Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

30

"Tag der Begegnung" in Schiefling

SCHIEFLING (tefi). Ein paar unbeschwerte Stunden verlebten die Bewohner des "Schöllerhofes" beim "Tag der Begegnung" in Schiefling. Organisiert wurde er vom "Verein Miteinander" und ehrenamtlichen Helfern gemeinsam mit den Asylwerbern. Am Programm standen interessante Gespräche, köstliche kulinarische Spezialitäten und tanzen, tanzen, tanzen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
33

"Oktoberfest" im Lobisserstüberl

WOLFSBERG (tefi). Zünftig, wenn auch etwas verfrüht, feierten zahlreiche Gäste beim Lobisserstüberl das traditionelle "Oktoberfest".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

KAC - RB Salzburg - Public Viewing

Für alle Daheim-Gebliebenen... In Kooperation mit dem VolXhaus Klagenfurt und dem Red White Dragons Fanclub gibt es ein Public Viewing (Theater-Beamer mit 5 x 3 Meter und Soundanlage) bei FREIEM EINTRITT und "Spezial Bier-Preis von 2,50,- Mehr dazu findet man unter Veranstaltungslink Anmeldung zur Fanfahrt nach Salzburg ROTWEISS Wann: 26.03.2015 18:30:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

VolX : Beats

Mit 14.2.2015 started unter der Veranstaltung "VolX:Beats" eine Reihe von DJ Partys im VolXhaus Klagenfurt. Ein MUSS für alle Nachtschwärmer und Partypeople ! uwe weiss : (primablume) herb : (carinthia) jakob monarch : (mellow lounge) doors : 21:00 entry: 5 € 8 € Uwe Weiss gilt als Geheimtipp der Szene! Bereits seit einigen Jahren als DJ und Radiomoderator (Prima Blume, Freies Radio Salzkammergut) aktiv, wird dieses Ausnahmetalent mit elektronischen Klängen der Sonderklasse überzeugen. Von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
8 7

Wirte Fest in Döbriach 2013

Wie jedes Jahr fand in Döbriach das Kulinarische Wirte Fest statt. Ein heißer Tipp für jung und alt. Viele verschiedene Köstlichkeiten lockten viele Besucher trotz des etwas schlechten Wetter an. Für Unterhaltung wurde ebenfalls bestens gesorgt, wie z.b. Live Musik (Alpen Casanovas) Kinder schminken und Unterhaltung der Kinder von" The Samsaras". www.samsaras.at www.tomklar.at

  • Kärnten
  • Villach Land
  • tom klar
Foto: KK/Bad Kleinkirchheim
7

Feuerwehr zum Angreifen

Am 5. Oktober 2013 ist es wieder soweit Wir öffnen unsere Feuerwehr für EUCH! Feuerwehr zum Angreifen! Werft einen Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und erfahrt mehr über unsere spannenden Aufgaben und Tätigkeiten! Jung und Alt erwartet ein „feuriges“ Programm: • Ganztägig: Für Speis und Trank ist selbstverständlich bestens gesorgt! Kinderprogramm mit Kinderschminken, Wett-Zielspritzen, Schätzspiel und viele weitere Aktivitäten für die Jüngsten! • 11:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

BACKHENDLSCHMAUS im Gasthof Perauer in Lieserhofen

Traditioneller Backhendlschmaus am Kircht-Montag, 13. August ab 19.00 Uhr Musikunterhaltung mit der Trachtenkapelle Lieserhofen Gelbe Kirchtags-Suppn und Schöpsenbraten servieren am Kircht-Sonntag, 12. August und Kircht-Montag, 13. August (natürlich ganztägig geöffnet) Wir freuen uns auf euren Besuch Familie Kritzer Willi und Ulrike – Gasthof Perauer – 04762 3890 Wann: 13.08.2012 ganztags Wo: Gasthof Perauer, Seeblickstraße 37, 9851 Lieserhofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gasthof Perauer Familie Kritzer Willi und Ulrike
2 6

Sollte Wasser in Gastbetrieben verrechnet werden?

