„Wir sind wie eine Familie!“

Foto: KK

VELLACH (MaKo). Noch bis 25. November läuft die Anmeldefrist zum Servus Alpenpokal, das große Eisstockschießen. Ob der SC Vellach mit einer Moarschaft an den Start gehen wird ist noch fraglich, da die Stockschützen hauptsächlich nur mit dem Kärntnerstock auf Eis schießen.

Die Stockschützen
"Zurzeit sind wir 20 Schützinnen und Schützen, die jeden Mittwoch bei unserer Sportanlage trainieren. Zehn davon sind beim Bezirksverband gemeldet", berichtet der Sektionsleiter des SC Vellach Manfred Moser und weiter: "Bei Veranstaltungen kann ich mich immer auf alle verlassen. Wir sind wie eine Familie und die Organisation und Verpflegung wird gemeinsam durchgeführt."

Die Sportanlage
Dem Verein stehen zwölf Stockbahnen zur Verfügung, wobei zwei davon überdacht sind. Im Winter werden im Freien zwei Stockbahnen zum Eisschießen vorbereitet. "Wir werden dieses Jahr das erste Mal die Stockbahnen für den Winter im Freien verwenden, damit wir bei Temperaturen, die kein Eis zulassen, die überdachten Bahnen zum Asphaltschießen benützen können", so der Sektionsleiter.

Die Veranstaltungen
Jedes Jahr wird neben den Vereinsmeisterschaften auch ein "Drei-Länder-Vergleichskampf mit Burgenland und Oberösterreich durchgeführt. "Dieser Bewerb wurde heuer zum siebenten Mal ausgerichtet", erzählt Manfred Moritz mit Begeisterung. Er wird in seiner Tätigkeit übrigens von seiner Stellvertreterin Katharina Ronnacher unterstützt.

Machen auch Sie mit!
Nähere Infos zum Alpenpokal und zur Teilnahme erhalten Sie unter: www.servusalpenpokal.at
Siehe auch Infobox links.

ZUR SACHE:

Im Jahre 1990 wurde die Sektion Stock gegründet. Inzwischen zählen 20 Mitglieder des Vereins zu den aktiven Stockschützen. Sektionsleiter ist Manfred Moritz.

Im Gailtalcup in der Gruppe B steht der SC Vellach in der Zwischenwertung auf Platz vier. Die Schützen Heimo Walker, Fritz Hartlieb, Wolfgang Leditznig, Manfred Moritz und Monika Jost werden im Frühjahr bei der Rückrunde wieder ihr Bestes geben.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.