Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Der Urlaub naht - wir geben Tipps für die perfekte Frisur am Strand. | Foto: Dash/Fotolia

Am Strand verzaubern

Mit dem Schulschluss beginnt auch die Urlaubssaison. Neben dem heimischen Österreich zieht es viele Sonnenhungrige an den Strand. Das süße Nichtstun steht im Vordergrund - sehr zum Leide der Haare. Frisurentechnisch muss es in erster Linie schnell und unkompliziert sein. Die Haare offen zu tragen, ist dabei meist keine gute Idee. Am Meer ist oft windiger als daheim und das wehende Haar im Wind wird schnell zu einem Störfaktor. Bunte Haarbänder versprechen Abhilfe. Mit ihnen kann das Haar...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Für 9 Wochen geschlossen: Die HTL Braunau
12

Endlich Ferien

Nicht alle Schüler haben 9 Wochen frei BRAUNAU. Für Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler ist am 7. Juli Ferienbeginn. 9 Wochen ersehnte Auszeit, die zum Faulenzen, zum Freunde treffen, für Hobbies oder zum Urlauben genutzt wird. Nicht alle haben 9 Wochen Ferien. Schüler mittlerer und höherer bildender Schulen machen oft ein Praktikum. Einerseits um das Taschengeld aufzubessern oder um ein Pflichtpraktikum, beispielsweise der HLW oder der HTL zu absolvieren. Ein Praktikum hat den Vorteil,...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Urlaubsland mit Tradition: Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner mit einem historischen Mühlviertel-Werbeplakat, das in einer aktuellen Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien gezeigt wird. | Foto: ONB/Hautzinger

Mühlviertel setzt Tourismus-Maßstäbe

Der Mühlviertel-Tourismus im Wandel der Zeit: Vom Billiganbieter zum Qualitätsführer. BEZIRK. So mancher Mühlviertler mittleren Alters kann sich an diese Sommer noch erinnern: da haben "Sommerfrischler" aus Deutschland, aber auch aus Wien, Erholung und Abwechslung im schönen Mühlviertel gesucht. Genau diese Erinnerung lebt auf, wenn man die Plakate betrachtet, die derzeit in der Österreichischen Nationalbibliothek den Werdegang des heimischen Tourismus im vergangenen Jahrhundert darstellen. Auf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten vor einer Reise unbedingt zum Arzt des Vertrauens gehen. | Foto: Fotolia/Monkey Business

Chronisch krank – und trotzdem gesund reisen

Betroffene müssen zwar nicht auf einen Urlaub verzichten – eine gute Vorbereitung ist aber unerlässlich. BEZIRK. Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, die Einnahme von Gerinnungshemmern und Immunsuppressiva setzen beim Reisen zwar gewisse Grenzen, trotzdem müssen die Betroffenen nicht auf einen Urlaub verzichten, so der Reisemediziner Martin Haditsch. „Entscheidend ist eine Beratung und bei Bedarf eine Untersuchung beim Arzt des Vertrauens. Wichtig ist, schon mehrere Wochen oder sogar...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Das Urlausbmalbuch für Kinder als eine der Sicherheits- und Informationsmaßnahmen der ASFINAG für den Urlaub | Foto: ASFINAG

Entspannt in den Urlaub

Die ASFINAG stellt Tipps für eine entspannte Urlaubsreise parat. Viele Urlaubsreisende sind mit dem Auto unterwegs- oftmals über lange Strecken. Daher ist es wichtig, dass die Reisenden auch sicher ans Urlaubsziel gelangen. OÖ (red). Die Fahrt in den Urlaub kann lang werden und ist dann auch nicht ungefährlich. 30 Prozent der Verkehrsunfälle geschehen wegen Übermüdung.Achtung: Wer auf eine Nachtfahrt setzt und meint, mit etwa vier Stunden Schlaf auszukommen, reagiert, als hätte er 0,5 Promille...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Susanne Koch, Buchhandlung KOLIBRI

Richtige Urlaubslektüre?

