Graz

Beiträge zum Thema Graz

Neuwirth & Extremschrammeln im Trio

“Aus´n Huat” Roland Neuwirth, der “Philosoph des Wienerliedes” ist längst ein Aushängeschild des echten Wien. Er hat den deklarierten Hang zur Tradition, die nicht in Grinzing stecken geblieben ist. Im aktuellen Programm spielen Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln alte und vor allem neue Lieder aus nunmehr 37 Jahren. Und die bewährte Besetzung mit der großartigen Überstimme Doris Windhager und dem genialen Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika, garantiert die einmalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Stefan Haider

Stefan Haider

5 nach 12 Wie spät es gerade ist, hängt in erster Linie davon ab, von welcher Seite man auf die Uhr schaut. Wer das einmal verstanden hat, wird sich nie wieder Sorgen machen, ob er zu spät gegangen oder gar zu früh gekommen ist. Alles bleibt absolut relativ! Und laut Albert Einstein ist ja sogar der Tod eine optische Täuschung. Stefan Haider – Kabarettist und Religionslehrer in Personalunion – macht sich in seinem fünften Soloprogramm wieder Gedanken über diese Welt da draußen: Muss ich mich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Sterzinger Experience light

Stefan Sterzinger ist kein Unbekannter im österreichischen Musikleben. Mit seiner Band Franz Franz & The Melody Boys sorgte er bereits in den achtziger Jahren für Aufhorchen. Nun ist er mit der Sterzinger Experience unterwegs, einen neuen Sound zu entwickeln. Das Ergebnis ist das Album Rock´n´Roll, nach dessen Hören die Frage „Are you experienced?“ neu zu beantworten ist. Normalerweise als Sextett auf den Bühnen dieser Welt anzutreffen, beehrt uns die Sterzinger Experience diesen Sommer in...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Otto Lechner, Klaus Trabitsch & Peter Rosmanith

Los Gringos – Die schönsten Lieder der Welt Was sie schon immer an Musik hören wollten, sich jedoch nie trauten zuzugeben: hier ist es! Von Harry Belafonte, Fred Bertelmann und Wolfgang Ambros über die Beatles bis hin zu Deep Purple oder Ry Cooder. Alles ist möglich bei den Gringos. Denn Otto Lechner, Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith gönnen sich den Spaß und spielen als Los Gringos querbeet durch das populäre Musikgut dieser Welt. Da findet sich schon einmal der unverwüstliche Harry...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Crossfiedler

Crossfiedler

Was über Musik geschrieben wird, trifft sowieso nicht zu. Am ehesten kann man sich noch was vorstellen, wenn Vergleiche mit Bekanntem gezogen werden. Wie wärs also mit: Stubenmusi trifft Fiddletune und Samba am Balkan, und alle drei fahren gemeinsam zu einem Jazzfestival in Neu-Delhi. Sowas wie Folkcrossover oder Worldfusion also. Aber nicht im Sinne von Kraut und Rüben oder Schokolade mit Essiggurkerl. Eher schon wie Heidensterz mit Peccorino und Tiroler Knödel mit Piri-Piri. Ungewohnte...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Hodina-Bienert Quartett

Der Musiker, Maler, Architekt und Autor Karl Hodina ist ein Virtuose auf dem Akkordeon, der mit seinem “Herrgott aus Stan” einen modernen Klassiker des Wienerliedes schrieb. Gerd Bienert gilt zu Recht als Grand Seigneur der österreichischen Jazzgitarristen. Richard Oesterreicher ist die Legende der heimischen Showbranche schlechthin und ein wahrer Meister auf der Mundharmonika. Uwe Urbanowski ist ein Magier auf dem Kontrabass, der schon mit Harry Belafonte, Timna Brauer und Harry Stoika der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Marios & Julie

Mario & Julie

Allen Daheimgebliebenen, die sich nach den Inseln der Ägäis sehnen, kann Abhilfe geschafft werden: mit dem Konzert von Marios & Julie in der BRÜCKE. Ein praller Abend voller mediterraner Lebensfreude ist dabei garantiert. Sucht man griechische Musik abseits vom Sirtaki-Klischee, wird man bei Marios & Julie fündig. Denn die beiden haben im Laufe der Jahre eine unverwechselbare Musikidentität entwickelt. Wie das geht? Ganz einfach: Man nehme gute, echte griechische Musik, füge einen starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Aniada A Noar

