Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Gestern, 3. April und heute Nacht, 4. April kam es zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerscheine abgenommen
Probeführerscheinbesitzer und co. zu schnell

Sowohl in Klagenfurt auf der B81 und auf der Villacher Straße stadtauswärts als auch in Villach-Land auf der B85 kam es am 3. und am 4. April dieses Jahres zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Allen dreien Führerscheinbesitzern wurde dieser vorläufig abgenommen. KÄRNTEN. Die zwei Pkw-Lenker im Alter von 23 und 44 Jahren fuhren im Ortsgebiet 47 km/h zu schnell. Der Motorradfahrer war mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h bei einer 100er-Beschränkung unterwegs. 44-Jähriger "Im Zuge...

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Landesratin Sebastian Schuschnig gemeinsam mit Vertretern aus der Wirtschaft die Pläne für die neue Wasserstoffflotte. | Foto: MeinBezirk.at

Wirtschaft
Kärnten bekommt eigene Wasserstoffbusflotte im Mai 2026

Im Mai 2026 geht in der Region Villach die erste Wasserstoffbusflotte in Betrieb. Dafür wird eine Elektrolyseanlage errichtet, die emissionsfreien Wasserstoff aus grünem Strom produzieren soll. Damit ist Kärnten ein Vorreiter. KÄRNTEN. Kärnten macht einen bedeutenden Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität. Mit dem Projekt "DeCarB" (Decarbonising Carinthian Bus Transport) errichtet das Land Kärnten gemeinsam mit Konsortialpartnern aus der Wirtschaft eine Wasserstoff-Elektrolyseanlage...

Das 1. Wörthersee Gravel Race war ein voller Erfolg. | Foto: SPORT_IT

Wörthersee Gravel Race
Schon 500 Anmeldungen nach dem ersten Wochenende

Dieses Jahr war die Wörthersee Gravel Race Premiere in Velden am Wörthersee ein voller Erfolg und ausverkauft. Im nächsten Jahr findet das Event am 6. April statt. Bei dem Radrennen, das Teil der UCI Gravel World Series ist, können sich sowohl Amateure als auch Profis für die Weltmeisterschaften in Frankreich qualifizieren. VELDEN. Die erste Auflage übertraf trotz kurzer Vorbereitungszeit alle Erwartungen. Innerhalb von knapp zwei Monaten war das Rennen mit 1.200 Teilnehmern ausverkauft. Bei...

Die kräftigen Regenmassen der vergangenen Stunden forderten die Einsatzkräfte. | Foto: FF Wernberg
8

Starkregen in Kärnten
Wernberger Florianis zu drei Einsätze alarmiert

Einsatzreich startete die Woche aufgrund der starken Niederschläge für die Freiwillige Feuerwehr Wernberg. Insgesamt rückten die Florianis zu drei Einsätze aus. WERNBERG. Zunächst wurde die Mannschaft zu zwei zeitgleichen Einsätzen gerufen. Bei beiden konnte das Eindringen des Wassers in das Gebäude noch rechtzeitig verhindert werden. Als die Feuerwehr bereits wieder ins Rüsthaus eingerückt war, ereilte die freiwilligen Helfer jedoch ein weiterer Einsatz. Keller unter Wasser Bei einem Anwesen...

Beide Personen blieben verletzt an der Unfallstelle liegen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wollte Straße überqueren
70-Jähriger wurde von Mopedlenker (15) erfasst

Ein 70-jähriger Mann überquerte die Seeufer Landesstraße L53, worauf es zu einer Kollision mit einem Mopedlenker kam. Beide Beteiligten wurden bei dem Unfall verletzt. BEZIRK VILLACH-LAND. Am gestrigen Donnerstag, gegen 15.00 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Jugendlicher aus Klagenfurt sein Moped auf der Seeufer Landesstraße L53 von Egg kommend in Richtung Faak am See. Auf Höhe Straßenkilometer 6 überquerte gerade ein 70-jähriger Mann aus Pörtschach am Wörthersee die Straße, worauf es zur Kollision...

