Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

von Thannhausen einen Blick hinauf zur Weizbergkirche
3 11 26

Thannhausen - Ponigl - Zetz

Was soll ich machen,an diesen schönen Tag ? Eine Radlrunde wär nicht schlecht aber eine Wanderung auch ganz schön. Also.das Rad bleibt im Keller dafür geht es auf Schusters Rappen hinauf auf den Zetz. Von Thannhausen bis Ponigl geht es flach dahin,ab Ponigl geht es bergauf bis auf die Höhe wo man den Wanderweg Zetz- Brandlucken und weiter nach Mariazell erreicht.Ich gehe nach rechts zum Feuerwehrkreuz und zum Zetz Gipfelkreuz. Nach einer kurzen Rast geht es steil bergab Richtung Wittgruberhof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Auf der 2.007m hohen Heukuppe mit ihrem markanten Gipfelbauwerk: Einer der Paradeaussichtsgipfel der Hochsteiermark. | Foto: Steininger
1 3

WOCHE-Tourentipp: Die Rax - oder ein Stück Alpingeschichte

Berg- und Skiführer Andreas Steininger empfiehlt diesmal eine Tour auf die Rax: In der Hochsteiermark gibt es eine der ältesten Bergrettungsdienste der Welt. Heute erwandern wir, warum. Es muss ein schneereicher Winter gewesen sein – dieser März 1896, als drei Bergsteiger versuchten, über den tief verschneiten Reißtalersteig die Hochfläche der Raxalpe zu erreichen. Denn als sich die Alpinisten bereits im obersten Teil des Steiges befanden, löste sich ein riesiges Schneebrett und riss die drei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
2 42

Bezirkswandertag der Senioren 2014

Am 4.September fand der 4. Bezirksseniorenwandertag der Bezirksgruppe Weiz im idyilischen Blumendorf in St.Kathrein am Offenegg bei wunderschönem Spätsommer Wetter statt. Bezirksobmann Anton Paierl sowie Obmann Franz Raith konnten nicht nur 300 Wanderfreudige Senioren begrüßen sondern auch unseren Landesobmann Gregor Hammerl sowie auch Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll, und mit dabei auch Ingrid Fruhmann aus dem Landesbüro. Hans Graf von der ÖVP Bezirksparteileitung wünschte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Neuhold
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
8

Wohlfühlen im Almenland – Das EDER Wohlfühl Hotel****

Inmitten des Naturpark Almenlandes befindet sich das EDER Wohlfühl Hotel – das kleine, feine Hotel mit Charme im idyllischen Bergdorf St. Kathrein am Offenegg. Der Wellnessbereich – EDERs WohlfühlWelt – besticht unter anderem durch das Panoramahallenbad, verschiedene Saunen, wie dem Schwitzkast‘n, der Kräuterkammer oder dem Neb’lhäus’l und dem Bio-Sanarium. Attraktive Tageswellness Pakete, wie das Paket Silber um nur € 75,-, mit vollem Zutritt zu EDERs WohlfühlWelt inklusive kulinarischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • EDER Wohlfühl Hotel****
Angerwirt     Start und Ziel
8 25

Teichalm - Osser

Vom Angerwirt hinauf zum Osser führt der Weg durch Weiden und Wald steil bergan. Oben angekommen hat man zur Zeit noch einen schönen Rundblick, leider wird der Wald immer höher und ich fürchte in einigen Jahren wird es mit der schönen Aussicht vorbei sein. Der Osser ist ein alter Vulkankegel und ein großer Wasserspeicher. Auf der Teichalm in der Nähe vom Gasthof Angerwirt steht auch eine kleine Kirche .

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
6

Wohlfühlen im Almenland – Das EDER Wohlfühl Hotel****

Inmitten des Naturpark Almenlandes befindet sich das EDER Wohlfühl Hotel – das kleine, feine Hotel mit Charme im idyllischen Bergdorf St. Kathrein am Offenegg. Der Wellnessbereich – EDERs WohlfühlWelt – besticht unter anderem durch das Panoramahallenbad, verschiedene Saunen, wie dem Schwitzkast‘n, der Kräuterkammer oder dem Neb’lhäus’l und dem Bio-Sanarium. Attraktive Tageswellness Pakete, wie das Paket Silber um nur € 75,-, mit vollem Zutritt zu EDERs WohlfühlWelt inklusive kulinarischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • EDER Wohlfühl Hotel****
Links Mitteregg, rechts Hochegg
1 5 6

Ein Ort zum entspannen

Um die Natur zu beobachten,da zieht es mich immer wieder hin. Wo: Hochegg, 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
1976 da war noch keine Latschenhütte der Osser war noch frei das Vieh weidete bis zum Gipfelkreuz
8 22

Einen alten Weg gegangen

Von der Teichalm über den Aibl zur Hubenhalt nach Nechnitz in Richtung Rechberg zum Sulberg und hinunter nach Tulwitz. Diesen Weg bin ich schon in meiner Kindheit gegangen ist schon viele viele Jahre her. Einige Bilder von der Teichalm die ich vor 38 Jahren gemacht habe und vom 21.Juni 2014 Die Rote Wand habe ich von verschiedenen Standorten aus fotografiert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
An der Labungsstelle wird "Wasser... aufgetankt". | Foto: Senioren

Wanderung der St. Margarethener Senioren

28 Senioren von St. Margarethen gingen wieder einmal übers Land. Die Wanderung führte bei der ESV Halle in Entschendorf beginnend, auf der Straße, auf Wald-, Feld- und Wiesenwegen nach vier Stunden wieder zum Ausgangspunkt zurück. Damit die Teilnehmer bei Kräften blieben, gab es bei den Familien Paierl und Renner Labungsstellen. Herzlichen Dank für die gemachte Mühe. Diese Stunden waren wieder einmal ein feines Miteinander und von Unterhaltung und Spaß geprägt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 57

