Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Kräuterpädagogin Christine Ganster erklärt den Teilnehmern die Kräuterschätze | Foto: KK

Ein Streifzug durch die Natur

BAD ST. LEONHARD. Auf „Streifzug durch die Natur“ bzw. Kräuterwanderung auf den Schlossberg, unter Führung der Kräuterpädagogin Christine Ganster, sorgte für großes Interesse der heimischen Bevölkerung. Der Grundgedanke Unkräuter in unserer Heimat ausfindig zu machen und sie richtig anwenden, war Thema dieser Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Bad St. Leonhard unter Leitung von Christine Walzl. Viele Unkräuter wurden gesichtet, deren Existenz bis jetzt kaum beachtet, und deren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Bergrettung St. Andrä-Lavanttal hat 25 Aktive, neue Mitglieder sind immer willkommen | Foto: Teferle
2

Gefahren nicht unterschätzen

Die Bergrettung St. Andrä-Lavanttal weiß, worauf es beim Wandern in den Bergen ankommt. ST. ANDRÄ (tefi). Für Aufregung sorgten in den letzten Tagen wieder einmal einige "Sandalentouristen", die nur durch eine technisch aufwendige Bergung wieder in Sicherheit gebracht werden konnten. Unterschätzte Gefahren Vor allem weil Kor- und Saualpe im Frühling und im Herbst bei Einheimischen und Touristen beliebte Wandergebiete sind, hat auch die Bergrettung St. Andrä-Lavanttal immer wieder heikle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Obmann des Österreichischen Alpenvereins, Sektion Wolfsberg, Rudolf Kremser | Foto: KK
8

Über Stock und Stein im Tal

Das Lavanttal bietet Wanderern und Bergfexen eine große Auswahl an verschiedenen Wanderrouten. LAVANTTAL (emp). Von der leichteren dreieinhalbstündigen Familienwanderung bis hin zu ausgedehnten Routen, deren Begehung bis zu sieben Stunden dauern kann, hat das Lavanttal einiges zu bieten. Gutes Schuhwerk "Wichtig ist bei leichten Wanderungen in jedem Fall gutes Schuhwerk und die Mitnahme von ausreichend Flüssigkeit zum Trinken", rät Rudolf Kremser, Obmann vom Alpenverein Wolfsberg. Gegründet vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Die Koschuta ist nur einer der Höhepunkte entlang des Panoramawegs Südalpen, der am 23. Juni offiziell eröffnet wird | Foto: KK
1

Grenzenlos bewegen

Die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung des Panoramaweg Südalpen laufen. ROSENTAL (vp). Unter der Dachmarke "Im Sonnenwinkel Kärntens" haben sich die Regionen Carnica-Rosental, Klopeiner See - Südkärnten und Lavanttal vor einiger Zeit zusammengeschlossen. Ein besonders wichtiges "Leitprodukt" wird heuer offiziell eröffnet, ganz genau am 23. Juni: der Panoramaweg Südalpen (Leader-Projekt). Carnica-Regionalmanagerin Ingeborg Schönherr: "Das Rosental steht für Wandern, Klettern und Radfahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Frühlingserwachen - EINLADUNG zum Feuerlauf

Mit dem Mentaltrainer Franz Josef Schützenhofer durch `s Feuer gehen! Mit der Kraft deines Willens und deiner eigenen Entscheidung erreichst du viel mehr als du denkst! Samstag 23.03.2013 13:58 Uhr Ort: Oberleidenberg 53 9412 St. Margarethen Ziele – Entscheidungen – Begeisterung  Du erlebst, wie Du die Kraft Deiner Gedanken gezielt einsetzen kannst  Du spürst Deine innere Kraft in voller Aktion  Mehr Sicherheit in jeder Lebenssituation  Einen unglaublichen Energieschub für Deine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Elisabeth Kainz
4 13

Wanderung nach Leifling am 12.11.2011

Wanderung von Lavamünd nach Leifling, vorbei am Schloss Leifling zum alten, aufgelassenen Grenzübergang nach Slowenien. Retour dann entlang des Waldrandes, an dem noch die alten Gendarmariewachposten stehen. Weiter in die Ortschaft Bach, und wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Lavamünd. Wo: Draubrücke, Bleiburger Straße, 9473 lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.

Handlungsbedarf

Wo: Wanderung, Oberleidenberg, 9412 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Anzeige
2

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg in Richung Gablern zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige
8

Urige Doppelhaushälfte sucht Bergfex!

Wanderherz was willst Du mehr? Auf den ca. 85 m² Wohnfläche mit wunderbarer Aussicht kann man sich Sommer wie Winter wohlfühlen, abschalten und einfach nur die Bergidylle genießen. Der schöne Garten versprüht ein ganz besonderes Flair und lädt besonders im Sommer zu einer herzhaften Grillerei ein! Hier können Sie die Abgeschiedenheit voll auskosten, und wenn Sie Sehnsucht nach der Zivilisation haben, sind Sie Ruck-Zuck in Treffen, Bodensdorf, Feldkirchen oder Villach. Die Gerlitzen ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Jansa Immobilien
Reisen von Dorf zu Dorf verbinden das Naturerlebnis durch Einblicke in die Alltagskultur | Foto: GP
3

Ein Wanderbuch mit Tiefgang & Mehrwert

„Tiefer gehen“ heißt ein neues Buch von Kärntner Autoren, die den Karst erwandern. „Wandern und Einkehren im Karst und an der Küste“ – so lautet die Unterzeile zum Buch „tiefer gehen“, das im Drava-Verlag erschienen ist. Gerhard Pilgram, Wilhelm Berger und Werner Koroschitz beschreiben auf buchstäblich bewegende Weise Wege durch eine Kulturlandschaft, die uns so nah liegt – und vielen von uns fern blieb: jenen Karst, der weit mehr ist als karger Fels. Ausführlich beschrieben werden 33...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.