Die Koffer sind gepackt - die Haustiere versorgt - die Laune ist super - das kann nur eines heißen: der Urlaub steht vor der Tür! Egal ob Sie schöne Stunden am Strand genießen, am See, auf den Bergen oder vielleicht suchen Sie die Entspannung auch einfach nur auf Balkonien. Eines darf dabei keinesfalls fehlen: die richtige Urlaubslektüre. Hier eine kleine Auswahl an beliebten Büchern. Perfekt für einen etwas aufregenderen Urlaub ist bestimmt das Buch John Oldale „Doktor Oldales geographisches...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Den Urlaub genießen und dabei Zeit finden, um ein gutes Buch zu lesen. | Foto: Fotolia

Beim Lesen entspannen

Für Lesefreunde wird der Sommer alles andere als langweilig. Die "Must-haves" stellen wir kurz vor. BEZIRK (bf). Sommer, Sonne, Strand und Erholung pur steht für viele in den nächsten Wochen auf dem Programm. Ob Taschenbuchausgabe oder E-Book - der passende Lesestoff darf dabei natürlich nicht fehlen. Krimifans empfiehlt Ilse Hupfer von der Buchhandlung Haas in Wels "Narr" von Schilddorfer und Weiss. Der packende Thriller handelt von Verschwörungen, die bis zum Wiener Kongress von 1814...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Für viele Menschen sind Bücher im Urlaub genauso wichtig wie die Sonnenbrille. | Foto: matttilda/Fotolia

Bücher für den Sommer

Bücherei-Mitarbeiter wissen, welche Bücher man diesen Sommer in seinen Koffer packen sollte. BEZIRK. Sommerzeit ist Lesezeit: Man liegt am Strand, hört das Meer rauschen und taucht ab in eine andere Welt. Wichtig ist es dafür nur, die richtigen Bücher eingepackt zu haben. Dietmar Füssel von der Bücherei Ried im Innkreis und seine Kollegen wissen, mit welchen Büchern man heuer im Urlaub garantiert nichts falsch macht. Sie haben eine Liste mit acht Werken zusammengestellt: von Romanen bis hin zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Gästenächtigungen konnten im Vorjahr beträchtlich gesteigert werden. | Foto: TVB Mühlviertler Kernland
2

Urlaubsziele werden über Internet gesucht

Mit dem neuen Slogan „Im Herzen des Mühlviertels“ und tollem Web-Auftritt will Touristik punkten. BEZIRK FREISTADT (red). Mit einer erfreulichen Bilanz kann der Tourismusverband Mühlviertler Kernland aufwarten: Die Gästenächtigungen konnten 2011 um rund 14.000 auf 90.000 Übernachtungen gesteigert werden. Stolz präsentierte Obfrau Gerlinde Schimpl bei der Jahreshauptversammlung auch die wirtschaftliche Situation: „Die Bilanz ist sehr positiv ausgefallen. Weil sehr umsichtig gewirtschaftet wurde,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Auswahl der richtigen Urlaubslektüre ist ebenso wichtig wie schwierig. | Foto: vimarovi/Fotolia
2

Lesen ist Reisen im Kopf

Am allermeisten Spaß macht das Lesen immer noch im Urlaub, unter dem Sonnenschirm. „Selbst eine weite Reise ist heute kein wirkliches Abenteuer mehr. Daher greifen viele im Urlaub zu Buchern, um sich in andere Welten zu versetzen“, sagt Alex von der gleichnamigen Buchhandlung am Linzer Hauptplatz. Nach wie vor haben Bucher fur viele Menschen eine große Bedeutung - vor allem in den Ferien: „Im Alltag hat man zu wenig Zeit zum Lesen. Im Urlaub genießt man es dann umso mehr.“ Im Gepack landet...

  • Linz
  • Nina Meißl

Familie aus Aspach gewinnt Urlaub am Bauernhof

Familie Schachinger aus Aspach freut sich über eine Woche Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie. Es geht nach Ulrichsberg aufs schöne Streicher-Gut. „In den Programmheften unserer Familienbundzentren, die halbjährlich erscheinen, befindet sich in jeder Ausgabe ein tolles Urlaubsgewinnspiel. Im Bezirk Braunau haben wir ein sehr aktives Familienbundzentrum in Aspach. Unser Team unterstützt Eltern bei ihrer Erziehungsaufgabe. Ein abwechslungsreiches, kostengünstiges und qualitativ hochwertiges...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Improtheatergruppe die zebras im Mai: im Urlaub

Packen Sie Ihre Koffer und stecken Sie den Pass ein, denn mit den zebras geht es in den Urlaub. Im Mai bricht das Reisefieber aus! Ob in den Süden, auf ein Kreuzfahrtschiff oder ganz woanders hin entscheiden Sie. die zebras machen den Trip zum unvergesslichen Erlebnis! Die Animation im Club übernehmen Karin Verdorfer, Daniela Wagner, Matthias Schloßgangl und Markus Zett. Für die musikalische Unterhaltung sorgt David Wagner am Klavier. Die Route gibt das Publikum vor. Ihre Stichworte brauchen...

