Yogavibe bietet dir in verschiedenen Studios ein reiches Angebot an verschiedenen Yoga-Einheiten in 1130 Wien Hietzing - für AnfängerInnen wie auch Fortgeschrittene geeignet.
Alles - von Abend-bis Morgenyoga - live im Studio oder online - indoor und outdoor - findest du bei Yogavibe.
Noch während des Sommers gibt es im kühlen Studio in der Wattmanngasse 7 sowohl Schwangerenyoga als auch Abendyoga mit Elementen aus dem Hormonyoga.
Ab 13.8.-10.9.2025 jeden Mittwoch 17:00 bzw. 19:00 UHR
Weil ich beim Schwangeren-Yoga die Übungen mit positiven Affirmationen und Tönungsübungen kombiniere, unterstützte du Frauen dabei, in ihre Kraft zu kommen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Diese ganzheitliche Methode hilft, Ängste abzubauen, die innere Balance zu finden und sich mental sowie körperlich auf die Geburt vorzubereiten.
Warum das so wertvoll und wichtig ist? Die Verbindung von Bewegung, bewusster Atmung und positiven Gedanken schafft eine kraftvolle Grundlage für eine selbstbestimmte Geburt. Affirmationen stärken das Vertrauen in den eigenen Körper und die Fähigkeit, die Geburt aktiv und bewusst zu erleben. Tönungsübungen fördern die Entspannung, die Verbindung zum Baby und die innere Stärke.
Was dich erwartet? In meinen Kursen lernst du, wie du diese Elemente harmonisch miteinander verbinden kannst. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt und unterstützen sie dabei, sich sicher, gestärkt und bereit für die Geburt zu fühlen.
Nach der Geburt ist die Zeit der Rückbildung (Mama-Baby-Yoga)
Warum ist Rückbildung nach der Geburt so wichtig?
Nach der Geburt braucht dein Körper Zeit, um sich zu regenerieren und wieder in Balance zu kommen. Eine gezielte Rückbildung unterstützt die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, die Rückbildung der Bauchmuskeln und die Verbesserung der Haltung. Das trägt nicht nur zu einem besseren Körpergefühl bei, sondern kann auch Beschwerden vorbeugen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Me-Time für dich
Neben der körperlichen Unterstützung ist diese Zeit auch eine wertvolle Gelegenheit für dich, dir selbst etwas Gutes zu tun. Gönn dir Momente der Ruhe und Entspannung, um neue Energie zu tanken und dich auf dich selbst zu konzentrieren.
Tipps für dich und dein Baby
In den Kursen erhältst du auch Übungen, die du gemeinsam mit deinem Baby machen kannst. Diese fördern die Entwicklung deines Kindes, unterstützen die Verdauung und sorgen für Spaß und Nähe zwischen euch. Der Kurs kann jederzeit mit oder ohne Baby besucht werden - auch wenn die Geburt schon länger her sein sollte, ist Rückbildung und Stärkung des Beckenbodens immer ein Thema. Entspannen, innere Stille genießen und Kraft tanken - damit es allen Familienmitgliedern besser geht und alle mehr Schlaf bekommen. Je nach körperlicher Fitness empfohlen ab ca. 6 Wochen nach der Geburt - bei Kaiserschnitt nach 12 Wochen. Für Yogaanfängerinnen geeignet.
Nächster Kursstart: ab Donnerstag 11.09.2025
jeden Donnerstag: 11./18./25.Sept/ 2./9./16./23.Okt.// 6.Nov. 2025
Folgekurs ab 13. Nov. bis 15. Jänner 2026
11:30-13:00 UHR (Kurs1) & um 15:00-16:30 UHR (Kurs2)
im Institut Horizont, Trauttmansdorffgasse 19 oder ONLINE
*NEU* ist heuer ab Herbst 2025 die Montessori inspirierte Sinnes-Spielgruppe mit Gesang, Tanz, Bewegung und ganz viel haptischen Sinneseindrücken. Jeden Mittwoch um 11:00 UHR in 1140 Wien, Linzerstrasse 365 (Kinderraum Nebensitz) Termine: 17./24. Sept.// 1./8./15. Okt.//5./12./19.Nov 2025
Für Kinder ab 3 und ihre Eltern biete ich Familienyoga an und da gibt es diesen Herbst ein Special zu Halloween im Institut Horizont, 1130 Wien: einmaliges Halloween Special am 01.11.2026 ab 4 Jahren - Dauer: 90min Beitrag: € 30,00 (pro Eltern-Kind -Paar) www.yogavibe.at/angebot
Familienyoga – Gemeinsam stark und verbunden
Familienyoga ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken und gleichzeitig Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch gemeinsames Yoga lernen Familien, achtsam miteinander umzugehen, Stress abzubauen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Der Effekt von Familienyoga ist vielfältig: Es fördert die Kommunikation, stärkt das gegenseitige Vertrauen und schafft wertvolle gemeinsame Erlebnisse. Besonders in hektischen Zeiten bietet es einen Raum der Ruhe und Entspannung, in dem alle Familienmitglieder neue Energie tanken können.
Warum ist Familienyoga so wichtig? Es unterstützt die emotionale Entwicklung der Kinder, verbessert die Konzentration und trägt zu einem harmonischen Familienleben bei. Zudem fördert es die körperliche Gesundheit, Flexibilität und das allgemeine Wohlbefinden aller Beteiligten. Mit Familienyoga investierst du in eine glückliche, gesunde und verbundenere Familie – eine Investition deiner Zeit, die sich mit Liebe, Verständnis, Spaß und tieferer Verbindung bezahlt macht.
Winterkurs Familienyoga: Termine: 6./13./20.Dez. 2025 & 10./24.Jän. 2026
Sommerkurs Familienyoga: Termine: 21.Feb. // 7./21.März // 11./25.April // 9./30.Mai 2026
Retreats, Yoagurlaube, Workshops, Hormonyoga, Sinnesspielgruppe für Krabbelkinder bis 36 Monate finden sich ebenfalls dann in meinem Herbstangebot ab September 2025. Durch meinen Umzug nach Niederösterreich biete ich einige Kurse auch Online bzw. fast alles Hybrid an. Schau dir auf meiner Website den Stundenplan, das Angebot und die Termine an, da ist sicher auch für dich etwas dabei. Folgekurse, aktuelle Termine für Outdoor - Yoga uvm. findest du auf meiner Website, melde dich gerne zum Newsletter an oder folge mir auf Instagram und Facebook !


