Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

2 2

Tolle Erfolge für die Gössendorfer Feuerwehrjugend

Wenn man bei einem Bewerb in unterschiedlichen Kategorien antritt und überall das Punktemaximum herausholt, dann kann man mit Recht stolz auf diese Leistung sein. Und genau dies ist der Jugend der FF Gössendorf beim Wissenstest in Hart bei Graz gelungen - der Lohn einer intensiven Vorbereitung! Der Wissenstest ist eine Herausforderung für die Feuerwehrjugend, an der sich auch der eine oder andere Erwachsene die "Zähne ausbeissen" würde, wird hier doch das gesamte Spektrum des Feuerwehrwesens...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
7 18

ÖLRG: Beim DANKE-Treffen "Feuerwehrjugend Lödersdorf" - Ausgezeichnet!

Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft ÖBV – IC (ÖLRG) hatte gemeinsam mit dem damaligen Kommando der Freiw. Feuerwehr Lödersdorf am Silvestertag d.v.J. (31.12.2016) eine namhafte Spende für ein 7-Jähriges Mädchen im Bezirk Deutschlandsberg übergeben. Die ÖLRG führte diese Sammlung im Rahmen der „ÖLRG-Weihnachtskiste 2016“ durch und die Feuerwehrjugend der FF Lödersdorf organisierte die Spende über die Verteilung des „Friedenslichtes 2016“. Diese Wohltat der jugendlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Bilderbogen von der Verteilung des Friedenslichts.
2 5

Gössendorf: Feuerwehrjugend verteilt Friedenslicht

Gerade in Zeiten wie diesen ist das Friedenslicht zu Weihnachten ein ganz besonderes Zeichen. Und so wie in den meisten Feuerwehren hat sich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf die Jugend dieses schönen Brauchs angenommen und am Heiligen Abend das Friedenslicht verteilt. Begonnen hat es aber schon am Vorabend, als die Jugendlichen im ORF-Landesstudio Steiermark das Friedenslicht in Anwesenheit des Landesjugendbeauftragten OBR d.ÖBFV Peter Kirchengast – auch ein Mitglied der FF...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Die Feuerwehrjugend St. Oswald-St. Bartholomä mit Franz Glawogger und Martin Mariacher.
1

Unsere Feuerwehrjugend ist stark motiviert

Nach den Sommerferien startete auch unsere Feuerwehrjugend wieder ihre Ausbildung. Die Schulbank wird dabei nicht gedrückt, vielmehr steht die altersgerechte Vorbereitung der künftigen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen am Programm, der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Die Feuerwehr St. Oswald-St. Bartholomä ist seit 111 Jahren für die Bevölkerung im Einsatz. Dass diese segensreiche Tradition Fortsetzung findet, dafür sorgt der Nachwuchs. Jugendwart Martin Mariacher übt einmal wöchentlich mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nächtlicher Löscheinsatz.
2 8

FF Gössendorf: Eine Jugend für die Feuerwehr

Sie ist die Zukunft jeder Feuerwehr – die Feuerwehrjugend. So auch in Gössendorf, wo sich die Kids gleich für vier Tage ins Feuerwehrhaus begaben, um gemeinsam Spiel und Spaß zu haben. Im Vordergrund stand dabei aber, sich im Feuerwehrwesen weiterzubilden und die Kameradschaft zu vertiefen. Wenn sich in Gössendorf im Sommer die Angehörigen der Feuerwehrjugend für vier Tageb(und Nächte) ins Rüsthaus begeben, ist klar, was hier stattfindet – die Erlebnistage für die Jugend der FF Gössendorf! Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Daumen hoch für die Feuerwehrjugend: Christian Sekli und die FF-Jugend Kaindorf a.d. Sulm
1 7

Bereichsfeuerwehrjugend Zeltlager in Wildon

Am Wochenende traf sich der Feuerwehrnachwuchs zum Zeltlager in Wildon. Bereichsjugendbeauftragter Christian Sekli ermöglichte mit seinem Team und Unterstützung durch die FF Neudorf 150 Jugendlichen aus 18 Feuerwehren an drei Tagen Spiel und Spaß in der Gemeinschaft. Höhepunkt des Treffens waren ein nächtlicher Orientierungslauf, Lagerspiele und ein Badenachmittag am Wildoner Badesee. „Mir hat das Schlauchkegeln getaugt“, sagt Fabio von der FF Heimschuh, für Martin von der FF Neu Tillmitsch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unsere Feuerwehrjugend ist top in Form.
1 92

