Alberndorf

Beiträge zum Thema Alberndorf

Tragischer Unfalltod eines 35-Jährigen

ALBERNDORF (jrh). Vergangene Woche Mittwoch gegen Mitternacht trug sich ein tragischer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Alberndorf zu, bei dem der 35-jährige Lenker starb. Der Mann lenkte seinen Mazda auf der Landstraße, am Beifahrersitz ein 18-Jähriger. Der 35-Jährige verlor plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich über einen Bahndamm und kam am Dach zu liegen. Der Lenker wurde durch die Wucht des Aufpralls aus seinem Auto geschleudert und lag regungslos am Boden. Der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Lebensaft, Peter Haslinger, Eva-Maria Himmelbauer, Florian Rain, Uwe Lang, Richard Hogl, Christian Hartmann und Erich Brunner.             Foto: Privat

TC Alberndorf siegte bei Vereinen

Das Gewinnspiel der Bezirksblätter entschied der Tennisclub für sich. ALBERNDORF (ag). In den letzten Wochen stellten die Bezirksblätter Hollabrunn in Kooperation mit der Volkspartei Niederösterreich im Rahmen der Aktion „Mein Verein“ drei Vereine vor. Begleitet wurden die Artikel mit einem Aufruf an alle: „Mach mit bei einem Verein!“ und dem landesweiten Gewinnspiel, bei dem es ein großes Grillfest für den Lieblingsverein zu gewinnen gab. Zusätzlich wurde in jeder Bezirksblatt-Region eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Franz Müllner jun., Präs.  Erich Brunner, Richard Hogl, Obm. Uwe Lang, Bgm. Christian Hartmann, Lukas Weinwurm.                      Foto: Privat

Obmann-Wechsel nach 25 Jahren

Tennisclub Alberndorf bietet Sportmöglichkeiten für über 100 Mitglieder. ALBERNDORF (ag). Der Tennisclub Alberndorf wurde 1985 gegründet und ist Mitglied im Niederösterreichischen Tennisverband. Es stehen den über 100 Mitgliedern zwei Freiplätze mit Sandbelag, Flutlicht und Clubhaus zur Verfügung. Nach dem Bau der Tennisplätze ab Mai 1985 wurde die Anlage im Juli 1987 offiziell eröffnet. Von Beginn an war Erich Brunner der Obmann des Vereins: „Viele Alberndorfer haben an der Errichtung der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
48

Alberndorf wird zum Hasendorf

Bereits zum zwanzigsten Mal fand in Alberndorf im Pulkautal die bekannte „Hasenparty“ am Ostersonntag im Gemeindestadl statt. Veranstaltet wurde dieses Clubbing bereits seit 1997 vom TC Alberndorf. Alberndorf (mk) Mehr als 600 Besucher waren bei der diesjährigen Hasenparty in Alberndorf im Pulkautal im Gemeindestadl zum Feiern vor Ort. Der Veranstalter, Tennisclub Alberndorf, stellte mehr als vierzig freiwillige Helferinnen und Helfer zur Verfügung um die Gäste perfekt zu versorgen. Unterstützt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
49

Besucheransturm bei der Hasenparty

Hasenparty in Alberndorf Unser Redakteur Markus war für die Bezirksblätter Hollabrunn bei der diesjährigen Hasenparty in Alberndorf vor Ort mit seiner Kamera. Ein ausführlicher Bericht folgt in der kommenden Print-Ausgabe der Bezirksblätter Hollabrunn! FOTORECHTE: Markus Kahrer & Bezirksblätter Hollabrunn Wo: Alberndorfer Stadl, Alberndorf im Pulkautal, 2054 Alberndorf im Pulkautal auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Fix ist jedes Jahr die Teilnahme am PRAHMOS - Cup, bei dem der Titelverteidiger aus Alberndorf kommt.                                                  Foto: jm

