haubiversum

Beiträge zum Thema haubiversum

15 23 10

I woar im Haubiversum.......

.....mit einer ganz lieben Freundin frühstücken. Ein herrliches Terrassen-Ambiente neben dem Teich, super leckerer Kaffee, und Brot und Gebäck soviel man essen kann. Und tratschen und tratschen......Frauengespräche halt! Ein Vormittag, der einfach nur gut getan hat!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Purgstalls Bürgermeister Christoph Trampler, Klenk & Meder Filialleiter Hermann Bayer und Geschäftsführer Herbert Klenk. | Foto: Steiner

Purgstaller genossen die Weißwurst-Party

PURGSTALL. Erstmals fand in der Purgstaller Filiale von Klenk & Meder eine Weißwurstparty statt. Eingeladen waren Geschäftspartner, Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde der Firma. Neben frischen Weißwürsten und Brezen wurden den Kunden Informationen zu Elektromaterial für den Hausbau, Alarmanlagen, Photovoltaik und Gastrotechnik geboten. Nächstes Jahr wird es diese Veranstaltung auf alle Fälle wieder geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
85

Backwelt " Haubiversum "

Die OG des PV Kronstorf/Hargelsberg besuchte im April mit 58 Personen den Backbetrieb Haubiversum in Petzenkirchen bei Wieselburg. Eine Filmvorführung mit Informationen über die Geschichte, Logistik und Produktion der Ware des Betriebes war der Anfang der Besichtigung. Eingeteilt in zwei Gruppen wurden wir von zwei Führungskräften durch den Betrieb geführt. Vorher konnte noch jeder ein Mohnweckerl formen, welches gebacken wurde und am Ende der Führung abgeholt werden konnte. In gut 1 1/2...

  • Melk
  • Helmut Bauer
Traiskirchens Bürgermeister mit dem SP-Bezirksvorsitzenden Günther Sidl in Petzenkirchen. | Foto: SP Melk

Bezirks-SPÖ will nicht mit FPÖ mitheulen

BEZIRK MELK. Bei der Bezirksvorstandssitzung der SPÖ im Haubiversum Petzenkirchen ließ Gastredner Andreas Babler (Bürgermeister aus Traiskirchen) die Gäste an seinen Erfahrungen mit Flüchtlingen teilhaben. Er forderte ein Ende von konfliktreichen Massenlagern sowie mehr finanzielle Mittel für die Flüchtlingsbetreuung und einheitliche Qualitätsstandards. SP-Bezirksvorsitzender Günther Sidl: "Wir werden nicht mit der FPÖ mitheulen. Menschen die in unserem Land Schutz und Hilfe suchen dürfen nicht...

  • Melk
  • Christian Rabl
"Ski and Fun" heißt es auf den Bergen im Mostviertel, wie hier am Hochkar. | Foto: Wögerer
1 1 2

Mostviertel: Fadheit ist ausgeschlossen

Gerade jetzt im Winter sollte man nicht auf der faulen Haut liegen, sondern Ausflüge planen. MOSTVIERTEL. Wer im Winter gerne die Ausrede benutzt "bei uns ist ja eh nix los", der irrt sich gewaltig. Gerade im Winter bietet jede Region ihr eigenes "Winterprogramm". Ein Programmpunkt zieht sich dabei fast durch das ganze Mostviertel – Skifahren. Ab auf die Pisten Die Bezirke Lilienfeld und Scheibbs punkten dabei mit ihrer großen Anzahl an Skipisten. Egal, ob die abwechslungsreichen Strecken am...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
SchülerInnen der 4. Klassen vor der Kinderbackstube des Haubiversums. | Foto: Foto: privat

Schremser Volksschüler besuchten Haubiversum

Einen wunderschönen Abschlussausflug durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der VS Schrems am 11. Juni 2014 dank einer großzügigen Spende der Firma ELK erleben.
 Zuerst konnten sich die Kinder als Bäcker in der Kinderbackstube des "Haubiversum" versuchen, im Anschluss wurde noch die Straußenfarm im Kamptal besichtigt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Backen gemeinsam an einem besseren Europa: Minister Alois Stöger, EU-Abgeordnete Karin Kadenbach und Günther Sidl.
13

SPÖ will in EU kräftig zubeißen

Gesundheit soll Schwerpunkt bei der Wahl zum EU-Parlament im Mai sein PETZENKIRCHEN. „In Österreich ist es bereits gelungen, europaweit müssen wir noch hart dafür kämpfen, dass die Menschen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, auf die Stabilität und Sicherheit des Gesundheits- und Sozialsystems vertrauen können", sagt die niederösterreichische Europaabgeordnete Karin Kadenbach (SPÖ) bei ihrem Besuch in Petzenkirchen. Gebiss als Gehaltszettel „Ich habe die Gratis-Zahnspange umgesetzt,...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Betriebsbesichtigung Haubiversum und Seppelbauer

veranstaltet vom Seniorenbund Gresten, Infos unter der Tel. 0664/73642984 Wann: 01.04.2014 07:30:00 bis 01.04.2014, 17:00:00 Wo: Haubiversum, Kaiserstraße, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Julia Dorner
5

2. Klassen auf Brot & Wein Exkursion

Mistelbach. Am 28. Oktober 2013 machten sich die 2. Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mistelbach mit ihren Klassenvorständen Frau Christine Emathinger und Frau Martina Humer, BEd auf den Weg, mehr über unsere köstlichen Naturprodukte Brot und Wein zu erfahren. Die erste Station war das Haubiversum „Wunderwelt des Backens“ in Petzenkirchen, nähe Amstetten. Neben interessanten Einblicken hinter die Kulissen einer großen Bäckerei erfuhren die Schülerinnen auch einiges über...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach

Kronstorfer Kinder entdecken Backwelt „Haubiversum“

KRONSTORF (red). Unter der Organisation von Johanna Öllinger boten die Kronstofer Bäuerinnen 21 Kindern im Rahmen des Ferienspassprogrammes der Gemeinde eine besondere Attraktion. Mit einem Bus ging die Fahrt am 18. Juli 2013 nach Petzenkirchen in NÖ ins Haubiversum. Dort fand neben einer Kinovorführung über die Geschichte des Brotbackens und einer Führung durch die Bäckerei auch ein Backworkshop statt. Jedes Kind durfte sich unter Anleitung drei Weckerl formen und diese dann im gebackenen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

"Fräääääääänk" besucht das Haubiversum in Petzenkirchen

Frank Stronach beehrt am Montag Melk Frank Stronach und Anton Haubenberger vor dem Haubiversum. Der Parteichef nahm anschließend an der Führung durch das Haubiversum teil und zeigte sich optimistisch: "Di Frühling kumt bold, vertrau ma!" meinte der Milliardär zu dem ausgesprochen charmanten Pressefotografen Michael P., der zu ihm sagte, dass das Wetter und der Gatsch einfach nur zum Kotzen ist. Am Abend steht eine Wahlveranstaltung beim Bärenwirt in Petzenkirchen auf dem Programm des...

  • Melk
  • Christian Trinkl
63

Der 5. Petzenkirchner Christkindlmarkt: Das Geheimnis des Weihnachtszaubers

Warum ist der Advent so „besinnlich“? Der Bedeutung dieses Wortes gehen die BEZIRKSBLÄTTER nach. PETZENKIRCHEN (MiW). Nichts versetzt den Menschen mehr in weihnachtliche Stimmung als die vielen Sinneseindrücke in jener Zeit: Die vielen lichtbehangenen Häuserfronten, detailverliebt dekorierte Stände und der Duft von Kerzen, Punsch und wohlmundende Kekse: Spezialist für süßes Backwerk ist freilich das „Haubiversum“, welches dieser Tage zum bereits fünften Petzenkirchner Christkindlmarkt in die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Frau sein in NÖ: ÖVP-Frauen diskutierten mit Bundesleiterin Dorothea Schittenhelm

Unter dem Motto "Frau sein in Niederösterreich" trafen sich ÖVP-Frauen aus den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs im Haubiversum in Petzenkirchen zur Diskussion mit Bundes- und Landesleiterin Dorothea Schittenhelm. Die Nationalrätin und Bürgermeisterin berichtete über ihre politische Arbeit und sprach aktuelle Themen wie Wehrpflicht, elektronische Gesundsheitsakte oder das Bildungsthema an. Bezirksleiterin Elisabeth Kellnreiter hatte als musikalische Unterstützung die Gruppe "Foast" aus...

  • Melk
  • Elisabeth Kellnreiter
10

Die Sommerakademie: Ferienspaß bei den "Haubi's"

In den Ferienmonaten lockt das "Haubiversum" mit 18 Kursen für Kinder und Jugendliche. PETZENKIRCHEN (MiW). Einen ruhigen Vormittag für die Eltern beschert derzeit die sogenannte "Sommerakademie" im Petzenkirchner Bäckerwunderland "Haubiversum". Die Idee, jeweils Dienstag und Donnerstag einen aufschlussreichen Kurs für Teilnehmer im Alter von fünf bis 18 Jahren anzubieten, befindet sich nun in der zweiten Runde - die Saison 2011 war für die Organisatoren ein Erfolg, an den es in diesem Jahr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Vor dem Haubiversum: Petra Bohuslav mit Bernhard Lackner und den Radsportlern Lorenz Heger und Marlene Schilling.Foto: NLK/Reinberger | Foto: NLK/Reinberger

Das beste Nachwuchsteam startet in die zehnte Saison

PETZENKIRCHEN. Sportlandesrätin Petra Bohuslav präsentierte gemeinsam mit Ex-Weltmeister Franz Stocher das Team der Niederösterreichischen Radunion im Haubiversum in Petzenkirchen. Trotz zahlreicher Negativschlagzeilen hält Bohuslav am Radsport fest: „Wir wollen mit Spitzensportevents neue Impulse setzen und die Menschen wieder vermehrt für diesen Sport begeistern.“

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
27

NÖ RadUnion erhält talentierte Neuzugänge

Durch Neuzugänge gestärkt starten die besten RadlerInnen Ostösterreichs in Saison 2011. Der Wieselburger Peter Schrittwieser gehört zu den vier neuen Athleten, die für das niederösterreichische Profiteam gegen die Besten der Besten in die Pedale treten dürfen. PETZENKIRCHEN. (MiW) Gemeinsam mit Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Sponsorvertretern stellte Franz Stocher das neu formierte Nachwuchsradteam im Vorzeigebetrieb Haubiversum in Petzenkirchen vor. Das vom Sportland NÖ und der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Das Mostviertel ist im Vorwärtsgang

Wintersport, Genussregionen und die „Wilde Wunder Card“ sollen noch mehr Gäste von nah und fern anlocken Eine zufriedene Jahresbilanz zieht man beim Mostviertel Tourismus. Von Mai bis Oktober verzeichnete man ein kleines Nächtigungsplus. Und auch für 2011 hat man sich so einiges vorgenommen, unter anderem das neue Mostviertler Schienenradl zum Erfolg zu führen. MOSTVIERTEL (CT) Im Petzenkirchner Haubiversum verkündete der Mostviertel Tourismus sein Fazit zum Jahr 2010. Unterm Strich steht dabei...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.