In Gössendorf kürte die Feuerwehrjugend ihre Meister

In Gössendorf traf sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk. In den Altersstufen der Zehn- bis 15jährigen stellten sich 650 Jungflorianis einem Leistungsbewerb. Der Feuerwehr-Nachwuchs musste im Wettkampf gegen die Stoppuhr feuerwehrtypische Aufgaben lösen. So war Können beim Legen einer Schlauchleitung gefragt, Wissen in der Gerätekunde und Geschicklichkeit beim Anlegen von Knoten und beim Löschen mit der Kübelspritze. Ein Hindernislauf komplettierte die Mannschaftswertung. Tagesbeste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kicker des Bereichsfeuerwehrverbandes sorgten für ein hitziges Spiel. | Foto: Feuerwehren BFVGU Abschnitt 6
3

Wuzzler-Turnier der Feuerwehrjugend

Fußball-EM hin oder her: Die wahren Kicker sind in Stiwoll beheimatet. 50 Mädchen und Burschen des Abschnittes 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes GU trafen sich zum alljährlichen Riesen-Wuzzler-Turnier. Die Mannschaft FC Haudaneben konnte dabei den Sieg erringen, gefolgt von den patriotischen Teams FC Österreich und FC Steiermark. Zum strahlenden Torschützenkönig wurde der Stiwoller Andre Harrer. Mit der Siegerehrung nahm die Aufregung längst kein Ende, denn abends herrschte Hochspannung beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neun- und Zehnjährige der VS Werndorf verbrachten einen Abenteuertag bei ihrer Feuerwehr.
1 67

Werndorf: Abenteuer Feuerwehr

In spannenden 24 Stunden bekamen Schüler der VS Werndorf interessante Einblicke in die Feuerwehr. Neben Schlauchlegen, Löschangriff und die Erklärung von Wärmebildkamera, Atemschutz, Spreizer und Schere zählte die Übernachtung im Rüsthaus für die Kids zum absoluten Höhepunkt. Der Jugendbeauftragte der FF Werndorf, Löschmeister Andreas Ernst, stellte das attraktive Programm für das Jugendcamp zusammen, das auch den Besuch bei der Berufsfeuerwehr Graz, Lagerfeuerromantik und Morgensport...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Geschafft - da fliegen die Kappen in Anwesenheit von Jugendchef Peter Kirchengast.
2 5

FF Gössendorf: Erfolgreiche Jugend!

Neun Gössendorfer Feuerwehrjugendliche haben sich in Graz den Herausforderungen des Wissenstests gestellt - und alle konnten das begehrte Abzeichen erringen. Ein Mal in der Kategorie Wissenstestspiel, zwei Mal in der Kategorie Bronze, gleich fünf Mal Silber und ein Mal Gold - eine tolle Leistung! „Jedem Jungfeuerwehrmann sein Wissenstestabzeichen.“ Das war auch heuer wieder die Schlagzeile zum Feuerwehrjugend-Wissenstest. Um den Ausbildungsstand unserer Feuerwehrjugend anzuheben, veranstalteten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Timon Pilch und Camillo Krenn von der FF-Jugend Fernitz überreichen das gesammelte Geld an die vom Schicksal gebeutelte Familie.
5

Feuerwehrjugend Fernitz hilft Familie nach Großbrand

Es waren wohl die schlimmsten Weihnachten, die eine Familie aus dem Bezirk Fürstenfeld erlebte. Im August brannte ihr Haus ab, drei Menschen, darunter zwei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren starben in den Flammen. Der Bub war Mitglied der Feuerwehrjugend, der Opa ein erfahrener Feuerwehrmann. Über Bezirksgrenzen hinaus hält die Feuerwehrfamilie zusammen. Traditionell widmet die FF-Jugend Fernitz die Spenden aus dem Friedenslicht einem sozialen Zweck. Jetzt wurden 855 Euro der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lukas Augustyn
2