Ich verstehe es dass die Gastbetriebe, Kellner und Abwäscher genauso ihre Arbeit erledigen und die Gläser gewaschen werden müssen. Wenn in einen Tag über 20 oder noch mehr Gläser Wasser verteilt würden, dann müsste das Personal gratis arbeiten. Sie müssen für ihre Arbeit bezahlt werden. Den Gastbetrieben entgehen über 7000 Euro pro Jahr. Es kommen manchmal etliche Radfahrer die "volltanken" . Aber wenn man Wasser zum Wein oder Kaffee dazu verlangt sollte es weiterhin gratis bleiben. Ich arbeite...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Grillabend mit Livemusik im Tanzcafe Restaurant Leuchtturm St.veit

Gemütlicher Grillabend mit Schlager Oldies Tanzmusik Beginn 17.00 Uhr Musik www.twice-live.at Auf Euren Besuch freut sich Markus und das Team vom Leuchtturm DER LEUCHTTURM ENERGIEPARK ST.VEIT INDUSTRIEPARKSTR. 2 9300 ST. VEIT a.d. GLAN www.restaurant-leuchtturm.at http://www.facebook.com/#!/events/282435441854125/ Wann: 15.06.2012 17:00:00 Wo: Restaurant Leuchtturm, Industriestraße 2, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Wölbitsch
Anzeige
Braumeister Raimund Linzer und Olympiasieger Franz Klammer trinken auf die mit GOLD prämierten Hirter Biere!
3 3

Hirter Biere gewinnen 4 x GOLD !!!

Hirter Biere gewinnen 4 x Gold DLG prämiert Hirter Privat Pils, Morchl, 1270 und Märzen Kurz vor dem Jahreswechsel präsentierte die international renommierte DLG (deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) ihren jährlichen Biertest. Die Privatbrauerei Hirt darf sich gleich über vier Auszeichnungen in Gold bei der DLG-Prüfung für Bier und Biermischgetränke 2012 freuen. Die begehrten Goldmedaillen wurden für Hirter Privat Pils, Hirter Morchl, Hirter 1270 und Hirter Märzen zuerkannt. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Anzeige
Der Hirter Bier Adventkalender auf facebook!
2

Hirter Adventkalender auf facebook!!!!

Hirter Adventkalender auf Facebook - wo ihr auch heuer wieder die Möglichkeit habt, jede Menge Hirter Preise zu gewinnen! Unter allen Teilnehmern verlosen wir: 3 x einen Jahresbedarf Hirter Bier (365 Flaschen) sowie 300 Hirter Überraschungspreise, die die Zeit bis Weihnachten verkürzen sollen! Alle drei Hirter Weihnachtsbäume sammeln, einsenden und auf dein Glücksengerl bei der Zwischenverlosung am 15. Dezember bzw. Hauptverlosung am 28. Dezember hoffen. Mitmachen ist ganz einfach und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
4 2

WASSER ist .... Leben, Vitalität, Energie, Kraft, Gesundheit, ....

Der menschliche Körper besteht zu 75 % aus Wasser, unser Gehirn sogar zu 85 bis 90 Prozent. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, denn unser Körper kann zwei Monate ohne feste Nahrung leben jedoch nur wenige Tage ohne Wasser. Schon ein Flüssigkeitsverlust von nur 2 % führt zu ernsthaften körperlichen und geistigen Einschränkungen. Ohne Wasser ist kein Leben möglich! Sie gießen Ihren Garten ja auch täglich mit ausreichend Wasser. Wie würde Ihr Garten aussehen, wenn Sie ihn tagelang nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Mikula

3. Kaninger Motorradtreffen der " Mücken Kaning "

Kaning Dorfplatz Sonntag 21. August 2011 Beginn: 09:00 Uhr, ca 10:00 Uhr Gemeinsame Ausfahrt 100 KM. Anschließend XXL Grillbuffet, Livemusik, Nachmittagsprogramm. Wann: 21.08.2011 09:00:00 bis 21.08.2011, 23:30:00 Wo: Kaning, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Artur Mitterberger

Neue Erlebnisessen begeistern auf Burg Sommeregg.

