Theater

Beiträge zum Thema Theater

foto von frau mag. v. frank vom forstmuseum großreifling mit steinbauer-dobrowski
2

der herr koarl und die liesl

im österreichischen forstmuseum SILVANUM in großreifling im rahmen der veranstaltungsreihe "kultur an der eisenstraße". "mir pressierts", so der dringende titel mit dem famosen duo doro steinbauer und wolfgang dobrowski vom CCW stainach im sogenannten "vorzimmer" des forstmuseums, sprich, draußen im idyllischen museumshof. die beiden exzellenten "theaterleute" verstanden es meisterhaft das publikum an einem lauen sommerabend mit satirischen, bösen und witzigen texten quer durch literaturszene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
3

GABRIELE KÖHLMEIER GASTIERTE IN HIEFLAU

Zu einem vollen Erfolg wurde die Veranstaltung der SPÖ-Frauengruppe der Fusionsgemeinden Landl-Hieflau-Gams-Palfau am vergangenen Freitag in der Mehrzweckhalle Hieflau, wo ein Kabarettabend mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier und ihrem Programm "IS' WAS, ALTER?" geboten wurde. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle berichtete die Kabarettistin zwei Stunden hindurch von ihren Problemen als alternde Hausfrau und Managerin eines männerdominanten Haushaltes. Mit jeder Menge Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Foto: Reisinger

Schauspieler gesucht für Theaterproduktion

Das junge Theaterkollektiv "carma" sucht Personen jeden Alters aus Leoben für besonderes Theaterprojekt. LEOBEN. Am 30. Juni, 1. und 2. Juli 2014 geht im Stadttheater Leoben eine besondere Theaterproduktion über die Bühne. "Stadtdisposition" lautet das Stück von Martin Schmidt, einem 18-jährigen Leobener, der sich mit seinem Theaterkollektiv "carma" zur Aufgabe gemacht hat die Montanstadt für junges Theater zu öffnen. "Unser Ziel ist es, die Absagen in der Region an das Theater zu stoppen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Die Darsteller bereiten sich schon seit Wochen auf die Premiere vor. | Foto: KK

„Handylust und Handyfrust“

Handymasten, gefährliche Strahlen, Liebschaften und Verwirrung – das ist Thema im Stück der Theaterrunde Kleinsölk. Am 4. 4. wird die Premiere des Stückes „Handylust und Handyfrust“ gefeiert, eine Verwechslungskomödie in 3 Akten. Insgesamt drei Mal wird das Stück am 4., 5. und 6. 4. jeweils um 19.30 Uhr im Kultursaal Kleinsölk aufgeführt. Wann: 04.04.2014 19:30:00 Wo: Kultursaal Kleinsölk, 8961 Kleinsölk auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK

Als WOCHE-Bühnenregionaut zur Premiere von "TSCHICK" im NEXT LIBERTY!

In der Steiermark ist was los! Das wissen auch unsere Regionauten und zeigen uns, was sich in ihrer Heimat tut. Die WOCHE gibt ihnen jetzt nicht nur Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern, sondern auch einen Fixplatz in der Zeitung - als WOCHE-Bühnenregionaut! Zusammen mit den Bühnen Graz stellen wir je zwei Freikarten für die Premieren in den Grazer Spielstätten (Oper, Schauspielhaus, Probebühne, NEXT LIBERTY) für Regionauten zur Verfügung, die über die jeweiligen Vorstellungen berichten und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
81

BORG-Musical "Cabaret", 16. Februar, Kindberg

Das BORG Kindberg veranstaltet zum fünften Mal ein Musical. "Cabaret", ein Stück das aus dem Jahr 1930 erzählt, feierte am Donnerstag vor ausverkauftem Haus Premiere.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Ropatsch
51

Peter Turrini in Mürzzuschlag

Der Autor Peter Turrini besuchte eine Aufführung seines Stücks bei den Mürzzuschlager Gymnasialspielen. Und es war ein großer Moment für alle Beteiligten: Nachdem das Stück „Der tollste Tag“ am vergangenen Samstag mit großem Applaus aufgeführt worden war, kam der Autor Peter Turrini auf die Bühne und gratulierte dem gesamten Ensemble mit bewegenden Worten: „Mit großer Freude, großer Begeisterung und Dankbarkeit stehe ich hier, denn Ihr habt mit einer unglaublichen Leidenschaft gespielt.“ Fotos:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Friedrich Rinnhofer
2

