Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der Wittgruberhof
5 11 20

Der Zetz

Der Zetz muss es sein. Gestern bei Schönwetter mit Toni und Hund Maya wieder einmal unseren Hausberg begangen. Start und Ziel war diesmal der Wittgruberhof. Ein wenig Schnee und viele umgestürzte Bäume säumten den Weg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Am Zaun vom Lagerplatz
2 14 24

Ein wenig bergauf und bergab

Eine kurze Wanderung bevor der viele Schnee kommt. Von Weiz aus vorbei am Standort der Energie Steiermark hinauf nach Obergreith hinunter nach Oberdorf an der Raab. Nun geht es ein Stück der kleinen Raabklamm entlang, rechts ab den Berg hinauf nach Hafning,dann hinunter ins Tal wieder hinauf nach Götzenbichl und Weiz. Unterwegs bei einigen Bauerhöfen vorbeigekommen wo die Tiere noch artgerecht gehalten werden,wenn man sie beobachtet spürt man direkt das sie sich wohlfühlen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Spiegelglatt
11 21 27

Stubenbergsee im Winterschlaf

Einmal im Winter um den Stubenbergsee und einen kurzen Abstecher zum Tierpark Herberstein der heute leider geschlossen war. Der See ist mit einer dünnen Eisschicht bedeckt und Spiegelglatt aber nicht begehbar. Um den See ist alles ruhig kaum Leute unterwegs da konnte ich die Skulpturen die am Ufer des Sees stehen genauer betrachten. Beim Tierpark konnte ich nur ein wenig durch und über den Zaun schauen. Wo: Stubenbergsee, Stubenberg am See auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Das Ziel!!!  In 5 Stunden sehen wir uns wieder
1 2 29

Der Christmettenweg vom Kluppeneggerhof zur Kirche nach St.Kathrein am Hauenstein.

Hier gibt’s immer am 24. Dezember eine Wanderung vom Geburtshaus zu Mette um24Uhr in der Kirche von St.Kathrein. Um ca. 20 Uhr gibts Bustransfers zur Waldschule. Mehr dazu im Prospeckt. Wir gingen zu den Weihnachtsfeiertagen schon öfters den Weg in einer anderen Variante. Start ist im Ort. Hier marschieren wir der Gemeindestraße entlang Richtung Hauereck. Dann geht’s nach ca 800 Meter links den 23 Wanderweg Richtung Zeilbauer. Weiter dann links den 13er Richtung Roseggerhof. Hier wird die B72...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl Maderbacher
Weinebene in der Morgensonne 8 Uhr
5 20 29

Überredet

Der Toni hat mich gestern zu einer Wanderung oder besser gesagt zu einer Expedition überredet, er meinte du alter Mann schaffst das schon. Wir wollten von der Weinebene hinüber zur Radarstation " GOLDHAUBE " aber als wir auf der Hühnerstütze angekommen sind war die Koralm schon unter einer dichten Wölkendecke. Nun gingen wir hinunter zu den Steinmandln und Bärntalalm ud wieder zurück zur Weinebene. Mit Expedition meinte ich das stürmische und kalte Wetter,da mußten wir auch durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Blick nach Naas-Patscha
3 18 16

Am Landscha

Bei einem kleinen Wäldchen steht eine kleine Kapelle und Rastplatz von wo aus man einen schönen Ausblick Richtung Koralm,Schökel und Teichalmgebiet hat.Hier kommen Wanderer und Menschen vorbei die Gedanken niederschreiben und Kleine Andenken wie Kreuze,kleine Engel hinterlassen,es ist wirklich ein wunderschöner Ort.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Still ruht der Teichalmsee
16 28

Vom Teichalmsee hinüber Richtung rote Wand

Eine Wanderung von der Teichalm zuerst ein Stück Richtung Bärnschützklamm,dann links hinauf zur Tyrnaueralm und rote Wand, Das Wetter war herrlich, Sonnenschein und angenehme Temperatur,aber auf meinen Weg habe ich nur 3 Wanderer und einen Läufer gesehen, einige Bilder vom heutigen Tag. Wo: Tyrnauer Alm, Frohnleiten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Schaufler
Kapelle am Nöstlberg
5 17 13

