Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: Prod. Numérik - Fotolia

Ferienprogramm: SMW geht tauchen

BEZIRK. Ausgestattet mit einer professionellen Tauchausrüstung und top geschulten Tauchlehrern wird die Unterwasserwelt der Freibäder erkundet. Zusätzlich gibt es ein tolles Rahmenprogramm zwischen den Tauchgängen. Alter: ab 8 Jahren, Begrenzte Teilnehmerzahl Kosten: € 5,- mit spark7 Card, € 10,- ohne spark7 Card Anmeldung: in allen Filialen der Sparkasse Mühlviertel-West Termine Freitag, 14.07.2017, 14 Uhr, Lembach Mittwoch, 19.07.2017, 10 Uhr, Rohrbach-Berg Dienstag, 26.07.2017, 14 Uhr,...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: SvetaOrlova - Panthermedia

Ferienprogramm: spark7 Beachparty im Freibad Helfenberg

HELFENBERG. Actionreicher Feriennachmittag im kühlen „Nass“ mit lustigen Wasserspielen, spannendem Rutschwettbewerb und vielen Spielen mit coolen Geschenken! Zeit: 13 Uhr Keine Anmeldung erforderlich! Infos: Sparkasse Mühlviertel-West Helfenberg, 050100-42942 Wann: 12.07.2017 13:00:00 Wo: Freibad, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Einen eigenen Roboter bauen und programmieren - spannende Abwechslung in den Ferien! | Foto: Darinanina - Fotolia

Lego-Ferienspiel in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Beim Lego-Ferienspiel vom 7. bis 11. August in der NMS Aigen-Schlägl erfahren Kinder auf spielerische Art und Weise den Aufbau verschiedener Sensoren sowie den mechanischen Zusammenbau eines Roboters (Lego Mindstorms). Zudem zeigt Christoph Diendorfer den Kids eine einfache Programmiersprache damit der Roboter für verschiedene Aufgaben programmiert werden kann. Der Spaß steht im Vordergrund! Das Ferienspiel findet täglich von 9 bis 15 Uhr statt und ist für Kinder von ca. 10 bis...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Henry Schmitt - Fotolia

Gartenfest in Julbach

JULBACH. Der Lederhosenclub veranstaltet am Donnerstag, 15. Juni ein Gartenfest im Garten der Familie Plattner (Fischer-Garten). Beginn des Festes ist um 10.30 Uhr. Es gibt Kistenfleisch und gegrillte Käsekrainer, für musikalische Unterhaltung sorft die Band gleichStrom. Als besondere Attraktion starten um 14 Uhr ein Rasenmäher-Traktor-Rennen im Ortszentrum. Auf die Rasenmäher - fertig - los! Auf dem Rasenmhertraktor gilt es als schnellster 1/16 Meile zu fahren. Gestartet wird Parallel mit...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Salben für den Hasugebrauch selber herstellen! | Foto: Monropic - Fotolia

Unterkagererhof: Salben für den Hausgebrauch

AUBERG. Martina Sachsenhofer zeigt am Samstag, 8. Juli von 14 bis 17 Uhr am Unterkagererhof wie man Salben für den Hausgebrauch selber herstellen kann. Rund um den idyllischen Unterkagererhof werden Kräuter gesammelt, kennengelernt und weiterverarbeitet. Es geht um die Herstellung von Ölansätzen, Mazeraten und Tinkturen. Abschließend werden gemeinsam heilende Salben für alltägliche Wehwehchen und eine Creme für die Hautpflege gemacht. Kosten: 35 Euro Anmeldung und Auskunft: Tel.: 0664/4641941,...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Kinderolympiade der FPÖ

Kinderolympiade Wann: 20.08.2017 10:00:00 Wo: Sportplatz, 4164 Schwarzenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Jeden Mittwoch findet der Kinderferienclub statt! | Foto: Panthermedia - Monkeybusiness

Kinderferienclub in Schwarzenberg und Klaffer

SCHWARZENBERG/KLAFFER. In den Ferien findet wieder der Kinderferienclub statt. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr beim Tourismusbüro in Klaffer bzw. Schwarzenberg (je nach Veranstaltungsort!). Teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren, bzw. unter 5 Jahren in Begleitung eines Elternteiles. Kosten: 4 Euro pro Kind. Programm Montag, 10.07.: Klaffer: Feuerwehrhaus besichtigen, Feuerwehr-Olympiade (Badesachen mitnehmen!) Mittwoch, 12.07.: Schwarzenberg: Besuch in der Teppichweberei Hoheneder Freitag, 14.07.:...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Radfahren mit der ganzen Familie. | Foto: Kzenon - Fotolia

