Kammer tourt durch die Bezirke

Sabine Wendlinger-Slanina und Viktor Larissegger starten mit der WK-Regionalstelle Graz morgen ihre Tour durch die Grazer Bezirke. | Foto: *Foto Fischer
  • Sabine Wendlinger-Slanina und Viktor Larissegger starten mit der WK-Regionalstelle Graz morgen ihre Tour durch die Grazer Bezirke.
  • Foto: *Foto Fischer
  • hochgeladen von Mario Lugger

Raus aus den Büros, rein in die Betriebe“, so lautet das Motto bei der morgen in Straßgang und Puntigam startenden Bezirkstour der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz – unterstützt von der WOCHE (Info unten). Ein großes Vorhaben, denn Betriebe gibt es viele: 15.715 aktive Unternehmen sind in der Murstadt gemeldet, sie beschäftigen 136.510 Menschen, davon 4.679 Lehrlinge.
Sie alle zu besuchen, ist natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Trotzdem wollen Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger mit ihren Funktionären und Mitarbeitern bei möglichst vielen persönlich vorstellig werden. „Einerseits um festzustellen, wo der Schuh drückt, andererseits, um unsere Leistungen und Serviceeinrichtungen zu präsentieren“, betonen Wendlinger-Slanina und Larissegger. Infos zur Tour gibt’s unter Tel. 0 31 6/601-203.

ALLE TERMINE AUF EINEN BLICK

• 21. April: Straßgang und Puntigam
• 29. April: Eggenberg und Wetzelsdorf
• 5. Mai: Ries und Mariatrost
• 11. Mai: St. Peter und Waltendorf
• 19. Mai: Andritz und Gösting
• 30. Mai: Jakomini und Liebenau
• 9. Juni: Lend und Gries
• 16. Juni: St. Leonhard und Geidorf
• 30. Juni: Innere Stadt

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.