Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Foto: privat

Wallseer laden zum Bücherflohmarkt

Beim Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg erwartet die Besucher am Sonntag, 1. Mai, von 8 bis 12 Uhr ein großes Angebot von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften. Wann: 01.05.2016 08:00:00 bis 01.05.2016, 12:00:00 Wo: Gemeindebücherei, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

135 Kinder lesen in Wallsee in sieben Wochen 811 Bücher

WALLSEE. Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 135 Kinder an der Aktion und borgten in sieben Wochen 811 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis, gesponsert von der Sparkasse Wallsee, Massageinstitut Matthias Rafetseder, Malermeister Jürgen Mistlberger, Raiba Wallsee und Thalia Amstetten. Den Hauptpreis für besonders...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Herbert Pauli las in Zeillerner Bücherei

ZEILLERN. Der im Mostviertel lebende Schriftsteller Herbert Pauli las in der Gemeindebücherei Zeillern aus seinen Werken.Unter den Zuhörern waren unter anderem Organisatorin Ingrid Schwarz,  Büchereileiterin Karin Strobl und Bürgermeister Friedrich Pallinger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbert Pauli liest in Zeillern

ZEILLERN. Herbert Pauli liest am Freitag, 11. März, um 19 Uhr aus seinen Werken in der Gemeinde-Bücherei Zeillern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Lesung mit Elisabeth Brandner in der Bücherei Zeillern

ZEILLERN. Elisabeth Brandner stellte in der Gemeinde-Bücherei Zeillern ihren autobiografischen Roman “BEGINNERin” vor. In diesem Werk beschreibt und verarbeitet sie ihren bisher schwierigsten Lebensabschnitt, den sie sehr berührend vortrug. Dieser war gekennzeichnet von ihrer schweren Erkrankung, persönlichen Verlusten und schlussendlich den Sieg über die Krankheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Die "Zelle" der etwas anderen Art

BEZIRK. Trotz Handy-Boom gibt es im Bezirk Amstetten noch 118 Telefonzellen. Einst unverzichtbar ist es in den letzten Jahren immer ruhiger um sie geworden. "Die Nutzer sind hauptsächlich Jugendliche, Handybesitzer mit leerem oder defektem Akku, Menschen mit geringem Einkommen und sehr oft Touristen", so Livia Dandrea von A1 Telekom Austria. Eltern sollten nicht mithören "Die gute alte Telefonzelle habe ich früher für die Freizeitplanung mit Freundinnen genutzt. Dafür hat sich das Telefon im...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Bibliotheksleiterin Helga Rumpl in der neuen Bibliothek in St. Peter/Au.
2

Leseerlebnisse: Wie ein offenes Buch

Neues Leseerlebnis in St. Peter/Au: "Mit Bücher kann ich weinen und lachen", sagt Helga Rumpl. ST. PETER/AU. Büchereien seien auch heute noch "sehr zeitgemäß", sagt Helga Rumpl. "Es wird so viel gelesen wie noch nie", erklärt die Leiterin der nun eröffneten neuen Bücherei in St. Peter/Au. Doch nicht nur durch die Bereitstellung von Büchern hätten Bibliotheken auch heute noch ihre "Berechtigung". Mehr als nur ein Buch Es gehe um die Bereitstellung eines günstigen und leistbaren Lesezugangs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Literaturcafe in Neuhofen

Literaturcafe in Neuhofen Wann: 04.10.2015 09:30:00 Wo: Bücherei, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Lesung mit Elisabeth Brandner in Zeillern

Am Freitag, 23. Oktober, findet um 19 Uhr in der Bücherei Zeillern eine Lesung mit Elisabeth Brandner statt. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Beginnerin”. Darin beschreibt sie ihren Weg durch die Krebserkrankung, die Diagnose, die vielen Chemotherapien und den Sieg über die Krankheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bücher-Flohmarkt in Wallsee

Beim Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg am Freitag, 1. Mai, von 8 bis 12 Uhr, erwartet die Besucher ein großes Angebot von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Reihe:	Mira Nescak, Anna Labner, Livia Haydter, Nadine Kocher, Viktoria Kocher, Christina Haydter
2. Reihe:	Vanessa Zauner, Valentin Brandstetter,  Maximilian Haydter, Stefanie Haydter, Anika Binder 
3. Reihe:	Angelika Scheibreithner, Michael Strasser, Nicole Feirer, Jana Nescak, Viktoria Feirer, Josef Kornmüller | Foto: privat

122 Kinder lesen in 8 Wochen 713 Bücher in Wallsee

Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 122 Kinder an der Aktion und borgten in 8 Wochen 713 Bücher aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Die Macht des Wortes: Vortrag mit Buchautor Manfred Schauer

