Advents- und Weihnachtsecke

Weihnachten 2016
In der Milchstraße (Foto: Karl Vidoni)


Von Keksrezepten über Geschenke-Tipps bis zu Bastel-Tipps - hier findet ihr alles rund um's Thema Weihachten.

Der Beginn der Adventzeit ist nicht mehr fern, und das bedeutet so einige Vorbereitungen zu treffen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird aufgehängt, die ersten Kekse gebacken und vielleicht auch schon einige Geschenke besorgt. Doch natürlich darf auch der Adventkalender nicht fehlen - daher findet ihr auch hier unseren BEZIRKSBLÄTTER-Adventkalender!

XMAS2016

Beiträge zum Thema XMAS2016

Foto: Kufsteinerland

Bergweihnacht im Kaisertal

KUFSTEIN. Das Kaisertal lässt das alte Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, bei einer festlichen Messe vor der Antoniuskapelle ausklingen. Pfarrer Kristijan Montina (Pfarre St. Martin) wird dabei von der Sparchner Sängerrunde und Bläsern der Bundesmusikkapelle Ebbs begleitet. Die alljährlich stattfindende Bergweihnachtsmesse im Kaisertal hat dieses Jahr wohl einen ganz besonderen Stellenwert. So sagt das Kaisertal dabei auch Dankeschön für ein erfolgreiches Jahr, in dem es zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
1 3

WÖRGL: Eine echte Faßkrippe in einem Wörgler Garten

(wma) Wer durch die Wörgler Fritz-Atzl-Straße (ehemals auch Spitalgasse) genannt wird im Garten des schmucken Spitzlhauses eine Rarität des Krippenbaues entdecken. Hat doch Hans Spitzl in vielen Arbeitsstunden eine Fasskrippe gebastelt und stellt diese nun in seinem Garten auf, damit sich auch die vorbeiflanierenden Menschen an dieser Rarität erfreuen können. Die Krippe, die in einem 200 Liter Weinfass aus Niederösterreich eingebaut wurde, ist mit geschnitzten Figuren versehen. Wer dann noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Weihnachtssterne aus Tirol | Foto: LK Tirol / Gius
2

160.000 Weihnachtssterne

Für die diesjährige Weihnachtszeit wurden rund 160.000 Weihnachtssterne in den Tiroler Gärtnereien produziert. TIROL. Tirols Gärtner produzierten und verkauften heuer rund 160.000 Weihnachtssterne. Die Erzeugung der Weihnachtssterne in Tirol ist von höchster Qualität. Höchste Standards bei der Produktion In Tirol werden Weihnachtssterne unter höchsten Standards produziert. Bereits im August beginnt die Produktion. Besonderes Augenmerk liegt auf Temperatur, Lichtverhältnisse, Wassergaben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Entenbrust rosa gebraten ist der feine Hauptgang des diesjährigen dreigängigen Weihnachtsmenüs. | Foto: Krabichler
1 2 3

Unser Bezirksblätter-Weihnachtsmenü 2016

Wenig Zeit, viel Geschmack und eine raffinierte Kombination: Unser Weihnachtsmenü 2016! Apfelsellerie-Suppe mit Walnuss und Speck, Gebratene Entenbrust mit Maronipolenta, Kohlsprossen und Preiselbeerjus, Tiroler Bio Heumilcheis mit Mohn, Mandarine und Nussbutter. Die Zutatenliste für vier Personen Apfel-Selleriesuppe mit Walnuss und Speck2 Äpfel1 große Knolle Sellerie1 Zwiebel50 g Butter100 ml Weißwein300 ml Apfelsaft200 ml Wasser500 ml Sahne50 ml Apfelbalsam-Essig100g Speck50g...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Auch Regionaut Karl Vidoni aus Innsbruck backt in der Vorweihnachtszeit gerne Kekse. | Foto: Foto: Karl Vidoni
1 7

Weihnachten
Kekse: Uns geht Keksebacken nicht auf den Keks!

