FF Pfandl

Beiträge zum Thema FF Pfandl

In einer gemeinsamen Übung zwischen der FF Pfandl und dem RK Ischl wurde für den Ernstfall Trainiert. | Foto: FF Pfandl
3

Gemeinsame Übung von Feuerwehr und Rotem Kreuz

BAD ISCHL. Beinahe täglich wird man durch Berichte in den Medien mit schweren Verkehrsunfällen konfrontiert. Oft werden Personen lebensgefährlich verletzt und mitunter in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Nur ein rasches und reibungsloses Zusammenspiel von Feuerwehr, Rettung und anderen Einsatzorganisationen, kann oft Schlimmeres verhindern. Aus diesem Grund werden solche Rettungsaktionen bei gestellten Unfallszenarien sehr realitätsnah trainiert. Dazu kamen zwei Sanitätseinsatzwägen mit sechs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Von der Übung zum Brandmeldealarm – Einsatz für die Ischler Feuerwehren

"Brandmeldealarm Kläranlage Bad Ischl", so lautete die Übungsmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache, der FW Rettenbach und der FW Perneck, heute um 19:44 Uhr. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde mit der Personensuche und der Brandbekämpfung im Gebäude begonnen. Nach ca. 15 Minuten wurde aus der Übung ein Ernstfall. Im Lodenfreypark schlug ein automatischer Brandmelder Alarm. In Windeseile wurden die Gerätschaften wieder einsatzbereit gemacht und so konnte...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
3

Fahrzeugbrand in Bad Ischl

Zu einem Fahrzeugbrand wurden heute kurz nach Mittag, die Kameraden der Hauptfeuerwache und der FF Pfandl alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein parkendes Fahrzeug in Brand. Nachdem sich der Einsatzort unmittelbar in der Nähe des Zeughauses der Hauptfeuerwache befand, konnte umgehend mit dem Löschangriff begonnen werden. Nach kurzer Zeit wurde „Brand aus“ gegeben. Ein Eingreifen der FF Pfandl war somit nicht mehr notwendig. Von der Hauptfeuerwache Bad Ischl waren 24 Mann mit...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Brandmeldealarm im Lodenfreypark in Bad Ischl

Die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach sowie die Hauptfeuerwache und die FF Pfandl wurden heute Nachmittag zu einem Brandmeldealarm in die Lindaustraße alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte kein Brandgeschehen festgestellt werden. Aufgrund von Bauarbeiten wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die angerückten Einsatzkräfte konnten somit wieder in die Zeughäuser einrücken. Im Einsatz standen 53 Mann der Freiwilligen Feuerwache Ahorn-Kaltenbach sowie der Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Brandmeldealarm im Eurothermenhotel Bad Ischl

„Brandmeldealarm Eurothermenhotel Bad Ischl“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 05:21 Uhr die Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl aus dem Schlaf gerissen. Nach der Lagemeldung von Einsatzleiter, OBI Jochen Eisl, wurde eine Auslösung im Bereich der Kühlanlagen im Untergeschoß festgestellt. Nach genauer Nachsicht konnte kein Brandgeschehen vorgefunden werden. Die angerückten Einsatzkräfte konnten somit wieder in die Zeughäuser einrücken. Im Einsatz standen 42 Mann der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
1 3

Drei verletzte Personen bei schwerem Verkehrsunfall in Mitterweissenbach

„Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Kreuzung Weissenbachtal“, so lautete heute Abend die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Mitterweissenbach, Bad Ischl und Pfandl. Gegen 23:00 Uhr stießen aus bisher ungeklärter Ursache, zwei PKW´s auf der B145 in Mitterweissenbach frontal zusammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt vorgefunden. Drei weitere Personen konnten sich selbständig aus den Wracks befreien und wurden bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Brandmeldealarm HBLA Bad Ischl

Zum dritten Brandmeldealarm innerhalb der letzten 24 Stunden wurden heute die Florianis der Hauptfeuerwache und der FF Pfandl gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage der HBLA Bad Ischl schlug aufgrund eines ausgelösten Brandmelders Alarm. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine irrtümliche Auslösung durch Wasserdampf festgestellt. Wie auch bei den letzten beiden Brandmeldealarmen konnte somit wieder in die Zeughäuser eingerückt werden. "Wie schon so oft, zeigt sich bei...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Brandmeldealarm im Lodenfreypark

