Werwölfe vor Gericht

photos.com

Ein Theaterstück erinnert an die Werwolf-Hysterie, die vor 300 Jahren mehreren Menschen in St. Peter-Freienstein im Bezirk Leoben den Tod brachte.

Wir schreiben das Jahr 1706. Auf Weisung des „Landtgerichts von zu Freystein“ werden der Halter Georg vlg. Ochsenbauer und Christian Prügger am Galgen hingerichtet. Sie wurden nach Ansicht des Gerichts dessen überführt, als Werwölfe Weidevieh im Gössgraben und am Kirchberg gerissen zu haben. Der dritte Werwolf, Christians Bruder Peter Prügger, wurde noch vor Prozessbeginn von einem Bauern erschlagen. Als Sühne für den Mord in Selbstjustiz muss dieser der Kirche 25 Pfund Wachs stiften...

Was frei erfunden klingt, hat sich tatsächlich so zugetragen und ist dank alter Aufzeichnungen aktenkundig. Peter Kneissl aus St. Peter-Freienstein ist den 300 Jahre zurückliegenden und heute so skurril anmutenden Geschehnissen in seiner Heimatgemeinde nachgegangen und hat sie als Zweipersonenstück für die Bühne aufgearbeitet. Gemeinsam mit Ehrentraud Lebenbauer wird Kneissl persönlich die Premiere bestreiten. Diese findet am Sonntag, dem 3. Oktober, um 10 Uhr vormittags auf dem Marktplatz von St. Peter-Freienstein statt.

Das Publikum wird erfahren, dass nicht nur die vermeintlichen Werwölfe zu dieser Zeit gefährlich lebten, sondern auch ihre erklärten Gegner, die sogenannten „Wolfsbanner“. Immerhin hatten sie ja genauere Kenntnis von den dunklen Mächten, die da am Werk waren, und das allein machte sie den Menschen schon suspekt.

Dass er sich so in die Materie vertieft hat, ist laut Peter Kneissl unter anderem einer Unterhaltung über historische Justiz mit Oberstaatsanwalt Thomas Mühlbacher während einer Zugfahrt zu verdanken.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.