Anton Silber

Beiträge zum Thema Anton Silber

Foto: Privat
1 2

Spatenstichfeier für Krabbelstube im Kindergarten Garsten

GARSTEN. Im Zuge des jährlichen Kindergartenfestes in Garsten fand die Spatenstichfeier für den Neubau eines Gebäudes für zwei Krabbelstuben statt. Im bestehende Kindergarten werden derzeit 153 Kinder betreut, Durch den Zubau können weitere 24 Kinder im Alter zw. 1,5 und 3 Jahren betreut werden. Mit der Fertigstellung des Neubaus ist Ende 2017 zu rechnen. Der Spatenstich wurde durch die Mitglieder des Planungsteams und die Vertreter der ausführenden Firmen durchgeführt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
143

Vize-Weltmeister Mitteregg-Haagen/Sand: Freuenpower bei der Feuerwehrjugend

ASCHACH. Am Sonntagabend, 16. Juni wurde ein riesiger Empfang für die aus Villach heimkommenden Vize-Weltmeister am neuen Ortsplatz in Aschach organisiert. Die jungen Damen wurden bei der 21. Internationaler Jugendfeuerwehr Weltmeisterschaft in Villach mit 1056,61 Punkten Vize-Weltmeister. Es traten 18 Mädchengruppen aus 12 Ländern an. Rund 300 Aschacher, die Musikkapelle Aschach und die Feuerwehrkameraden liesen sich diesen Event nicht entgehen und trafen sich am "Ortsplatz von Aschach". Auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gesunde Gemeinde Garsten
2

Gesundes Weckerl aus Garsten

GARSTEN. In Zusammenarbeit mit der Stiftsbäckerei Nagl ist es der Gesunden Gemeinde Garsten gelungen ein Garstner Weckerl zu kreieren. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Vollwertigkeit und natürlich Regionalität der verarbeiteten Rohstoffe gelegt. Grundlage ist ein Natursauerteig aus Roggenmehl, welcher mit Weizenvollkornmehl, geraspelten Karotten, Topfen, Haferflocken, Hefe und Salz „aufgepeppt“ wurde. Das Weckerl eignet sich hervorragend als vollwertige Jause auch ohne Belag.  Bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hingsamer (li.) und Hiegelsberger (re.) mit den Bürgermeistern Anton Silber und Annemarie Wolfsjäger.

Gemeindefinanzen auf neuen Beinen

Neues Finanzierungsmodell bietet mMehr Autonomie, Entscheidungsfreiheit und Handlungsspielraum. BEZIRK. "Die "Gemeindefinanzierung NEU" steigert den Gestaltungsspielraum der Gemeinden und überträgt ihnen dadurch mehr direkte Verantwortung in der Projektfinanzierung", erklärt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Durch das standardisierte System soll maximale Planungssicherheit, ab dem Gemeinderatsbeschluss, gewährleistet werden. Landesrat Hiegelsberger zeichnet gemeinsam mit Landesrätin Birgit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Nachbarschaftsfeste fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl in entspannter Atmosphäre | Foto: Helmut Klein

Gemeinsam feiern mit den Nachbarn in Steyr

In den Bezirken Steyr-Stadt und Steyr-Land gibt es bis 21. Juni insgesamt sieben Feste zu gewinnen. BEZIRK. 100 Nachbarschaftsfeste verlost die BezirksRundschau gemeinsam mit ihren Partnern Wirtschaftskammer OÖ und Brau Union in ganz Oberösterreich. Ziel dieser Aktion ist es, das Gemeinschaftsgefühl in der unmittelbaren Nachbarschaft zu stärken. Auf die Gewinner warten ein 100-Euro-Fleischergutschein, ein 40 Euro-Bäckergutschein sowie vier 24er-Trays von der Brau Union: Zwei mit Zipfer Urtyp...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Anton Silber, Andreas Binder und Hubert Weidmann (v. l.). | Foto: SC Real Dambach