Langer Spaziergang

mit Freund Toni und seinem Hund Maya, von Nöstlberg nach Hart-Puch bei Nebelwetter.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Weiz
2

Neue Holzbänke in der Großen Raabklamm

Mit finanzieller Unterstützung des Tourismusverbandes Weiz und der Wirtschafts- und Steuerberatung Absenger/Rathausky war es möglich 6 neue Holzbänke mit Lerchenholz im Bereich des Umkehrplatzes oberhalb der Wehranlage im Natur- und EU-Schutzgebiet Raabklamm aufzustellen. Die alten Sitzbänke waren zum Teil bereits morsch und man konnte nach einer ausgiebigen Wanderung nicht mehr gemütlich sitzen. Ein großer Dank geht an Konrad Kahr, Ludwig Maxl und Peter Hasenhütl von der Berg- und Naturwacht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Simon Sackl
Fladnitz an der Teichalm
6 12 30

Eine kleine Herbstwanderung

Eine Wanderung von Fladnitz an der Teichalm hinauf nach Mitteregg-Hinterberg hinüber zum Großwild dann hinunter nach Aschau und Schrems, danach wieder zum Ausgangspunkt Fladnitz a.d.T. Vorbei an vielen Orten die ich von meiner Kindheit kenne. Auch war heute ein Tag wo ich sehr viele Katzen bei den Höfen und Häusern gesehen habe, man könnte meinen heut ist ein Wander und Katzentag. Wo: Mitteregg, 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Beim 10. Wandertag vom EV Urscha und Sparverein Wiesenwirt ging es auch durch Obstanlagen in Ungerdorf .
5 46

10. Wandertag in Urscha am Nationalfeiertag.

Bereits seit 10 Jahren veranstalten der EV Urscha und der Sparverein Wiesenwirt einen Wandertag am Nationalfeiertag. Heuer zum 10. Jubiläum kamen rund 200 Personen zu dem Wandertag, welcher vom Eisschützenverein Urscha und dem Sparverein Wiesenwirt zusammen veranstaltet wurde. Die 12 km lange Strecke führte vom Gh. Schwab entlang der Straße Richtung Labuch zur ersten Stadion beim Obsthof Leiner in Ungerdorf. Dort gestärkt ging es Richtung Feuerwehr Labuch hinab Richtung Labuchgraben, von dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Großer und kleiner Bösenstein
4 18

Der große Bösenstein: 2448m

Hier gibt einen herrlichen Rundwanderweg weit über der Baumgrenze. Die Zufahrt erflolgt über Hohentauern. Gestartet wird auf 1663m vom Parkplatz der Edelrautehütte. Gleich neben dem Gasthaus liegt der Scheibelsee. Und dann gehts gleich bergauf. 785 Höhenmeter bis zu Gipfel des Großen Bösenstein. Nur kurze Stücke sind zwischendurch drinnen wo es halbwegs eben dahingeht. Die letzten 20 Minuten wird’s sehr felsig und man braucht schon öfters die Hände zu Hilfe um sicher durch den Fels zu (schon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl Maderbacher
Weizbergkirche mit Landscha
4 12 22

Durch Wald und Flur

Gestern bei schönem Wetter von Weiz aus eine Runde in südlicher Richtung gegangen. Über Wiesen und durch den Wald. Weiz-Büchl-Farcha-Preding.Breitegg.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
29

Wandern des ÖKB in Gschaid bei Birkfeld

Das Wetter am Sonntag den 19.10.2014 konnte zum Wandern in Gschaid bei Birkfeld gar nicht schöner sein, so konnte man an diesen schönen warmen Herbsttag viele Wandergäste aus nah und fern sowie auch Gäste aus dem Burgenland und Niederösterreich begrüßen. Die Strecke lang mit ca. 12 km die in Gschaid bei Birkfeld führte, wurden die Wandergäste mit einer sehr schönen Panorama Aussichten belohnt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Blick hinunter zur Teichalm
6 20 14

