Facettenreiches Programm
Theaterfestival ging in Öblarn über die Bühne
![Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besucherb ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/06/2/38804702_L.jpg?1709729656)
- Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besucherb ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte.
- Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
- hochgeladen von Nathalie Polz
Das „[ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn“ verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen beim 23. KuKuK - Theaterfestival. Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besuchern ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte.
ÖBLARN. Das Publikum wurde bei einer öffentlichen Veranstaltung mit "Muthase" in eine Welt der Fantasie entführt. Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen.
![Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/06/9/38804699_L.jpg?1709729699)
- Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen.
- Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
- hochgeladen von Nathalie Polz
Puppentheater rund um das Miteinander
Anschließend erwartete die Schüler Volksschule Stainach, Volksschule Mitterberg-St. Martin, den Kindergarten Öblarn und das Kinderhaus Liezen mit den allerkleinsten Gästen eine Vorstellung der besonderen Art, mit "Hühner" von Die Exen aus Deutschland. Das clowneske Puppentheater, das rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders kreist, brachte nicht nur Kinder, sondern auch die Erwachsenen zum Lachen und Nachdenken über die Herausforderungen des Zusammenlebens.
![Das Kunst & Kulturhaus Öblarn verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/06/5/38804705_L.jpg?1709729626)
- Das Kunst & Kulturhaus Öblarn verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen.
- Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
- hochgeladen von Nathalie Polz
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Öblarn, Niederöblarn und Irdning sowie das begeisterte Publikum erlebten die faszinierende Aufführung von "Das Lied der Grille". Die Geschichte, erzählt von einem bewohnten Klavier, entführte die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt voller Musik und Poesie und thematisierte dabei das Leben, die Freundschaft und die Bedeutung des Zusammenhalts.
Auch interessant:
![Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besucherb ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/06/2/38804702_L.jpg?1709729656)
![Das Kunst & Kulturhaus Öblarn verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/06/5/38804705_L.jpg?1709729626)
![Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/03/06/9/38804699_L.jpg?1709729699)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.