Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

1 8

8. Lungauer Schwimmmeisterschaften 2014

Am Samstag den 15. November fanden im Hallenbad Tamsweg die vom SC Tamsweg, Sektion Schwimmen, veranstalteten 8. Lungauer Schwimmmeisterschaften statt. An den 43 in den verschiedenen Klassen und Schwimmarten durchgeführten Bewerben nahmen 280 Starter teil. Neben den gezeigten sportlichen Leistungen ist auch die Alterstruktur der TeilnehmerInnen, die Jüngste (Jahrgang 2009) und die älteste Starterin (Jahrgang 1931), beachtlich. Die Begeisterung und der Einsatzwille aller Teilnehmenden waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Wer nicht am Battle teil nahm, feuerte lautstark an – natürlich beide Teams.
6 57

Das erste Summer Battle ist geschlagen

Die Tri & Run-Kids ließen die Bezirksblatt-Mitarbeiter beim Aquathlon im Wasser und am Asphalt weit hinter sich zurück. „Ihr werdet‘s sicher gut sein, aber wir trainieren doch jede Woche und da werden wir wohl ein bissi schneller sein als ihr“, versucht es Moritz diplomatisch. „Wahrscheinlich werden wir euch beim Schwimmen schon einstecken“, konkretisiert es Eva. Danke liebe Tri & Run-Kids, das macht uns Mut. Erstes Summer Battle Der Schwarzacher Verein vertreten durch Eva, Lea, Elene, Moritz,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Schüler schwimmen gewandt wie Fische

Am 8. Mai fand in der "BadeInsel" in Tamsweg die Bezirksmeisterschaft im Schwimmen statt. Insgesamt nahmen 166 Sportbegeisterte der Lungauer Schulen teil.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Schwimmmeisterschaften 2013

Am Samstag den 2. November fanden im Hallenbad Tamsweg die vom SC Tamsweg, Sektion Schwimmen, veranstalteten Schwimmmeisterschaften statt. An den 43 in den verschiedensten Schwimmarten (Brust, Kraulen, Rücken, Delphin, Staffel) und Altersklassen ausgeschriebenen Bewerben nahmen 250 Starter teil. Die dabei gezeigten Leistungen waren beachtlich, konnten doch neben den Teilnehmern aus dem Lungau, auch Starter aus der Steiermark und aus Holland begrüßt werden. Beachtlich auch der Altersbereich,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek

Schwimmmeisterschaften 2013

Am, Samstag den 2. November fanden im Hallenbad Tamsweg, die vom Sportklub Tamsweg, Sektion Schwimmen, veranstalteten Schwimmmeisterschaften statt. In den verschiedenen Schwimmtechniken (Brust, Rücken, Delphin, Kraulen, Staffel) wurden insgesamt 43 verschiedene Bewerbe durchgeführt. 250 Starter, die älteste Starterin Jahrgang 1931 - der jüngste Starter Jahrgang 2008, zeigten von der Akzeptanz der Veranstaltung. Die Begeisterung und Einsatzfreude aller Teilnehmer war riesig.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Foto: Seifter

Im Wasser sind sie zuhause!

125 Jugendliche nahmen an der Lungauer Schwimmmeisterschaft teil LUNGAU. Am 7. Mai fand in der „BadeInsel“ in Tamsweg unter der Organisation von Horst Seifter (BG Tamsweg) die Schwimmmeisterschaft der Lungauer Schulen statt. Acht Volksschulen, und sieben weiterführende Schulen waren am Start - in Summe 125 Schwimmer. Herausragende Leistungen Super war jeder Athlet. Einige waren herausragend. Alexandra Müller (VS Tamsweg) etwa holte drei Siege, Victoria Pöllitzer (VS Thomatal) drei Siege und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Kaserbacher mit dem "Finisher"-Shirt und den unglaublichen Streckendaten schwarz auf weiß.
5

Körperlicher und psychischer Grenzgang

Ausnahmeathlet Thomas Kaserbacher bezwingt "Triple-Ultra-Triathlon"-Distanz in Lensahn und dabei ein bisschen auch sich selbst Strecken, die so mancher Hobbysportler das ganze Jahr nicht zurücklegt, spult der Bischofshofener Thomas Kaserbacher beim Internationalen Triple-Ultra-Triathlon im deutschen Lensahn kurzerhand in 36,5 Stunden ab: Mit seiner Leistung über 11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und 126,6 Kilometer Laufen schafft er sogar den Sprung aufs Stockerl beim härtesten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
1 3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 16. Juli 2011 zum 25. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Nadine Onrednik.
2

Edelmetall-Jagd im Wasser

Die St. Johanner „Delphine“ Hillary Rebernig und Nadine Onrednik schwimmen mit den „Haien“ aus aller Welt locker mit. Beim internationalen Schwimmwettkampf in Dortmund holten beide mehrmals Edelmetall. DORTMUND/ST. JOHANN. Die St. Johanner Schwimmerinnen Hillary Rebernig und Nadine Onrednik vom Schwimmteam Delphin kamen vom internationalen Wettkampf in Dortmund, an dem 650 Starter aus sechs Nationen antraten, mit zahlreichen Medaillen nach Hause. „Zahlreich“ im wahrsten Sinne des Wortes: Stolze...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Schneeberger

Hillary Rebernig triumphiert

Gleich sieben Mal stand die 13-jährige Schwimmerin Hillary Rebernig aus St. Johann beim internationalen Wettkampf in Spittal an der Drau am Stockerl. Sie holte 1x Gold, 1x Silber und 5x Bronze. ST. JOHANN. Beim internationalen Schwimmwettkampf in Spittal an der Drau am vergangenen Wochenende feierte der Schwimmnachwuchs vom Schwimmteam Delphin großartige Erfolge. Besonders Hillary Rebernig aus St. Johann zeichnete sich durch eine exzellente Performance und dementsprechend vorzeigbarer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Bestzeiten der Schwimmer

Über 80 Teilnehmer bei den 5. Lungauer Schwimmmeisterschaften TAMSWEG (lax). Am vergangenen Samstag wurde in der Tamsweger BadeInsel die Lungauer Schwimmmeisterschaft ausgetragen. Hauptorganisatorin Silvia Bogensperger vom Turnverein Tamsweg sorgte mit ihren freiwilligen Helfern wieder für einen reibungslosen Ablauf. 85 Teilnehmer, von Minikindern bis Senioren, trafen sich zum Kräftemessen in den Disziplinen Brust, Kraul, Rückenkraul, Delphin und Staffelbewerb. Neben dem Wettbewerb durfte auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
L_Badeunfälle

Kleinkinder ertrinken lautlos

Kleinkinder und Wasser – in manchen Fällen eine fatale Kombination, vor allem, wenn nicht für die richtigen Sicherheitsmaßnahmen gesorgt ist. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit und die Wasserrettung klären über geeigneten Poolschutz und richtiges Elternverhalten auf. PONGAU (jb). Juli 2010 Radstadt: Ein sechsjähriger Junge stürzt beim Spielen in das hauseigene Schwimmbecken und ertrinkt beinahe. Eine Beobachterin zieht den bewusstlosen Knaben aus dem Wasser, der durch geeignete Erste Hilfe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.