Ganzjährig aktiv der TC Alberndorf

Obmannwechsel beim TC Alberndorf, der seit 25 Jahren besteht. ALBERNDORF (jm). Gegründet wurde der Tennisclub Alberndorf 1985 unter Obmann Erich Bunner, der den Verein 25 Jahre leitete. Sein Nachfolger war René Vock und seit Dezember 2016 Uwe Lang. Für die über 100 Mitglieder werden verschiedenste sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen angeboten. Zur Vorbereitung auf die NÖTV- Kreismeisterschaft nehmen die Spieler schon in den Wintermonaten am Wintercup in Laa teil. Einige Mitglieder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Martiniloben im Genussheurigen Gass

Traditionsgemäß zum Martinsfest wurde im Genussheurigen Gass in der Alberndorfer Kellergasse der Jungwein „Rivana“ verkostet. Zum „Martiniloben“ hatten Hausherr Johann Gass und Sohn Thomas ihre Geschäftspartner aus dem Pulkautal eingeladen: Bäckermeister Eduard Kosch mit Juniorchef Eduard und Gastronomiechef von „Hoppala“ und „Drei Kronen“ Hannes Ellmer. Der Jahrgang 2016 erhielt von allen Weinkennern großes Lob und wurde mit einer herzhaften Weinviertler Jause genossen. In fröhlicher Runde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
49

Hasenparty im Dorfstadl

Die alljährliche Hasenparty, die der Alberndorfer Tennisclub am Ostersonntag im Dorfstadl veranstaltet, fand auch heuer wieder ein zahlreiches Publikum. Obmann Rene Vock zeigte sich sehr zufrieden über den Besuch: „Die Party war auch heuer wieder ein voller Erfolg, sie war sehr gut besucht und es herrschte eine gute Stimmung.“ Der Tennisclub in Alberndorf hat 90 Mitglieder und viele arbeiteten bei der Hauptveranstaltung im Dorfstadl mit. Vock dankte vor allem Uwe Lang, Peter Haslinger, Gerhard...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
22

Kinderfasching in Alberndorf

Die Kinder samt ihren Eltern und Großeltern kamen zum Kindermaskenball in den Gemeindestadl von Alberndorf. Vorwiegend die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule waren kostümiert. Dabei sah man einige Prinzessinnen, Supermänner, Drachen, Cowboys und lustige Tiere. Verschiedene Spiele und hausgemachte Mehlspeisen, heiße Schokolade, belegte Brötchen und Würstel, organisiert von den Eltern, rundete dden Kindermaskenball in Alberndorf ab. Fotos: Marek Kuczynski

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Fortgesetzte Gewalt gegen Tochter

Strafsanktionen: Tochter musste stundenlang auf hartem Boden knien. ALBERNDORF/GRUND/KORNEUBURG (mr). Ein 34-jähriger Mann musste vor einem Schöffensenat des Landesgerichtes Korneuburg wegen des Verbrechens der fortgesetzten Gewaltausübung gegenüber seiner im Tatzeitraum zwischen zwei und sechs Jahre alten Tochter verantworten. Spezialität: Hartbodenknien Seine bevorzugte Erziehungsmethode: Verfehlungen büßte seine Tochter durch stundenlanges Knien auf hartem Untergrund. Absolute Reglosigkeit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Greißlersterben trifft Alberndorf

Das letzte Lebensmittelgeschäft hat Ende Februar geschlossen, weil zu wenig Kunden kamen. ALBERNDORF (ae). Erst im März des Vorjahres wurde der Nah & Frisch-Markt in Alberndorf neu eröffnet. Das Garser Unternehmen Kiennast hatte das Lebensmittelgeschäft von der Alberndorfer Firma Weiss gepachtet, renoviert und anschließend an Birgit Schiefer vermietet, die den Nahversorgungsbetrieb mit neuem Vollsortiment, ausgeweiteten Öffnungszeiten und frischem Schwung führte. Nach 11 Monayten ist Schluss...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Manfred Baumgartner, Christian Hartmann und Gernot Weber (von links) wollen Alberndorf wieder aus den roten Zahlen bringen.         Foto: ae