FF Gössendorf: Erstmals Feuerwehrjugendlicher „vergoldet“

Sie ist quasi die Feuerwehrmatura für Jugendliche – die Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Mit Lukas Augustyn hat nun auch die FF Gössendorf ein Mitglied in ihren Reihen, das diese Herausforderung erfolgreich gemeistert hat! Wer das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erwerben will, muss sich in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule einen Tag lang verschiedensten Aufgaben stellen. Im Stationsbetrieb müssen die Kids drei Aufgaben aus dem Brandeinsatz, zwei weitere zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
2 20

FF Gössendorf: Ein Sommer mit der Feuerwehrjugend

Sie gehören zum Wertvollsten, das eine Feuerwehr besitzt – die Feuerwehrjugend, also jene Mädchen und Burschen, die sich schon sehr früh für die Gemeinschaft betätigen und so die Zukunft jeder Feuerwehr bilden. So auch in Gössendorf, wo der vergangene Sommer stark im Zeichen dieser Jugendlichen stand. Jetzt, also zu einem Zeitpunkt, zu dem die Schule bereits wieder das Leben der Jugendlichen bestimmt, ist ein guter Moment, all das, was die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Das Team der Feuerwehrjugend Autal-Nestelbach ist flott unterwegs.
1 50

Kräftemessen der Jungflorianis

In Unterpremstätten-Zettling traf sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk. In den Altersstufen zehn bis zwölf und 13 bis 16 Jahren stellten sich 550 Kinder und Jugendliche einem Leistungsbewerb. Der Feuerwehr-Nachwuchs musste im Wettkampf gegen die Stoppuhr feuerwehrtypische Aufgaben lösen. So war Können beim Legen einer Schlauchleitung gefragt, Wissen in der Gerätekunde und Geschicklichkeit beim Anlegen von Knoten. Höhepunkt war der Löscheinsatz mit der Kübelspritze. Ein Staffellauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Florianis brachten das Friedenslicht von der Geburtsgrotte in Betlehem in die Krippe in Fehring. | Foto: LFV Franz Fink
1

Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht nach Fehring

Eine Jugendgruppe der Feuerwehr Fehring holte für den Feuerwehrverband des Bereiches Feldbach das Friedenslicht im ORF-Landesstudio ab. Die Florianis brachten die Flamme in einer Laterne nach Fehring. Zur Friedenslichtfeier konnte ABI Johannes Matzhold den Bürgermeister der Stadt Fehring, Johann Winkelmaier, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Rudolf Temmel und zahlreiche hochrangige Offiziere begrüßen. Das Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität wurde am Fehringer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der Nachwuchs ist stolz auf den größten Adventkranz aller "Feuerwehrzeiten". | Foto: FF Feldbach

Ein Trampolin als Adventkranz

Der größte Adventkranz in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach ist ein echter Hingucker geworden. Er hat einen Durchmesser von drei Metern und ist vor dem Einsatzzentrum in Feldbach weithin sichtbar. Äste und Reisig von zwei Fichten seien notwendig gewesen, um aus einem Trampolin einen Adventkranz zu basteln, so Florian Reinprecht. Zwei Abende lang werkten die Nachwuchskräfte unter der Leitung von Ortsjugendbeauftragtem Walter Lindenau. Die Idee war von Katrin Tomaschitz gekommen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Junge Florianis wissen viel

Die Feuerwehr Fladnitz im Raabtal führte einen Wissenstest durch. Die Feuerwehrjugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach stand im Feuerwehrhaus Fladnitz im Abschnitt Kirchberg unter Aufsicht des Bereichsjugendbeauftragten Johannes Matzhold im Mittelpunkt. Die "Jungflorianis" von 57 Feuerwehren stellten sich gut vorbereitet dem Wissenstest bzw. Wissenstestspiel. 411 „Jungflorianis“ bestanden die Prüfung mit Bravour und erhielten bei der Schlusskundgebung die begehrten Abzeichen in Bronze,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Grund zum Jubeln hatten die Vertreter aus Auersbach, die sich im vorderen Feld platzieren konnten. | Foto: LFV/Franz Fink
1