Familienradwandertag in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Die Gesunde Gemeinde Aigen-Schlägl veranstaltet am Sonntag, 2. Juli einen Familienradwandertag. Start ist um 14 Uhr. Als Stärkung gibt es beim Start für alle Teilnehmer frisches Obst. Zwei Routen Gefahren werden können zwei verschiedene Routen. Kleine Runde (ca. 12 km): Treffpunkt Oberhaag (Kreuzung Einfahrt Schwemmkanal) – Schwemmkanal – Rosenhügel und retour. Große Runde (ca. 22 km): Treffpunkt Norbertuswerk – St. Oswald – Rosenhügel – über Oberhaag retour zum Norbertuswerk.)...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Kyrylo Grekov - Fotolia

Oeppinger Picknick

OEPPING. Die Gesunde Gemeinde Oepping feiert ihr 20-jähriges Bestehen und möchte mit allen Gemeindebürgern von 0 bis 99 Jahre einen gemeinsamen, gemütlichen Sonntag Vormittag mit Grillen, Spiel und Spaß verbringen. Am 2. Juli von 10 bis 15 Uhr findet das Oeppinger-Picknick für alle von 0-99 Jahren am Sportplatz statt. Programm Im Rahmen des neuen Projekts der gesunden Gemeinde „Übermut trifft Weisheit“ sind können Omas und Opas mit ihren Enkelkindern beim...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Sonnwendfeuer in St. Peter

Sonnwendfeuer bei Familie Hofer vulgo Renaldner Wann: 23.06.2017 ganztags Wo: Fam. Hofer, St. Peter auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm ist auf der Homepage (siehe Beitrag) zu finden. | Foto: Foto: privat

40 Jahre Kultursommer Piberstein

AHORN. Ein Fest zum 40-jährigen Jubiläum. Beim Feiern helfen unter anderem "Die Ahorner", GÜ und der Ahornblattchor. Beginn: 16 Uhr. Mehr Infos zum Kultursommer Wann: 24.06.2017 16:00:00 Wo: Burg Piberstein, 4184 Ahorn auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: André Hammon - Fotolia

Sonnwendfeuer am Haagerhof

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 17. Juni findet am Haagerhof ein Sonnwendfeuer stat. Ab 16 Uhr gibt es Live-Musik und Bio-Grillspezialitäten. Auch das Kinderprogramm kommt nicht zu kurz: Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballon modellieren und ab 18 Uhr gibt es eine Show mit einem Zauberclown. Veranstaltet wird das Sonnwendfest von der Familie Hörschläger und dem Freiheitlichen Familienverband OÖ. Wann: 17.06.2017 16:00:00 Wo: Haagerhof, Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: S.H.exclusiv - Fotolia

Es herbstelt im Heilkräutergarten - Deko aus Naturmaterialien

KLAFFER. Die Blätter fallen, das Laub wird bunt – am Mittwoch, 20. September werden im Kräutergarten Naturmaterialien gesammelt und unter der Anleitung von Monika Fuchs in zauberhafte Kränze und Dekomaterialien verwandeln. Das Seminar dauert von 14 bis 17 Uhr. Kosten: 20 Euro (ohne Material). Anmeldung bei Waltraud Müller unter 0676-842214365 Wann: 20.09.2017 14:00:00 bis 20.09.2017, 17:00:00 Wo: Kräutergarten, Klaffer auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Wiesenkümmel | Foto: Panthermedia - Ella

Kräuterseminar Klaffer: Sonnenschirme mit kleinen Schattenseiten

KLAFFER. Endlich an die Doldenblütler heranwagen – das ist das Ziel des Seminares mit Hans Jörg Hauser am Montag, 21. August, im Pfarrsaal Klaffer. Doldenblütler mit ihren Heil- und Giftpflanzen sicher erkennen Die Teilnehmer lernen beim Seminar von 14 bis 18 Uhr die Unterscheidungsmerkmale über das Sehen, Schmecken und Erfühlen kennen und erleben so die Heil- und Giftpflanzen der Saison. Höhepunkt ist die Zubereitung einer einfachen Doldenblütlertinktur für die eigene Hausapotheke. Kosten: 25...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Marina Lohrbach - Fotolia

Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer: Erlebnistag im Kräutergarten

KLAFFER. Im Sommer gibt es jede Woche ein interessantes Programm in der Kräutergemeinde Klaffer: Jeden Donnerstag um 9.30 Uhr findet im Heilkräutergarten Klaffer ein Erlebnistag statt. Mehr Infos: www.kraeutergarten-klaffer.at zum Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer Wann: 27.07.2017 09:30:00 Wo: Kräutergarten, Klaffer auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Tourismusverband Böhmerwald/Pepi

Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer: Tag der Klaffegger Museen