Hochlantsch

An diesem wunderschönen Wochenende war ich erstmals in der Lage den Geburtstagsgutschein meiner Kinder einzulösen und verbrachte ein entspanntes Wochenende im Almwellness Hotel Pierer. Meinen ersten Gipfelsieg mit Gipfelkreuz in der Steiermark konnte ich auch verbuchen. Über den Hochlantsch ging es zum Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn mit anschließender Rast beim Steirischen Jokl, wo ich eine herrliche Aussicht zur Hohen Veitsch und zum Hochschwab genoss. Teichalm ich komme wieder, wenn im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Lin
Hochlantsch-Gipfel bei wunderbarem Bergwetter schon fast erreicht.
3 9

Hochlantsch - Schüsserlbrunn

Der Sommer hat uns wettermäßig ja nicht sonderlich verwöhnt - das holt der Herbst jetzt nach. Da gibt's dann nur eins: "rauf auf die Berg". Hier ein paar Eindrücke von einer Hochlantsch-Wanderung. Wo: Hochlantsch, 8163 Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Ganzer
Blick hinauf zum Landscha
2 9 26

Weiz - Naas -Affental

Heute eine Wanderung in nördlicher Richtung zur Weizklamm gemacht. Auf der Ostseite Richtung Sturmberg hinauf nach Naas-Dorf von da hinunter nach Naas und Weizbach an der Schule und Gemeindeamt vorbei, bei der Westseite wieder hinauf nach Affental Richtung Zattach und Weiz wieder heimwärts. In Naas ist heute eine sehr große Feuerwehrübung Annahme Waldbrand am Patscha genaue Information HP Feuerwehr Weiz http://www.stadtfeuerwehr-weiz.at/news/news-artikel/997/

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der Patschabauer
4 9 31

Hinauf zum Patscha

Von zu Hause weg hinauf zum Weizberg,weiter über Landscha-Landscha Eben,Hart beim Patschabauer links weg Richtung Greith und St.Kathrein am Offenegg , auf dem Weg durch den Wald bin ich ganz nah zur Weizklamm gegangen und einen Blick hinunter gemacht ,bei meinen Weg kam ich auch bei einer Höhle vorbei von der ich noch nie etwas gehört habe, weiß auch nicht wie weit sie in den Berg geht, der Eingang ist groß und geht steil hinunter ich bin einige Schritte hinunter aber dann war es zu finster....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
6 11 16

Ein nicht alltägliches Treffen!

Bei traumhaften Bilderbuchwetter waren wir von der Teichalm Richtung Guter Hirte über den "Prügelweg" zum Einstieg in die Bärenschützklamm unterwegs. Dort hatten wir Gelegenheit, mit zwei Steinböcken Bekanntschaft zu machen. Seelenruhig standen sie neben dem Wanderweg und fraßen. Es war ein Genuss diesen großen Tieren in freier Natur zuzuschauen und ein paar Fotos zu schießen. Weiter ging es dann über die Klamm auf den Hochlantsch. Nach einer kurzen Rast am Gipfel marschierten wir Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
Der Heulantsch
5 11 29

Kommt mit ...

..... zu einer kurzen Wanderung bei diesem Traumwetter,vom Teichalmsee hinauf zum Heulantschgipfel 1476m. Es gibt auch bei kurzen Strecken viel zu sehen. Es waren 10 km,schön langsam wird es ruhiger auf der Alm viele Rinder sind schon abgetrieben und im heimatlichen Stall.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
endlich zu zweit,das allein sein hat ein Ende
2 10 3

Raas--Zwerg

Gestern habe ich mit meinem Freund Toni und seinem Hund Maya beim Raaszwerg Nachschau gehalten,und siehe da,er ist nicht mehr allein.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
3 13 18

Wandertipp - Schneeberg

Das herrliche Herbstwetter habe ich diese Woche genutzt und bin auf den Schneeberg gewandert. Die gemütliche Variante ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg. Von hier gibt es viele Wandermöglichkeiten und Routen. Kleiner Tipp am Rande, wer mit der Bahn hinauf fahren möchte, sollte unbedingt ein paar Tage vorher die Fahrten (Berg- und Talfahrt!) reservieren, da es bei Schönwetter zu Engpässen kommt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.