Sechster Platz bei Bundeswerb

Auersbacher Feuerwehrjugend zeigte sich in Tamsweg bärenstark. Die südoststeirischen Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren aus Auersbach, Dirnbach, Schützing und Petersdorf II nahmen den Weg nach Salzburg auf sich, um in Tamsweg beim 20. Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb teilzunehmen. Insgesamt waren 44 Jugendgruppen aus Österreich und dem benachbarten Ausland am Start. Den Sieg holte sich die Feuerwehrjugend aus Winden-Windegg (Oberösterreich). Auf den Rängen zwei und drei folgten mit Tragwein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
1 3

Feuerwehrjugend Grambach zeigte ihr Können

Am 08.08.2014 veranstaltete die FF Grambach ihre erste 24-Stunden-Übung für ihre Feuerwehrjugend. Neben Schulungen in Theorie und Praxis (Erste Löschhilfe, Funkwesen, Löschangriff, pneumatische Hebekissen) stand auch ein Besuch im ORF-Landesstudio Steiermark mit Live-Einstieg bei Paul Prattes in dessen Sendung auf dem Programm. Einsatzübungen Bei zwei Einsatzübungen in den Nacht- bzw. Morgenstunden konnte die Feuerwehrjugend ihr erworbenes Können unter Beweis stellen. Die ihnen gestellten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerfried Fahrnberger
Die Zweitplatzierten aus Auersbach mit Albert Kern und Gerhard Klinger (v.l.). | Foto: Foto: LFV Franz Fink
1 1 2

Zwei Vizetitel für Auersbacher

Feuerwehrjugend holte sich im Landesbewerb zwei zweite Plätze Bei den Leistungsbewerben der Landesfeuerwehrjugend in Mürzzuschlag holte sich die Jugendgruppe aus Auersbach den Vizetitel in der Königsdisziplin "Bronze". Landessieger ist die Feuerwehrgruppe Prebensdorf aus dem Bezirk Weiz. Der Landessieg in der Bewerbskategorie "Silber" ging ebenfalls an die Gruppe aus Prebensdorf, gefolgt von den Gruppen Auersbach und Lichendorf. Als Highlight des Bewerbes fand der "Styrian Junior Firefighter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Jugendbeauftragte Sabina Schönberger mit den beiden erfolgreichen Jungfeuerwehrmännern Alessandro Hommen (li) und Benjamin Rizvanovic (re).
1 2 5

Feuerwehrjugend - der Vizelandessieger kommt aus Gössendorf!

Das 7. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel in Mürzzuschlag endete mit einem fantastischen Erfolg der Gössendorfer Feuerwehrjugend: Das Team Alessandro Hommen und Benjamin Rizvanovic belegte unter 132 Startern den sensationellen zweiten Rang und ist damit unter den jüngsten Feuerwehrkids das bisher erfolgreichste Gössendorfer Team! Der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ist für alle Nachwuchsflorianis das große Ereignis, messen hier doch viele hundert Jugendliche ihr Können. So auch an diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Immer bereit: Die Gleisdorfer Feuerwehrjugend! | Foto: Gerald Dreisiebner
1

Gleisdorfer Floriani-Jugend zeigt was 2013 los war

Der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Dies gilt generell wie auch speziell. Was die jungen so drauf haben, zeigt die Jugend der FF Gleisdorf in ihrem Tätigkeitsbericht zum Jahr 2013. Dieser wurde auch beim Ball der FF Gleisdorf präsentiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Teamwork mussten auch die Jungfeuerwehrmänner aus Feldkirchen beweisen um das goldene Abzeichen zu ergattern.

Gold für die Steiermark

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark gibt es in unserem Bundesland Träger des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Wenn Jungfeuerwehrmänner zu erwachsenen Feuerwehrmännern werden. Vergangenen Samstag (9.11.) wurde in Lebring der Bewerb zum Erhalt des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold veranstaltet. In neun Bewerben mussten sich die 157 steirischen Floriani-Jugendlichen beweisen, darunter 22 aus Graz Umgebung (Feldkirchen, Pirka, Lassnitzhöhe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gunnar Zlöbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.