Frischer Wind in Alberndorf

Nach 20 Jahren Heimatlisten-Mehrheit hat jetzt eine 3er-Koalition das Sagen. (ae). „Derzeit sind wir daran, Altlasten aufzuarbeiten und eine Lösung für die Frage des Nahversorgers zu finden. Und wir finden täglich unangenehme Sachen im Gemeindeamt“, beschreibt der frischgebackene Bürgermeister Christian Hartmann (ÖVP) die Situation. Gemeinsam mit seinen Koalitionspartnern von FPÖ und SPÖ wird nun nach neuen Wegen gesucht, um die finanzielle Lage in der Gemeinde zu verbessern. „Die Situation ist...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Manfred Baumgartner ist der erste blaue Vizebürgermeister im Bezirk.Foto: Archiv

Spannung steigt in Zellerndorf

Alberndorf: Schwarz-Rot-Blau schicken Heimatliste in die Opposition. BEZIRK (jrh). Weitgehend haben die Gemeinden im Bezirk Hollabrunn ihre konstituierenden Sitzungen hinter sich gebracht, und die Bürgermeister und Gemeinderäte sind für 5 Jahre bestellt. Demnächst wird es die Angelobung der Ortschefs und ihrer Stellvertreter durch den Bezirkshauptmann geben. Spannung in Zellerndorf Spannend könnte es noch in Zellerndorf werden. Obwohl die konstituierende Sitzung bereits für 4. März terminisiert...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gute Stimmung herrschte beim Tarockturnier des Tennisclubs Alberndorf.                Foto: Privat

Tarockturnier des TC Alberndorfs

ALBERNDORF (ag). Beim traditionellen Tarockturnier des Tennisclubs Alberndorf wurde unter 16 Teilnehmern der beste Spieler des 20-Rufens ausfindig gemacht. Den ersten Platz konnte sich Otmar Preisl aus Jetzelsdorf sichern und wurde mit Preisgeld und einer Weinspende der „Karlwirtin“ ausgezeichnet. Zweiter wurde Josef Hahn, gefolgt von Hannes Eckl.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der neu gewählte Vorstand des Tennsiklubs Alberndorf mit ihrem bestätigten Obmann René Vock.Foto: Privat

Neuer Vorstand beim TC Alberndorf

René Vock wurde als Obmann des Tennisklubs in seinem Amt bestätigt. Vergangene Woche hat der Tennisclub Alberndorf zur Generalversammlung eingeladen. Viele Mitglieder sind gekommen, auch Bürgermeister und Gründungsmitglied Johann Neubauer. In einer kurzen Ansprache würdigte er die Verdienste des Tennisclubs. Nach der Entlastung des alten Vorstandes bedankte sich Präsident Erich Brunner für die Leistungen, vor allem im sportlichen und organisatorischen Engagement des alten Vorstandes, und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
52

Nacht der Masken in Alberndorf

ALBERNDORF (jm). Schon zum dritten Mal hatten die Sportvereine Haugsdorf und Hadres-Markersdorf zur „Nacht der Masken“ in den Alberndorfer Gemeindestadl eingeladen. Dass die originellsten Masken prämiert werden sollten, verschaffte der Veranstaltung einen zusätzlichen Anreiz. Die Obmänner Alfred Diem vom AFC Haugsdorf und Werner Neubauer vom UFC Hadres-Markersdorf zeigten sich erfreut über den guten Besuch: „Es war eine tolle Stimmung, wofür die drei Grasberger-Brüder mit ihrer Musik sorgten.“...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
10