Unsere Regionauten haben uns viele leckere Keks-Rezepte für unser Thema "Keks 2016" geschickt. Wir sind begeistert! Nach unserem Aufruf in den BEZIRKSBLÄTTERN, die Lieblingsrezepte einzusenden, haben sehr viele Kekslbäckerinnen und -bäcker uns ihre Rezepte geschickt – eines leckerer als das andere! Auf dieser Seite werden nun einige Rezepte unserer Regionauten vorgestellt. Perfekt für alle, die neue und kreative Ideen fürs Keksebacken suchen. Keksebacken hat Tradition Das Keksebacken ist eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Wenn ROTE NASEN kommen, dann weihnachtet es sehr, auch in Spitälern und Pflegeheimen. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors
5

Rote Nasen bringen Weihnachten ins Spital

Auch zur Weihnachtszeit sollen kranke Kinder, Erwachsene und SeniorInnen nicht auf Humor verzichten müssen - daher besuchen die Rote Nasen Clowns auch zur Weihnachtszeit PatientInnen im Spital TIROL. Da viele PatientInnen über Weihnachten im Spital oder Pflegeheim bleiben müssen, kommen die Rote Nasen Clowns auch während der Weihnachtszeit ins Krankenhaus oder in die Pflegeeinrichtung. Verkleidet als Weihnachtsmann mit roter Nase, Clown-Engel oder Christkind singen sie Weihnachtslieder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Die Geschichte vom Weihnachtsmann

BUCH-TIPP: Matt Haigs – „Ein Junge namens Weihnacht“ Der elfjährige Nikolas macht sich auf die Suche nach seinem Vater, die Reise führt ihn zum Nordpol, lässt ihn auf Rentiere, auf eine Elfe, auf einen Troll und auf Wichtel treffen. Nikolas möchte die Welt verändern und wird zum Weihnachtsmann. Wie? Das ist in Matt Haigs magischer Weihnachtsgeschichte „Ein Junge namens Weihnacht“ zu lesen. Mit bezaubernden Bildern von Chris Mould. dtv, 272 Seiten, 18,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Josef Zeindl (Obmann-Stv. Volksbühne Sonnwend Münster) mit den beiden Besucherinnen Laura und Samira, die vom Adventfenster der Volksbühne Sonnwend begeistert waren. | Foto: Haun
2

Münsterer Volksbühne zeigte ihr Adventfenster

MÜNSTER (flo). Seit einigen Jahren gestalten die örtlichen Vereine im Advent kunstvoll geschmückte Fenster in den Vereinslokalen oder bei ihren Mitgliedern zuhause. Ein solches präsentierte am vergangenen Dienstag, den 13. Dezember, auch die Volksbühne "Sonnwend" und lud zum gemütlichen Beisammensein in den alten Pfarrhof, wo sich bereits nach kurzer Zeit zahlreiche Gäste einfanden. Gegen freiwillige Spenden wurden die Besucher dort von den Mitgliedern der Volksbühne auch kulinarisch mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auch heuer waren beim Weihnachtsmarkt  der BFW+AL die BesucherInnen aus dem Seniorenheim Wörgl herzlich willkommen. | Foto: Spielbichler
3

Weihnachtsmarkt mit sozialem Mehrwert an der BFW+AL Wörgl

Schüler zeigen ihr Können für guten Zweck. WÖRGL (vsg). Empathie gibt es zwar nicht als Unterrichtsfach, an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl ist Mitgefühl und soziales Handeln aber besonders ausgeprägt. Das hat einmal mehr der diesjährige Weihnachtsmarkt an der Schule gezeigt. Die Schüler spenden aus dem Erlös 1.498,81 Euro an Hilfsorganisationen. Der stimmungsvolle Basar, den auch die BewohnerInnen des Wörgler Seniorenheimes wieder gern besuchten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Regionauten-Tipp: Wie mache ich ein gutes Weihnachtsfoto

