Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Simmering - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Frau und Mann gesucht heißt es für den Faschingsumzug. | Foto: Eva Kunz

Prinzenpaar wird gesucht

Vertreten Sie den Bezirk während des Faschingsumzugs am 26.2. Heuer findet zur närrischen Zeit auf der Simmeringer Hauptstraße wieder ein Aufmarsch statt. Bewerben Sie sich als Prinzessin und Prinz! bz und Einkaufspunkt Simmering suchen für den Faschingsumzug am Samstag, dem 26. Februar, das Prinzenpaar des Bezirks. Die glücklichen Gewinner erwartet eine Fiakerfahrt an der Spitze des Umzugs über die Hauptstraße. Das „Paar“ wird von den Sponsoren Huthaus Frech, Schuhhaus Simmering und Lederwaren...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Katharina Phillipp setzt beim Abnehmen auf kalorienarme Kost und viel Bewegung. | Foto: Mondl
5

Gemüse-Dips statt Fast Food: Das sind die gesunden Alternativen

Ernährungsexpertin zeigt, wie man den Winterspeck wieder los wird Die Feiertage sind vorüber, die Fettpolster bleiben aber. Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, überflüssige Gewichte wieder zu reduzieren. Katharina Phillipp gibt Tipps, worauf man verzichten sollte. Billiges Essen für Zwischendurch, manchmal noch eine Schokolade danach – das sind die Zutaten, um sein Übergewicht zu pflegen. Eine ausgewogene Ernährung sei aufgrund des Arbeitsalltags nicht möglich, wird oft argumentiert. „Diese...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Ausfallschritt: Verlängern Winkeln das vordere Bein etwas ab und halten das hintere Bein durchgestreckt. Der Oberkörper muss bei der Übung aufrecht bleiben. Senken Sie nun das Becken.
5

So werden Sie fit für die Piste!

Fünf Übungen, damit das Skivergnügen nicht mit einem Muskelkater endet Um für die Skiwoche gerüstet zu sein, braucht es mehr als ein Paar Carver und Stöcke. Sporttrainerin Koubek-Fahmy zeigt, wie man sich auch körperlich auf weißen Spaß vorbereiten kann. Für viele Wiener gehört der Urlaub auf der Piste zum absoluten Muss. Damit das Skiver­gnügen aber nicht in einem körperlichen Fiasko endet, sollte man sich rechtzeitig darauf vorbereiten. „Schon ein paar Übungen können helfen, die Fitness etwas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Die BZ verlost die komplette Stieg Larsson Millenium Triologie | Foto: Warner Home Video Germany

Zu gewinnen: Stieg Larssons Millennium-Trilogie

Alle drei DVD in einer Box „Verblendung“, „Verdammnis“ und „Vergebung“: Die drei Romane seiner Millennium-Trilogie machten den Schweden Stieg Larsson zu einem der meistgelesenen Autoren Europas. Die Verfilmungen feierten sensationelle Erfolge. Die gesamte Trilogie gibt’s nun in einer Sammelbox: 400 Minuten Film plus eine Bonus-Disc mit über zwei Stunden spannendem und informativem Zusatzmaterial über Stieg Larsson und über die Entstehung der Filmreihe. Die BZ verlost fünf Sammelboxen. Diese...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Kids-Workshop: Das verrückte Labor

Experimente aus Küche und Alltag Wusstet ihr, dass euer Zuhause ein Labor ist? Erforscht mit Professor Kaputtnix und Dr. Weißsoviel, wieso ein Ball schwebt. Dabei lernt ihr, geheime Botschaften zu verfassen und baut gemeinsam eine kleine Rakete! Alle Dinge, die ihr dafür braucht, findet ihr bei euch daheim! Werdet einfach selbst zu Forschern! Anmeldung unter Tel. 01/899 98 3001 oder per E-Mail: museumspaedagogik@tmw.at. Dieses Special ist am Sonntag von 11 bis 13 Uhr für alle Kinder zwischen 4...

