Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: P. Greiner

Interaktives Theater: "Das Würfeln um den Sonntag, oder - meine Welt sind die Berge"

"Die Heidi" – das interaktive TheaterEreignis – von und mit der Jugendtheatergruppe "Die 10 Fragezeichen" Schladmings erste Jugendtheatergruppe "Die 10 Fragezeichen", die sich durch die Zusammenarbeit des Theatervereins "Die Heidi" und dem Klang-Film-Theater formieren konnte, hat Premiere. Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren zeigen die Ergebnisse einer theatralen Auseinandersetzung mit ihrer Heimat und damit verbundenen Konflikten und Sehnsüchten. Von 13.-15. Juni um 19:00 Uhr im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
1

WIE AUCH IMMER IN ARDNING

Das Kabarehepaar Köhlmeier & Köhlmeier zeigt sein neuestes Programm "WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen)" am Freitag, 22. April 2016 in Ardning. Wo: Mehrzwecksaal, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Amalia Ammeriede
Das Puppentheater "Filzlaus" präsentiert "Der Schatz der Kammelinos" in Liezen. | Foto: KK

Spaß und Spannung in der Stadtbibliothek

Am Mittwoch, dem 13. April, gibt das Puppentheater "Filzlaus" das Kinderstück "Der Schatz der Kammelinos" in der Bibliothek der Stadt Liezen zum Besten. Freuen Sie sich auf einen bunten Nachmittag mit Spannung und Spaß! Beginn des Programms ist um 15 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro (für Geschwister 3 Euro). Wann: 13.04.2016 15:00:00 Wo: Bibliothek Liezen, Dr.-Karl-Renner-Ring 40, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Seiler und Speer beehrten das Kunst- und Kulturhaus Öblarn. | Foto: Christoph Huber
6

Lustiges und Ernstes im Öblarner Kulturhaus

Kabarett mit Christopher Seiler und Theater "Auf der Flucht" der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Mit zwei Highlights begeisterte vergangene Woche das Kulturhaus Öblarn. Zum einen gastierte Christopher Seiler alias Anton Horvat, alias „da Koda“, bekannt als Teil des Duos Seiler & Speer, Sänger, Musiker, Schauspieler, Filmemacher und Kabarettist. Zum anderen präsentierte die Theatergruppe der HBLFA Raumberg-Gumpenstein "Auf der Flucht". Kabarett mit Seiler In Christopher Seilers Programm jagte eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Foto: KK

Lustige Einakter im Kulturhaus Liezen

Am Sonntag, dem 10. Jänner, ab 17 Uhr gibt die Theaterrunde Weißenbach drei lustige Einakter im Kulturhaus in Liezen. Seit nunmehr 22 Jahren ist die Theaterrunde Weißenbach mit ihren immer lustigen und doch sehr aus dem Leben gegriffenen Stücken, aus dem Kulturleben in Weißenbach und auch Liezen nicht mehr wegzudenken. Wann: 10.01.2016 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Ausseer Knoschp’nbühne spielt "Außer Kontrolle"

Die Ausseer Knoschp’nbühne führt heuer das Stück "Außer Kontrolle" im Pfarrhof von Bad Aussee auf. Inhalt: In einer Luxussuite des Westminster-Hotels treffen sich Richard Willey, Minister in der britischen Regierung, und Jane, eine junge Sekretärin aus der Oppositionspartei, um sich die Zeit zwischen den Parlamentsdebatten gemeinsam zu vertreiben. Sie wollen gerade zur Tat schreiten, als sie auf dem Balkon, zwischen einem der großen Schiebefenster, eine Leiche entdecken. Termine: 26. und 27....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Weihnachtstheater im CCW Stainach

Am Sonntag, dem 20. Dezember, ab 18 Uhr wird im Stainacher CCW "Auf Amol" zum Besten gegeben. Frei von falscher Sentimentalität entwarf 1917 der bayerische Dichter Thoma seine Version der Heiligen Nacht nach dem Lukas-Evangelium in Versform. Umso bedauerlicher, dass der in seiner Schlichtheit berührende Text in Thomas Heimat seit Jahrzehnten zur „Pflichtvorstellung“ geworden ist. Steinbauer & Dobrowsky nehmen sich der Vorlage in ihrer eigenen Unkompliziertheit an und holen sich das Wunder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