"Die Macht des Wortes", ein Vortrag mit Buchautor Manfred Schauer, findet am Mittwoch, 15. April, um 19:30 Uhr in der Bücherei in Waidhofen statt. Manfred Schauer stellt bei seinem Vortrag das Wort und seine Wirkung in den Mittelpunkt: „Wie wirken Wörter auf Menschen? Wie kann man mit den richtigen Wörtern Konflikte lösen? Reagieren Frauen anders als Männer auf bestimmte Wörter? Warum sollen wir positiv mit uns selbst reden? Welche Wörter sollen wir vermeiden - welche fördern?“, sind nur einige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerlinde Falkensteiner, Hannelore Pruckner, Hilde Hiesleitner, Manuela Gsell, Johann Berger., (Zweite Reihe:) Andrea Stadlbauer, Johann Weingartner und Ferdinand Viertlmayer. | Foto: Gemeinde

Neue Leiterin in der Bücherei in Euratsfeld

Hannelore Pruckner übernimmt von Hilde Hiesleitner, die 25 Jahren ehrenamtlich, davon 20 Jahre als Leiterin, in der Bücherei tätig war, die Leitung der Bücherei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volksschüler besuchen die Amstettner Bücherei

Die Stadt- u. ÖGB-Bücherei Amstetten lud 200 Kinder der Volksschule zur spannenden Lesung mit dem deutschen Autor Harald Jüngst ein. Beginnend mit einer echten irischen Trommel versetzten die Geschichten mit Riesen,  Zauberschachteln und Zaubersalz und anderen Fantasiefiguren die Kinder in eine spannende Fantasiewelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die jungen Lesemäuse und Musiker mit Bürgermeister Gottfried Eidler, Leiterin Silvia Ecker, Marianne Wagner, Gil Anderson, Elfriede Ecker, Klaus Pfauser, Manuela Gsell, Petra Smetana. | Foto: Gemeinde

Jubiläum in der Bücherei Neuhofen

Am 14. Dezember feierte die Neuhofner Gemeindebibliothek ihren 5. Geburtstag. 10 ehrenamtliche Mitarbeiter verwalten in der Bibliothek nicht weniger als 4.500 Medien, darunter Bücher, DVDs, Hörbücher, Zeitschriften, E-Books und Bilderbücher. Bibliotheksleiterin Silvia Ecker begrüßte dazu zahlreiche Besucher. Volksschulkinder haben zu diesem Jubiläum ein nettes Weihnachtsstück einstudiert und zum Besten gegeben. Dorferneuerungs-Obmann Markus Ecker berichtete über das erfolgreiche Projekt der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eva Muhm (Leiterin d. American Reference Center), John D’Amicantonio (Information Resource Offizer for Austria), Sylvia Wiesflecker (Stadtbücherei). | Foto: Bücherei

Botschaft spendet für Amstettner Bücherei

Die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich spendet der Stadt- u. ÖGB Bücherei Amstetten Hörbücher in amerikanischem Englisch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Große Lesestunde in Kematen

Die Gemeindebibliothek lud Bücherwürmer zum Tag der offenen Türe KEMATEN/YBBS (MiW). Im Zuge der bundesweiten Initiative "Österreich liest" öffnete Kematens Gemeindebücherei ihre Pforten sowohl zu einem Tag der offenen Türe als auch zu einem Bücherflohmarkt. Dies war eine gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER, sich nach den Lese-Vorlieben der Kematner zu erkundigen: "Ich lese besonders gerne Rita Falk sowie Biografien", verrät die Leiterin der Bücherei und des Kulturreferats Hermine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Tag der offenen Tür in Kematens Bücherei

Im Rahmen von “Österreich liest“ lädt das Bücherei-Team am 18. Oktober zum „Tag der offenen Tür“ in die Bibliothek Kematen und zum bewährten Bücherflohmarkt ins Zentrum kem.A[r]T herzlich ein. Um 15:00 Uhr wird eine Tombola veranstaltet. Lose gibt es ab sofort in der Bücherei zu kaufen. Der erste Preis ist ein e-book reader. Weitere Gutscheine,Sachpreise, Kaffee und selbst gebackene Mehlspeisen warten auf die Besucher.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

136 Kinder lesen in 8 Wochen 843 Bücher

WALLSEE-SINDELBURG. Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 136 Kinder an der Aktion und borgten in 8 Wochen 843 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Maria Neuheimer
3
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Stephanshart
  • Stephanshart

Bücherei Stephanshart Lesung

Lesungen: Bücherei Stephanshart für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung. Eintritt frei  Keine Anmeldung erforderlich. Termine: 17. April, 17:00 - 17:30 Uhr  15. Mai, 17:00 - 17:30 Uhr  12. Juni, 17:00 - 17:30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.