Seit 1983 steht Aniada a Noar in unveränderter Besetzung gemeinsam auf der Bühne: Michael Krusche, Wolfgang Moitz, Bertl Pfundner und Andreas Safer. Sie geben der alpenländischen Volksmusik auf ihrem gemeinsamen Weg neue Perspektiven – in der laufenden Begegnung und Auseinandersetzung mit österreichischen Musikanten. Und mit Musikanten aus vielen anderen Ländern. Die Kontinuität ihrer musikalischen Arbeit und die Leidenschaft, Instrumente und Stimmen einzusetzen, machen das Geheimnis dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Quadro Nuevo

Quadro Nuevo

Grand Voyage – Lieder einer großen Reise Quadro Nuevo erzählt mit jedem Lied von einem anderen Ort, trägt dessen Schwingungen weiter: wilde Ritte über die rauhe Krim-Halbinsel, alteuropäischer Charme aus London, mediterrane Leichtigkeit, ein Tango aus New York, verrückte Tage in Istanbul, nächtliche Gelage in Transsylvanien, geheime Gärten in Malaysia, ein warmer Regen in Paris. Nicht immer führte der weite Weg zum Ziel. So kündet die verwegene Tondichtung ”Reise nach Batumi” vor allem von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Niedermair

O. Lendl // Die Show der 1000 Wunder!

Platon hat versagt. Charles Darwin sich hoffnungslos geirrt. Und Sigmund Freud – Hand aufs Herz -: ein Lulu. Sie alle sind an der Frage: “Was ist ein Mensch?”, gnadenlos gescheitert. Pfarrer, Politiker und Manager gelten noch immer als Menschen. Jetzt endlich: Die große Infotainment-Show, die an Unseriösität und Sensationsgier ihres Gleichen sucht. O. Lendl jongliert mit den Geheimnissen des Lebens. Der Mensch hat über 200 Knochen – welche kann man einsparen? Ist Kunst etwas Natürliches? Ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
2

Celtic Summer Night

Diarmaid & Donncha Moynihan — Lori Watson & Rule of Three Eine laue Sommernacht. Spitzen-Folk von den britischen Inseln. Eine unwiderstehliche Mischung. Die Celtic Summer Night in der BRÜCKE macht’s möglich! Denn Diarmaid & Donncha Moynihan und Lori Watson & Rule of Three heizen diesen Sommer dem BRÜCKE-Garten mit virtuosem Folk der Extraklasse ein. Diarmaid Moynihan gilt als einer der allerbesten Uillean Piper, sein Bruder Donncha als einer der allerbesten Gitarristen Irlands. Nun sind die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: LUDWIG RUSCH

Mike Supancic // Traumschiff Supancic

Mike Supancic ist unter die Reeder geraten: Für Käpt‘n Mike ist seine Heimat nicht länger zu Hause und so sticht er im Auftrag einer Billig-Schifffahrtslinie mit der „MS Titanitsch“ in See. Mit an Bord sind zahlreiche Stars, die ihre Gäste betreuen: Die Schisprungzwillinge Ahonen und Bhonen, das isländische Schlagerduo Einar Eisberg & Zweiar Eisbergen („Wo meine Winde wehen“) und das finnische Busenwunder Titty Melonen. Doch während man am Oberdeck die Börsenpolonaise tanzt („DAX, das war sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
64

"BAD TASTE PARTY: Schlimmer gehts immer SPECIAL!" im J, Paldau

Das war die letzte "BAD TASTE PARTY" der "jay"-Saison! >>> "BAD TASTE PARTY, Styria" - jetzt auch auf Facebook mit allen Infos, Fotos, Gewinnspielen zu den Sensationsparties: www.facebook.com/badtastepartystyria >>> NEXT: "FreakyFriday" am 13.Mai & "MacbethCLUB" am 20.Mai im J >>> Alle Infos zu den Parties im "jay" und allen anderen Events von juego sowie weitere Fotos gibts auf: www.juego.at Wann: 29.04.2011 ganztags Wo: Jay , Paldau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Entlang der Grazer Bäche wurde und wird fieberhaft gearbeitet. | Foto: *Stadt Graz

