Anzeige

Praxisprojekt
Lehrlinge von Spar und K&Ö managen Eurospar-Markt

Spar-Lehrlinge führten eine Woche lang den Eurospar in Graz. Erstmals mit dabei: Lehrlinge von Kastner & Öhler – ein Projekt mit Vorbildwirkung.

GRAZ. Im Eurospar-Markt in der Sackgasse in Graz übernahmen von 5. bis 9. Mai insgesamt 31 Lehrlinge das Kommando. Eine Woche lang führten sie den gesamten Betrieb – von der Warenübernahme über die Kassa bis hin zur Personalplanung. Die Nachwuchskräfte hatten sich intensiv vorbereitet und konnten ihre Kenntnisse im echten Berufsalltag unter Beweis stellen. Für Spar ist dieses Projekt längst ein fixer Bestandteil der Lehrlingsausbildung und ein Zeichen des Vertrauens in die Fähigkeiten junger Menschen.

Von der Käseverkostung bis zur Marktleitung: Die Jugendlichen übernahmen Verantwortung und setzten ihre Ausbildung mit großem Engagement in die Praxis um. | Foto: Spar/Werner Krug
  • Von der Käseverkostung bis zur Marktleitung: Die Jugendlichen übernahmen Verantwortung und setzten ihre Ausbildung mit großem Engagement in die Praxis um.
  • Foto: Spar/Werner Krug
  • hochgeladen von Aus der Region

Die Aktion „Lehrlinge führen einen Markt“ wurde in der Steiermark bereits zum achten Mal durchgeführt und gilt als Musterbeispiel für praxisorientierte Ausbildung. Die Jugendlichen erhielten Einblicke in sämtliche Abläufe eines modernen Lebensmittelmarkts und konnten dabei selbstständig Verantwortung übernehmen. Eine Erfahrung, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich prägt.

Branchentandem mit Mehrwert

Erstmals fand das Projekt heuer in enger Zusammenarbeit mit dem benachbarten Modehaus Kastner & Öhler statt. Die Lehrlinge beider Unternehmen tauschten sich über Branchen hinweg aus und profitierten vom gegenseitigen Know-how. Während die Spar-Lehrlinge unter anderem Tipps zur Warenpräsentation und zur Ansprache von Kundinnen und Kunden aus dem Textilbereich erhielten, bekamen die K&Ö-Lehrlinge praxisnahe Einblicke in den Lebensmittelhandel.

Mit viel Einsatz und Kreativität gestalteten die Lehrlinge ihre Woche selbst: Von Aktionen im Markt bis zum gemeinsamen Abschluss-Event mit Musik und guter Stimmung. | Foto: Spar/Werner Krug
  • Mit viel Einsatz und Kreativität gestalteten die Lehrlinge ihre Woche selbst: Von Aktionen im Markt bis zum gemeinsamen Abschluss-Event mit Musik und guter Stimmung.
  • Foto: Spar/Werner Krug
  • hochgeladen von Aus der Region

„Für unsere Mode-Lehrlinge war es eine wertvolle Erfahrung, einmal über den Tellerrand zu blicken“, so Reinhard Wittreich, Geschäftsführer für Personal und Expansion bei Kastner & Öhler. Auch Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer zeigt sich begeistert: „Der Austausch bringt neue Impulse – für die Lehrlinge und für uns als Unternehmen.“ 

Neben der eigenverantwortlichen Marktführung organisierten die Lehrlinge auch Verkostungsaktionen, etwa mit regionalem Käse, Obst oder Schinkenspezialitäten. So konnte das Team nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch aktiv zur Kundenbindung beitragen.
Abgerundet wurde die Aktionswoche mit einem „After Work“-Event, das Raum für persönlichen Austausch und gemeinsames Feiern bot.

Im Eurospar Sackgasse sammelten die Lehrlinge wertvolle Praxiserfahrung. | Foto: Spar/Werner Krug
  • Im Eurospar Sackgasse sammelten die Lehrlinge wertvolle Praxiserfahrung.
  • Foto: Spar/Werner Krug
  • hochgeladen von Aus der Region

Nachwuchs mit Perspektive

Spar zählt mit über 2.500 Lehrlingen zu den größten Ausbildungsbetrieben Österreichs. In der Steiermark und im Südburgenland werden aktuell mehr als 270 Lehrlinge ausgebildet. Auch 2025 werden rund 100 neue Lehrstellen geschaffen. Neben einer fundierten Ausbildung profitieren Lehrlinge von zahlreichen Zusatzleistungen – etwa Prämien im Wert von über 6.700 Euro, Vergünstigungen bei Hervis und Sozialleistungen wie einem Treuebonus auf den Jahreseinkauf.

Eine Woche lang führten 31 Spar-Lehrlinge den Eurospar in der Grazer Sackgasse – inklusive Personalplanung, Warenmanagement und Kundenbetreuung. | Foto: Spar/Werner Krug
Foto: Spar/Werner Krug
Im Eurospar Sackgasse sammelten die Lehrlinge wertvolle Praxiserfahrung. | Foto: Spar/Werner Krug
Von der Käseverkostung bis zur Marktleitung: Die Jugendlichen übernahmen Verantwortung und setzten ihre Ausbildung mit großem Engagement in die Praxis um. | Foto: Spar/Werner Krug
Foto: Spar/Werner Krug
Mit viel Einsatz und Kreativität gestalteten die Lehrlinge ihre Woche selbst: Von Aktionen im Markt bis zum gemeinsamen Abschluss-Event mit Musik und guter Stimmung. | Foto: Spar/Werner Krug
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.