Der 65-Tonner hätte auch auf die Straße, die Eisenbahngleise oder in die Drau fallen können. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
Video 4

Lkw-Absturz mit Todesfolge
"Werden Einsatz so schnell nicht vergessen"

Wie berichtet, ist in den frühen Donnerstag-Morgenstunden der Lenker eines Kranwagens im Bereich Villach-West tödlich verunglückt. Feuerwehr-Kommandant Harald Geissler über einen Einsatz, den er so schnell nicht vergessen wird. VILLACH, KLAGENFURT. Am Donnerstag, 28. März, wurde die Feuerwehr kurz nach 4 Uhr Früh zu einem folgenschweren Unfall gerufen. Von der Autobahnbrücke im Bereich Villach-West war ein 65 Tonnen schwerer Kranwagen 30 Meter tief in die Böschung zwischen A10 und B100...

Die Bergung des Wracks kann voraussichtlich erst am Dienstag, 2. April, erfolgen. | Foto: MeinBezirk.at
0:14

Lenker verstorben
Bergung des abgestürzten Kran-Lkw erst nach Ostern

Der Kran-Lkw, der bei Villach-West aus 30 Meter Höhe von der A10 Tauernautobahn in die Tiefe gestürzt ist, kann aller Voraussicht nach frühestens am Dienstag, 2. April, geborgen werden. VILLACH, KLAGENFURT. Heute, Donnerstag, 28. März, kurz nach 4 Uhr Früh ist ein Kran-Lkw, gelenkt von einem 55-jährigen Berufskraftfahrer aus Klagenfurt, von der Brücke der Tauernautobahn Höhe Obere Fellach rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt. Das Wrack des Kranwagens blieb im steilen Gelände zwischen...

Eine 22-Jährige stieg bei einem Unbekannten ins Auto und wurde sexuell belästigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Täter flüchtig
22-Jährige wurde von unbekanntem Mann sexuell belästigt

Am Samstag wurde eine 22-Jährige in Klagenfurt sexuell belästigt. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden. KLAGENFURT. Am 10. Februar, gegen 4.15 Uhr war eine 22-jährige Frau, aus dem Bezirk Villach Land, zu Fuß im Stadtgebiet von Klagenfurt in Richtung des Bahnhofes unterwegs. Dabei wurde sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, der ihr anbot, sie in seinem Pkw mitzunehmen. Die Frau willigte ein und begab sich in das Fahrzeug. Sexuelle Belästigung Während der Autofahrt berührte der...

Der Beschuldigte konnte von einer Streife der Cobra festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Großeinsatz in Klagenfurt
28-Jähriger drohte Frau mit dem Umbringen

Ein Mann aus dem Bezirk Villach-Land bedrohte in Klagenfurt eine 30-Jährige mit einem Messer. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass er dies nicht zum ersten Mal gemacht hat.  WAIDMANNSDORF. Am Mittwoch, gegen 19.00 Uhr, suchte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land die Wohnung eines Paares in Klagenfurt im Stadtteil Waidmannsdorf auf. Er versteckte sich mit einem im Stiegenhaus und wartete auf die beiden. Als die 30-jährige Frau alleine nach Hause kam, bedrohte er diese...

Am Dreikönigstag wird es ein Benefizkonzert für die Unwetteropfer aus Treffen geben. | Foto:  Freevoices Gradisca

Italienischer Show Chor
Benefizkonzert für die Unwetteropfer aus Treffen

Am Dreikönigstag, 6. Jänner, wird es ein Benefizkonzert für die Unwetteropfer aus Treffen geben. Auftreten wird ein italienischer Show Chor. Der gesamte Erlös geht an die Unwetteropfer der Gemeinde. TREFFEN. Von 1. bis 6. Januar (Dreikönigstag) ziehen in Treffen bekanntlich die Sternsinger als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus. Vor ihnen geht ein "Sternträger", der eine lange Stange mit einem Stern hält. Am Abend wird der Stern angezündet. Die Sternsinger werden freudig empfangen...

In Wernberg geht es selbstverständlich auf die A2 Südautobahn - aber "nur" Richtung Wien, Klagenfurt und Wörthersee. Das könnte sich 2024, vielleicht aber auch erst 2026 ändern. | Foto: MeinBezirk.at
8

Teurer und später
Wernbergs Autobahn-Vollanschluss erneut heißes Thema

Die FPÖ brachte das Wernberger Langzeit-Projekt im Landtag ein. Teuerung an allen Ecken und Enden. Sowohl 2024 als auch 2026 als potenzieller Baustart im Rennen. WERNBERG. Nach ersten Gesprächen im Jahr 1996 ist Wernbergs Vollanschluss an die A2 Südautobahn zum wiederholten Mal ein heißes Thema. Vergangene Woche sprach Markus di Bernardo (FPÖ) Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) im Landtag auf die Thematik an. "2001 wurden die Gesamtkosten auf drei Millionen Euro geschätzt....

