Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Wechselhaftes Wetter

Wer sich trotzdem raus traut wird mit tollen Ausblicken belohnt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • viktoria widmann

BUCH TIPP: Stille Landschaft, die viel zu erzählen hat

Mitten im Alpenpark Karwendel liegt der Ahornboden, strahlt Ruhe und Kraft aus. Hermann Sonntag und Franz Straubinger geben tiefe Einblicke in die Geschichte der Bäume, die faszinierende Landschaft und die Bewirtschaftung, gehen dem Naturjuwel biologisch und geologisch auf den Grund. Foto-Vergleiche von damals und heute machen das Buch zum wertvollen Dokument. Berenkamp Verlag, 152 Seiten, 29,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Welt der Gehölze für unterwegs

Bäume, Sträucher, Ziergehölze - die 27. Auflage zeigt die Beliebtheit und Kompetenz dieses umfassenden Bestimmungsbuches mit der großen Vielfalt dieser Pflanzen in Mitteleuropa. Rund 600 Arten, Sorten und Kulturformen sind beschrieben und mit über 1000 Fotos dargestellt, ergänzt durch Details wie Winterknospen, Samen, Früchte, Borken, Exkurse sowie Schemazeichnungen und Tafeln. Kosmos, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Gerlinde Tamerl

MEIN GARTEN: Jetzt Baumschnitt!

Im Frühjahr ist der Schnitt der Obstbäume wichtig. Ein Baum, der nie geschnitten wird, wächst nicht und vergreist. Das Frühjahr ist auch der geeignete Zeitpunkt um Neupflanzungen vorzunehmen. Die Wahl der richtigen Sorte ist entscheidend. Gerade in den ersten Jahren benötigt ein Baum besondere Pflege und den so genannten Erziehungsschnitt. Obst- und Gartenbauvereine bieten umfassende Information und Hilfe an, damit ein Obstbaum in späteren Jahren ein angenehmer Anblick ist und Früchte trägt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Aus dem Beitrag: Der erste Schnee | Foto: Wolfgang Zelger
5 23

Wintereinbruch legt Teile Tirols lahm

Stromausfälle, umgestürzte Bäume und hängen geblieben Autos/LKWs sind heute morgen in Tirol weit verbreitet. Über Nacht hat es bis zu 50 cm geschneit. Ein Großteil des Bahnverkehrs in Tirol wurde durch die Schneemassen und den damit verbundenen umgestürzten Bäume lahmgelegt. Auch Straßenrouten und Autobahnabfahrten wurden laut Ö3 Verkehrsservice gesperrt. Landesweit Stromaufälle Große Teile Tirols ca. 20.000 Haushalte waren von Stromausfällen, durch die auf Stromleitungen gestürzten Bäume,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Beim Tag der offenen Gartentür gaben die Familien Bergmann (Bild) und Mark den interessierten BesucherInnen wertvolle Tipps für die sinnvolle Gartengestaltung
68

Gartentüren waren in Kirchdorf weit geöffnet

Großes Interesse an heimischen Themen- und Nutzgärten Über viele interessierte Besucher freuten sich zwei Kirchdorfer Familien, die am letzten Samstag ihre Gartentüren weit geöffnet hatten. Dietlind und Josef Bergmann präsentierten ihren prächtigen Themen- und Erholungsgarten mit einem großen Mandala, der Kräuterschnecke, mehreren Hochbeeten und vielen blühenden Sträuchern und Bäumen. Zudem gab es frische und getrocknete Küchenkräuter zu sehen und es wurde erklärt, dass man diese nicht nur zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
3

Mehrere Einsätze aufgrund des starken Schneefalls ….

Die Feuerwehr Kitzbühel wurde Gott sei Dank wegen des starken Schneefalls von großen Einsätzen verschont. Dennoch rückten die Einsatzkräfte am Montag, den 9.Jänner 2012 zum Beseitigen von umgestürzten Bäumen aus. Um 6 Uhr 30 fuhr die Feuerwehr Kitzbühel zum ersten Einsatz aus. Noch bevor die ersten Kameraden im Gerätehaus eintrafen, kam über die Leitstelle Tirol der nächste Alarm. Das schwere Rüstfahrzeug rückte zur schwarzen Brücke aus, um einen umgestürzten Baum, der quer über der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Engl
1 4

Feuerwehren des Bezirks im Schnee Einsatz

Die starken Schneefällen der letzten Tage brachte auch für die Feuerwehren im Bezirk viel Arbeit mit sich so wie hier in St.Johann am Sonntagvormittag. Da einige Bäume den schweren Schneelasten nicht standhalten konnten Bestand die Gefahr das dies auf die stark befahrene ‘‘Loferer Straße‘‘ stürzen könnten. Zahlreiche geknickten Bäume die vom Umsturz bedroht waren wurden gefällt und anschließen von der Fahrbahn entfernt. Etliche Bäume die zwar nicht mit dem Umsturz bedroht waren, wurde aber aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Hinterholzer
Die Stieleiche auf der Goinger Sonnenseite in voller Pracht – das Juwel wurde gefällt. | Foto: privat
1 2

Schneller als Naturschutz

Schützenswerte Eiche gefällt; behördliches Zeitfenster ausgenützt Am vorigen Samstag wurde in Going-Sonnseite eine rund 150 Jahre alte, als schützenswert eingestufte Stieleiche gefällt. GOING (niko). Der Naturschutzsachverständige der BH Kitzbühel, Wolfgang Österreicher, hatte den Baum tags zuvor begutachtet und ein Verfahren zur Erklärung der Stieleiche als Naturdenkmal eingeleitet. „Da dieses Verfahren aber erst bei postalischem Einlangen des Bescheides beim Grundstücksbesitzer als rechtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.