Erneut wurden die Ischler Florianis heute um 11:07 Uhr zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Im Lodenfreypark in der Lindaustraße schlug die automatische Brandmeldeanlage Alarm. Sofort nach dem Eintreffen erkundigte sich der Einsatzleiter, BI Hannes Stibl, nach der Ursache für den Alarm. Bei Bauarbeiten führte die Staubentwicklung in der Nähe eines Brandmelders zur irrtümlichen Auslösung der Anlage. Die weiteren bereits anrückenden Einsatzkräfte wurden somit storniert und es konnte wieder in die...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Brandmeldealarm Eurospar, Grazerstraße

Um 08:41 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der FW Reiterndorf zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde bereits Entwarnung gegeben. Im Bereich der Anlieferung löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Nachsicht konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Im Einsatz standen insgesamt 37 Mann mit 7 Fahrzeugen der Hauptfeuerwache, der FF Pfandl und der FW Reiterndorf. Ischler Feuerwehren

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
3

Brandmeldealarm im Krankenhaus Bad Ischl

"Brandmeldealarm Krankenhaus Bad Ischl", so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache, der FF Pfandl und der FW Reiterndorf, heute um 08:44 Uhr. Nach dem Eintreffen wurde umgehend die Lage erkundet. Im Keller wurde durch eine zerborstene Heizungsleitung heißer Wasserdampf frei, was zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage führte. Die Kameraden der Hauptfeuerwache machten die betroffenen Räume durch die Belüftung mit mehreren Hochleistungslüftern wieder „dampffrei“...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
3

Stadelbrand in Bad Ischl

"Brand landwirtschaftliches Objekt", so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der FW Ahorn, der FF Pfandl und der FF Bad Ischl, heute um 19:55 Uhr. Nach dem Eintreffen wurde ein Stadel, welcher als Bienenhütte in Verwendung steht, im Vollbrand angetroffen. Umgehend wurde der Löschangriff unter Zuhilfenahme mehrerer Hochdruckrohre begonnen. Glücklicherweise war zu keinem Zeitpunkt ein anderes Gebäude gefährdet. Der Stadel brannte trotz sofortigem Einsatz vollständig nieder. Die...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Brandmeldealarm im Bezirksseniorenheim Sarsteinerstiftung in Bad Ischl

Am Dienstagmorgen, um 01:34 Uhr schrillten die Pager der Kameraden der FF Bad Ischl, der FF Pfandl sowie der FW Reiterndorf. Im Seniorenwohnheim Sarsteinerstiftung schlug ein Brandmelder an. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm mit ungenauer Auslöseursache. Im Einsatz standen 48 Mann mit neun Einsatzfahrzeugen. Einsatzende: 02:09 Uhr Ischler Feuerwehren

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
3

Brandeinsatz in der Villa Seilern in Bad Ischl

„Brandmeldealarm Villa Seilern“ so lautete die Einsatzmeldung für die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl. Ein auf einem Schreibtisch abgelegtes Täschchen und ein daneben gelagerter Karton fingen aus unbekannter Ursache Feuer. Die dadurch entstandene Rauchentwicklung löste den Brandmelder im Zimmer aus. Der Entstehungsbrand konnte von der Bewohnerin bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte abgelöscht werden. „Speziell bei Beherbergungsbetrieben wie diesem, kann ein solcher...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Die Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl beim Bezirksbewerb in Gmunden. | Foto: FF Pfandl

Pfandler Feuerwehr erfolgreich beim Bezirksbewerb Gmunden

PFANDL. Am vergangenen Samstag, 27. Juni, nahmen zwei aktive Bewerbsgruppen und eine Jugendgruppe der Freiwillige Feuerwehr Pfandl beim Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Altmünster teil. Dabei erreichte die Bewerbsgruppe I den dritten Rang in Bronze und den sechsten Rang in Silber. Die Bewerbsgruppe II reihte sich mit dem 15. Rang in Bronze und siebten Rang in Silber ein. Vier Jungfeuerwehrmänner erreichten dabei das begehrte Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Brand eines Wohnhauses - Großeinsatz für die Bad Ischler Feuerwehren

Um 18:03 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl und der Feuerwache Reiterndorf zu einem Wohnhausbrand in den Knappenweg alarmiert. In dicht bebauten Gebiet griff ein Brand eines Holzschuppens auf ein neben stehendes Wohnhaus über. Innerhalb kürzester Zeit stand das obere Geschoß des Gebäudes in Vollbrand. Die umliegenden Nachbarn und die Hausbewohner versuchten noch mit Löschversuchen ein Ausbreiten zu verhindern, was jedoch misslang. Aufgrund der Tatsache, dass...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Das ausgelaufene Öl wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl von der B158 entfernt. | Foto: FF-Pfandl

