Facettenreiches Programm
Theaterfestival ging in Öblarn über die Bühne

Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besucherb ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
3Bilder
  • Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besucherb ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte.
  • Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Das „[ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn“ verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen beim 23. KuKuK - Theaterfestival. Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besuchern ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte.

ÖBLARN. Das Publikum wurde bei einer öffentlichen Veranstaltung mit "Muthase" in eine Welt der Fantasie entführt. Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen.

Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen.
  • Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Puppentheater rund um das Miteinander

Anschließend erwartete die Schüler Volksschule Stainach, Volksschule Mitterberg-St. Martin, den Kindergarten Öblarn und das Kinderhaus Liezen mit den allerkleinsten Gästen eine Vorstellung der besonderen Art, mit "Hühner" von Die Exen aus Deutschland. Das clowneske Puppentheater, das rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders kreist, brachte nicht nur Kinder, sondern auch die Erwachsenen zum Lachen und Nachdenken über die Herausforderungen des Zusammenlebens.

Das Kunst & Kulturhaus Öblarn verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • Das Kunst & Kulturhaus Öblarn verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen.
  • Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Öblarn, Niederöblarn und Irdning sowie das begeisterte Publikum erlebten die faszinierende Aufführung von "Das Lied der Grille". Die Geschichte, erzählt von einem bewohnten Klavier, entführte die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt voller Musik und Poesie und thematisierte dabei das Leben, die Freundschaft und die Bedeutung des Zusammenhalts.

Auch interessant:

Polizei gelang Festnahme nach eineinhalb Jahren
Europas beste Junior Company stammt aus Stainach

Mit insgesamt vier Vorstellungen bot das Festival den Besucherinnen und Besucherb ein facettenreiches Programm, das von lustigen Clowneskes bis zu berührenden Geschichten reichte. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
Das Kunst & Kulturhaus Öblarn verwandelte sich kürzlich in eine Bühne voller zauberhafter Geschichten und fesselnder Aufführungen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
Das clowneske Theaterstück mit Schattenfiguren erzählte von der Angst vor dem Unbekannten und lud dazu ein, gemeinsam mit den Charakteren Lilo und Ru mutig zu sein und sich den Ängsten zu stellen. | Foto: [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.