Fachhochschule Kärnten

Beiträge zum Thema Fachhochschule Kärnten

Foto: KK/Baupraxisvortrag

Baupraxisvortrag in der Fachhochschule

SPITTAL. Der Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur der Fachhochschule Kärnten, Standort Spittal, lädt am Dienstag, 28. November,  zum Vortrag von Helmut Zwenig, zum Thema "Bodenaushub und praktischer Umgang mit Abfällen auf Baustellen".  Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr im Hörsaal 115 (Audimax) der Fachhochschule.  Wann: 28.11.2017 17:30:00 Wo: Fachhochschule "Spittl", Villacher Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Stephan Markus Albrecht hält in der Fachhochschule seinen Vortrag | Foto: www.austriainnovativ.at

Vortrag in der Fachhochschule Spittal

SPITTAL. Die Fachhochschule Kärnten, Standort Spittal, lädt am Donnerstag, dem 9. November, zum Vortrag "digital workflow in architecture" von Stephan Markus Albrecht. Beginn ist um 17.30 Uhr. Zur Person Stephan Markus Albrecht arbeitet bei Laboratory for Visionary Architecture. Als Lehrbeauftragter und Vertretungsprofessor lehrt er an der HBC Biberach in den Bereichen "Konstruktiver Entwurf" und "Grundlehre Digitales Gestalten".  Wann: 09.11.2017 17:30:00 Wo: Fachhochschule "Spittl", Villacher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Karl Anderwald: "Wir müssen uns der Realität stellen und erkennen, dass alles im Umbruch ist. Lösungen sind gefragt"
4

"Ein Blick über die Grenzen kann helfen"

Die Rolle von ethnischen Minderheiten und Parteien stand heuer im Focus des "Tags der Kommunalpolitik". FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen des Seminars "Kommunalpolitik" im Studiengang "Public Management" wird unter der Leitung von Karl Anderwald jährlich zu einem "Tag der Kommunalpolitik" eingeladen. Zum zweiten Mal fand dieser heuer am Campus Feldkirchen der Fachhochschule Kärnten statt. Blick über Grenzen Die Rolle von ethnischen Minderheiten und Parteien wurde dieses Mal von verschiedenen Seiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Schüler konnten sich in verschiedensten Workshops ausprobieren | Foto: KK
1 5

Berufe und Bildung im Fokus

Die BBO Kärnten luden Gymnasiasten ein, verschiedenste Branchen kennenzulernen. SPITTAL. Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten und die FH Kärnten, Campus Spittal veranstalteten unter dem Motto "Meeting Point: Beruf & Bildung“ einen speziellen Berufsinfotag für die Spittaler Gymnasiasten. Workshops Dabei präsentierten sich Unternehmen und Institutionen, informierten über Karrieremöglichkeiten und brachten den Jugendlichen ihre Berufsbereiche anhand praktischer Übungen näher....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Siegfried Spanz, Elisabeth Leitner, Sebastian Kreer, Walter Schneider und Cynthia Winkler
1 5

FH öffnete Türen für Interessierte

Im Technikum Spittal gab es Infos für technische Studien. SPITTAL (ven). An der Fachhochschule (FH) Spittal fand der FH-Day statt. Schüler konnten sich dort über die Studienrichtungen Bauingenieurswesen und Architektur informieren. Dazu gab es Schnuppervorlesungen und allgemeine Informationen zum Studium an der FH. FH-Geschäftsführer Siegfried Spanz sowie die Studiengangsleiter Elisabeth Leitner (Architektur) und Walter Schneider (Bauingenieurswesen) standen den Interessierten Rede und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mehr Forschung an der FH Kärnten

Die Fachhochschule Kärnten will weitere Forschungszentren aufbauen. Eines startet 2016, ein zweites im Jahr 2017. KÄRNTEN. Während derzeit das neue Studienjahr an der Fachhochschule Kärnten Fahrt aufnimmt, arbeitet Geschäftsführer Siegfried Spanz bereits an Zukunftsprojekten für die nun 20 Jahre alte Kärntner Hochschule. "Wir sehen uns als wichtigster Forschungspartner im regionalen Kontext", so Spanz. Dementsprechend plant Spanz, "weitere Forschungszentren" aufzubauen. Das Erste soll bereits...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