Generalversammlung des SC Real Dambach

GARSTEN. Am Freitag, 28. April 2017, fand im Gasthaus Weidmann die Generalversammlung des SC Real Dambach statt. Bei der alle drei Jahre stattfindenden Hauptversammlung, bei der hauptsächlich ein Rückblick der vergangenen Jahre durch die verschiedenen Sektionen und des Obmannes sowie Neuwahlen im Vordergrund stand, wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. Besonders wurde den Obmann Stellvertreter, Andreas Binder mit dem goldenen Ehrenzeichen des SC Real Dambach für die jahrelangen Verdienste um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
190

Oberdambach gewinnt 3. Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb

GARSTEN. Bereits zum 3. Mal fand am 15, April 2017 der Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb statt. Dieses Jahr war die Feuerwehr Schwaming der Veranstalter und konnte gleich den neuen Trainingsplatz den anderen Bewerbsgruppen vorstellen. 6 Gruppen aller fünf Freiwilligen Feuerwehr von Garsten traten Bewerb an Die Bewerbsgruppen hatten in zwei Durchgängen (Bronze, Silber) die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dadurch, dass das Niveau sehr hoch gehalten wurde und Zeiten zwischen 37 und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gde. Garsten

Aktion "Sauberes Garsten" war wieder ein Hit

GARSTEN. Rund 100 Personen haben sich an der der Flurreinigungsaktion "Sauberes Garsten" beteiligt. Mit dabei waren auch die Feuerwehren Garsten, Schwaming und Oberdambach sowie zahlreiche umweltbewußte Kinder, Jugendliche und Garstner. Nach der Sammelaktion lud die Marktgemeinde Garsten alle Beteiligten zu einem Abschluss im Bauhof ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von links: Vzbgm. Peter Hrubant, Vzbgm.a.D. Engelbert Eckhart, Bgm. Mag. Anton Silber, Vzbgm. Hermann Oberaigner | Foto: Junior Foto Garsten
6

Neujahrsempfang in Garsten

GARSTEN. Am 19. Jänner lud Bürgermeister Anton Silber Vertreter aus Politik, Gesellschaft, aus den Vereinen und den ehrenamtlichen Organisationen zum Neujahrsempfang in den Veranstaltungssaal. Nach einem Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr folgte ein Ausblick auf das neue Jahr, wo folgende Projekte geplant sind: Zubau zum Kindergarten Garsten auf dem Nachbargrundstück, die Sommerbetreuung für die Volksschüler durch OÖ. Hilfswerk, die Sommerbetreuung für Kindergartenkinder durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obmann SC Real Dambach Hubert Weidmann, Vizebürgermeister Hermann Oberaigner, Vizebürgermeister Peter Hrubant, Sieger Walter Hochstrasser, Organisator Herbert Gschneidtner, Sieger Traudi Strauss, Sieger Heli Doppelbauer, Sieger Hans Hochbichler (v. l.). | Foto: SC Real Dambach
6

Garstner Birnstinglmeister sind gekürt

Eis frei: 34 Mannschaften bei Garstner Birnstinglmeisterschaft am Start GARSTEN. Weil das Wetter ideal mitspielte, wurde die Garstner Birnstinglmeisterschaft um eine Woche vorverlegt – und fand vom 16. bis 21. Jänner auf den Eisbahnen vom SC Real Dambach statt. Dank „Eismeister“ Toni Reisinger fanden die 34 Mannschaften perfekte Bedingungen vor. Sieger und nun für ein Jahr Besitzer des von Bürgermeister Anton Silber gespendeten Wanderpokals ist die Mannschaft „Stammtisch Haidler“. Quote musste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vizebürgermeister Engelbert Eckhart, Heinrich Führlinger, Bürgermeister Anton Silber und Vizebürgermeister Hermann Oberaigner (v. l.). | Foto: Gde. Garsten
2

Ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt

GARSTEN. Mit Ende der vergangenen Legislaturperiode sind von allen Fraktionen Mitglieder aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Für ihre Verdienste in den Ausschüssen, im Gemeindevorstand sowie im Gemeinderat wurden diese Funktionäre Ende September im Rahmen eines Festaktes in der Landesmusikschule ausgezeichnet. Eine Dankesurkunde erhielten Margit Wimmer, Christoph Salzer, Karl Hackl (alle ÖVP) sowie Markus Schönleitner (FPÖ). Das „Silberne Ehrenzeichen“ im Form einer Anstecknadel erhielten Helga...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: LPBZ Christkindl
2

