Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Neue Ortsstellenleiterin Nicole Goldmann und OSL außer Dienst Katharina Löcker | Foto: ÖWR/Gewolf
6

Wasserrettung Lungau
Katharina Löcker übergibt an Nicole Goldmann

Nach zwanzig Jahren an der Spitze der Wasserrettung Tamsweg hat Katharina Löcker die Leitung der Ortsstelle abgegeben. Die offizielle Bestätigung erfolgte bei der Mitgliederversammlung am 14. Februar 2025. TAMSWEG, Nach zwanzig Jahren an der Spitze der Wasserrettung Ortsstelle Tamsweg hat Katharina Löcker die Leitung mit Jahreswechsel an Nicole Goldmann übergeben. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag (14.02.2025) wurde dies nun offiziell gemacht. Rückblick auf die Arbeit von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel Pongau: Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um...

Jugendgruppe auch bei der Wasserrettung im Lungau geplant | Foto: Markus Gewolf, ÖWRS

Schnuppertraining
Wasserrettung Lungau gründet Jugendgruppe für Nachwuchsarbeit

Die Wasserrettung im Lungau startet mit einem besonderen Projekt ins neue Jahr. Eine neue Jugendgruppe soll nicht nur die Schwimmfähigkeiten fördern, sondern auch wichtige Werte und Kompetenzen vermitteln. TAMSWEG. Die österreichische Wasserrettung (ÖWR) in Tamsweg möchte mit einer Jugendgruppe ihre Nachwuchsarbeit intensivieren. Wie Markus Gewolf, Landesfachreferent für Öffentlichkeitsarbeit, in einer Aussendung bekanntgab, werden Kinder und Jugendliche ab dem Alter von neun Jahren eingeladen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Mauterndorf
17

Themen des Tages
Das musst du heute (2. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Restaurant im Airportcenter ist wieder eröffnet SALZBURG-STADTVolksgartenbad: Erfrischung seit über 100 Jahren Wohnbaupolitik: leistbares Wohnen steht im Fokus FLACHGAUSegelteam wahrt Chance auf die Champions League Tödlicher Badeunfall am Wolfgangsee PINZGAUVier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B165...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: FF-St. Andrä im Lungau

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr und Rotes Kreuz retten Person aus der Taurrach

Am Abend des 23.07.2024 wurden die Feuerwehr St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Einsatz an der Taurrach gerufen. Eine Suchaktion führte zur Rettung einer unterkühlten Person. ST. ANDRÄ. Am 23. Juli 2024 gegen 22:49 Uhr wurden die Feuerwehr St. Andrä und der Löschzug Lintsching mit dem Einsatzstichwort "Person im Gewässer - Person in Taurrach" alarmiert. Das geht aus einem Pressebericht der FF-St.Andrä hervor. Person nicht lokalisierbarAm Einsatzort angekommen, hätten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach einer Gasexplosion war Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
11

Themen des Tages
Das musst du heute (25. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Haslauer: "Diese Nähe ist eine der ganz großen Stärken" Brigitta Pallauf: "Die Stimme und Ohren der Regionen" SALZBURG-STADTMit Kokain, Canabis auf einem Pocket-Bike unterwegs Zwei Salzburgerinnen schreiben Geschichte "Einsätze dauern einige Stunden bis Tage an" FLACHGAUEhrenamtlich für die Menschen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Landesverbands-Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer gab spannende Einblicke in seine Arbeit. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Wasserrettung Salzburg
Ehrenamtlich für die Menschen im Einsatz

Markus Zainitzer steht als Präsident dem Salzburger Landesverband der Wasserrettung vor. Er sprach in jüngster Vergangenheit mit den BezirksBlättern über aktuelle Themen. SALZBURG, FLACHGAU. Die Wasserrettung ist im Land Salzburg im Landesrettungsgesetz als besonderer Hilfs- und Rettungsdienst verankert und für den Einsatz am und im Gewässer zuständig. Sie kann für den Hilfs- und Katastropheneinsatz herangezogen werden. Markus Zainitzer, der Präsident des Salzburger Landesverbandes der...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
 Die beteiligten Hilfs-, Rettungs- und Einsatzorganisationen erwarten im Verlauf der Übung äußerst fordernde Bedingungen  | Foto: ÖRK, Patrik Weber
4