  • Wiener Neustadt
  • Petra Bukowsky
Die Kapland Pelargonie: Ein Extrakt aus den Wurzeln dieser Pflanze hilft bei Erkältungen. | Foto: Austroplant

Mit Pflanzen gegen die Erkältung

Es muss nicht immer schweres Geschütz sein, das den Körper belastet. Bis zu 90 Prozent aller Atemwegsinfekte sind viral bedingt. Oft werden in diesen Fällen Antibiotika verordnet, die gegen Viren jedoch völlig wirkungslos sind: Sie können sogar schädigen! Eine aktuelle Studie aus Schweden ergab, dass eine siebentägige Antibiotika-Therapie die Darmflora bis zu zwei Jahre lang beeinträchtigen kann. Experten plädieren daher für eine verantwortungsvolle Anwendung von Antibiotika. „Dazu gehören der...

  • Wien
  • Simmering
  • Elisabeth Mondl

Magischer Abend im Kultur Café Kriemhild

Zauberhafter Abend mit vier Magiern Vier Magier, Pierre Mardue, Alestro, Boban IBM und Kelli, geben sich die Ehre und verzaubern das Publikum im Kultur Café Kriemhild (15., Markgraf-Rüdiger-Str. 14). Am Programm stehen Weihnachtszaubereien und Gewinnspiele. Beiselcardinhaber erhalten ein Glas Sekt gratis! Infos: www.cafe-kriemhild.at Die BZ verlost sowohl online als auch per Post an BZ, 1., Neutorgasse 7 (KW: „Kriemhild“) bis zum 7.12. 1x2 Freikarten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 17.12.2010...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Petra Bukowsky
das liebste in meinem Leben , natürlich beschenkt das Christkind auch Tiere :)
1 202

Wer holt sich die 500 Euro?

BZ-Fotowettbewerb: Stimme jetzt ab! Welches Weihnachts-Pic lässt deine Lachmuskeln erzittern? Du hast die Wahl. Mehr als hundert Leser haben beim BZ-Fotowettbewerb „Verrückte Weihnachten“ mitgemacht. Du bestimmst, wer sich den 500-Euro-Shoppinggutschein für das Stadion Center holt. Es wird spannend: Bis zum 12. Dezember hast du die ­Chance, den Gewinner zu küren. Springt dir ein Foto ins Auge oder strapaziert es deine Lachmuskeln, dann klicke auf „Gefällt mir“. Wer das schrägste Foto der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Die Seele baumeln lassen – am 5. und 6. November. | Foto: Thomas Max Müller/pixeliio.de

Wohlfühltag im Columbus Center

Was tun, wenn Sie der Alltag aus dem Gleichgewicht bringt, erfahren Sie am 5. und 6. November. Sichern Sie sich Ihren Termin! Mit Yoga sich entspannen, die Seele einfach baumeln lassen – am besten mit einer Fußmassage, den perfekten Look finden, um sich besser zu fühlen und die Kraft der Farben bei einer Make-up-Beratung kennen lernen: So können Sie am 5. und 6. November dem Alltag entfliehen. Das Columbus Center in Favoriten am Columbusplatz 7-8 entführt Sie zu einem Wohlfühltag am 5. und 6....

  • Wien
  • Wieden
  • Karl Pufler

Golden Retriever Hündin Celina in der Werbung

Mit diesem Text möchte ich alle Tier und vorallem Hundeliebhaber ansprechen und ich bin sicher das euch unsere Geschichte interessieren wird. Vom schwerkranken Hund zum Werbestar Ich kaufte meine Hündin als 13te von 14 Welpen aus einer Privatverpaarung in Wien. Sie war eine sehr kleine und zarte Hündin aber extrem und gelehrig und verspielt. Ich hatte im Hundesport viel mit ihr vor und somit begann ich von klein an spielerisch mit ihr zu trainieren. Sie lernte schnell und absolvierte den...

  • Wien
  • Simmering
  • Martina Ehrlich

Ungesunder Kampf gegen die Kilos

Schlankheitswahn und Übergewicht: Wiener Experten schlagen Alarm Seit vier Jahren setzt sich in Wien ein negativer Trend fort: Die Zahl der übergewichtigen Schüler im Alter von zehn bis zwölf Jahren ist um 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig leiden hierzulande mehr als 200.000 Frauen und Mädchen an Magersucht oder Bulimie. Auch bei Männern ist dieses Phänomen immer öfters zu beobachten. 90-60-90: Das sind die Idealmaße, die uns von der Modeindustrie in unsere Köpfe gebrannt worden sind. Tatsache...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.