KLAFFER. Im Sommer gibt es jede Woche ein interessantes Programm in der Kräutergemeinde Klaffer: Jeden Dienstag um 9.30 Uhr können die drei Klaffegger Museen besichtigt werden - das Wagnereimuseum, die Heimatstube und das Wassermuseum. Treffpunkt ist bei der Volksschule Klaffer. zum Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer Wann: 26.09.2017 09:30:00 Wo: VS, Klaffer auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Christine Stummer geht mit den Besuchern eine Runde, um Wildkräuter zu sammeln. | Foto: Foto: privat

Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer: Geh' ma Kräuter schaun

KLAFFER. Im Sommer gibt es jede Woche ein interessantes Programm in der Kräutergemeinde Klaffer: Jeden Montag um 9.30 Uhr lädt Christine Stummer auf die Kräuteralm zum gemeinsamen Kräuter schaun. Die Kräuterpädagogin und Kräuterbäuerin kennt die Kräuter in der freien Natur und verarbeitet diese am eigenen Hof. Mehr Infos zur Kräuteralm: www.kraeuteralm.at zum Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer Wann: 25.09.2017 09:30:00 Wo: Kräuteralm, Freundorf 21, 4163 Klaffer auf Karte...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Marina Lohrbach - Fotolia

Sommerprogramm der Kräutergemeinde Klaffer

KLAFFER. Im Sommer gibt es jede Woche ein interessantes Programm in der Kräutergemeinde Klaffer: Es steht Kräuter schaun mit Kräuterpädagogin und Kräuterbäuerin Christine Stummer, ein Rundgang in den Klaffegger Museen und ein erlebnisreicher Tag im Heilkräutergarten Klaffer auf dem Programm! Sommerprogramm Montag, 9.30 Uhr: Geh' ma Kräuter schaun auf der Kräuteralm Dienstag, 9.30 Uhr: Tag der Klaffegger Museen, Treffpunkt bei der Volksschule Donnerstag, 9.30 Uhr: Erlebnistag im...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die Kapuzinerkresse hat vitalisierende und belebende Kräfte. | Foto: Marina Lohrbach - Fotolia

Tag der Kapuzinerkresse

KLAFFER. Christine Dittlbacher informiert am Samstag, 1. Juli um 19 Uhr im Pfarrsaal Klaffer über die kraftvolle Kaupuzinerkresse und deren Verwendung. Die Kapuzinerkresse Sie steht das für das sprühende Lebensfeuer und ist in der Kräuterkunde bekannt für ihre anregenden, vitalisierenden und belebenden Kräfte. Senföle, wie sie in der Kapuzinerkresse vorkommen, sind gut geeignet, um bei "eingedrungener Kälte" wieder zu erwärmen. Sie bringt Energien und Unternehmungslust für kopfbetonte...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Naturkosmetik selber machen – wie es geht zeigt Verena Arnzeder. | Foto: Foto: fotolia/monropic

Workshop: Kosmetik aus der Natur

KLAFFER. Naturkosmetik selber rühren. Wissen, was drinnen steckt und die eigenen Bedürfnisse abdecken. Mit Hilfe von Kräuterexpertin Silvia Winklehner wird am Freitag, 30. Juni von 14 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Klaffer Kosmetik gerührt und probiert. Kosten: 20 Euro (ohne Material). Anmeldung bei Waltraud Müller unter 0676-842214365. Wann: 30.06.2017 14:00:00 bis 30.06.2017, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, Klaffer auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Bayr

Wanderung nach Svaty Tomas - Auf den Spuren der Vergangenheit

SVATY TOMAS. "Auf den Spuren der Vergangenheit" führt Dr. Fritz Bertlwieser am Sonntag, 25. Juni Wanderer nach Svaty Tomas. Treffpunkt ist um 10.40 Uhr beim Pendlerparkplatz St. Peter oder um 11 Uhr beim Grenzübergang Hörleinsödt. Ankunft in Svaty Tomas ist um ca. 13 Uhr, dort gibt es eine Führung durch den Ort und die Kirche. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Ruine Wittinghausen oder zum Besuch der Heimatvertriebenenmesse um 14 Uhr. Nach der Rückkehr um ca. 16 Uhr...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: PhotoSG - Fotolia

Weißwurstfrühschoppen in Oberkappel

OBERKAPPEL. Der Seniorenbund lädt zum Vatertag am Sonntag, 11. Juni zu einem Weißwurstfrühschoppen am Gemeindevorplatz Oberkappel. Ab 9.30 Uhr gibt es Weißwürste, frische bayrische Laugenbrezen, Senf und die passende Musik. Ein passender Start für den Vatertag. Wann: 11.06.2017 09:30:00 Wo: Gemeindevorplatz, Marktstraße 1, 4144 Oberkappel auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.