Verkehrsunfall auf der B158

BAD ISCHL. Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Freiwillige Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl am Freitag, 5. Juni 2015 um 18:08 Uhr gerufen. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges am Unfallort waren die verletzten Personen bereits geborgen und vom Notarztteam Bad Ischl versorgt. Die zwei verletzten Personen wurden ins LKH Bad Ischl abtransportiert. Auslaufendes Öl der Fahrzeuge wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Nach den Aufräumarbeiten auf der B158 war der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Brandmeldealarm im Kongress- und Theaterhaus in Bad Ischl

"Brandmeldealarm, Kongress- und Theaterhaus" so lautete um 17:41 Uhr das Alarmstichwort für die freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl. Im Bereich der Küche kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr konnte kein Brandgeschehen festgestellt werden. Eine Kombination aus Wasserdampf und Kochdunst dürfte den Brandmelder ausgelöst haben. "Speziell bei Gebäuden mit hohem...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Brandmeldealarm Eurospar Bad Ischl, Grazerstraße

Am Dienstag den 05. Mai um 17:02 Uhr, wurden die freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie die Feuerwache Reiterndorf, zu einem Brandmeldealarm in die Grazerstraße berufen. Beim Eintreffen von Kommando Bad Ischl wurde eine Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im Bereich der Lieferantenzufahrt festgestellt. Nach der ersten Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Kühlaggregat eines Lkw´s dürfte aufgrund der hohen Temperatur genau unter einem Brandmelder Wasserdampf...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
6

PKW nach Verkehrsunfall komplett in der Traun versunken

Sonntag, 19. April 2015, 19:37 Uhr„Verkehrsunfall eingeklemmte Person, PKW in Traun versunken“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Mitterweißenbach. Ein Lenker war mit seinem PKW in Richtung Ebensee unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Wurzelstock und überschlug sich mehrmals, bis es auf den Rädern in der Traun zum...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
11

Mehrere, zum Teil schwere Sturmschäden, in Bad Ischl

Nach dem Mittagseinsatz in der Kaiser-Franz-Josefstraße, wurden die Ischler Feuerwehren zu weiteren Einsätzen alarmiert. Hier ein in Auszug einiger davon: Um 15:24 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem umgestürzten Baum auf der B145 alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Hindernis entfernt und die Straße wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben. Um 18:50 Uhr wurden die Kameraden der FF Pfandl und der FF Bad Ischl nach Kreutern zum...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Branmeldealarm in der Wirerstraße 10

Gegen 15:50 wurden die freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm in der Wirerstraße alarmiert Im Dachgeschoss des Gebäudes finden momentan Bauarbeiten mit starker Staubentwicklung statt. Durch den Kamin konnte sich der Staub auf die darunter befindlichen Büroräume ausbreiten, was ein Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage mit sich zog. Die angerückte Mannschaft von Tank Bad Ischl nutzte einen Hochleistungslüfter, um die Büroräume wieder "rauchfrei" zu machen....

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

E-Verteilerbrand in Bad Ischl - Feuerwehrkamerad verhindert Schlimmeres

"Wohnhausbrand, Tänzlgasse" mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 07:06 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit rückten die ersten Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort aurücken. Aus bisher unbekannter Ursache begann, in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses, ein Elektroverteiler zu brennen. Ein wohnungsinterner Brandmelder warnte die benachbarten Bewohner. Ein...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
5

Schwerer Sturmschaden in Bad Ischl - acht Autos unter Bäumen begraben

Samstag, 10. Jänner 2015, „Bäume auf Autos gestürzt“ so lautete die Einsatzmeldung für die Kameraden der Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Bad Ischl In einer Siedlung in Roith stürzten etliche Bäume auf acht darunter parkende Autos. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde umgehend mit den Aufräumarbeiten begonnen. Die betroffenen Fahrzeuge wurden durch den Einsatz von zwei Motorsägen von den herabgestürzten Bäumen befreit. Im Anschluss konnten die PKW´S in einen sicheren Bereich...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF Bad Ischl
3

UPDATE: Cannabisplantage schuld an Wohnhausbrand

Eine Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen dürfte der Auslöser für den heutigen Wohnhausbrand sein. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Bei der Brandursachenermittlung durch einen Brandermittler des Bezirkspolizeikommando Gmunden und einen Sachverständigen wurde festgestellt, dass das Feuer im Zimmer einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung ausgebrochen war. Der 33-jährige Wohnungsmieter hatte in dem Zimmer aus einem Holzkasten eine Cannabis-Aufzuchtanlage gebaut. Dazu hatte er eine...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.