Die Weihnachtszeit bietet sich geradezu an, Fotos zu machen: der Weihnachtschmuck, strahlende Kinderaugen, Christkindlmärkte und vieles mehr laden dazu ein, festgehalten zu werden. Allerdings sind gerade zu dieser Zeit die Bedingungen für Fotos besonders schwierig. Gerade das Fotografieren in geschlossenen Räumen mit verschiedenen Lichtquellen stellt oft eine Herausforderung dar. Es gibt meist zu wenig Licht und viele Blickfänge auf einem Foto. Die Stimmung und Ausstrahlung der aufgenommenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
8

NIEDERBREITENBACH: Weihnachtliches "Märchenschloss"

(wma) Alljährlich pilgern hunderte Menschen, alt, jung, Pärchen und solche die es werden wollen nach Niederbreitenbach um ein Haus zu sehen. Ein Haus das Jahr für Jahr immer mehr weihnachtlichen Lichterschmuck aufweist. Tausende Lampen, Lämpchen, Dioden etc. tauchen das schmucke Einfamilienhaus in ein adventliches Märchenschloss. Mag sein, dass einige dies als Kitsch abtun, mag sein das dies dem Einen oder der Anderen nicht gefällt, darum geht es nicht. Hunderte Stunden Arbeit und auch viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Wir suchen die besten Weihnachtsfotos für unsere Titelausgaben. | Foto: Karl Vidoni / Regionaut
5 35

Wanted - Titelbild für unsere Weihnachtsausgabe gesucht

Die Bezirksblätter Tirol und das Stadtblatt Innsbruck suchen das Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Hobbyfotografen aufgepasst. Wir sind auf der Suche nach dem Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Schickt uns eure Advent- und Weihnachtsbilder. Titelbild gesucht Schickt uns bis zum 18.12.2016 eure Advent- und Weihnachtsfotos. Die besten werden von unserer Redaktion ausgesucht und kommen dann auf das Titelblatt unserer Weihnachtsausgaben der Tiroler Bezirksblätter und des Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Bei der Vorweihnacht konnte man heuer den Handwerkern direkt über die Schulter schauen.
16

Kirchbichler Vorweihnacht mit heimischen Vereinen

KIRCHBICHL (bfl). Der Kirchbichler Dorfplatz und die Pfarrkirche wurden am 11. Dezember von 14 bis 19 Uhr wieder Schauplatz für die Kirchbichler Vorweihnacht. Die Veranstaltung hat Traditionscharakter und fand bereits zum 14. Mal statt. Das Angebot für die großen und kleinen Besucher hat sich über die Jahre stets erweitert. Die Veranstaltung bot musikalische Schmankerln durch den Männergesangsverein, Solisten, den Tiroler Trachtenverbandschor Unterinntal sowie Schüler der Volks- und Musikschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kursleiter Hermann Thaler, Obmann Helmut Moser und Krippenbauhelfer Johann Georg Miller (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Krippenausstellung der Unteren Schranne

WALCHSEE (be). In einem feierlichen Akt wurde am 8. Dezember die Ausstellung des Krippenvereins Untere Schranne in Walchsee eröffnet. Bis Sonntag, den 11. Dezember, konnten Interessierte die Unikate besichtigen. Der Verein hat seine Werkstätte in der Schule in Niederndorf, wo fast das ganze Jahr über fleißig gearbeitet wird. „Die Leute sind bereit schöne Figuren für ihre Krippen zu kaufen“, erklärt Obmann Helmut Moser. Auch ein Kastenkrippenkurs ist heuer abgehalten worden. Die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 49

WÖRGL: Stimmungsvolle Seniorenweihnachtsfeier

(wma) Über 250 Wörgler Seniorinnen und Senioren waren zur Weihnachtsfeier der Stadt Wörgl, die vom Seniorenrat für die Senioren ausgerichtet wurde, in die Aula des Schulzentrums gekommen. Wieder einmal war die Aula wunderbar weihnachtlich dekoriert und die Wörgler Bäuerinnen sorgten nicht nur für eine tadellose Bewirtung der vielen Senioren/Innen sonder auch mit feine selbstgebackene Kuchen wurde der Gaumen fein verwöhnt. Gekommen waren als Wertschätzung der Senioren/Innen zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wilhelm Maier
8 19 2

der WEIHNACHTSTELLER - eine Adventgeschichte ...