TUKLUK Workshop für Kinder ab 3 Jahren

TUKLUK Raum zum Bauen, Turnen, Träumen, zum Entdecken und Verstecken Architekturworkshop für Kinder ab 3 Jahren Do. 18.06.2015 | 15:00 – 17:00 Uhr in der Fachhochschule Kärnten | Standort Spittal | Villacher Straße 1 | 9800 Spittal an der Drau Tukluk ist ein Möbel, ein Spielzeug und ein Dreieck. An den Kanten der bunten Module sind bewegliche Magnete befestigt und so lassen sich alle erdenklichen Kombinationen bauen und wieder zerlegen. Tukluk begeistert Kinder, alleine und mit Freunden – es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jasmin Jennefer Kindler
98

Frühjahrssponsion 2015

Fachhochschule Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences An der FH Technikum Kärnten im Spittl in Spittal an der Drau fand heute die traditionelle Frühjahrssponsion statt. Im Beisein von Politikern, Eltern und Familien erhielten die AbsolventInnen ihre Diplomurkunden. Fachhochschule Kärnten

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska David

FH Kärnten als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet

SPITTAL. Die Fachhochschule (FH) Kärnten ist nun als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet worden. Die Rektorin der FH Kärnten und Auditbeauftrage Sabine Unterlerchner erhielt von Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin das staatliche Gütezeichen "hochschuleundfamilie". Familie und Beruf "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Studium ist ein großes Anliegen der Fachhochschule Kärnten. Als eine moderne Hochschule öffnet sich die FH Kärnten den Herausforderungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Karl Anderwald lädt seine Studenten des "Public Management" und interessierte Zuhörer zum "Tag der Kommunalpolitik"

Tag der Kommunalpolitik an der FH Spittal

Am "Tag der Kommunalpolitik" werden Gemeinestrukturen diskutiert. SPITTAL (ven). Die Fachhochschule Spittal veranstaltet jährlich den "Tag der Kommunalpolitik". Er dient einem Vergleich der verschiedenen Politikmustern in der lokalen Selbstverwaltung. Mit einem Blick über die Staatsgrenzen hinaus wird diesmal am 18. Oktober ab 9 Uhr die ideale Größe der Gemeinden sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit diskutiert. Klein versus Groß Nach der Begrüßung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tag der offenen Tür in der FH Spittal mit Rebecca Sagmeister und Studiengangsleiter Walter Schneider
6

FH-Day in Spittal

Der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur stellt sich vor. SPITTAL (pgfr). An allen Fachhochschulen Kärntens fand letzten Freitag der "Tag der offenen Tür, der FH-Day" statt. Studieninteressierte waren herzlich eingeladen sich zu informieren wie sie ihre Ausbildung weiter gestalten könnten. Studiengangsleiter der FH Spittal Walter Schneider präsentierte "seine" Fachhochschule mit verschiedenen Vortragen über "Was machen eigentlich die einzelnen Berufsgruppen?". Was ArchitektInnen so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Anzeige

Podiumsdiskussion: Design in der Produktentwicklung

Technische Innovation allein reicht in vielen Branchen nicht mehr aus, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Bei vergleichbarer technischer Funktionalität ist das Design kaufentscheidend. In der Produktentwicklung ist die Zusammenarbeit von Techniker und Designer nicht immer problemlos. Es gilt einen Kompromiss aus wünschenswerten Gestaltungsaspekten und technisch Machbarem zu finden. Am Standort Villach findet am 6. Dezember, 18:00 Uhr eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema statt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Norbert Randl

HiperComp - eines der größten laufenden Forschungsprojekte im österreichischen Baubereich an der FH Kärnten