RAPUMPFEL - Wir haben Märchen zum Fressen gern

Die Märchenbühne "Rapumpfel" ist eine Gruppe Laienschauspieler, die in ihrer Freizeit gerne auf der Theaterbühne stehen und Märchen einfach zum Fressen gern haben. Gegründet wurde die Gruppe im Herbst 2015 von Sandra Radaelli und Thomas Spannring. Mit ihren theaterbegeisterten Freunden, Bekannten und Familienangehörigen arbeiten Sie derzeit an ihrem ersten Stück "Frau Holle", das sie am Sonntag, dem 13. Dezember 2015 um 15.00 Uhr in der Seniorenhoamat Lassing uraufführen werden. Das Drehbuch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Hillbrand
Foto: Behrens

"She’s Dynamite" und zwar auch im Ennstal

ÖBLARN. Am Samstag, dem 21. November, gibt sich die Ausseer Jazz-Sängerin Simone Kopmajer im Öblarner ku:L die Ehre. Sie ist nun schon seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs und arbeitete mit renommierten Jazzkoryphäen wie George Mraz, Houston Person und Victor Lewis. Wann: 21.11.2015 20:00:00 Wo: 8960 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Initiator Norbert Linder bei der Ansprache zum 80-jährigen Jubiläum.
2

Kino feiert großes Jubiläum

80 Jahre Klang-Film-Theater Schladming. Ein traditionsreiches Kino feiert Geburtstag mit einem Filmfestival. SCHLADMING. Der gebürtige Wiener Hans Deubler sen. kam 1934 mit seinem Motorrad nach Schladming und eröffnete ein Jahr später das erste Kino der Stadt. Schon nach kurzer Zeit entwickelte sich das Kino zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Schladminger, wobei die Vorstellungen am Wochenende immer restlos ausverkauft waren. Deubler betrieb gemeinsam mit seiner Frau das Tonkino, wie es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bettina Hartl spielt die Hauptrolle "Wally". Die Besucher erwartet Liebe, Intrige und Eifersucht. | Foto: Heimatbühne

Heimatbühne führt "Geierwally" auf

Am Dorfplatz in Treglwang spielt die Heimatbühne Gaishorn an drei Tagen - 14., 15. und 16. Mai um 20.30 Uhr - das Stück "Geierwally" in der Fassung von Walter Thorwartl. Wally soll nach Willen ihres Vaters Bauer Vinzenz heiraten. Sie liebt jedoch Jäger Josef. Nach dem Bruch mit dem Vater zieht sich Wally zurück auf eine entlegene Alm, ihr einziger Gefährte ist ein Geier. Karten gibt es unter 0664/94 31 534. Wann: 14.05.2015 20:30:00 Wo: Dorfplatz, Treglwang 1, 8782 Treglwang auf Karte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

„Der humorvolle Krebs“

Ankünder-Kurztext: „Der humorvolle Krebs“ - das zweistündige (Musik-)Solokabarett von Gerald Holzinger zum gleichnamigen Buch. Medizinisch-klinische Betrachtungsweisen des Kabarettisten zur eig. Krebserkrankung. Lachen schließt Tiefsinnigkeit nicht aus - der Humor trotz(t) dem Tumor. Wann: 03.06.2015 20:00:00 Wo: Rothneusiedlerhof, Himberger Straße 53, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger
3

Gabriele Köhlmeier kommt mit ihrem Erfolgsprogramm: "faltenlos und knitterfrei" in Irdning-Donnersbachtal

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, die in den 70er- und 80er-Jahren an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen tätig war, ist seit einiger Zeit mit vier äußerst unterhaltsamen (Kabarett)Programmen quer durch Österreich unterwegs: mit „Halbe/Halbe“, mit „Is’ was, Alter?“, mit „Liebe, Sex und Scheidungsrate“ und mit „faltenlos und knitterfrei“. Das satirisch-kabarettistische Stück „faltenlos und knitterfrei“ wurde in der Zwischenzeit über hundertfünfzig Mal gespielt: von Andau bis Zell am See,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Amalia Ammeriede
Die Theaterrunde Rottenmann sorgte mit dem Stück "Schock lass nach" für unterhaltsame Abende. | Foto: KK
2