Stadt bangt um Hochwasserschutz

Endlich! Die warme Jahreszeit hat begonnen. Doch damit leider auch die traditionelle Hochwassersaison in Graz. Starke Gewitter haben vermeintlich harmlose Bäche in den Vorjahren des Öfteren zu reißenden Gewässern mutieren lassen, die ganze Stadtteile überfluteten. Darum wurde im September 2009 auch das Sachprogramm Grazer Bäche abgesegnet. Innerhalb von nur fünf Jahren sollen die „Hotspots“ der Murmetropole entschärft werden. Ein ehrgeiziges und teures Ziel, kosten die projektierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Sabine Wendlinger-Slanina, Obfrau der WK-Regionalstelle Graz, besuchte mit ihrem Team die Unternehmer in Straßgang und Puntigam, darunter auch Peter Alois Schriebl.

Startschuss zur Grazer WK-Tour

Am Donnerstag war es so weit: Startschuss zur großen Bezirkstour der WK-Regionalstelle Graz – unterstützt von der WOCHE (Info unten). Erste Stationen waren Straßgang und Puntigam. Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger bekamen dabei mit ihren Mitarbeitern und Funktionären durchaus geteilte Stimmungslagen zu hören. Doch beginnen wir mit dem Positiven und das ist die Geschäftslage. „Die wird von den meisten Betrieben als gut eingestuft“, berichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Auch Sie kennen blühende Plätze? Mailen Sie ein Foto an klaus.krainer@woche.at!

Graz blüht auf

So nah, so schön, so wunderbar – unser Stadtpark!“ Echte Fans der Grazer Grünoase sind die kleine Estella und ihre Mutter Sonja Wandl. „Einfach ein herrliches Platzerl!“ Versteht sich von selbst, dass das modebewusste Kind von Welt sogar das Kleid schon auf die pink blühenden Bäume abstimmt.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
2

Messe in Graz - Zwergensprache Babyzeichen schnuppern!

Am Samstag 30.04.2011 findet auf der Frühjahrs-Messe in Graz ein Zwergensprache-Vortrag um 12.30 und 14.30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Babyzeichen LIVE in der Halle A kennenzulernen! Für Fragen ist reichlich Zeit und wir freuen uns auch auf bekannte Zwergensprache-Gesichter! Wann: 30.04.2011 10:00:00 bis 30.04.2011, 18:00:00 Wo: Messe Graz, Conrad von Hötzendorf Straße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Gasteiger
5

Neuerlich Bombenfund am Bahnhof

Nach dem Bombenalarm am 25. März sorgte heute Vormittag wiederum ein Bombenfund auf der Bahnhofsbaustelle für Aufregung. Im Bereich des Nonstop-Kinos wurde innerhalb des Gebäudes eine weitere 250-Kilo-Bombe amerikanischer Bauart mit zwei Aufschlagszündern ausgegraben. Diese Zünder sind zwar grundsätzlich für eine Entschärfung geeignet – anders als der Verzögerungszünder der Bombe vom 25. März –, jedoch waren die Zünder für eine Entschärfung zu stark beschädigt. Das Team rund um Einsatzleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
1 29

Ostervolkstanz in Fischbach

Gleich zwei Premieren gab es beim Ostervolkstanzfest in Fischbach. Zum Einen wurde der "Fischbacher Dirndldreher", eine Eigenkreation der Volkstanzgruppe Fischbach, uraufgeführt, zum Anderen gingen die Fischbacher Schuhplattler auf musikalischem Terrain "fremd". Das heißt, sie plattelten zu Country-Musik gemeinsam mit den "Devilstone-Dancers", der Linedance-Gruppe aus Fischbach und sorgten in der Pause für jubelten Applaus. Obfrau des Volkstanzkreises Fischbach, Agnes Hauer konnte viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
12

SV Lassnitzhöhe U10 Turnier

Heimturnier am 30.04,2011 gegen Pachern und St. Marein . Am Sportplatz Präbachweg um 10.00 kämpft die SVL U10 um den nächsten TURNIER- SIEG Wann: 30.04.2011 10:00:00 bis 30.04.2011, 13:30:00 Wo: Sportplatz Präbachweg 1, Präbachweg 1, 8301 Laßnitzhöhe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
Foto: www.messequartier.at
3

