vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vernissage Kellerg'schichten

ROHRENDORF (don). Am Freitag, 19. Juli 2013 findet ab 19 Uhr eine Vernissage unter dem Titel kellerg'schichten in der Rohrendorfer Kellergasse - Keller 59 statt. Die Künstler Wolfgang Peranek (Karikaturen), Michael Lurger (Wachauer Stoamandln), Birgit Munaretto (Acryl), Maxh Shelly (Acryl), Pedro from Spain (Mischtechnik) und Heinz Körner (Skulpturen) präsentieren ihre Werke. Die Schau wird von Bürgermeister Gerhard Tastl und Vizebgm. Josef Stummer eröffnet. Weitere Infos: 0664/88667057

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Sommergalerie Zöbing: Vernissage

LANGENLOIS. Die Sommergalerie Zöbing lädt am Samstag, 6. Juli ab 17 Uhr zur Vernissage Abstrakt.Informel- Druckgrafik und Originale auf Papier und der Lesung „Lob der Hand“ein. Sie sehen Werke von Emil Schumacher, Adolf Richard Fleischmann, Hans Trier aber auch von E.W. Nay und Fritz Winter kennenzulernen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Neues aus der Presshaus-Galerie

KREMS/ STEIN. Mittlerweile kann die Presshaus-Galerie auf zehn Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Renate und Ernst Rihs, nehmen dies zum Anlass, ihre neuesten kunsthandwerklichen Kstbarkeiten zu zeigen. Am Donnerstag, 11. April gibt es um 19.00 Uhr eine Vernissage mit Weinverkostung, musikalischer Darbietung und mehr. Die Presshaus-Galerie finden Sie in der Steiner Hinteren Fahrstraße 11.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: Ausstellung Sonja Hackl, Parlamentsrat Günther Schefbeck, der die einführenden Worte sprach, Ella Kleedorfer-Egger, Isolde Engeljehriinger und Sissi Schweda sowie Astrid und Wolfgang Müllner, die den edlen Tropfen zum Anstoßen spendierten (v.l.) bei der Eröffnung im Kulturzentrum Reitherhaus.
21

‚Kunst brennt X 3 im Reiterhaus Herzogenburg NÖ

Treffpunkt: Eine vielseitige, sehenswerte Ausstellung, bei der drei beachtenswerte Künstlerinnen ihre Werke zeigen, gibt es derzeit im Herzogenburger Kulturzentrum Reitherhaus zu sehen. Kulturstadträtin Sonja Hackl eröffnete vergangenen Freitag die Ausstellung von Ella Kleedorfer-Egger, Dr. Isolde Engeljehriinger und Sissi Schweda. Während die vielseitige bildende International anerkannte Künstlerin Kleedorfer-Egger ein breites Spektrum an Techniken zeigt – ihre Bilder sind einfach fulminant –,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • ella kleedorfer-egger

Botanische Malerei im Kienzl-Museum

PAUDORF (don). Der Kulturverein Paudorf lädt am 8. März ab 19 Uhr zur Vernissage ins Kienzl-Museum im Hellerhof ein. Gezeigt wird das künstlerische Werk von Barbara Schoberberger unter dem Motto "Botanische Malerei". Der Eintritt ist frei.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
13

Vernissage "Dario Mitidieri": Kunst nahe an Ironie und nährendem Weltschmerz

TRAISMAUER (MiW). Die Vernissage zur Fotoausstellung von Dario Mitideris „Street Children of Bombay“ begeisterte in der Galerie „Fine Arts“. Organisator Martin Lutz gelang es mit dem Fotojournalisten Dario Mitidieri, einen Meister seines Faches nach Traismauer zu holen. Dessen eindringliche Werke zeigen das ironische Bild auf den Straßen der indischen Metropole Bombays, welche als Destination für von zu Hause geflüchtete Kinder dient. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Runde Sache im Ursin Haus

Das Ursin Haus Langenlois – neben Tourismusinfo und Kamptaler Spitzenvinothek auch immer Schauplatz kultureller Veranstaltungen – öffnet seine Ausstellungsräume für die Werke von Christine Kastner aus Krems. Mit der Schau „Eine runde Sache – Lebenskunst ist höchste Kunst“ feiert die Künstlerin gleichzeitig ihren 60. Geburtstag. Christine Kastner ist Autodidaktin. Vor 15 Jahren absolvierte sie eine Ausbildung bei Mathias Baumgartner (Masu), dem Begründer der Panart. Seit 2005 ist Kastner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
29

