Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Foto: pixabay.com

Auf Tuchfühlung mit der Natur

Naturppädagogische Führungen rund um den Natur- und Umweltlehrpfad Seegraben. Dauer: 2 1/2 Stunden Treffpunkt: Bergmannsdenkmal Seegraben Mitzubringen: Rucksack mit Getränk, ev. kleine Jause, dem Wetter angepasste Kleidung - wir gehen auch im Regen! - festes Schuhwerk, Entdeckerfreude und Spaß am Wandern Wann: 20.10.2017 14:30:00 bis 20.10.2017, 18:00:00 Wo: Bergmannsdenkmal, Seegrabenstraße, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Auf Tuchfühlung mit der Natur

Naturppädagogische Führungen rund um den Natur- und Umweltlehrpfad Seegraben. Dauer: 2 1/2 Stunden Treffpunkt: Bergmannsdenkmal Seegraben Mitzubringen: Rucksack mit Getränk, ev. kleine Jause, dem Wetter angepasste Kleidung - wir gehen auch im Regen! - festes Schuhwerk, Entdeckerfreude und Spaß am Wandern Wann: 22.09.2017 14:30:00 bis 22.09.2017, 18:00:00 Wo: Bergmannsdenkmal, Seegrabenstraße, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 2 4

Reitingwanderung

Einige Impressionen von der Reitingwanderung am Fronleichnamstag.

  • Stmk
  • Leoben
  • Kurt Schindlbacher
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Auf Tuchfühlung mit der Natur Kräuterwanderung

Führung rund um den Natur- und Umweltpfad in Leoben/Seegraben Thema: Kräuterwanderung Treffpuntkt: Bergmannsdenkmal Leoben/Seegraben 14.30 Uhr Tel.: 0676/3557574 Wann: 23.06.2017 14:30:00 Wo: Bergmannsdenkmal, Seegrabenstraße, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Drei-Kapellen-Wanderung

Drei-Kapellen-Wanderung der Stadtpfarre St. Xaver (zur Barbara-, Johanes- und Veitsbergkapelle) 09.30 Uhr Treffpunkt beim Seegrabner Bergmann, 11.15 Uhr Heilige Messe bei der Veitsbergkapelle Wann: 11.06.2017 09:30:00 Wo: Seegrabner Bergmann, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Wanderung der Vielfalt

Wanderung der Vielfalt, Abschluss mit steirischer Volksmusik. Sportanlage Rebenburggasse. Susanne Sacher, Tel.: 0699/13005256 Wann: 06.05.2017 14:00:00 Wo: Sportanlage, Rebenburggasse, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Herbststimmung

Wo: tauplitz, tauplitz Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Spitzer
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Wandern am Marterlweg

- Wanderung auf einem Teilstück es Marterweges ( ca. 4 km) - Geschichtliches über den Marterlweg - Labestation bei der Gstottmoarkapelle mit Verhackertbrote und alkoholfreien Getränken - Geschicklichkeitsspiele om Zielbereich wie Zapfenwerfen, Nageln und russische Kegelbahn - Verlosung schöner Warenpreise unter allen Teilnehmer/in Um 11:00 Uhr Musikalische Unterhaltung "Drei Winkel Musi" am Kammerner Marktplatz Um 13:00 Uhr Marterlweg-Anstecknadel für jede/n Teilnehmer/in Startgeld: 5 € (für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

"Frühlingserwachen am Reiting"

Aufstieg über Reitsteig aufs Gösseck (2.214m, ca. 3,5-4 h), Abstieg über Bechlgraben (2,5-3h), anschließend gemütlicher Ausklang beim Stegerl, Voraussetzung: Naturfreundemitglied, Treffpunkt: Bahnhof St. Michael, Anmeldung: 0660/6512450 o. 0650/3502415 Wann: 04.06.2016 07:00:00 Wo: Bahnhof, Bahnhofpl., 8770 Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Wanderung zum Eggersattel

Wanderung mit dem Alpenverein Mixnitz. Treffpunkt: 9 Uhr, Bahnhof Mixnitz Anmeldung und Info: Jürgen Rossoll, Tel. 0676-4422035 Wann: 03.12.2015 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Wanderung anlässlich des Nationalfeiertages

Start ist diesmal um 9 Uhr beim Rüsthaus in Seiz. Gewandert wird entlang des Marterlweges – gelbe Route – zum Wolfskreuz – Sparsbach – Mötschendorf (hier ist eine Labestation, betreut von der Berg- und Naturwacht Kammern) – Wolfgruben – Pfaffendorf – Seiz. Eine Alternative bietet die Wanderung vom Rüsthaus – Bahnhofstraße – Gh. Spary (ab hier wird wieder die gelbe Marterlwegstrecke begangen). Wann: 26.10.2015 09:00:00 Wo: Seiz, 8773 Seiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Regionaut der Woche

Das Hochtor ist der höchste Berg im Gesäuse. Peter Wagner aus Niklasdrof hat eine anspruchsvolle Wanderung über das Schneeloch zum Hochtorgipfel und weiter zur Hesshütte unternommen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Jakobusweg sportlich - auch zum Laufen und Nordic Walken perfekt geeignet. | Foto: Steininger
1 3 3

WOCHE-Tourentipp: Auf der Suche nach Jakob

Eine genussvolle Wanderung im Herzen der Steirischen Romantik - dies bietet uns der Turnauer Jakobusweg. Mit dem Winterwunderwanderweg, dem Bründlweg oder auch dem Panoramaweg auf der Aflenzer Bürgeralm fanden Genusswanderer in der südlichen Hochschwabregion schon bisher eine große Auswahl an familienfreundlichen Wegen. Der neue Jakobusweg bei Turnau ergänzt nun als Rundwanderweg diese "Wanderwegfamilie". Und so wandern wir heute entlang dieses dem heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Plakat

MBS - Mürztaler Böhmisch Sound am 5. August Konzert auf der Mugel in Niklasdorf

Auffi auf`n BERG !!! heißt es für die böhmisch, mährische Blaskapelle MBS- Mürztaler Böhmisch Sound am 5 August 2012. Bei jeder Witterung findet eine Wanderung auf die Mugel mit anschließendem Konzert beim Schutzhaus statt. Abmarsch 8.30 Uhr beim Mugel-Winterparkplatz in Niklasdorf, für alle die gemeinsam mit MBS wandern wollen. Konzertbeginn: 13 Uhr beim Mugelschutzhaus Eintritt: freiwillige Spende Für das leibliche Wohl sorgt Gerhard Mandl und sein Team. Nähere Info`s zu MBS und Konzerte...

  • Stmk
  • Leoben
  • stefan kohlhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.