... mit der ich Euch eine "genußvolle" Advent- und Weihnachtszeit wünsche! KEKSE unterhalten sich: Als ich zusammen mit meinen gut aussehenden Kollegen in den bunten Keksteller gelegt wurde, war mir schnell klar. Jetzt heißt es warten und reifen bis zum Fest. Ich roch herrlich nach Butter und Rum und meine Zuckerglasur stand mir besonders gut. "He" rief eine dicke Marzipankartoffel neben mir: "mach Dich nicht so breit, wie ein fetter Christstollen!" Ich sah mich um. Ein bißchen eng war es schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Foto: Regionalsport.at
5 7 5

Der Sterntaler-Lauf für Valentina

HALL/TIROL eh. Am Donnerstag, den 8. Dezember 2016, wurde die Haller Altstadt zum flimmern gebracht, als zahlreiche FackelläuferInnen vom Verein Haller Lauftreff mit den TeilnehmernInnen des Sterntaler-Laufes-2016 durch die Gassen liefen. Laufen für den guten Zweck war das Motto in Anlehnung an das Märchen vom Sterntaler. Dahingehend verlief die Route durch die Haller Altstadt, die von über 100 Spiegelsterne geschmückt war und die den Weg leiteten. Dabei floss das Nenngeld von 10 Euro in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Obfrau des Verein RollOn Austria Marianne Hengl | Foto: RollOn Austria
2

Schwedenbomben-Weihnachtsaktion für RollOn Austria

Niemetz Schwedenbomben unterstützen RollOn Austria. Beim Kauf einer 20er Packung Niemetz Schwedenbomben gehen 10 Cent an die Behindertenarbeit von RollOn Austria. TIROL. Seit dem 5. Dezember läuft die Spendenaktion Schwedenbomben-Weihnachtsaktion für RollOn Austria. Mit dem Kauf jeder 20er Packung Niemetz Schwedenbomben gehen 10 Cent an die Behindertenarbeit von RollOn Austria. Innen sind alle gleich Unter dem Motto "Innen sind alle gleich" spendet das Unternehmen Niemetz Schwedenbomben 10 Cent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lilly Staudigl und Anita Horn. | Foto: Staudigl

"Heiter beswingliche Adventmomente"

BAD HÄRING. Dem hektischen Trubel der Vorweihnachtszeit trotzend nehmen sich Sängerin Anita Horn und Kabarettistin Lilly Staudigl die Freiheit, den Moment zu zelebrieren. Von der heiteren Seite betrachten sie in ihrem Kabarettprogramm "Punschglasur & Eierlikör" die Gegensätze, die in der „stillen Zeit“ von heute aufeinander treffen und besinnen sich letztlich wieder der Ursprünglichkeit des Advent. Kurzum: Schrille trifft auf Stille. Am 17. Dezember ab 20 Uhr im Kurzentrum Bad Häring. Karten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Lena Taxacher und Schulsprecherin Sarah Juffinger (rechts) freuen sich schon auf zahlreiche Gäste im gemütlichen Weihnachtscafe in der HLW Kufstein.
3

HLW Kufstein lädt am 14.12. ins Weihnachtscafe

Der vierte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Kufstein lädt am Mittwoch, dem 14. Dezember, von 12 bis 16:30 Uhr ins schuleigene Weihnachtscafe. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit Gästen im Schulrestaurant bei selbstgebackenem Kuchen und Keksen. So lässt es sich hervorragend auf die Weihnachtszeit einstimmen! Wann: 14.12.2016 12:00:00 bis 14.12.2016, 16:30:00 Wo: HLW, August Scherl-Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.