Euro

Beiträge zum Thema Euro

Unterschiedliche Wirtschaftsdaten liefern ernste Signale

Das Kaufinteresse der Investoren ist nach wie vor vorhanden. Die US-Börsen eröffneten am Montag mit einem satten Abschlag, die niedrigen Kurse wurden aber sofort wieder genutzt um einzusteigen. Damit waren die schlechter als erwarteten US-Konjunkturindikatoren vom Tisch und auch die geringeren US-Konsumausgaben, die ja enorm wichtig für die Wirtschaft sind waren kein Thema. Gekauft wurden die guten Unternehmensergebnisse. Aber sind die wirklich so gut? Die Earning Season in den USA läuft gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Fressl

GOLD: Boom or Doom?

Sehr geehrte InvestorInnen! Gold glänzt längst nicht mehr so hell wie es glänzen sollte. Die Marke von 2.000 US-Dollar wurde noch nicht erreicht und langsam wird die Situation brenzlig. Für den Einbruch bis auf 1.550 Dollar je Feinunze Ende des Vorjahres waren vor allem Verkäufe von Hedgefonds und Gewinnmitnahmen bei den Investoren verantwortlich. Die Verluste bei den Aktieninvestments und auch bei den Immobilien wurden mit den realisierten Gewinnen beim Gold mehr als ausgeglichen. Aber wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Fressl

Der Jahresausblick für 2012

Ein turbulentes Jahr 2011 ist zu Ende gegangen und gleich vorweg kann gesagt werden, dass die Probleme nicht geringer werden. Die Eurokrise hält die Börsen im Bann und eine Aussicht auf eine Lösung ist noch nicht zu erkennen. Was können wir für 2012 erwarten? Wird sich die Krise verschlimmern oder löst sie sich in Luft auf? Kann sich Europa vor einer Rezession retten und schafft die USA den Konjunkturmotor nicht absterben zulassen? Wie weit fällt der Euro, und steigt Gold über die Marke von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Fressl

Der Jahresausblick 2012

Wie wird das Jahr 2012? Was können Sie im nächsten Jahr erwarten? Die Zinsen für sichere Veranlagungen sind gering und damit für die Investoren nicht attraktiv. Die Suche nach höherer Rendite geht weiter, aber zu welchem Preis? Kann das Risiko gering gehalten werden bei akzeptabler Rendite? Sehr geehrte LeserInnen! Ein turbulentes Aktienjahr geht zu Ende und es bleibt zu hoffen, dass 2012 besser wird. Die Performance der Simple Invest Trendfolger konnte sich auch heuer wieder einmal sehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Fressl
Jetzt täglich 200 Euro Weihnachtsbonus bei Timm & Co holen

Wir lassen das Geldbörserl klingeln und verschenken den Timm & Co Weihnachtsbonus

Von Timm & Co gibt’s täglich 200 Euro Weihnachtsbonus Bei Timm & Co klingeln heuer nicht nur die Weihnachtsglocken, sondern es raschelt auch im Geldbörserl. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und heuer schenken wir unseren Hörer nicht nur Nonstop Superhits, sondern auch bares Geld. Sichern Sie sich ab 1. Dezember bis einschließlich 24. Dezember täglich von Montag bis Freitag den Timm & Co Weihnachtsbonus. Gemeinsam mit dem City Arkaden schenken wir Ihnen täglich bis zu 200 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

DAX: Neues Jahreshoch oder kommt nun die Korrektur?

Der DAX Index notierte am Freitag an der 7.000er Marke und konnte sich vom Tief bei 6.400 Punkten wieder recht gut erholen. Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die aktuelle Erholung noch im Rahmen der normalen Kursbewegungen nach einem Rücksetzer. Meine Trendfolgesysteme haben bereits am 4. März ein Verkaufssignal für den DAX ausgelöst und bleiben weiter im Shortmodus. Damit ist in der nächsten Woche wieder mit weiteren Kursverlusten zu rechnen. Auf der Fundamentalseite haben sich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Fressl

EURO: Die Zinswende ist da – wie wird sich der Euro zum US-Dollar entwickeln?

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: die EZB wird am 7. April die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 1,25% erhöhen. Dies ist noch nicht von der EZB bestätigt, aber die Aussagen von Donnerstag zum aktuellen Zinsentscheid lassen eindeutig darauf schließen. EZB-Chef Jean-Claude Trichet warnte, eine Zinserhöhung sei bald möglich, wenn auch nicht sicher. Das reichte, um Anleger in Europa zu verschrecken, die amerikanischen und britischen Märkte blieben davon aber vorerst unbeeindruckt. Die Aussage von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Fressl

Falsche Noten sind beim Euro selten

Die Zahl der Euro-Blüten hat sich in der Steiermark innerhalb eines Jahres auf 323 (fast) halbiert. Finanzmarktkrise und explodierende Staatsschulden (Griechenland) haben dem Euro in den vergangenen Monaten stark zugesetzt. Doch trotzdem scheint unsere Währung sicher wie noch nie zu sein - zumindest was die Zahl der Fälschungen betrifft. Die befindet sich laut Oesterreichischer Nationalbank nämlich im Sinkflug (siehe Grafik oben). "Nur" 323 Blüten mussten heuer im ersten Halbjahr in der...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.