Anzeige
Die Alarmsysteme von ZEUS sorgen für Sicherheit. | Foto: stock.adobe/135pixels
2

Mit ZEUS Alarmsysteme
Damit die Täter kein leichtes Spiel haben

Um die eigenen vier Wände vor Einbrüchen zu schützen, sind es oft schon Kleinigkeiten, die eine große Wirkung haben. VILLACH LAND. Ist der Herbst wirklich jene Jahreszeit, in der besonders viele Einbrüche passieren? Eigentlich wird das ganze Jahr über eingebrochen, aber in der Dunkelheit sind die Versteckmöglichkeiten für Einbrecher oftmals effektiver und es ist wesentlich leichter Häuser und Wohnungen zu beobachten. Brutaler AufbruchAuch ein versperrter Keller einer Wohnanlage ist oft kein...

Die Passiva belaufen sich auf rund 5,1 Millionen Euro. | Foto: stock.adobe.com/MQ-Illustrations (Symbolfoto)
1

Am Landesgericht
Sanierungsverfahren über Unternehmen eröffnet

Laut Alpenländischem Kreditorenverband wurde heute, am 2. Oktober 2023, über das Großhandelsunternehmen "Starke Handelsges.m.b.H." aus Müllnern, Lindnerweg 6, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Das Unternehmen betrieb Handel mit Waren aller Art, insbesondere für namhafte Baumarktketten. KLAGENFURT/VILLACH LAND. Laut den Angaben des Schuldners konnte das im Jahr 1990 gegründete Unternehmen in den letzten Jahren "operativ" an sich positiv geführt...

Anzeige
Jeder letzte Dienstag ist bei Querkopf im Zentrum dem Autismus-Special-Dienstag gewidmet. | Foto: keni photo
3

Querkopf im Zentrum
Neues Autismus-Angebot in Wernberg

Querkopf im Zentrum hat seit diesem Sommer sein Autismus-Angebot ausgeweitet. Unter dem Titel AUTISMUS KOMPAKT werden individuelle und rasche Unterstützungen angeboten. WERNBERG. Querkopf im Zentrum ist mit seinem bedarfsorientierten Gruppenangeboten sowohl an den Standorten Wernberg, Viktring und Wolfsberg als auch mobil in ganz Kärnten tätig. Hier gibt es alles unter einem Dach: von Einzelberatungen über bedarfsorientierten Gruppenangeboten, Peer-Beratungen und Arbeit vor Ort in Schulen und...

In Wohnungen in Klagenfurt und Villach Land wurden jeweils Cannabis-Pflanzen, Suchtmittelutensilien und in einer Wohnung auch eine verbotene Waffe gefunden. | Foto: stock.adobe.com/yellowj (Symbolfoto)

In Klagenfurt und Villach Land
Cannabis-Pflanzen in Wohnungen sichergestellt

In Wohnungen in Klagenfurt und Villach Land wurden jeweils Cannabis-Pflanzen, Suchtmittelutensilien und in einer Wohnung auch eine verbotene Waffe gefunden. KLAGENFURT/VILLACH LAND. Bei einem 46 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Klagenfurt wurden am 26. September 2023 am Vormittag im Zuge einer staatsanwaltlich angeordneten und gerichtlich genehmigten Hausdurchsuchung ca. 80 Gramm Cannabis, Suchtmittelutensilien sowie drei Cannabis-Pflanzen aufgefunden und sichergestellt. Der Mann wird nach dem...

"NetzStecker" fordert die Kärntner Landesregierung dazu auf, aktiv gegen die Teuerungsmaßnahmen vorzugehen. Am Bild: Gerald Eschenauer (dritter von links) mit Seen-Volksbegehren-Initiator Gerhard Godescha (zweiter von links), Ex-Journalist Gerhard Leeb (links) und Unternehmerin Ursula Effenberger aus Wien (rechts) bei der Pressekonferenz im Villacher Hotel "harry's home" am Bahnhofplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Teuerung
Villacher Initiative zieht der Landesregierung den Stecker

Die Villacher Initiative "NetzStecker" versteht sich als Personenkomitee gegen die Teuerung. Den Stecker möchte Schriftsteller Gerald Eschenauer mit prominenter Unterstützung der Kärntner Landesregierung ziehen. VILLACH, KÄRNTEN, WIEN. "Seid laut. Seid ungehalten. Seid empört!", liest man dieser Tage in ganz Kärnten auf den Plakaten der Initiative "NetzStecker", die die Kärntner Landesregierung nicht nur kritisiert , sondern aktiv zum Handeln bringen möchte. Kritikpunkte sind etwa das untätige...

Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

Anzeige
Aus dem Sortiment von über 100 verschiedenen Designs werden dem Kunden die passenden Produkte angeboten.  | Foto: TREBO
4

TREBO - Treppen und Böden
Top-Beratung bringt Sie nach ganz oben

Treppen und Böden zählen zu den meistbenutzten Teilen eines Wohnraums. Perfekt, wenn es da einen Profi gibt, der sein Handwerk versteht und die passende Beratung anbietet. Bei TREBO ist genau das der Fall.  WERNBERG/KLAGENFURT. Kompetenz wie im Fachhandel, Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Diskounter, das sind die Kernelemente von TREBO. Mit dem umfangreichen Angebot von Laminat über Parkett bis hin zu Vinyl ist für jeden Kunden das passende Produkt dabei und die fachmännische...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

0:22

PV-Offensive
Stadtwerke Villach und Klagenfurt gründen Gesellschaft

Die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“ wird ab heuer PV-Anlagen auf Gebäuden mit gemeindeeigenen Wohnungen installieren. 1300 Villacher Mieterinnen und Mieter werden günstigeren Strom beziehen. Die jährliche CO2-Einsparung beträgt rund 4.300 Tonnen. VILLACH. Die Stadt Villach geht bei ihrer Photovoltaik-Offensive den nächsten großen Schritt: Sie gründet mit der Energie Klagenfurt GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Klagenfurt AG, die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“. Ziel ist es, gemeindeeigene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Chefinspektor Siegfried Katholnig mit Kripo Kärnten-Chef Gottlieb Türk und Chefinspektor Wolfgang Patscheider. | Foto: LPD Kärnten
3

Mordermittler Siegfried Katholnig
„Jeder kann zum Täter werden“

Chefinspektor Siegfried Katholnig und sein Team lassen auch ungelöste Fälle nicht ruhen. Mit Erfolg: Heuer dürfte ein Mord aus dem Jahr 2008 geklärt worden sein. KÄRNTEN. 14 Jahre lang hat die Ermittlungstruppe rund um Chefinspektor Siegfried Katholnig keine Ruhe gegeben, um jenen Mann zu überführen, der 2008 eine damals noch unbekannte Frau im Stadtwald Völkermarkt ermordet hat. Sie wurde geschlagen, erwürgt, mehrmals angeschossen und letztlich mit Benzin übergossen und angezündet – die...

Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

Anzeige
Foto: Kaernten-Werbung_Edward-Groeger

Drobollach: "Sommer genießen am Faaker See"

Den Sommer genießen in Drobollach am SeeAuch Drobollach, direkt am Faaker See gelegen, punktet mit atemberaubender Aussicht auf die Karawanken mit dem mächtigen Mittagskogel und im Sommer mit Badespaß, sportlichen Aktivitäten und Entspannung für die ganze Familie. In Drobollach finden sich auch einige namhafte Unternehmen wieder: Urlaub daheim in Finkenstein am Faaker See

WOCHE-Marketingleiterin Elfriede Breitenhuber und Marcus Mitzner.
 | Foto: Jussner
4

Regionalitätpreis 2020
Den Villacher Kirchtag "daham" erleben

Kategorie "Brauchtum, Kunst und Kultur": Die Villacher Kirchtagsbox & Villacher Kirchtag daham. Die Kirchtagsbox brachte heuer erstmals den Villacher Kirchtag ins eigene Wohnzimmer. Nach dem erfolgreichen Launch im Corona-Jahr 2020 will man den Service auch in Zukunft anbieten.  VILLACH. Die Villacher Kirchtagsbox bringt den Villacher Kirchtag nach Hause. Eine Innovation, für die es heuer den Regionalitätspreis in der Kategorie "Brauchtum, Kunst & Kultur" gibt. Nach dem erfolgreichen Launch im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.