Wohnen in Gemeinschaft feierte zehnjähriges Bestehen

GARSTEN. Die Wohngemeinschaft Garsten in der Kinderheimstraße, eine Außenstelle des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl, blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück. Bei der gemütlichen Feier am 7. Oktober, luden die sechs Bewohner ihre Angehörigen, Nachbarn, Gäste und ehemaligen Mitbewohner ein und zeigten gerne ihr Zuhause. In einem Rückblick erzählte Direktorin Leopoldine Halbmayr aus der Idee eine kleine, familiäre Wohngemeinschaft zu gründen und den gesetzten Zielen, die mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Panthermedia.net/Daviles

Internationaler Oldtimer- und Teilemarkt

Am Freizeitgelände in garsten findet am Samstag, 8. Oktober, der Oldtimer- und Teilemarkt statt. GARSTEN. Der Int. Oldtimer- und Teilemarktmarkt hat Tradition, am 8. Oktober 2016 wird er nun schon das 59. Mal veranstaltet. Wakolbinger Historic Racing Team Das umfangreiche Hobby „Oldtimer“ hat viel zu bieten. Bei mehr als 120 Aussteller kann man alles kaufen - Ersatzteile, Komplettfahrzeuge, Bekleidung, Modellbau, Fachzeitschriften, Schilder und vieles mehr. Im Veranstaltungssaal werden Truck...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeister Anton Silber (li) und Gemeindevorstand und Initiator der Ferienaktion Gerhard Hochstraßer (re.) luden zum Essen ein. | Foto: Gde. Garsten

Ferienaktion "I bin dabei" war voller Erfolg

GARSTEN. Die Ferienaktion der Gemeinde startete heuer wieder voll durch. 27 Burschen und Mädchen beteiligten sich bei "I bin dabei". Zum Abschluss lud Bürgermeister Anton Silber alle Teilnehmer in die Pizzeria La Fontana ein. Auch für das nächstes Jahr ist diese Jugendaktion mit den Projektpartnern wieder geplant.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gemeinsame Arbeit in „Kreativwerkstatt“ der Goldhaaubengruppe. | Foto: Mayer

Heimat.sharing mit den Goldhaubenfrauen Steyr-Land

GARSTEN. Unter dem Motto „Beim gemeinsamen Tun lernt man einander besser kennen” hat die Bezirksgemeinschaft der Goldhaubengruppen Steyr-Land im Rahmen des EU-Projektes Heimat.sharing Flüchtlinge und zugewanderte Migranten eingeladen, bei regelmäßigen Kreativ-Treffen in Garsten Taschen, Schuhe, Schmuck u. a. gemeinsam herzustellen. Bezirksobfrau Martina Stehrer, die sich selbst jede Woche im Projekt aktiv einbringt, freut sich über den großen Zuspruch der rund 25 Teilnehmerinnen. Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Aktion "I bin dabei" der Gemeinde Garsten wurde letztes Jahr von den Jugendlichen sehr gut angenommen. | Foto: Gde. Garsten

Abwechslung in den Gemeinden

Ferienspaß in Sierning und soziale Aktion für Jugendliche in Garsten BEZIRK. Auch in den Gemeinden werden verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Ferien angeboten. In Sierning gibt es den Sierninger Ferienspaß-Kalender mit verschiedenen Aktivitäten. Infos unter www.sierning.at. "I bin dabei" In der Marktgemeinde Garsten wird die Jugend-Sommerferienaktion "I bin dabei" das zweite Mal durchgeführt. Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren können vom 25. Juli bis 5. August im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Initiator Lukas Reiter ist es ein Anliegen, dass auch die ältere Dietacher Bevölkerung bei Bedarf mobil ist. | Foto: Privat

Sammeltaxis für Jung & Alt

Am 4. Mai geht das Dietacher Anruf-Sammel-Taxi in Betrieb. Der Dienst ist für die Bevölkerung gratis. BEZIRK. Seit Jahren gibt es im Dietacher Ortzentrum keinen Nahversorger mehr. „Auch die Arztpraxis ist jetzt – zumindest vorerst – nach Stadlkirchen übersiedelt“, sagt Bürgermeister Johannes Kampenhuber. Grund genug für Gemeindevorstand Lukas Reiter von den Grünen, einen Fahrdienst zu initiieren. „Als vor einigen Jahren das Betreubare Wohnen im Dietacher Ortszentrum gebaut wurde, hat es sowohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: LPBZ Christkindl