Zentral und doch im Grünen wohnen

Auf dem Gelände des ehemaligen Vergnügungsparks der Grazer Messe entsteht derzeit das größte Passivhaus der Steiermark. Das Besondere: der Swimmingpool auf dem Dach, die Innenstadtlage und die vergleichsweise geringen Betriebskosten. Zwischen den Vorlesungen eine Runde im eigenen Pool schwimmen, zu Fuß zur Uni gehen und nur wenige Minuten in die Innenstadt: welcher Student wünscht sich das nicht? Nach einem anstrengenden Arbeitstag mit vielen Meetings nur mehr an Sauna und Swimmingpool denken:...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Sabine Wendlinger-Slanina und Viktor Larissegger starten mit der WK-Regionalstelle Graz morgen ihre Tour durch die Grazer Bezirke. | Foto: *Foto Fischer

Kammer tourt durch die Bezirke

Raus aus den Büros, rein in die Betriebe“, so lautet das Motto bei der morgen in Straßgang und Puntigam startenden Bezirkstour der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz – unterstützt von der WOCHE (Info unten). Ein großes Vorhaben, denn Betriebe gibt es viele: 15.715 aktive Unternehmen sind in der Murstadt gemeldet, sie beschäftigen 136.510 Menschen, davon 4.679 Lehrlinge. Sie alle zu besuchen, ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Trotzdem wollen Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Während die Institution Kirche an Bedeutung verliert, erlebe das Religiöse eine neue Renaissance, so der Soziologe Stephan Moebius. Gemeinsam mit seinen Studenten hat er in der Uni Graz die neuen Formen religiösen Lebens in der Murmetropole untersucht. | Foto: Photos.com

Religion geht in Graz neue Wege

So voll wie zu Ostern würde sich mancher Pfarrer seine Kirche gern öfter wünschen. Doch da herrscht meist gähnende Leere. Wieso das so ist? Dieser Frage ist man nun an der Uni Graz nachgegangen und kam zu folgender Erkenntnis: „Es verliert zwar die Institution Kirche an Bedeutung, nicht aber das Religiöse selbst. Hier ist sogar eine gewisse Renaissance zu beobachten“, fasst Stephan Moebius vom Institut für Soziologie die Ergebnisse eines studentischen Forschungsprojekts zusammen. Grundlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
2 84

Osterhasenkirtag in Fischbach - ein Wohlfühlfest für die ganze Familie

Bereits seit 12 Jahren verwandelt sich der idyllische Höhenluftkurort Fischbach am Palmsonntag ins größte Osterhasendorf Europas. Tausende Besucher strömten nach Fischbach, um bei diesem einzigartigen Frühlingsfest dabeizusein. Tausende Osterhasen aus Holz freuen sich auf die Besucher, brezelten sich auf, putzten sich heraus um gesehen und vielleicht sogar gekauft zu werden. Organisiert wurde dieser Osterhasenkirtag vom Toursimusverband Fischbach unter Obmann Johann Zink und seinem Team. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Quasi Quasar Theater
  • 13. Juni 2024 um 16:00
  • FRida & freD - Das Grazer Kindermuseum
  • Graz

Stück: Die Stadtmaus und die Landmaus

Eine kindgerechte Parabel über die Vorteile der Stadt- und Landlebens GRAZ. Die lustige Landmaus und die strahlende Stadtmaus tauchen voller Spannung in den jeweils anderen Lebensraum ein und müssen sich dabei jedoch auch mit Komplikationen auseinander setzen. Gemeinsam schaffen sie es dann doch sich im jeweils anderen Lebensbereich einzufinden und auch den gemeinsamen Feind zu bezwingen. Für Kinder gibt es wie gewohnt wieder einiges zum Mitmachen. „Soll ich es fragen?“ „Darf ich es wagen?“...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

LA CUMBESTIA | Foto: Lucija_Novak_Druck
4
  • 14. Juni 2024 um 00:00
  • SPÖ Pavillon
  • Graz

„Aktionstage Brückenbauen“ in Graz

Die Aktionstage Brückenbauen bieten von 10. bis 14. Juni Theater-, Musik- und Kreativworkshops für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Sie münden in einen Abschlussabend mit Theaterperformance und Benefizkonzerten für den Frieden: mit Musik von Ghoro-Mix, La Cumbestia und clara klang. Beim Open Jam for Peace sind alle Musiker:innen eingeladen, ein Zeichen für den Frieden zu setzen und spontan miteinander zu musizieren. Der Benefizabend findet am 15. Juni ab 18:00 Uhr im...

  • Stmk
  • Graz
  • Nadine Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.