Wipptal

Beiträge zum Thema Wipptal

4. Wipptaler Grenzlandritt

Am Samstag, den 4. Oktober 2014 findet zum vierten Mal der Wipptaler Grenzlandritt statt. Um 9 Uhr startet die Gruppe in Gries am Brenner Richtung Sattelbergalm, wo um um 11 Uhr die Pferdeweihe beginnt. Ab 19.30 Uhr wird zu einem gemütlichen Törggeleabend mit Menü und Rosserstammtisch geladen. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664/4009966 oder auf Facebook. Wann: 04.10.2014 09:00:00 Wo: Sattelbergalm, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Vortrag über Siedlungs- und Kultplätze im Stubai- und Wipptal

Am Freitag, den 26. September findet um 20 Uhr der Vortrag „Alte Siedlungs- und Kultplätze im Stubaital und im Wipptal“ von und mit Birgit Blassnick in der Bücherei Fulpmes, Dorfzentrum, statt. Weitere Infos: Volkshochschule Fulpmes, Tel. 0699/11494343 Wann: 26.09.2014 20:00:00 Wo: Bücherei , Riehlstr. 3, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Programm des Wipptaler Ferienexpress

Montag, 21. Juli: WippKreativ – Bohnen wachsen nicht in Dosen, Kinder von 4 – 5 Jahren + Erwachsene Brot backen für Kinder von 8 – 12 Jahren Dienstag, 22. Juli: Mit Oma und Opa auf die Ziegenalm, Kinder von 5 – 10 Jahren + Erwachsene Zumba mit Vreni, Open-Air, Kinder von 8 – 14 Jahren Mittwoch, 23. Juli: Hüpfmäuse und Springkäfer, Kinder von 2 – 3 Jahren + Erwachsene WippKreativ, Eulenmobile für Kinder von 10 – 14 Jahren Ein Tag mit dem Waldaufseher Martin in Ellbögen für Kinder von 6 – 10...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
5

Sei dabei - am 21.09. beim ROTE NASEN Lauf in Steinach!

Nach einer tollen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet der SC RAIBA Steinach auch heuer wieder einen ROTE NASEN LAUF. Der ROTE NASEN LAUF ist ein Laufevent, bei dem Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer Geld an die ROTE NASEN Clowndoctors spenden. Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt die durchführenden Vereine bei der Organisation dieser tollen Charity-Events. Bereits im Vorjahr haben viele Stubaier und Wipptaler Sportler die Möglichkeit genutzt, den Kleinen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Wer sich rund um einen der schönsten Berge Europas durchsetzt, nimmt die „Serles-Trophy“ aus Glas mit nach Hause! | Foto: Veranstalter
2

1. Serles Laufcup: Laufen, wo es am schönsten ist!

Unzählige Laufsportfans wissen es schon längst: Der Schlickeralm-Berglauf in Fulpmes (27.-28.7.), der Muttereralm-Berglauf (15.9.) in Mutters und der Volkslauf Steinach (21.9.) finden dort statt, wo es am schönsten ist! Und jetzt kommt‘s: Ab sofort gibt es den „Serles Laufcup“, der neue Herausforderungen bietet. Die Events werden auch einzeln gewertet, aber erst die Cupwertung beantwortet die Frage, ob die „üblichen Verdächtigen“ auf jedem Terrain unter sich bleiben oder ob ein Außenseiter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
27

Gedenkausstellung für Tiroler Volkskünstler

"Wenn i aufwach, hab i die schianstn Inspirationen. Wenn i des nit glei mal, verliert des wirklich." Josef Strobl (1912-1986) BEZIRK (cia). Der bekannte Tiroler Volksmaler Josef Strobl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund organisierte sein Sohn Helmut mit dem Congress Innsbruck eine Gedenkausstellung für den am 4. Oktober 1986 verstorbenen Maler. Dafür trug er 130 Bilder seines Vaters, darunter viele Leihgaben zusammen. Die Eröffnungsrede hielt Landtagspräsident Herwig van Staa,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli
Anzeige
Der BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf – das Laufevent für jedermann am Sonntag, dem 11. September in Steinach am Brenner | Foto: SC Steinach
2

Gewinnspiel: 1 von 5 Startplätzen für den BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf am 11. September 2011!

Am Sonntag, dem 11. September geht der 2. BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf über die Bühne. STEINACH. Bereits in seine zweite Auflage startet der im Vorjahr wieder ins Leben gerufene BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf in Steinach am Brenner, organisiert von der Sektion Ski des SC Steinach. Dabei gibt es für die ganz Kleinen den TEAM TIROL Kids Run (400m), den UNIQA Schülerlauf über 1,1 km sowie den BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf über 7,0 km. Gestartet wird bei allen drei Bewerben in der Ortsmitte von Steinach. Das Ziel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der legendäre Volkslauf wird wieder zum Leben erweckt.
2

Der BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf

Am Sonntag, dem 12. September 2010 in Steinach Am Sonntag, dem 12. September 2010 findet das Laufevent für jedermann mitten im Herzen Tirols statt. Organisiert vom Team des SC-Steinach kommt es zur Neuauflage des Volkslaufs in Steinach: Der Bezirksblätter-Volkslauf mit insgesamt drei Bewerben auf einer wunderschönen Wald- und Wíesenstrecke. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des SC-Steinach im Jahr 2010 wird der legendäre Volkslauf in Steinach nach jahrelanger Pause wieder ins Leben gerufen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Wipptaler Ortstafeln sollen Gesellschaft kriegen!

„Im nördlichen Wipptal nehmen alle Ortsnamen Bezug auf den Brenner. Der Name ‚Wipptal‘ erlangt so kaum Bekanntheits- grad. Das wollen wir ändern!“, informiert TVB-Obmann Sepp Gstraunthaler, warum die Aktion gestartet wird. In der gesamten Region sollen neben den regulären Ortsschildern bald neue, kreative Ortsportale installiert werden! WIPPTAL (tk). „In Südtirol gibt es ja auch kein Sterzing am Brenner oder Gossensaß am Brenner“, so Gstraunthaler, dem grundsätzlich natürlich viel lieber wäre,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Lisa Jenewein 2010 2 | Foto: Kainz

LA Lisa Jenewein will erste Bürgermeisterin im Wipptal werden!

Mit ihrer Liste „Aktiv für Matrei“ hat LA Lisa Jenewein derzeit drei der 11 Mandate im Marktgemeinderat inne. Für die Wahlen am 14. März hat sich die Oppositionspolitikerin Großes vorgenommen: Sie will die erste Bürgermeisterin im Wipptal werden! BEZIRKSBLATT: Frau Jenewein, wofür machen Sie sich stark? Jenewein: Ich möchte mehr Investitionen für die Zukunft tätigen. Durch die Mindereinnahmen von Bund und Land werden auch die Gemeinden schwächer gestellt sein. BEZIRKSBLATT: Ist die finanzielle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.