Rock in Alberndorf

ALBERNDORF/UNTERMARKERSDORF (ds). Heuer lud der Jugendchor des Gesangs- und Musikverein Untermarkersdorf zum zweiten Mal in seinem dreijährigen Bestehen zu einem Konzert. Diesmal war das Motto der „The Singing Grapes“ und „The Playing Grapes“ Best of Rock und Pop. Die Besucher hörten zahlreiche Superhits der letzte Jahrzehnte. Dabei waren Lieder wie „Smoke on the Water“ aus dem Jahr 1972 oder Spitzenht „Angles“ von Robbie Williams. Mit „Überdosis G`fühl“ von STS und „Vü schöner is des G`fühl“...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Prahmo-Cup in Alberndorf gespielt

Vergangene Woche wurde in Alberndorf der Prahmo-Cup ausgetragen. Die Turnierleitung lag in den Händen von Uwe Lang und Peter Haslinger. Für das leibliche Wohl sorgten Edith Weinwurm, Gabi Widl, Manuela Görlich und als Grillmeister agierte Gerhard Widl. Gespielt wurde ein Einzelturnier, welches Franz Müllner jun. vor Uwe Lang gewann. Den dritten Platz belegten Josef Ekl und Thomas Heugl. Nach spannenden und ausgezeichneten Spielen gewannen das BlitzDoppel Turnier Franz Müllner sen. und Uwe Lang....

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Einstweilen hält der Bus wieder an der Hauptstraße von Alberndorf, sehr zur Freude der AlberndorferInnen.Foto: ags

Haltestelle: Ende gut, alles gut

Eine Unterschriftenaktion in Alberndorf führte zum Erfolg. (ag). Rund 200 Unterschriften brachten nun die Wende im Fall der Bushaltestellen in Alberndorf. Rückblick: Anlässlich der Errichtung des neuen Kanals in Alberndorf wurden die zwei Autobushaltestellen an der Hauptstraße vor drei Jahren gesperrt und eine Ersatzhaltestelle an der Bundesstraße/Ecke Schmiedgasse errichtet. Im Dezember 2012 wurde an der Ersatzhaltestelle sogar ein Wartehäuschen aufgestellt. Renate Böhm organisierte...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
74

Nacht der Masken in Alberndorf

Faschingsfusion zweier Sportvereine ALBERNDORF (ds). Nach dem Motto “Treffen wir uns in der Mitte” veranstalten der AFC Haugsodorf und der UFC Hadres/Untermarkersdorf gemeinsam die „Nacht der Masken“ im Alberndorfer Gemeindestadl. Zum zweiten Mal wählten die Vereine diese Lokation. Die Musikgruppe „Two Pack“ heizte den 120 Gästen bis in die frühen Morgenstunden ein und sorgte für die richtige Tanzstimmung. Bei der Demaskierung wurden auch die beste Einzelmaske und die beste Gruppe gekürt. Der...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
V. l. n. r.: Norbert Löffl, Claudia Wollner, Andrea Prantl (St. Anna), Natalie und Seline Tallamaßl, Tobias Dastl, Markus Lachmann, Alexander Tallamaßl, Doris Dastl sowie Martina Tallamaßl.Foto: Privat

4.000 Euro für St. Anna-Spital

Adventmarkt in Alberndorf und BAWAG-PSK sammelten Spenden. Seit 10 Jahren wird in Alberndorf ein Adventmarkt zugunsten des St. Anna-Kinderspitals veranstaltet. Es konnte ein Reinerlös in Höhe von 2.000,- Euro erzielt werden - die BAWAG-PSK hat diesen Betrag verdoppelt, und so konnte man € 4.000,- an das St. Anna-Kinderspital spenden. „Wir bedanken uns herzlich bei der BAWAG-PSK und allen HelferInnen. Natürlich ein großes Danke an alle BesucherInnen, die trotz Kälte für zahlreiche Spenden...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindestadl
  • Alberndorf

Feuerwehrfest der FF Alberndorf

ALBERNDORF: Am Samstag und Sonntag den 1. und 2. Juni erwartet euch das Feuerwehrfest der FF alberndorf.  Am Sonnta wird zusätzlich das Jubiläumsfest "25 Jahre Tal am Rad" gefeiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.