Für den Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur in Spittal an der Drau ein großer Erfolg: das Projekt HiPerComp, ausgeschrieben von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, ermöglicht innovative Entwicklungen im Baubereich. FH-Prof. Dr. Norbert Randl vom Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur bekam den Zuschlag für ein neues Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer Bauweisen aus Hochleistungswerkstoffen mit einem Volumen von 1,46 Millionen Euro. Für diesen Sektor ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
in Action am Skitag

FH Kärnten Skitag und Kärntner Akademische Ski & Snowboard Meisterschaft 2012

Bereits zum 9. Mal in Serie startete die FH Kärnten das neue Jahr mit dem Skitag am Goldeck. Im heurigen Jahr gab es eine tolle Neuerung beim Skirennen: erstmals wurde die „Kärntner Akademische Ski Meisterschaft“ in einer Kooperation zwischen FH Kärnten Sport und dem USI (Universitätssportinstitut) der Alpen-Adria Universität Klagenfurt im Rahmen des Skitages am 9. Jänner 2012 durchgeführt. Somit konnte diese Meisterschaft, die in den 70er und 80er Jahren regelmäßig von der Universität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige

Auszeichnungen für die FH Kärnten

Die Europäische Kommission hat 2011 wieder Hochschulen aus ganz Europa mit dem Diploma Supplement und ECTS Label ausgezeichnet. Die FH Kärnten erhielt neben der Universität Innsbruck, und der Fachhochschule Gesundheit Tirol das Diploma Supplement Label verliehen. Das Diploma Supplement (DS) ist ein Dokument, das jedem Absolvent/ jeder Absolventin der FH Kärnten auf Deutsch und Englisch, kostenlos und ohne Antrag beim Hochschulabschluss ausgehändigt wird. Es ist ein Dokument welches eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige

We proudly present: FresH - unser neues FH-Magazin

Am 15.12.2011 wurde die erste Ausgabe des neuen Magazins der FH Kärnten präsentiert. Künftig wird FresH vier Mal pro Jahr erscheinen und über das FH Geschehen berichten. Näheres auf unserer News-Seite: http://www.fh-kaernten.at/aktuelles/newsdetails/article/we-proudly-present-fresh-unser-neues-fh-magazin.html

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige

FH-Day: Tag der offenen Tür am 13.01.2012

Die Türen der FH Kärnten öffnen sich wieder für alle InteressentInnen am 13.01.2012 von 9-16 Uhr. Alle Studiengänge aller Standorte werden zentral und übersichtlich am Standort Villach präsentiert. Laborübungen, Hausführungen, Gespräche mit Studierenden und ProfessorInnen, Übungen usw. stehen am Programm. Näheres unter: www.fh-kaernten.at/fhday Wann: 13.01.2012 09:00:00 bis 13.01.2012, 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten; Studium Wirtschaft

Infoabend Studium: berufsbegleitend Wirtschaft & Digital Business Management (Vollzeit) am 30.05. in Villach

Am Montag, den 30. Mai 2011 um 18 Uhr findet für alle Interessentinnen und Interessenten eine kostenlose Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Studiengängen des Studienbereichs Wirtschaft statt. Außerdem wird der Bachelor-Studiengang "Digital Business Management" vorgestellt. Info zu den Studiengängen: - Public Management (Bachelor, berufsbegleitend) - Business Management (Bachelor, berufsbegleitend) - Digital Business Management (Bachelor, Vollzeit) - Public Management (Master,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
FH Open-up Special Summerday

FH-Open Up Special Summerday am 17. Juni 2011 ab 15 Uhr in Villach

Sommerfest der Fachhochschule Kärnten für alle Studierenden, MitarbeiterInnen, Familie und Freunde. FH-Standort Villach Europastraße 4 9524 Villach Programm: Ab 15 Uhr SUMMER-PICNIC mit DJ ORACA L. Ab 17 Uhr silber troFHy - für alle Sportlichen! Ab 18 Uhr SUNDOWNER mit DJANE NINA LOVE Ab 19 Uhr LOOK & WIN 21 Uhr Die LIVE-Sensation in Villach! HOT PANTS ROAD CLUB Ab 20 Uhr DANCE- & PARTYAREA mit DJ TOMZ & DJ FRAME Näheres zum Programm: http://www.fh-kaernten.at/open-up/ Facebook Event:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten - Infonachmittag Geoinformation & Bauingenieurwesen und Architektur