Rottenmanner Theater sorgte für Besucherrekord

Der Obmann der Theaterrunde Rottenmann, Dietmar Kraus, konnte bei den drei Vorführungen im Rottenmanner Volkshaus insgesamt mehr als 600 Besucher begrüßen. Mit dem Stück „Schock lass nach“, eine lustige und pointenreiche Komödie in drei Akten, gelangen der Theaterrunde Rottenmann unter der Regie von Lore Neulinger großartige Theateraufführungen. Für beste Unterhaltung sorgten Doris und Sandra Radaelli, Karin Grießer, Klaus Baumschlager, Toni Stadler, Johann Neulinger, Eva Kittl, Gernot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Seit 30 Jahren begeistert die Ausseer Knoschpn’bühne mit ihren Aufführungen. | Foto: KK

Ausseer Knoschpn spielen Komödie

Die Ausseer Knoschpn’bühne spielt zum 30-jährigen Jubiläum die Komödie "Katzenzungen" im Pfarrsaal Bad Aussee. Die Spieltermine: 7. 12. (17 Uhr), 13. 12. (20 Uhr), 14. 12. (17 Uhr), 26. 12. (17 Uhr), 27. 12. (20 Uhr), 29. 12. (20 Uhr), 30. 12. (20 Uhr), 4. 1. (17 Uhr), 5. 1. (20 Uhr) und 6. 1. (17 Uhr). Kartenvorverkauf in allen Info-Büros Ausseerland, 03622/52323. Wann: 07.11.2014 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kircheng. 26, 8990 Bad Aussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

BUCH TIPP: Verwirrungen in der linken Szene

Vor einem Berliner Theater wird protestiert, weil ein Schwarzer in "Hitlertage" nicht die Hauptrolle spielen darf, er wurde von Bastian abgewiesen: Hitler war eben nicht schwarz! Nun steht Bastian als Rassist da. Er will doch nur Gutes tun, seiner Angebeteten imponieren, trat ihretwegen zur Umweltschutzpartei „Die Nachhaltigen“ bei. Eine turbulente Gesellschaftssatire im linken Milieu. Eichborn Verlag, 302 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
In gewohnter Manier begeistert die Theatergruppe das Publikum mit ihrem Können. | Foto: KK

Turbulent geht’s in Stainach zu

Die Theatergruppe Stainach spielt am 28. und am 29. 11. um 20 Uhr sowie am 30. 11. um 16 Uhr die turbulente Komödie in 2 Akten "Hotel im Angebot" von Michael Parker. Die Aufführungen finden jeweils im Volkshaus Stainach statt. Das in die Jahre gekommene Hotel soll verkauft werden - nur ohne Gäste gibt es kein dementsprechendes Angebot. Wann: 28.11.2014 20:00:00 Wo: Volkshaus, 8951 Stainach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: KK

Bühne Lobming spielt für guten Zweck

Ende Oktober stand wieder eine Aufführung der Bühne Lobming am Programm. Den Erlös dieser Veranstaltung werden die Akteure einem wohltätigen Zweck zur Verfügung stellen. Das wirkte sich auch auf den Besuch aus. Der Saal am Sportplatz war bis zum letzten Platz gefüllt und so mussten alle zur Verfügung stehenden Sessel aufgestellt werden. Das wirkte sich auch auf die Laune der Zuschauer aus, die vom ersten Moment an mit Applaus und herzlichen Lachern die Akteure zur Hochform brachten. Der Abend...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Foto Gruber Bühne
4

Ramsauer Festspiele mit Alpenkönig und Menschenfeind

Gruber Bühne in der Ramsau am Dachstein als strahlendes Highlight im österreichischen Festspielsommer. Gegeben wurde vier mal im Festspielmonat August im Grubberten‘ bei der Gruberstube in der Ramsau/Dachstein "Alpenkönig und Menschenfeind", das Romantisch-komische Original-Zauberspiel nach Ferdinand Raimund. Einige Reaktionen aus dem begeisterten Publikum: "…. habe das Stück auch schon im Burgtheater gesehen, muss sagen, Respekt vor Eurer Aufführung. Das war Weltklasse!" ".... ein gutes Stück,...