Jubiläumsfeier im LPBZ Christkindl

Bei der Jubiläumsfeier im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl wurden wie jedes Jahr langjährige Bewohner und Mitarbeiter geehrt. GARSTEN. Auch Garstens Bürgermeister Anton Silber gab den Jubilaren die Ehre. Zwischen dem Festmenü und dem Sektumtrunk erzählte Direktorin Leopoldine Halbmayr Interessantes aus der Zeit, als die Bewohner in Christkindl einzogen, was bei manchen bereits 35 Jahre her ist und bedankte sich bei den Mitarbeitern für ihren treuen und umsichtigen Einsatz. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
9

Feuerwehr Bezirk Steyr-Land zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr 2015

Anfang März wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. GARSTEN. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder folgten der Einladung. Unter anderem konnten Nationalrat Bgm. Johann Singer, Nationalrat Markus Vogl, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, der neue Feuerwehrlandesrat KR Elmar Podgorschek, Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger und Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner begrüßt werden. 2.200 Einsätze:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gerhard Hochstraßer >(hi. Mitte) und seine Helfer stehen bereits für den nächsten Kinderbasar in den Startlöchern | Foto: Privat

Der H&M von Garsten: Hochstraßer & Mädels

Seit 13 Jahren veranstaltet Gerhard Hochstraßer den Basar für Kindersachen in Garsten. GARSTEN. "Beim ersten Basar hatten wir null Budget", erinnert sich Hochstraßer an die Anfänge. Als Nachwuchs bei seiner Familie anstand, war der Garstner mit seiner Frau oft bei anderen Basaren. "Da hab ich mir gedacht, den Stress tu ich mir nicht mehr an. Ich mache meinen eigenen Basar". Gesagt - getan. Im März 2003 ging der erste von Hochstraßer organisierte Basar in Garsten über die Bühne. "Damals hatten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Platz 1: SV Garsten, von links Franz Munk, Fred Winkler,
Veranstalter Herbert Gschneidtner, Hans Kranawetter, Leo Munk (v. l.) | Foto: Privat
3

Wanderpokal gehört für ein Jahr dem SV Garsten

Garstner Birnstinglmeisterschaft von 25. bis 30. Jänner ausgetragen GARSTEN. Die Schlacht ist geschlagen und die Sieger sind gekürt: Der SC Real Dambach veranstaltete vom 25. bis 30. Jänner die Garstner Birnstinglmeisterschaft in der Stockhalle Garsten. Witterungsbedingt musste von den Eisbahnen des SC Real Dambach auf Asphalt in die Stockhalle gewechselt werden. 35 Mannschaften spielten in diesen sechs Tagen um den Turniersieg. Sieger und somit für ein Jahr Besitzer des von Bürgermeister Anton...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Zehnte Gar(s)tenbank übergeben

GARSTEN. Auch die Styria Wohn- und Siedlungsgenossenschaft beteiligt sich mit zwei Bänken an dem Projekt „Gar(s)tenbank. Am Mittwoch, 11. November wurde die zehnte „Gar(s)tenbank in der Wohnanlage „Hölle“ der Styria in Garsten aufgestellt. Die Bewohner können es sich dort nun gemütlich machen und die Novembersonnenstrahlen genießen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Auszeichnung für Gastronomiebetrieb Weidmann in Dambach

GARSTEN. Im Rahmen der Hegeringschau am 9. Oktober des Hegeringes III des Bezirkes Steyr wurde der Gastronomie-Familie Weidmann in Dambach eine besondere Ehrung zu teil. Aufgrund ihrer hervorragenden Wildküche wurde die junge Wirtin Eva Weidmann mit ihren Eltern Maria und Karl Weidmann vom O.Ö. Landesjagdverband mit der Überreichung der O.Ö. Wildbretplakette “Ausgezeichnete Wildgerichte aus O.Ö. Revieren” geehrt. Voraussetzung für diese Auszeichnung des O.Ö. Landesjagdverbandes ist, dass den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.