombola Besonderheiten: Große Tombola – 1. Preis ein Stier im Wert von ca. € 1.000,– und weitere wertvolle Sachpreise Informationen: 9173 St. Margareten im Rosental 9, Tel.: 04226/218 E-Mail: st-margareten@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/88637297 Wann: 16.09.2012 09:30:00 Wo: Gemeindeplatz, Gemeindeplatz, 9173 Sankt Margareten im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
LHStv. Peter Kaiser am Riosenfest in Feistritz im Rosental mit Bgm.in Sonya Feinig, Amtsleiterin Brigitte Stefaner und Rudolf Schober.
2

Gefeiert wurde im Namen der Rose

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Rosenfest in Feistritz im Rosental. Ganz im Zeichen der Rose stand diesen Samstag die Gemeinde Feistritz im Rosental. Bei der 11. Auflage des Rosenfestes machte die Gemeinde ihrem Namen wieder alle Ehre. Neben dem Einzug der „Rosenkinder“ unterhielten die Trachtengruppe Feistritz im Rosental, die Jagdhornbläser Bärental, die Kinder des Kindergartens, der Volksschule und des Hortes „Mittendrin“, sowie der AGV Harmonie, der Singkreis Rosental und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LRin Beate Prettner bei der energiegeladenen Familie Ogris in Feistritz im Rosental. Am Foto mit Sohn Klaus, Mutter Anna, Emil Ogris und Enkelin Anna. "Wir müssen Mittel und Wege finden, uns aus der Energie-Zwangsjacke, die uns Ölmultis und Konzerne übergestülpt haben, zu befreien. Familie Ogris zeigt uns, wie es gehen kann, und dass es funktioniert“, so Prettner.

Eine energiegeladene Familie

SPÖ-LRin Beate Prettner zu Besuch beim energie-autarker Familie Ogris im Rosnetal: „Beeindruckend und vorbildhaft für ganz Kärnten!“ Horrende Spritpreise, steigende Heizungs- und Stromkosten treiben den Kärntnerinnen und Kärntnern nicht nur die Zornesröte ins Gesicht sondern auch den Angstschweiß über die enormen finanziellen Belastungen auf die Stirn. Allen Kärntnerinnen und Kärntnern? Nein: In Feistritz im Rosental lebt die Familie Ogris, die sich über Energie keine Sorgen macht, denn die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Alle für einen, einer für alle - SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter kaiser, VzBgM. Helmut Ogris, BgM. Lukas Wolte, Rudolf Schober, Reinhart Rohr und Jakob Strauß überzeugten auch auf der Eisbahn in Gotschuchen mit "treffsicheren Argumenten".
4

SPÖ zeigt sich treffsicher

LHStv. Kaiser, KO Rohr, KO-StV. Strauß und Landtagspräsident Schober bewiesen bei der traditioneller Einladungs-Eisstockpartie von St. Margarethens Bürgermeister Lukas Wollte Standfestigkeit und Zielsicherheit. Neuer, roter Eisstock als Geschenk für Kaisers Engagement auf und abseits der Eisbahn. Treffsicherheit bewiesen SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Klubobmann Reinhart Rohr sowie dessen Stellvertreter, LAbg. Jakob Strauß und der zweite Präsident des Kärntner Landtages, Rudolf Schober,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
52

Tolles Zeugnis fur den 1. Kärntner Weltflusstag

150 Kinder, neun Stationen und jede Menge Begeisterung: Am 23. September holte Lebensraum Wasser gemeinsam mit der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental den World Rivers Day erstmals nach Kärnten. Die drei Volksschulen aus St. Jakob lernten, staunten und spielten einen Vormittag lang bei neun Wasser-Stationen an der Draumundung des Großen Durrengrabens. Was vor uber dreißig Jahren in Kanada begann und seitdem internationale Kreise zog, fand nun erstmals auch seinen Weg ins wasserreiche Kärnten:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM. Sonja Feinig gdeachten vor dem Ankick in einer  T rauerminute dem verstorbenen Altbürgermeister Othmar Baurecht, der  12  Jahre lang als Obmann und über  40  Jahre als Mitglied beim ATUS Feistritz im Rosental tätig war.

KORREKTUR: SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM Sonja Feinig nahmen Ehrenankick beim Schlagerspiel der 1. Klasse B, Feistritz im Rosental gegen Velden, vor

Ankick mit Trauerflor SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM Sonja Feinig nahmen Ehrenankick beim Schlagerspiel der 1. Klasse B, Feistritz im Rosental gegen Velden, vor. In Trauerminute gedachte man verstorbenem Altbürgermeister Othmar Baurecht. Mit einem überraschenden 2:0-Auswärtssieg fügte Velden am Samstag im Spiel der 1. Klasse B dem Tabellenführer ATUS Feistritz im Rosental die erste Saisonniederlage zu. Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft von Obmann Robert Tomelitsch aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM. Sonja Feinig gdeachten vor dem Ankick in einer Trauerminute dem verstorbenen Altbürgermeister Othmar Baurecht, der vier Jahre lang als Obmann und über 12 Jahre als Mitglied beim ATUS Feistritz im Rosental tätig war.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM Sonja Feinig nahmen Ehrenankick beim Schlagerspiel der 1. Klasse B, Feistritz im Rosental gegen Velden, vor