  • Stmk
  • Liezen
  • H. B.
Foto: Röder

Theateraufführung ein voller Erfolg

Der Verein Theater Moosheim führte in fünf Vorstellungen das neueste Stück von Walter Thorwartl auf. Rund 1.600 Zuseher ließen sich die Westernkomödie "Abschaum - Willkommen in Scum City" nicht entgehen. Rund 30 Schauspieler wirkten beim Stück mit. Am Spreizer Teich in Tunzendorf wurde eigens dafür eine Westernstadt aufgebaut.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

GRUBER-BÜHNE RAMSAU SPIELT "ALPENKÖNIG UND MENSCHENFEIND"

Mit einem echten Klassiker des österreichischen Theaters tritt die GRUBER-BÜHNE RAMSAU im heurigen Sommer vors Publikum. ”Alpenkönig und Menschenfeind“ nach Ferdinand Raimund (Bearbeitung und Regie: Reinhold Brandstetter) ist ein Stück, das lange vor Sigmund Freud schon Grundzüge der Psychoanalyse vorwegnimmt – ohne daß dabei der Humor zu kurz kommt. Zum Inhalt: Herr von Rappelkopf heißt nicht nur so, er ist es auch - ein Ekel, das seinesgleichen sucht. Von Familie und Dienerschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhold Brandstetter

GRUBER-BÜHNE RAMSAU SPIELT "ALPENKÖNIG UND MENSCHENFEIND"

Mit einem echten Klassiker des österreichischen Theaters tritt die GRUBER-BÜHNE RAMSAU im heurigen Sommer vors Publikum. ”Alpenkönig und Menschenfeind“ nach Ferdinand Raimund (Bearbeitung und Regie: Reinhold Brandstetter) ist ein Stück, das lange vor Sigmund Freud schon Grundzüge der Psychoanalyse vorwegnimmt – ohne daß dabei der Humor zu kurz kommt. Zum Inhalt: Herr von Rappelkopf heißt nicht nur so, er ist es auch - ein Ekel, das seinesgleichen sucht. Von Familie und Dienerschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhold Brandstetter

GRUBER-BÜHNE RAMSAU SPIELT "ALPENKÖNIG UND MENSCHENFEIND"

Mit einem echten Klassiker des österreichischen Theaters tritt die GRUBER-BÜHNE RAMSAU im heurigen Sommer vors Publikum. ”Alpenkönig und Menschenfeind“ nach Ferdinand Raimund (Bearbeitung und Regie: Reinhold Brandstetter) ist ein Stück, das lange vor Sigmund Freud schon Grundzüge der Psychoanalyse vorwegnimmt – ohne daß dabei der Humor zu kurz kommt. Zum Inhalt: Herr von Rappelkopf heißt nicht nur so, er ist es auch - ein Ekel, das seinesgleichen sucht. Von Familie und Dienerschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhold Brandstetter
1

GRUBER-BÜHNE RAMSAU SPIELT "ALPENKÖNIG UND MENSCHENFEIND"

Mit einem echten Klassiker des österreichischen Theaters tritt die GRUBER-BÜHNE RAMSAU im heurigen Sommer vors Publikum. ”Alpenkönig und Menschenfeind“ nach Ferdinand Raimund (Bearbeitung und Regie: Reinhold Brandstetter) ist ein Stück, das lange vor Sigmund Freud schon Grundzüge der Psychoanalyse vorwegnimmt – ohne daß dabei der Humor zu kurz kommt. Zum Inhalt: Herr von Rappelkopf heißt nicht nur so, er ist es auch - ein Ekel, das seinesgleichen sucht. Von Familie und Dienerschaft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Reinhold Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.