  • Linz
  • Presse die zebras

Beliebteste Urlaubsziele in Österreich

MÜHLVIERTEL. Das Mühlviertel gehört zu den zehn beliebtesten Urlaubszielen in Österreich. Bewertet wurden Nächtigung, Auslastung und die Umsatzerlöse der Beherbergungsbetriebe in insgesamt 89 Regionen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Sommerakademie: Malerei und Zeichnung

Mag.art. Edeltraud Jungwirth ist Kursleiterin bei der Schlierbacher Sommerakademie 2012. "Eines der großen menschlichen Talente ist die Kraft schöpferischer Kreativität" meint Jungwirth. Ihr Workshop soll deshalb eine Anregung und Begleitung bieten, diese Kraft durch die Zeichnung und die Malerei zu finden und zu fördern. Es erwartet die Teilnehmer/innen eine spielerische und entspannte Reise zur eigenen Kreativität. Details: www.spes.co.at/sommerakademie Bild: Edeltraud Jungwirth vor einem...

  • Kirchdorf
  • Anita Harrer

Sommerakademie-Kurs: Kreative Gitarre & charmante Ukulele

Gerald Lindinger ist Kursleiter bei der Schlierbacher Sommerakademie 2012. In seinem Kurs geht es darum mit der Gitarre neue Sounds zu entdecken, damit zu experimentieren und seine eigene (Lebens-)Melodie zu kreieren. Aber auch der sommerliche Charme der Ukulele liefert Urlaubsklänge im Kompaktformat und mit einfachster Bedieung. Genügend Leihinstrumente sind vorhanden. Weitere Infos: www.spes.co.at/sommerakademie Bildquelle: Gerald Lindinger Wann: 15.07.2012 ganztags Wo: SPES Zukunftsakademie,...

  • Kirchdorf
  • Anita Harrer
Auch diese drei Steyrerinnen wollen heuer verreisen, haben sich aber noch nicht für ein Urlaubsziel entschieden. Foto: BRS

Die Steyrer fliegen heuer auf Mallorca

Die liebsten Urlaubsziele der Steyrer sind nach wie vor im Süden zu finden. Im Trend liegt Spanien. STEYR. Der Reisemarkt in Steyr ist heiß umkämpft. 14 Reisebüros rittern um die Gunst der Kunden. Und der Markt floriert. „Von der Wirtschaftskrise merkt man nichts, beim Urlaub machen die meisten keine Abstriche“, stellt Romana Grüllenberger vom Reisebüro Armbrüster fest. Die Reisefachfrau – sie ist seit 15 Jahren in der Branche tätig – kennt die Trends. „Spanien ist heuer ganz stark im Kommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Urlaub im Mühlviertel wieder voll im Trend

Viele Gäste entdecken das Mühlviertel als Urlaubs- und Kultur-Region. Fazit: Ein kräftiges Umsatzplus. BEZIRK FREISTADT. Die Gäste entdecken das Mühlviertel als Urlaubs- und Kulturregion. Der Tourismusverband verzeichnet im Jahr 2011 ein kräftiges Umsatzplus gegenüber 2010. Die Nächtigungen konnten um 14.169 Nächte oder 19 Prozent gesteigert werden. Der überwiegende Teil der Gäste kommt aus Österreich, vor allem dem Einzugsbereich Wien und auch aus Oberösterreich. An zweiter Stelle kommen die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Andorf beim Passauer Frühling

Messe Passauer Frühling 2012 Die Messe Passau war wieder mal ganz im Zeichen des Innviertels. Auch wir, der Tourismusverband Andorf, waren während der gesamten Messezeit stark vertreten. Es herrschte reges Interesse an unserem schönen Ort und wir konnten kräftig die Werbetrommel rühren. Weit über 2.000 Prospekte wurden den interessierten Besuchern mitgegeben. Gleich am Stand neben uns war auch die Pramtaler Museumsstraße, die die zahlreichen Museen entlang der Pram beworben und auch uns...

  • Schärding
  • Tourismusverband Andorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.