Spanferkelschmaus, Steak & Wine, Fondue, Hexenschmaus oder Backhendlschmaus, das sind nur einige der neuen Erlebnisessen auf Burg Sommeregg, mit denen die Mundschenke und Köche ab sofort verwöhnen. Neben den beliebten Ritteressen bietet die Burg Sommeregg nun auch andere Erlebnisessen an. Speisen und Gerichte die man zuhause nicht oft kocht, die in der Gruppe einfach mehr Spass machen und denenn durch das einzigartige Burgambiente die Krone aufgesetzt wird. Die Rittermahle und Erlebnisessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Mittelalterball auf Burg Taggenbrunn

Mittelalterball - Sa. 05. Februar ab 19 Uhr auf Burg Taggenbrunn bei Sankt Veit/Glan. Lasset Euch von den Klängen der alten Instrumente behände das Tanzbein nach den alten Tänzen schwingen. Auch die ungeübten Tänzer unter Euch seyn unbesorgt, auch Euch werden wir durch gekonnte Führung helfen das Tanzbeine richtig zu schwingen. Für Atzung und Labung sorgen die Burgküche und der Mundschenk. Kartenverkauf und Infos unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 05.02.2011 19:00:00 Wo: Burg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
Alkoholiker in Depression
5 2

Alkoholmißbrauch und Alkoholentzug

Mein Leserbrief zum Artikel über „Alkoholkonsum in Österreich“ vom 22.Juni 2010 Ich möchte mich über den steigenden Alkoholkonsum in der Bevölkerung, vor allem bei den Jugendlichen gerne mal äußern. Ich selbst war über 20 Jahre alkoholabhängig und bin nunmehr seit über 12 Jahren das was Mensch „trocken“ nennt. Es ist meiner Erfahrung nach zwar eine gute Möglichkeit, mit Medikamenten den Menschen Erleichterung zu verschaffen, aber es ist kein Weg, um glücklich und zufrieden und vor allen Dingen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Buschenschanksaison 2010 wird eingeläutet

Schon seit Jahrhunderten werden auf den Kärntner Bauernhöfen Spezialitäten wie Speck, Salami und Most hergestellt und kommen dann in rund 130 Buschenschanken auf den Tisch. In Kappel am Krappfeld wurde nicht nur Kärntens neuer Buschenschankführer präsentiert. Ab sofort gibt es auch ein offizielles Genussland Logo, das die Qualität heimischer Produkte sicherstellen soll. Der Fernsehbericht von TV Kärnten zu diesem Thema ist hier abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/194

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
unsere begeisterte Jugend

Hast a bisserl Zeit - DAS Familienfest der Volkstanzgruppe Lindwurm in St. Ruprecht am 30. Mai 2010

Unter dem Motto "Hast a bisserl Zeit" organisiert die Volkstanzgruppe Lindwurm Klagenfurt ihr erstes Familienfest beim Pfarrzentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Das Fest soll für gross und klein Abwechslung, Unterhaltung, kulinarischen Genuss, Musik und Tanz bieten. Die Lindwürmer verwöhnen ihre Gäste mit Käsnudeln aus eigener "Produktion", mit Spezialitäten vom Grill und Köstlichkeiten aus der Torten und Kuchen Küche. Für die Kinder gibt es abwechslungsreiche Spiele und "Wettkämpfe"....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl

Die heimische Landwirtschaft leistet wichtigen Beitrag zur Ernährung

Im Rahmen der Versorgungsbilanzen wurden von der Statistik Austria für den Wirtschaftsjahreszeitraum vom 1. Juli 2008 bis 30. Juni 2009 (bei Wein vom 1. August bis 30. Juli und bei Zucker vom 1. Oktober bis 30. September) das Aufkommen und die Verwendung wichtiger pflanzlicher Erzeugnisse ermittelt. Plus bei Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Zuckerrüben, Ölsaaten und Wein So wurden an Getreide 5,7 Mio. Tonnen (+21%), an Obst 807.700 Tonnen (-3%), an Gemüse 632.100 Tonnen (+4%), an Kartoffeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.