Rotes Kreuz
Lungau probt Ernstfall mit Zugunglück in Großübung Samson 2024

Im Lungau findet am 13. April die Großübung "Samson 2024" des Roten Kreuzes statt, bei der ein Zugunfall während Starkniederschlägen und Hochwasser simuliert wird. Über 300 Einsatzkräfte nehmen teil, um unter extrem realistischen Bedingungen die Zusammenarbeit zu trainieren und die Kommunikation zu verbessern. TAMSWEG. Das Szenario für die Großübung „Samson 2024“ des Roten Kreuzes am 13. April im Raum Tamsweg ist ein besonders dramatisches: Während Starkniederschlägen und Hochwasser passiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lebensrettergruppe aus dem Pinzgau ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Ehrenbechers des Landes für Wasserretter an Florian Buzanich, David Ernst, David Griesser, Stephan Jäger, Michael Kling, Marcel Lemberger, Wolfgang Lemberger und Stefan Vierziger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
18

Ehrung für besonderen Einsatz
Auszeichnung für verdiente Salzburger

Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle wurden für ihren besonderen Einsatz und ihr Engagement geehrt. SALZBURG. Beim "Fest der Dankbarkeit" im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden vergangenen Woche sechs Frauen und 20 Männer von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. "Mit ihrem langen und höchst verdienstvollen Wirken, beruflich oder...

Ferienregion Lungau - Obmann Martin Sagmeister (hinte, 2.v.re,) St. Andräs Bügermeister Heinrich Perner (1.v.re) und Georg Macheiner (1.v.li) gratulieren der Gewinner-Familie | Foto: Ferienregion Salzburger Lungau
25

Ferienregion Lungau
19. Lungauer Familienfest mit tollem Hauptpreis!

Beim bereits 19. Familienfest in St. Andrä, welches am 13. August 2023 stattgefunden hat, gab es wieder eine spannende Schnitzeljagd über den gesamten Sportplatz. Am Ende gab es auch strahlende Gewinner. ST.ANDRÄ. Eltern und Kinder konnten sich über die zahlreichen Stationen, von der Jungfeuerwehr, dem Jugendrotkreuz bis hin zur Wasserrettung erfreuen und mit ihrer Teilnahme schöne Preise gewinnen. Neben den verschiedenen Stationen gab es auch die Möglichkeit, mit dem Hubschrauber einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Über 800 Personen waren an der Übung beteiligt | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 34

Katastrophenschutz
Spektakuläre Übungsszenarien: Künstliche Intelligenz im Katastropheneinsatz

Die Internationale Großübung "AIFER 2023" sei erfolgreich abgeschlossen worden, berichtet die Salzburger Landeskorrespondenz in einer Aussendung vom 29. April 2023. SALZBURG, SEEKIRCHEN, KUCHL, OBERNDORF/LAUFEN. Rund 800 Einsatzkräfte aus Salzburg, Tirol und Bayern haben an einer Großübung teilgenommen, die von der High-Tech-Einsatzzentrale in Salzburg koordiniert wurde. An vier verschiedenen Schauplätzen wurden die Auswirkungen eines simulierten schweren Unwetters bekämpft. Dabei wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gemeinsame Übung der Wasserrettung Tamsweg - Lungau mit der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Mariapfarr. | Foto: ÖWR Tamsweg - Lungau
10

Wasserrettung
Eisübung der Wasserrettung Lungau - Tamsweg und der FF Mariapfarr

Am Samstag, dem 04.März 2023, fand eine gemeinsame Übung der Wasserrettung Tamsweg - Lungau mit der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Mariapfarr am Nessiteich statt. MARIAPFARR. In Zusammenarbeit beider Einsatzorganisationen wurde die Rettung einer im Eis eingebrochenen Person, unter Einsatz verschiedener Methoden und Equipment, beübt. Während der Übung konnten die Mitglieder der Wasserrettung ebenso wie die KameradInnen der Feuerwehr ihre Fähigkeiten und ihr Wissen überprüfen und wertvolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Geübt wurde unter anderem die Selbstrettung aus Gewässern. | Foto: Wasserrettung Tamsweg - Lungau
3