Studium: Info zu Bauingenieurwesen & Architektur sowie Geoinformation am 24.05. ab 16 Uhr

Information zu Studienbereichen "Bauingenieurwesen und Architektur" am Standort Spittal sowie "Geoinformation" am Standort Villach. Am 24.05. ab 16 Uhr: FH-Standorte SPITTAL und VILLACH Weitere Informationen: Bauingenieurwesen und Architektur in SPITTAL: http://www.fh-kaernten.at/bau/ Geoinformation in VILLACH: http://www.fh-kaernten.at/geo/ --> Auch Aufnahmegespräche sind bei Geoinformation möglich. Wann: 24.05.2011 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Technik studieren in Villach - FH Kärnten (Bild: Helge Bauer)

Technik studieren in Villach

Am Dienstag, den 03. Mai 2011 um 17:00 Uhr, veranstalten die Bachelorstudiengänge der Studienbereiche Systems Engineering und Geoinformation an der FH Kärnten - Standort Villach - einen Infoabend. Programm Vorstellung der Bachelorstudiengänge Maschinenbau (Vollzeit und berufsbegleitend) Systems Engineering (Vollzeit und berufsbegleitend) Geoinformation (Vollzeit) Vortrag zum Thema „Studieren ohne Matura“ Sie können auch ohne Matura studieren! Erfahren Sie mehr… Bewerbung um einen Studienplatz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Technik studieren in Klagenfurt - FH Kärnten (Bild: Helge Bauer)

Technik studieren in Klagenfurt

Die technischen Studiengänge der Fachhochschule Kärnten am Standort Klagenfurt laden am 10.5. ab 17.00 Uhr zu einem Infoabend. Vorgestellt werden die Studienbereiche „Netzwerktechnik & Kommunikation“ sowie „Medizinische Informationstechnik“. Der Studiengang Netzwerktechnik & Kommunikation (Vollzeit und berufsbegleitend) ist für Menschen entwickelt worden, die sich für Telekommunikation, Informatik und vernetzte Systeme interessieren. Das menschliche Kommunikationsverhalten bildet einen weiteren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Marika Gruber, Autorin des Buches „Integrationspolitik in Kommunen“

Integrationsprozesse für Migranten

Die Fachhochschule Kärnten bietet in Kooperation mit dem Land Kärnten (Gemeindereferat) und der Stadt Spittal an der Drau einen neuen Lehrgang an: „Integrationsmanagement in Gemeinden“ richtet sich in erster Linie an Kommunalpolitiker und leitende Mitarbeiter in Gemeinden. Von April bis Juni 2011 Der Lehrgang, der von April bis Juni jeweils freitags von 17 bis 21 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr in Spittal an der Drau stattfindet, gliedert sich in fünf Module. Im ersten Modul geht es um die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Präsentierten den FH- Forschungs- bericht: Walter Schneider (Vizerektor für Forschung), GF Siegfried Spanz, Claudia Pacher (Forschungs-koordinatorin) und Rektor Dietmar Brodel

2010: 72 Projekte der FH Kärnten

Im Rahmen der Veranstaltung „Forschung im Fokus – 5 Jahre Forschung in Text, Bild und Zahl“ der FH Kärnten wurden einige Kooperationspartner sowie Forscher der Fachhochschule vorgestellt. „Die FH Kärnten zählt zu den forschungsaktivsten Fachhochschulen im gesamten deutschsprachigen Raum“, bringt es GF Siegfried Spanz auf den Punkt. „Durch diese Aktivitäten bleibt auch die Lehre ständig ,up to date‘, da aktuelle, innovative Inhalte in die Ausbildung eingebracht werden“, betont Rektor Dietmar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.