Sport

Beiträge zum Thema Sport

1 41

Jännerrallye 2013: Das Flair wurde verwaschen - die Entscheidung fiel hauchdünn.

FREISTADT (kl). Bereits das Ende der 1. Etappe wurde von schwerem Regen gekennzeichnet, dieser hielt über Nacht an, und so war am Samstag kein Schnee mehr zu finden. Einzig einige Eispassagen deuteten auf eine Winterrallye hin. Die Jännerrallye hatte viel von ihrem einzigartigen Flair eingebüßt, doch die Akteure brannten ein Finale der Extraklasse in die Fluten. Bryan Bouffier konnte sich nach einem Reifenschaden von Jan Kopecky in der SP 15 ("Ich weiß nicht wie und wo ich den Reifen beschädigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Beppo Harrach im Interview mit Christoph Schnitter.
3

Durch den Wald mit 200 Sachen

BEZIRKSBLÄTTER: Beppo Harrach, eine Rallyesaison ist zu Ende gegangen. Kann man als Titelverteidiger mit dem zweiten Platz in der Meisterschaft zufrieden sein? BEPPO HARRACH: Wenn mir Ende 2010 jemand gesagt hätte, wir werden Zweiter in der Meisterschaft, hätte sich jeder gefreut. 2011 haben wir überraschend den Meistertitel geholt und jetzt hat plötzlich ein zweiter Platz etwas Negatives an sich. Die Erwartungshaltung ist klarerweise gestiegen. Das ist klar, wir haben schließlich sechsmal im...

  • Amstetten
  • Christoph Schnitter

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, am 09.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Es findet das Gablitzer Seifenkistenrennen das 6. Mal statt. Wir, „die Wienerwaldkinder“, haben das Rahmenprogramm weiter ausgebaut, dass die Wartezeit auf den Start schneller vergeht: Pocketbikes zum ausprobieren und eine 4-spurige Slotcar-Bahn neben einem Kasperltheater und Clown, dem Spontanzeichner, Dosenschiessen oder Zielspritzen, Luftburg, Modellautos,...

  • Purkersdorf
  • Horst Kaufmann
2

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, 9.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Heuer werden mehr Teilnehmer und Teilnehmerinnen im selbstgebauten Boliden antreten. Wir, „die Wienerwaldkinder“ sind schon gespannt! Die Starter werden informiert wann sie dran sind, so können sie in der Wartezeit das Rahmenprogramm nützen: Luftburg, Kasperltheater, Clown, Modellauto-Vorführung und Modellauto ausprobieren, Autorennbahn/Slotcar-Bahn,...

  • Purkersdorf
  • Horst Kaufmann
Foto: Sportpressedienst

Ein unberechenbares Wochenende

Nicht nur die 15 zum Teil vollkommen neuen Sonderprüfungen machen den Startern bei der Schneebergland-Rallye am kommenden Freitag/Samstag zu schaffen. Auch vom Wetter her dürfte es abwechslungsreich werden Dass sich hinter der landschaftlich verführerischen Optik rund um Rohr im Gebirge ein wettertechnisch durchaus deftiger Kern verbergen kann, hat der Austragungsort der Schneebergland-Rallye schon bewiesen. Bei der Premiere vor zwei Jahren öffnete der Himmel seine Schleusen und das Thermometer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Sportanlage Mauerbach: 4 Standorte werden geprüft

Das rechtzeitige Einlangen der erforderlichen Kostenvoranschläge von Sportstättenplanern hat es ermöglicht, dass bereits im Gemeindevorstand am 15.5. die Beauftragung der Machbarkeitsprüfung der 4, vom G21 – Arbeitskreis Kultur & Sport erarbeiteten, möglichen Standorte für eine neue Sportanlage in Mauerbach, erfolgen konnte. Zum entsprechenden Tagesordnungspunkt, im normalerweise nicht öffentlichen Gemeindevorstand, wurden Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet die Feldwiese“, des SC...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
91

Noch ein Monat bis zum Surfworldcup...Kick-Off im legendären U4

WIEN/PODERSDORF/SEE (chriss). Noch ein knappes Monat bis zum heurigen Surfworldcup in Podersdorf am See. Die Kick-Off Party war vorigen Freitag im legendären U4 in Wien. Mit dabei waren natürlich die gesamte Crew, sowie viele Partyhungrige, die sich jetzt schon auf das größte Summeropening Österreichs freuen. Wo: U4, Schönbrunner Straße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Behindertensportler Christian Troger schwimmt für Licht ins Dunkel

Nach der erfolgreichen Teilnahme von Christian Troger als Behindertensportler mit nur einem Bein beim Ironman 2011 in Klagenfurt wird er am 10. September 2011 von Döbriach nach Seeboden (knapp 12 km) schwimmen. „Ich möchte mit dieser Aktion etwas für Licht ins Dunkel tun und hoffe selbstverständlich auf tatkräftige Unterstützung durch Gönner“, meint Christian Troger. Diese Aktion findet am 10. September 2011 im Rahmen des 3. Seebodner Strudelfestes statt. Nach der Eröffnung um 11.00 Uhr wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Seeboden am Millstätter See
308

NV Beachvolleyball Carnuntum Cup presented by Shopping Bruck- Tourstopp Mannersdorf

ERFOLGREICHER AUFTAKT - 200 ZuschauerInnen feuerten im Finale das Mannersdorfer Team gegen Bruck an- die Gäste setzten sich knapp durch Der 30. und 31. Juli im Mannersdorfer Thermalsportbad stand ganz im Zeichen von Baggern, Pritschen und Smashen MANNERSDORF. „Ich bin beeindruckt von der Stimmung und von dem hohen Niveau des Beachvolleyballsports beim Auftakt des NV Beachvolleyball Carnuntum Cup presented by Shopping Bruck in Mannersdorf!“, zeigt sich Bürgermeister Gerhard David vom Einsatz der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Daniel Paulus_titel | Foto: ZVG

Leopoldsdorfer Rad-Talent

Daniel Paulus wurde bester Österreicher bei der Junioren Straßen-WM Am Sonntag, den 08. 08., um 14 Uhr, war es endlich soweit und 156 Fahrer aus 46 Nationen starteten zu den 128 Kilometern der Junioren Straßen-WM. OFFIDA/ITALIEN. Daniel Paulus wurde aufgrund seiner bisherigen Leistungen für die Straßen WM in Offida Italien nominiert. Mit dabei im 5 köpfigen Team waren noch Maximilian Kuen, Lukas Pöstelberger, Martin Kunz und Marco Peinhaupt. Der Rundkurs mit 16 km war insgesamt acht mal zu...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.