Wasserrettung
Rotes Kreuz -Jugendruppe übt richtiges Verhalten bei Badeunfällen

Am Freitag, 04.11.2022 konnte die Wasserrettung Tamsweg - Lungau mit 18 Mitgliedern der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Mariapfarr - Mauterndorf und ihren Betreuerinnen einen Stationsbetrieb in der Badeinsel Tamsweg durchführen. TAMSWEG. Geübt wurde das richtige Verhalten bei Badeunfällen unter Einhaltung der Gebote eines Rettungsschwimmers, Erste Hilfe Maßnahmen bei Ertrinkungsunfällen und die Selbstrettung aus Gewässern. ZusammenarbeitGroßen Wert wurde hierbei auf die Zusammenarbeit der beiden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: „Unser Anfangsverdacht, dass hier nicht nach regulären Maßstäben gehandelt und Aufträge nicht nachvollziehbar vergeben wurden, verhärtet sich immer mehr." | Foto: FPÖ Landtagsklub
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Salzburger Landesrechnungshof erkennt Verstöße gegen das Vergaberecht bei Covid-Beschaffungen. Konkret habe die Landesverwaltung Vergaben nicht ordnungsgemäß dokumentiert und das Bundesvergabegesetz zum Teil nicht angewendet. Verstöße gegen Vergaberecht bei Covid-Beschaffung erkannt SALZBURG STADT: Heute, am 20. Oktober, gegen...

Übung auf über 2000m Seehöhe | Foto: (c) TVB Obertauern
7

Einsatzübung
Großübung der Einsatzorganisationen in Obertauern

Am Mittwoch, den 24.8.2022 fand am und rund um den Grünwaldsee eine spektakuläre Einsatzübung der Blaulichtorganisationen statt. OBERTAUERN. „Unklare Situation nach Blitzschlag im Bereich Grünwaldsee mehrere betroffene Personen“, lautete der Alarmierungstext, informiert der TVB Obertauern in einer Aussendung. Übung auf über 2000 Metern Seehöhe10 Minuten nach der Erstalarmierung via Handy trafen laut der Presseaussendung die Einsatzkräfte vor Ort auf über 2000 Meter ein. Für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Wasserrettung kann im Lungau auf die ersten acht einsatzfähigen Kräfte zählen | Foto: Wasserrettung Lungau
1 5

Wasserrettung
Acht ausgebildete WasserretterInnen im Lungau

Eine Bilanz über ihr erstes Jahr zieht die Wasserrettung Lungau. LUNGAU. Seit einem Jahr befindet sich die Wasserrettung im Lungau, unter Ortsstellenleiterin (OSL) Katharina Löcker, im Wiederaufbau. Im Jänner 2019 haben die ersten Mitglieder mit der Rettunsgschwimmausbildung begonnen. Vorraussetzung für EinsatzfähigkeitDie Prüfung zum „Helfer“ und „Retter“ (www.schwimmabzeichen.at) bildet unter anderem die Basis für eine Einsatzkraft der Wasserrettung. Des weiteren ist ein 16-Stunden Erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
43

Österreichische Wasserrettung
Ausbildung zum Fließwasserretter der Wasserrettung

Drei Tage waren 18 Kursteilnehmer aus dem ganzen Bundesland im Einsatz, um sich der Ausbildung zum Fließwasserretter der Wasserrettung zu stellen, welchen alle Teilnehmer mit dem theoretischen Test und der praktischen Prüfung am Sonntag erfolgreich abgeschlossen haben. BISCHOFSHOFEN. Kommt es zu einer Personenrettung aus einem Gebirgsfluss, einem Hochwasser, zu einem Verkehrsunfall in einem Flussbereich oder einer Suchaktion so sind sie die Retter für dieses Einsatzgebiet, die Fließwasserretter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Unter anderen Einsatzeinnheiten war auch die Wasserrettung aus dem Lungau an der Suche beteiligt (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Suchaktion in Stadl an der Mur