Einblicke und wichtige Ausblicke in der Galerie M

Eine Vernissage ist immer etwas Besonderes. Es ist eine Auszeichnung für die Arbeit eines jeden Künstlers und dieser gewährt den Besuchern anhand seiner Werke einen kleinen Einblick in seine Sicht der Welt. Am vergangenen Samstag wurde Ehrenbürger Leopold Wanderer in der Galerie M mit einer Vernissage geehrt. Zahlreiche Gäste und Wegbegleiter kamen um zu gratulieren und bekamen an diesem sehr persönlichen Abend nicht nur ausgewählte Werke aus dem bewegten Leben des bekannten Fotografen sondern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
21

Das westliche Weinviertel zu Gast im Wienerwald

Am vergangenen Samstag eröffnete der 7. Eichgrabner Kulturherbst unter dem Titel „Weinviertler Künstler im Wienerwald“. Die Künstlergemeinschaft westliches Weinviertel präsentiert bis zum 15. November ihre Werke im Fuhrwerkerhaus. Naturalistische und non figurative Zeichnungen, Aquarelle bis hin zum kleinsten Schüttbild der Welt ist alles dabei. Die Künstler Kurt Audétat, Erhard Bail, Margit König, Helga und Reinhard Berger, Eva Mazzucco, Erna Pliem-Stöckl, Helmut Zagenhofer, Martina Schettina,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Streifzug durch eine lange Karriere

Bereits 1951 begann Herbert Sedmiks künstlerische Laufbahn. Am letzten Freitag 61 Jahre und viele bekannte Werke später lud man zur Eröffnung der Ausstellung „Streiflichter durch seine Kunst“ in das Fuhrwerkerhaus. Die Werke des über die Grenzen hinaus geschätzten „Eichkogler“ Künstlers werden noch bis 29. November ausgestellt sein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
41

Vernissage: "Die Gleichzeitigkeit des Unendlichen" - Kunst trifft auf Naturwissenschaft

Unter „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ präsentiert das Ursin-Haus Kunst in Langenlois. LANGENLOIS (MiW). Alleine der Name der Ausstellung regt zum Denken an. Was möchte die Künstlerin Elisabeth Rubik mit der „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ ausdrücken? Vielleicht eine Anspielung auf Albert Einsteins Relativitätstheorie? Oder möchte die in Wien lebende, freischaffende Künstlerin auf die Symbiose von Natur mit der Kunst verweisen, wie es einst Friedrich Hölderlin tat? Diese Fragen klärt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Ausstellung zeigt Aquarelle und Ölbilder und ist von 22. Juni bis 17. August zu sehen. | Foto: Stadt Krems

Bibliotheksgalerie: Vernissage

Die neue Bibliotheksgalerie zeigt Ölbilder und Aquarelle der Künstlerin Anna Zöchling in der Bibliotheksgalerie. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 21. Juni um 19 Uhr. Im Zentrum ihrer Malerei steht das Aquarell. Zöchlings bevorzugte Motive sind Blumen, die Wachau, aber auch andere Landschaften und Städte. Ihre Bilderwelt strahlt Ruhe aus und gibt die Möglichkeit des stillen Betrachtens. Geprägt wurde Anna Zöchling vom Künstler Prof. Heribert Mader. Wann: 14.06.2012 ganztags Wo:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
14

Die Geschichte von Vernissage, Fotos und den Früchtespießchen

TRAISMAUER. (MIW) Die Kunst der hohe Fotografie ist wie das Malen mit dem Licht: Einer dieser weltenbummelnden Meister dieses Metiers präsentierte seine aktuellen Landschaftsfotografien im Zuge einer Vernissage des Galerie- und Kunstvereins „Fine Art“. Vereins-Obmann Martin Lutz und der künstlicherische Leiter Bernhard Schneider luden den Italiener Luciano Monti nach Traismauer um diverse Blickwinkel seiner Arbeit bestaunen zu können. Neben dem Augenschmaus versorgte der Verein mit köstlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Mit einer fesselnden Show und einem Schuss Sozialkritik wollen Sascha Rier, Peter Paukowitsch und Christian Augstaller begeistern aber auch zum Nachdenken bringen. Dies gelang ihnen vor einem faszinierten Publikum in Traismauer.
14

Von Schwüle, Hitze und farbigem Urknall

TRAISMAUER (wp). Eine perfekte Show lieferte Sascha Rier mit seinen beiden „Damen“ Peter Paukowitsch und Christian Augstaller im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Traismauer. Der Saal war bis auf den letzten Platz ausverkauft, dementsprechend gut war auch die Stimmung, in der die drei Künstler bei der Premiere ihres Programms zu Höchstform aufliefen. Das Publikum dankte es ihnen mit frenetischem Applaus. Für Traismauers Bürgermeister Herbert Pfeffer war die Show klarerweise ein Pflichttermin....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.