Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Da macht Lernen sichtlich Spaß: Roland Detlinger mit den Kids der Neuen Mittelschule Oberwaltersdorf. | Foto: F. Schicker
5

Oberwaltersdorf
Aktionstag: 180 Kinder besuchen die Silberhelme

OBERWALTERSDORF (fs). 180 Kinder aus Volksschule (3. Klassen), neuer Mittelschule (alle 8 Klassen) und Sonderschule besuchten vor wenigen Tagen die Feuerwehr. An 11 Stationen konnten sie viel Interessantes erleben. Neben der praktischen Anschauung von physikalischen Zusammenhängen aus dem Physikunterricht konnten sie an einem Feuerlösch-Simulator verschiedene Feuerlöscher und die Löschdecke real ausprobieren, die Auswirkung einer Fettexplosion und die Kraft einer zerberstenden Spraydose...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Die YOLO-Kampagne widmet sich der schwierigen Raucherthematik mit viel Kreativität. | Foto: YOLO, Fonds Gesundes Österreich
3

Projekt: Schüler entscheiden sich gegen Rauchen!

Eine österreichweite Aktion bringt Schülern mit einem Wettbewerb die wichtigsten Infos zu den Gefahren des Rauchens näher. "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" - Unter diesem ebenso mutigen wie eingehenden Titel läuft eine erfolgreiche Tabakpräventionsinitiative. Schüler zwischen 10 und 14 Jahren wurden dazu aufgefordert, unter anderem mit einer Quiz-App sowie bei einer Online-Abstimmung Punkte für ihre Klasse zu sammeln. Dabei drehte sich alles um ein rauchfreies Leben, das den jungen Menschen...

  • Michael Leitner
Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: NMS OWD

"An English Project Day" in Oberwaltersdorf

(red). Vergangene Woche hatten die Schüler und Schülerinnen der NNÖMS Oberwaltersdorf die Möglichkeit, an einem englischen Projekttag teilzunehmen. Vier Native Speakern aus Irland, England, den USA und Schottland gelang es, die Kinder mit Hilfe von Chants, Rhymes, Games und Sketches für die englische Sprache zu begeistern. Der Tag war ein großer Erfolg, und alle Beteiligten hatten jede Menge Spaß.

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner

Sommerfest in der Rudolf Steiner Schule Schönau am 18. Juni 2016

SOMMERFEST am 18. Juni von 10.00 - 16.00 Uhr Wir feiern weiter unseren 25ten Geburtstag! Jedes Jahr zum Abschluss des Schuljahres, zur Sommersonnwende, feiern wir in der Waldorfschule Schönau an der Triesting das Johannifest. Heuer bereits das 25igste. Das Sommerfest ist die gemeinsame Feier zum Schulabschluss für Schüler, Lehrer, Eltern, Geschwister, Großeltern, für alle Freunde der Waldorfschule. Wieder schließt sich ein gesamter Jahreskreis. Für Interessierte der Waldorfpädagogik öffnen sich...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
4

Waldorfolympiade am 28. Mai in Schönau a.d.Tr.

Jährlich im Mai treffen sich rund 300 elfjährige SchülerInnen aus Österreich, Kroatien, Slowakei und Slowenien...in der Rudolf Steiner Landschule in Schönau a.d. Triesting, um in acht klassischen olympischen Disziplinen ihr Können zu erproben. Die Waldorf-Schulwelt hat ein gemeinsames pädagogisches Konzept, gemeinsame Werte und Inhalte, dazu gehört zum Beispiel die Pädagogik von Rudolf Steiner, sozusagen die Entwicklungspsychologie der Heranwachsenden. Diese wird von den Lehrern studiert und...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Schulbeginn in der Steiner Schule Schönau a.d. Triesting

Am Mittwoch, den 04.09.2013 war es in der Rudolf Steiner Landschule Schönau so weit, die erste Klasse wurde in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Die anwesenden Schüler der restlichen Klassen bereiteten den Tafelklässlern einen herzlichen Empfang. Die Aufregung war nicht nur den Schülern ins Gesicht geschrieben, auch die Eltern und Großeltern kämpften mit ihren Gefühlen. Mit dem Lied "Das Tor ist aufgetan" wurden die wunderbaren Menschenkinder in den Hof und zu der bereit stehenden Bühne...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Tod eines Schülers

BADEN (mar). Am Donnerstag kurz vor Mittag die Nachricht: Ein 13-jähriger ist aus einem Dachbodenfenster des Gymnasiums Baden Biondekgasse gestürzt. Eine Stunde später die Gewissheit: Der Junge ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Vorfall ereignete sich am Ende der großen Pause. Der Junge ist aus einem Toilettenfenster auf den darunter liegenden Sportplatz gefallen. Ein Turnlehrer, der dort gerade mit dem Unterricht beginnen wollte, alarmierte die Rettung, eine der beiden...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.