Seit Mittwochnachmittag, 19. Juni 2019, ist ein 91-Jähriger aus einem Seniorenheim in Stadl an der Mur abgängig. Am Mittwoch verlief eine Suchaktion nach dem Mann negativ. Am Donnerstag wurde die Suche fortgesetzt. STADL AN DER MUR. Wie die Polizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mitteilt, ist der 91-Jährige seit Mittwoch, dem 19.6.19, 14.00 Uhr abgängig. Gegen 14.15 Uhr sei er noch von Passanten auf der Murbrücke gesehen worden. Als er nicht zum Abendessen erschien sei und eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Katahrina Löcker ist Ortsstellenleiterin der Wasserrettung Tamsweg/ Lungau und will bis Ende 2019 eine schlagkräftige Einsatzmannschaft aufbauen.
5

Wasserrettung
Neugründung der Wasserrettung im Lungau

Die Wasserrettung im Lungau startet mit Orststellenleiterin Katharina Löcker neu durch. TAMSWEG. Bereits im Jahr 1987 wurde die Wasserrettung im Lungau von Leopold Mairhuber aus St. Margarethen als Einsatzleiter gegründet. Verschiedenste Umstände haben 2004 zum Zerfall der aktiven Einsatzgruppe geführt. Seit 1996 ist Katharina Löcker aus Wölting aktives Mitglied der Wasserrettung Tamsweg/Lungau. Mehrere Einsätze im abgelaufenen Jahr (2018) und in den vohergehenden Jahren haben nicht nur ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
"Fischer tot aufgefunden", das vermeldete die Landespolizeidirektion Steiermark heute am Nachmittag. (Symbolfoto)

Vermisster Fischer aus Tamsweg tot aufgefunden

Beamte der Polizeiinspektion Murau bargen heute die Leiche des seit dem 26. August vermissten 73-jährigen Lungauers, den Mitarbeiter des Kraftwerkes Bodendorf den Angaben der Polizei zufolge um 9 Uhr entdeckt haben sollen. TAMSWEG, SANKT GEORGEN OB MURAU. Dass gegen 9 Uhr Mitarbeiter des Kraftwerkes Bodendorf (Bezirk Murau) eine männliche Leiche in der Mur entdeckt hätten, vermeldete die Landespolizeidirektion Steiermark heute am Nachmittag in einer Online-Pressemitteilung. Polizisten der...

(Archivfoto) Die Bezirksblätter erkundigten sich bei Einsatzkoordinator Philipp Santner (Katastrophenschutzreferent der BH Tamsweg) nach dem aktuellen Stand der Vermisstensuche.
1

Suche nach Vermisstem wurde nach einer Woche offiziell eingestellt

Die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg wollen aber von sich aus weiter suchen. Zudem plant die Wasserrettung eine Rafting-Übung am Samstag zur Suche zu nutzen. TAMSWEG, RAMINGSTEIN. Nach einer Woche vergeblicher Suche stellte die Behörde den Sucheinsatz nach dem seit dem 26. August vermissten Angler aus Tamsweg am siebten Tag, am vergangenen Samstag, offiziell ein. Wie Einsatzkoordinator Philipp Santner (Katastrophenschutzreferent der BH Tamsweg) gegenüber den Bezirksblättern sagte, würden die...

Wasserretung, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz waren im Einsatz | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau/ FB - Seite
2

Vermisstensuche auf der Mur

TAMSWEG. Die Feuerwehren Tamsweg und Ramingstein sowie die Wasserrettung aus dem Pongau, Polizei und Rotes Kreuz suchten am Abend des 26. August in der Mur von Tamsweg flußabwärts nach einem vermissten Fischer, der in die Mur gestürzt sein soll. Hubschrauber mit Wärmebildkamera Bei der Suchaktion waren auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera, Suchhunde und der Katastrophen-Referent der BH Tamsweg beteiligt. Die Suchaktion wurde gegen Mitternacht erfolglos abgebrochen. Am Montag, dem 27....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.