Gabriele Köhlmeier mit "LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE" in Haus

In "Liebe, Sex und Scheidungsrate", dem satirisch-kabarettistischen Stück der Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe bzw. aufs Korn genommen. Mit jeder Menge Lust setzt sich die Darstellerin auf das Thema und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer Schläue - gar manches (männliche) Rollenbild. Freitag, 21. Oktober 2011, um 20 Uhr, in der Hauptschule Haus im Ennstal. Vorverkaufskarten sind im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
2

Schulfest HS Irdning

Am Samstag, dem 2. Juli, veranstaltet die HS Irdning ein Schulfest. Die mitwirkenden Schüler und das Lehrerteam der Schule würden sich freuen, möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auf dem Programm stehen Darbietungen der Schulband und des Lehrerchores, ein kurzes Theaterstück, eine Modeschau sowie eine Breakdance-Vorführung. Natürlich stellen auch die Zirkusschüler ihr artistisches Können unter Beweis. Umrahmt wird das Showprogramm von Ausstellungen (Bilder, Werkstücke) und von Fotos...

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Ennstal
Anzeige
2

Eberndorf immer eine "Reise" wert ...

Wie jedes Jahr, wird auch heuer wieder das Ensemble der Südkärntner Sommerspiele in Eberndorf ihre Besucher im Juli und August unterhalten. Der Regisseur Jörg Schlaminger bleibt seiner Line treu, und inszeniert wie gehabt ein Lustspiel - heuer "Die Reise des Herrn Perrichon". Dabei handelt es sich um ein typisches französisches Lustspiel des 19.Jahrunderts aus der bewährten Feder des emsigen Komödiendichters Eugène Labiche, der rund 175 Komödien, Vaudevilles und Possen, zum großen Teil im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
2

LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE

Mit ihrem satirisch-kabarettistischen Stück "LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE oder: deine Beziehung, das unbekannte Wesen" kommt die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier nun auch in den Bezirk Liezen. Mit jeder Menge Lust setzt sie sich auf das Thema "Frau sein" und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer Schläue - gar manches männliche Rollenbild. Wann: 07.04.2011 19:30:00 Wo: Classic Kino Liezen, Ausseer Straße 26, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
Olchimama badet im Müll
5

Theatergruppe kopfüber Altaussee spielt „Die Olchis räumen auf“

Sympathische Müllfressergrünlinge stürmen das Städtchen! Sie sind grün, tragen Hörhörner, essen Nägel und schlürfen Benzin. Sie sind frech, faul, furzen und sind trotzdem äußerst liebenswert. Sie sind - die Olchis! Der findige Bürgermeister des arg verschmutzten Städtchens Schmuddelfing will diese Müllfressergrünlinge für seine Zwecke einsetzen. Anfangs erfüllen die Olchis auch brav ihre Aufgabe und fressen den Stadtmüll, doch bald sorgen sie für ordentliches Durcheinander! Im Stück „Die Olchis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Theater kopfüber
43

Werwölfe in St. Peter Freienstein

Dr. Peter Kneissl entführte die zahlreichen Zuschauer am St. Peterer Marktplatz zurück in die Vergangenheit. Am Programm standen ein historischer Gerichtstag mit einem anschließenden Theaterstück über die Werwolfsprozesse der Jahre 1706 und 1707.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Patrick Pöltl
photos.com

Werwölfe vor Gericht

Ein Theaterstück erinnert an die Werwolf-Hysterie, die vor 300 Jahren mehreren Menschen in St. Peter-Freienstein im Bezirk Leoben den Tod brachte. Wir schreiben das Jahr 1706. Auf Weisung des „Landtgerichts von zu Freystein“ werden der Halter Georg vlg. Ochsenbauer und Christian Prügger am Galgen hingerichtet. Sie wurden nach Ansicht des Gerichts dessen überführt, als Werwölfe Weidevieh im Gössgraben und am Kirchberg gerissen zu haben. Der dritte Werwolf, Christians Bruder Peter Prügger, wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Doppelhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.