Ankick mit Trauerflor SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser und BgM Sonja Feinig nahmen Ehrenankick beim Schlagerspiel der 1. Klasse B, Feistritz im Rosental gegen Velden, vor. In Trauerminute gedachte man verstorbenem Altbürgermeister Othmar Baurecht. Mit einem überraschenden 2:0-Auswärtssieg fügte Velden am Samstag im Spiel der 1. Klasse B dem Tabellenführer ATUS Feistritz im Rosental die erste Saisonniederlage zu. Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft von Obmann Robert Tomelitsch aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

HeimatHerbst und Erntedank

Ort: Feistritz im Rosental 9 Uhr: Treffpunkt Suetschach Einfahrt bei der Schmiede 9.30 Uhr: Umzug nach Feistritz zum Festplatz GH Lausegger 10.30 Uhr: Dankesmesse mit Segnung der Erntekrone 11.30 Uhr: Platzkonzert der Musikkapellen Kulinarik: Regionale Spezialitäten der bäuerlichen Direktvermarkter und Jäger Informationen: Hauptplatz 126, 9181 Feistritz im Rosental Tel.: 04228/2035 E-Mail: feistritz-ros@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0664/4169476 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptplatz,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

8-Tage Sommer-Intensivkurs in Feistritz im Rosental! B-Dual Ausbildung um € 777,-- inkl. Prüfungsgebühren der Fahrschule!

Am 01. August 2011 beginnt um 18:00 Uhr im Gemeindeamt Feistritz im Rosental unser 8-Tage Sommer-Intensivkurs. SOMMERAKTION: B-Dual Ausbildung um € 777,-- inkl. Prüfungsgebühren der Fahrschule! Jetzt anmelden zum Bestpreis! Das NEW-DRIVE Team freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 04.08.2011 18:00:00 bis 14.08.2011, 22:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptplatz 126, 9181 Feistritz im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fahrschule NEW-DRIVE

Start der S-Bahn in das Rosental

Am 1. August startet die neue S-Bahnlinie S3 Klagenfurt - Weizelsdorf. Damit erhalten Pendler aus dem Süden der Landeshauptstadt ein attraktives Angebot zum Umstieg vom Auto. Die vierspurige Rosentaler Straße als südliche Einfallstraße von Klagenfurt ist vor allem zu Zeiten des Berufsverkehrs morgens und abends von Staus geprägt, so dass sich die parallel verlaufende Bahn als staufreie Alternative anbietet. S-Bahn als Teilstrecke der Rosentalbahn Die Rosentalbahn führt von Klagenfurt über Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fahrgast Kärnten
Anzeige
2

Weihnachtsintensivkurs in St. Jakob/Rosental

Wir veranstalten ab 20.12.2010 einen Weihnachtsintensivkurs im Kulturhaus St. Jakob/Rosental. Der 8.-Tage-Intensivkurs findet in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Der Infoabend findet am 12.12.2010 um 19:00 Uhr im Kulturhaus St. Jakob/Rosental statt! Weihnachtsaktion: B-Schein ab 777,-- inkl. Prüfungsgebühren der Fahrschule! Infotelefon: 0463/50 80 80! Jetzt anmelden zum Aktionspreis! Wann: 28.12.2010 17:00:00 bis 07.01.2011, 21:00:00 Wo: Kulturhaus, Sankt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fahrschule NEW-DRIVE
Anzeige
3

5. St. Margaretener Fisolenfest

Ort: St. Margareten im Ros., Gemeindeplatz um 9.30 Uhr: Erntedankfest ab 11 Uhr: Platzkonzert ab 14 Uhr: Kulturelles Nachmittagsprogramm ab 16.30 Uhr: Große Tombola Kulinarik: allerlei Fisolengerichte, Kuchen, Torten, PohacÇa, Strankerlgulasch, Rindsragout mit grünen Strankalan, Saure Suppe, Fisolenbratwürste, Käsefisolensuppe, Fisolenletscho mit Putenstreifen, Fisolenapfelstrudel Informationen: 9173 St. Margareten im Rosental 9, Tel.: 04226/218 E-Mail: st-margareten@ktn.gde.at Kontaktperson...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
53

5. Internationale Pohaca Fest in Ferlach

In Ferlach im Rosental fand das 5. Internationale Pohaca Fast statt, das wieder zahlreiche Besucher anzog. Am Ende der Veranstaltung wurden die Pohaca Königin sowie weitere Prämierungen durchgeführt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
39

Ehrung Daniel Mesotitsch

Der Biathlet Daniel Mesotitsch, der bei Olympia 2010 in Vancouver eine Silbermedaille gewann, wurde in St. Jakob im Rosental im Rahmen einer großen Fan-Feier geehrt. Mit dabei nicht nur Familie, Freunde und Fans, sondern auch der Fanclub, die Union Rosenbach sowie viel Prominenz!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
2

VIDEO: Die "Treibjagd" auf den Osterhasen

So schaut ein Ostersonntag in Ferlach aus wenn sich die Kinder der Büchsenmacherstadt auf der Fährte des "Osterhasen" setzen. TV Kärnten war mit den Kameras vor Ort, denn in der Büchsenmacherstadt lud man zu einer "Hasenjagd" der anderen Art ein. Zusehen ist der TV-Beitrag als Web-Video hier: http://tvkaernten.at/videos/view/141 und via TV über Satellit am Programmplatz von TIROL TV ASTRA 19,2 Grad Ost auf 12,246 GHz und in diversen Kärntner Kabelnetzen. Die Sendezeiten über SAT sind täglich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.