ÖKB / EVG Wandertag in Miesenbach bei Birkfeld

Ein Ideales Wanderwetter heute Sonntag 1.Juni 2014 in Miesenbach beim ÖKB / EVG Wandertag. Die Temperaturen passend zum Wandern und kein Regen nur leicht Windig daher war diese Wanderung auch nicht Schweißtreibend. Die 3 Labestationen auf der Strecke sorgten für das Leibliche Wohl der Wanderer. Die Streckenlänge von 12 km und eine kurze von 6 km war eine wunderschöne Strecke und so wurde man wieder mit schönem Panorama Ausblicken belohnt. Am Ziel in Miesenbach angelangt gab es nach der Stärkung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

Wandertag

ÖKB Wann: 01.06.2014 ganztags Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Ausgangspunkt
3 7 33

Heiligengeistklamm

Eine Wanderung durch die Heiligengeistklamm in der südlichen Steiermark bis nach Sve Duh in Slowenien gleich an der Grenze ist ein sehr schönes Erlebnis,diese Wanderung kann ich jedem Wanderer und Naturliebhaber empfehlen. Heute konnten konnten wir nicht die ganze Klamm durchwandern der untere Teil ist noch nicht begehbar durch die umgestürzten Bäume vom Eisregen darum konnten wir erst weiter oben in die Klamm.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
2

3 Steinböcke auf dem Weg zur Roten Wand

Am 1.5. war es so weit und wir gingen wieder einmal auf den Berg. Zu unserem großen Erstaunen entdeckten wir am Weg zur Roten Wand ein kleines Rudel Steinböcke, die auch gar nicht scheu waren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Floiß
Wandern macht nicht nur Spaß, es ist gesund und weckt die Lebensgeister. | Foto: RBWJ Gleisdorf

41. IVV Wandertag der Europajugend Gleisdorf

Der RBEJ Gleisdorf – Sektion Wandern – lädt zum großen Wandertag. Start: von 7 – 12 Uhr, in der Hauptschule Gleisdorf, Alois-Grogger-Gasse 12 Rückkunft: Bis spätestens 16 Uhr Strecken: Für Kinder ca. 6 km, die normale Strecke geht über ca. 12 km. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für Glücksritter gibt es einen Glückshafen. Mehr Infos: Erika Weitzer, 0664 - 1776457, erika.weitzer@gmx.at www.europajugend-gleisdorf.at Wann: 06.04.2014 07:00:00 bis 06.04.2014, 16:00:00 Wo: Hauptschule,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Mir geht es gut
2 11 6

Raas - Zwerg

Heute mußte ich auf den Raas wandern um Nachschau zu halten wie es unseren Raas Zwerg wohl geht. Wie ihr sehen könnt hat er den Winter gut überstanden und freut sich jetzt über den Frühling. Vieleicht sollte man ihm eine Zwergin zur Seite stellen damit er nicht gar sooooo alleine ist.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Der Kulm von Puch aus gesehen
3 25

Rund um den Kulm

Mit Freund und Hund eine Kulmwanderung gemacht, nur Fernsicht war heute keine es war trübes Wetter,sonst kann man vom Kulm bis nach Slowenien und Ungarn sehen. Wo: Kulm, 8182 Puch bei Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Ein schöner Gockel
5 12 17

Kurze Wanderung

Von Nöstlberg nach Hart durch Wald und Wiese vorbei an der Grubbründl Kapelle und Franziskus Steinbruch, hier findet alle Jahre das Jugend-Pfingstreffen statt. Einige Bilder von dem was man da unterwegs so sieht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
4

Wanderung auf den Hochlantsch am 30.1.2014

Heute um 8.30 Uhr brachen wir auf den Hochlantsch auf. Beim Aufstieg noch Nebel, dafür beim Rückweg heftiger Schneefall. Hier ein paar Impressionen... Wo: hochlantsch, 8614 Breitenau am Hochlantsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Manuel Floiß
Die wanderfreudigen Senioren aus St. Margarethen/Raab ließen sich den ersten Schnee nicht entgehen. | Foto: kk
1

Margarethner Senioren wieder unterwegs

Diese Wetterlage erfreute auch die St. Margarethner Senioren, daher veranstalteten sie gleich die erste Wanderung im heurigen Jahr. 25 Teilnehmer genossen die tief verschneiten Wiesen und Wälder während ihres Aufenthaltes in der Natur. Die Route führte von der Hügellandhalle durch den Tenniwald zur Labestation beim Sepp Perl, vorbei am Stixteich in Glawoggen und zum Ausgangspunkt zurück.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Maria Binder und Margit Schrattner wurden für ihre Wanderleistungen geehrt. | Foto: kk
3

Europajugend Gleisdorf ehrte Wanderer

Beim Mitgliedertreffen des Rb Europajugend Gleisdorf, Sektion Wandern wurden kürzlich die besten Wanderer 2013 geehrt. Obfrau Erika Weitzer bedankte sich bei den Mitgliedern für ihre aktive Mitarbeit im abgelaufenen Wanderjahr. Besonders erwähnenswert waren 2013 die Teilnahme an der Wander-Olympiade in Gröden und der Wander-Weltmeisterschaft im Pillerseetal. Dabei konnte mit den Partnergruppen des Rb Europajugend sogar der Wanderweltmeistertitel erwandert werden. Sektionsleiter Gerald Trieb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.